[How to] Lumia 1520 Branding entfernen/flashen [How to] Lumia 1520 Branding entfernen/flashen - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87
  1. 10.05.2014, 08:39
    #61
    Also um in den flashbaren Einstellungsbereich zu kommen musst Du folgendes tun:

    Bitte zuerst aufmerksam lesen und dann Schritt für Schritt machen.

    Am Telefon:
    - Alle 4 Knöpfe gleichzeitig drücken
    - Nachdem es vibriert hat, nur die Power-Taste loslassen und alle anderen gedrückt halten
    - Nach rund 1 Sekunden kommt ein weisser Bildschirm & gleich danach musst Du die Kamera-Taste loslassen
    - Als nächstes kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem Power-Pfeil und ein Zahnrad drauf
    - Die beiden Tasten für die Lautstärke kannst Du nun auch loslassen

    Am PC:
    - Das Nokia Software Recovery Tool herunterladen und installieren
    - Tool starten
    - Wenn das Tool gestartet ist, dann ganz unten den Button klicken wo drauf steht: "Mein Telefon startet nicht oder reagiert nicht"
    - Anweisungen weiter folgen...

    Dies sollte WP8 wieder neu flashen.

    Hoffe dies hilft.

    Gruess Ddriver.
    0
     

  2. troubadix2004 Gast
    Ich bin gerade unterwegs.. Ich habe doch nur 3 Buttons bzw Tasten.. Oder laut und leise gleichzeitig?

    Sent from my RM-892_eu_euro2_200 using Tapatalk
    0
     

  3. 10.05.2014, 09:30
    #63
    Ja, Laut- & Leise-Taste gleichzeitig.

    Gruess Ddriver
    0
     

  4. troubadix2004 Gast
    Ist wohl wirklich tot .. Wo muss ich mich dann hinwenden?

    so .. habe es gefunden .. geht nachher raus.

    Sent from my RM-892_eu_euro2_200 using Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 14:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:31 ----------

    Das lumia ist nun unterwegs. Melde mich hier wieder wenn es etwas neues gibt

    Sent from my RM-892_eu_euro2_200 using Tapatalk
    0
     

  5. 10.05.2014, 20:42
    #65
    Zitat Zitat von troubadix2004 Beitrag anzeigen
    - vmware windows 7 64bit aufgebaut
    Es hat mich schon gewundert, das nicht bei der Installation der Nokia Care Suite Fehlermeldungen kamen. Es werden Treiber installiert, die wahrscheinlich in der virtuellen Maschine nicht funktionieren, für die Installation der Firmware aber zwingend gebraucht werden.
    0
     

  6. troubadix2004 Gast
    Zitat Zitat von andy1954 Beitrag anzeigen
    Es hat mich schon gewundert, das nicht bei der Installation der Nokia Care Suite Fehlermeldungen kamen. Es werden Treiber installiert, die wahrscheinlich in der virtuellen Maschine nicht funktionieren, für die Installation der Firmware aber zwingend gebraucht werden.
    Eventuell sollte man sich echt überlegen nicht in einer vm zu Flashen. Werde mir wohl für solche Fälle eine bootcamp Partition aufsetzen


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
    0
     

  7. troubadix2004 Gast
    Zitat Zitat von troubadix2004 Beitrag anzeigen
    Eventuell sollte man sich echt überlegen nicht in einer vm zu Flashen. Werde mir wohl für solche Fälle eine bootcamp Partition aufsetzen


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
    So.. Mein Nokia 1520 ist wieder auf dem Rückweg .. Mal gespannt.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
    0
     

  8. 09.06.2014, 12:57
    #68
    Hallo Freunde.

    ich habe die Woche meine neues Lumia 1520 mit Vodafone Branding erhalten.

    Welches ist denn jetzt das bessere Rom zum debranden oder wo liegen da die Unterschiede ?

    ich denke mal das hier ist das Rom mit Vodafone Branding:
    059V312 RM-937 VAR EURO DE VF BLACK

    Was hat es mit dem hier:
    059V1N1 RM-937 VAR EURO DE CV BLACK

    bzw. mit dem hier:
    059T960 RM-937 GLOBAL BLACK SWAP
    auf sich. Wo liegen da die Unterschiede ???

    Gruß Sandy2503
    0
     

  9. 01.07.2014, 19:18
    #69
    hat jemand schon eine CYAN ROM für das LUMIA 1520 gefunden?
    0
     

  10. 08.07.2014, 05:34
    #70
    Hallo Leute,

    habe seit knapp über 3 Wochen ein Nokia 1520 gebraucht ertauscht. (gegen mein Nexus 5)
    Welche Vorteile habe ich bei einem Brandingfreien-Gerät?
    Aktuell habe ich die neueste WP81 DP als OS und folgende Vodafone-Branding-ROM gem. "Extras-& Info"
    RM-937_eu_euro2_221

    Ich habe etwas gelesen von:
    DataSense
    -> statt dessen gibt es eine direkt unter Einstellungen ein Punkt "Datenoptimierung", denke das müsste "DataSene" sein, hat aber auf mein vorheriges WP81-Phone "Samsung ATIV S" wirklich "DataSense" gehießen..., ist ebenfalls als "App" im Start-Menü.

    SMS/Anruf-Filter
    -> auch hier das gleiche bei mir gibt es in Einstellungen den Eintrag "Anruf- und SMS-Filter"

    Also ansonsten habe ich nur das "Vodafone-Logo" beim Restart vom Nokia1520 bemerkt...

    Bekommen brandingfreie Geräte die Cyan-FW schneller (wie war es bei der Black oder kam das 1520 schon damit?), weil ich habe was gelesen das sogar einer wieder auf das Vodafone-Branding von einer brandingfreien Version zurückgeflasht hat...

    Danke euch...
    0
     

  11. 08.07.2014, 09:17
    #71
    Das dein Gerät ein Vodafone-Branding hat, wird durch das Einspielen einer Branding freien Firmware nur ausgeblendet. Ich hatte mit einer alternativen Firmware das Problem, das LTE / 4G nicht mehr verfügbar war. Ich habe nach einigen Wochen mit dem Nokia Recovery Tool den Originalzustand wiederhergestellt.

    Bis auf das Logo beim Einschalten kann ich keine Unterschiede zu einem Branding freien Gerät feststellen. DataSense war mal in der Diskussion. Vodafone hat diese "Systemapp" aber nachgereicht. Unter Einstellungen Info deines 1520 wird wohl Windows Phone 8.1 stehen. Mal sehen, was das Cyan-Update noch für Verbesserungen zusätzlich zu Windows Phone 8.1 bringt.

    Welches 1520 wann sein Cyan-Update bekommt, kann vielleicht Microsoft / Nokia sagen. Alles andere sind Spekulationen. Einfach in Geduld üben. Es wird in den nächsten Wochen unter Handyupdate bereitgestellt.
    0
     

  12. Hallo ins Rund!

    Ich wollte eben mein 1520 (Vodafone Italien Branding) wie bei xda beschrieben flashen, allerdings schaltet sich das 1520 immer von alleine wieder ein, sobald es mit dem PC verbunden wird.

    Das starten via Power + Leise (unmittelbar vor dem flash-Vorgang) läßt sich somit nicht von mir durchführen.

    Ich habe es sowohl vom Win7 64Bit als auch mit dem Surface Pro (Win 8.1) probiert.

    Woran kann das liegen und wie treibe ich dem Lumia das aus, sich immer selbstständig zu booten?

    Besten Dank schonmal.
    0
     

  13. 22.07.2014, 20:39
    #73
    Welches Rom und welchen Produktecode soll man nehmen für das Cyan Update?In UK,Indien und Finnland ist es ja draussen!
    0
     

  14. 22.07.2014, 21:20
    #74
    Zitat Zitat von smart72 Beitrag anzeigen
    Welches Rom und welchen Produktecode soll man nehmen für das Cyan Update?In UK,Indien und Finnland ist es ja draussen!
    würd ich auch gern wissen ^^
    sind die ROMS denn schon online?
    0
     

  15. 22.07.2014, 21:29
    #75
    die cyan roms wohl nicht, aber wenn man eine Finnland ROM flasht kann man halt updaten.
    1
     

  16. 22.07.2014, 21:40
    #76
    Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    die cyan roms wohl nicht, aber wenn man eine Finnland ROM flasht kann man halt updaten.
    Stimmt. Netz hat man dann immer noch oder? Auch LTE noch möglich?
    Dank Backup ist ja das wechseln der ROMS nicht so schlimm. ^^
    0
     

  17. 22.07.2014, 22:23
    #77
    Mal kurz gefragt:

    Wird es ROMs geben auf denen 8.1 direkt drauf ist oder muss mann immer von 8.0 auf 8.1(.1) updaten??
    0
     

  18. 22.07.2014, 22:46
    #78
    Die 8.1 Roms werden aufjedenfall bald verfügbar sein.
    0
     

  19. User102958 Gast
    Ihr seid Windows Phone User. ihr dürft nicht flashen wegen euer WP Gemeinde, die das flashen ja abgrundtief hasst und unnötig findet.
    0
     

  20. 23.07.2014, 06:34
    #80
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    Ihr seid Windows Phone User. ihr dürft nicht flashen wegen euer WP Gemeinde, die das flashen ja abgrundtief hasst und unnötig findet.
    das flashen bei windows phone ist völlig anders als bei android. hier ist es nur ein klick und es kann nichts schief gehen und man bekommt eine offizielle Firmware. und man kann problemlos hin und her.
    das ist nicht so ein müll, wie bei android, was das ganze system zerschießt und am ende kommt eh nur dreck bei raus ^^
    deswegen gar kein problem bei windows phone, alles sauber und problemlos.
    2
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 20:26
  2. [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
    Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22
  3. Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 02:27
  4. Branding entfernen / rooten / Rom flashen - Frage
    Von groundxhound im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 14:28
  5. Samsung Omnia Pro Vodafone Branding Entfernen Flashen ect.!
    Von rftaetre im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1520 branding entfernen

nokia lumia 1520 branding entfernen

lumia 1520 flashen

lumia 1520 debranden

lumia 930 branding entfernen

lumia branding entfernen

lumia 1520 rootcucolumia 1520 rootennokia lumia 1520 rootenlumia flashennokia lumia 1520 rootnokia lumia 630 branding entfernen lumia 1520lumia 1520 vodafone brandingnokia 1520 branding entfernen059V1N1lumia 1520 vodafone branding entfernennokia lumia 1520 flashenwindows phone 8.1 branding entfernenlumia 1520 romlumia 930 vodafone brandingwp 8.1 debrandlumia 630 brandingvodafone branding beim 1520 entfernen