Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 27.04.2014, 06:16
- #1
Wenn man sich mit den Begriffen nicht auskennt, sich aber dafür interessiert, geht es hier entlang.
Nach dem Entsperren des Bootloaders über htcdev.com, wird im Splash Screen folgender Text angezeigt.
This build is for development purposes only. Do not distribute outside of HTC without HTC’s written permission. Failure to comply may lead to legal Action.
Achtung! Wenn man das Gerät auf S-ON und/oder Bootloader wieder sperren will, braucht man wieder einen unmodifizierten Bootloader! Ansonsten kann das Gerät gebrickt werden.
Sowohl PocketPC als auch www.droidviews.com übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden (z.B. Geräte Brick)!
Grundvoraussetzungen
- Treiber für HTC One M8 müssen installiert sein und das Gerät muss vom PC erkannt werden
- Bootloader muss entsperrt sein
- adb muss auf dem PC installiert sein
- M8 muss S-OFF sein
- USB-Debugging muss aktiviert sein
Anleitung
- Lade den modifizierten Bootloader hier runter
- Das Gerät in den Bootloader starten und Fastboot auswählen
- Das Gerät an PC anschlißen
- cmx.exe am PC starten und zu dem Ordner nevigieren, wo fastboot.exe sich befindet
- Folgende Befehle eingeben
fastboot oem rebootRUU
fastboot flash zip dateiname.zip - Der Prozess wird starten und bei 75-90% stehen bleiben. Kein Panik, das ist ok so. Nun folgendes Befehl eintippen
fastboot reboot-bootloader - Jetzt soll die Installationsleiste 100% anzeigen und danach in den Bootloader booten
- Nach einem Neustart sieht man den roten Text nicht mehr. Voilá
Es hat mich einiges an Zeit gekostet diese Anleitung zu schreiben, falls ihr die Anleitung nutzt, dann nicht vergessen "Danke-Button" zu nutzen.
Gibt es irgendwelche Fragen zu der Anleitung bzw. ihr seid unsicher, dann meldet euch einfach im Thread.
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2014, 15:48
- #2
wenn ich z.b Viper rom drauf habe und diese schritte mache ist dann irgendwas von den daten weg?
oder ist das einzig und allein für die rote schrift und alles andere custom rom etc bleibt erhalten?
-
- 10.05.2014, 18:30
- #3
Deine Frage ging anscheinend unter. Keine Daten gehen dadurch verloren. Alles bleibt, wie gehabt.
Ich habe die Anleitung soeben getestet, funktioniert einwandfrei.
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2014, 03:26
- #4
Ok sehr gut dann werde ich das wohl auch mal in Angriff nehmen
kann ja nicht schaden. Danke !
Gesendet von meinem HTC Viper One M8
-
Bin neu hier
- 27.06.2014, 16:18
- #5
Hallo
Habe HBOOT 3.16.0.0000
CID-VODAP110
Gibts davon auch eine modifizierte Version?
Habe nichts gefunden.
-
- 29.06.2014, 05:13
- #6
Welchen Vorteil hat man eigentlich, wenn der rote Warntext weg ist, ausser, dass man das Gerät bricked, wenn man mit einem derart modifizierten Bootloader wieder zurück zu S-ON oder locked will?
LG, Helmut
-
- 23.07.2014, 10:21
- #7
Manche fühlen sich dadurch leider gestört, was sich aber auch meinem Verständnis entzieht.
Im Idealfall sieht man das Gerät eh so wenig wie möglich booten, der Warntext sollte daher nahezu nicht zu sehen sein.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] TAMPARED Flag von Bootloeader entfernen
Von timsah im Forum HTC One M8 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.05.2014, 18:18 -
Selbst erstelltes Programm vollständig von WM6.1 entfernen???
Von rowinghunter im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:06 -
Anleitung ROM flashen von Speicherkarte bei Youtube
Von xyz111 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2009, 03:25 -
Cover von Qtek S100 entfernen?
Von antares im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2007, 20:37 -
Prgogramm Icon von deinstallierten Programmen entfernen
Von EricM2000 im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2007, 12:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...