Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Gesperrt
- 22.03.2014, 21:28
- #1
Gestern beim Spazieren ausgerutscht und ein Bad in einem Fluss genommen..... Note 3 in der Arschtasche.... S4 in der Hostentasche, Note in der Jackentasche, das Z Ultra in der Hand. 4 Devices mehrere Sekunden voll unter Wasser und tja beim Aufstehen dann erst mal bei 3 von 4 Devices, Akku raus und nach der Rückkehr zum Wagen mit der Öffnung nach unten auf Haushaltpapier den Rücksitzt gelegt.
Zu Hause dann in eine Salatschüssel mit Reis gelegt und jetzt über 24h ruhen lassen.
- Note läuft wider 1a und ohne jedes Problem, da ich dem nicht traue und einen Wasserschaden befürchte, habe ich es entsprechend behandelt.
- S4 ist tot und blockiert, friert ein, einige Sekunden nach dem Einschalten
- Note 3 ist tot und blockiert, friert ein, stockt und zeigt komisch an auf dem Dipslay, einige Sekunden nach dem Einschalten.
- xperia Z Ultra läuft ohne das geringste Problem
Fazit einmal Wasser und fast alle Devices sind hinüber.
Was solls...... lmaa..... heute beim Dealer und Shop meines Vertrauens einfach ein 1:1 Austausch gemacht und ich bin wieder Online. Defekte Geräte mit sichtbarem Defekt einfach 1:1 ausgetauscht bekommen. Alle 3 Geräte entweder Knox Void 0x1 oder der Zähler auf xx, gerootet und AOSP ROMs drauf, wegen dem Datenschutz entsprechend vorgesorgt und behandelt.
Ausgetauscht bekomme habe ich:
- ein S4 Black Edition
- ein Note 3
- und das das Note nicht mehr gibt habe ich ein weiteres Note 3 bekommen
So muss es sein und funktionieren, ohne lange Warte-/Austauschzeit! Das nenne ich einmal einen Kundenservice.
Also tragt Sorge zu euren Devices.... nicht alle Vertragen das Wasser so gut wie z.B. das xperia Z Ultra was das ganze zu 99,9999% unbeschadet überstanden hat.
-
- 22.03.2014, 21:38
- #2
Oh.. man. .. shit happens.. aber Glück mit dem Händler. .
Dennoch.. wer geht mit 4 devices denn spazieren??
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2014, 21:45
- #3
3 Rollen Löschpapier dabei gehabt, einmal ein imprägniertes Papier gehabt.
Ich bin ungeschickter Weise in einen Fluss gefallen, 3 Papiere haben sich aufgelöst, eines nicht.
Also nie mehr ohne imprägniertes Papier unterwegs.
Was willst du uns jetzt sagen? Dass ein Gerät, was als wasserfest gekennzeichnet ist, wasserfest ist und der Rest defekt ist?
Oder das man nicht mit seiner Elektronik schwimmen soll, außer es steht explizit auf der Verpackung?
Oder...( ach keine Ahnung, sucht dir etwas aus)?
-
Gesperrt
- 22.03.2014, 23:29
- #4
ich habe immer mindestens 2 Devices dabei. wenn ich etwas teste dann sind es halt 3 oder 4...... da ich sehr aktiv bin und auch betatester bin kommt es halt vor, dass ich noch mehr Devices dabei habe.
Spazieren und dann beim Kaffee im Restaurant beim Test weitermachen oder so.
-
Gedel85 Gast
Hui, das ist übel...
Naja, dass das Xperia Z Ultra am besten davongekommen ist wird wohl daran liegen, dass es als Einziges der vier Smartphones nach IP55 und IP58 wasserdicht ist...
Dass sich von den drei Samsung-Devices aber ausgerechnet das Note (was ja das älteste ist) am besten geschlagen hat und S4 und N3 den Dienst verweigern, überrascht mich hingegen jetzt doch etwas...
-
- 23.03.2014, 08:21
- #6
Was Er uns damit einzig sagen will ist eine Anleitung wie man betrügt und sich 3 Devices mit falschen Tatsachen erschleicht und nichts anderes. 👎
Ein solches Verhalten ist keineswegs tollerierbar, nicht mal dann wenn man eine Voll- oder Total-Versicherung hat.
Bei uns stand da kürzlich ein Bericht über einen Typen, der sein Auto zum prufen gehabt hat und danach im Facebook grossartig plagiert hatte, "Sie haben nicht mal die Distanzscheiben gesehen, so geil". Paar Tag später hatte dieser dann auch gleich eine zweite Vorladung erhalten und dazu eine saftige Rechnung inklusive.
Bin genau dieser Meinung wie unten angehängt, kein Sinn und nur dummes Geschwätz um mal wieder auf sich aufmerksam zu machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
- 23.03.2014, 09:49
- #7
Mich würde mal interessiern, wie die Diskusion beim Händler gelaufen ist. Hat der nichts gefragt bei 3 zeitgleich defekten Geräten und was wurde dem Händler erzählt?
Erst wenn man das weiss, kann man mMn hier jemandem Betrug unterstellen. Vielleicht war es ja auch so, dass Al Falcone, den ich hier nur als fairen Typen kennen gelernt habe, mit offen Karten gespielt hat und trotzdem dem Austausch bekommen hat...?
-
- 23.03.2014, 09:54
- #8
Ich sehe es genauso wie Rintenfinten. . Kenne Al Falcone auch nur als fair und hilfsbereit. .
Bevor man jemanden etwas unterstellt. . Wie in diesem Fall Ddriver. . Sollte man Fakten kennen..und nicht einfach mit Behauptungen um sich werfen...
[sign]Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 23.03.2014, 09:59
- #9
Wasserschaden unterliegt nirgendwo im Bereich einer Hersteller-Garantie.
Dies wird nur in einer Voll-Versicherung gewährleistet.
Wenn schon so was hier geschrieben wird, dann soll Er doch auch mit offenen Karten spielen. Hat Er die Voll-Versicherung oder nicht. Wenn ja, dann ist dies ja auch ok, wenn auch nicht sonderlich gut geschrieben, wenn nicht, dann ist es Beschiss, nichts anderes.
Wir hatten in der Vergangenheit genug Ärger mit Leuten die hier Anleitungen zu Betrügereien preisgeben und dies ist KEINE Anspielung für irgendwas.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
Gedel85 Gast
Aufgrund der vorliegenden Informationen geht die Unsterstellung eines Betrugsversuchs meiner Ansicht nach zu weit und ich möchte deshalb auch bitten davon abzusehen. Ich denke mal, dass Al Falcone deine Frage betreffend der Versicherung dann sicher noch beantworten wird... Bis dahin können wir uns gerne weiterhin darüber unterhalten, aber bitte OHNE Unterstellungen.
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
Gesperrt
- 28.03.2014, 00:23
- #11
da ist alles legal abgelaufen und die Geräte einfach und ohne Probleme ausgetauscht worden.
ich lasse mir nichts unterstellen oder vorwerfen, ich hätte etwas illegales gemacht. Das ist alles ganz korrekt über die Bühne gegangen.
dem Herren hinter dem Tresen hat gereicht als er die tropfen unter den deckeln und den Akkus gesehen hat. Als dann beim S4 sogar Wasser aus dem USB Port getropft kam hat er ohne nachzufragen einfach mir das Angebot mit dem Austausch gemacht.
Das Note wurde ganz normal geflasht und hat dabei einen SD erlebt.... dumm gelaufen aber soll ja vorkommen bei den Note. Dank dem Wasserschaden spielte das gar keine Rolle.
Ich habe völlig offen von einem Wasserschaden geredet und es entsprechend auf dem Papier deklariert. inkl. den Wassertropfen auf dem Tresen.
Da liebe ich meinen Kauf inkl. Rundumsorglos Versicherung für ein paar Franken. Hat sich in diesem Fall mehr als nur gelohnt und der Ersatz wurde in der Vertraglichen Zeit ohne Probleme gemacht.
Wieso das älteste Gerät ohne Probleme nach dem trocken noch funktionierte, kann ich leider nicht sagen. War selber erstaunt als es als einziges noch funktionierte.
Ähnliche Themen
-
Nach Firmware Update ist mein Market verschwunden
Von Gwendoline im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2010, 07:19 -
Nach FW-Update auf Froyo 2.2 ist mein Gerät nun gesperrt!!!
Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.09.2010, 13:10 -
Nach dem In- und Deinstallieren von SPB Mobile Shell 3.5 ist mein HTC Sense weg!
Von KingDehaini im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 19:57 -
Ist ein HardSPL nach einem erfolgten O2-Upgrade auf WM 6.5 möglich?
Von MFFK im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2009, 11:47 -
Ist euer TD nach einem Rom tot?
Von Fimi im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...