Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen Umstieg von Android auf WP8: Absolute Basisfunktionen fehlen - Seite 5
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107
  1. 21.03.2014, 12:20
    #81
    Wieso so kompliziert? Unter www.windowsphone.de kann die aktuelle App-Auswahl doch bequem durch den Browser ermittelt werden?
    0
     

  2. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Es gibt keine FRITZ App von AVM für Windows Phone.
    Für was sind die eigentlich gut?
    0
     

  3. 21.03.2014, 13:53
    #83
    Z.b. tut dein dein Smartphone so als ob es ein Festnetzgerät ist. Du telefonierst dann mit dem Handy über die FritzBox, zu Festnetzkonditionen.
    0
     

  4. Geht das nicht in Vodafone Versionen der Handys? Ich dachte mal sowas gelesen zu haben...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
    0
     

  5. Über Fritz Box telefonieren reicht auch ein VoIP Client, nur gibt es keinen der im Hintergrund auch aktiv ist

    Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920
    0
     

  6. 22.03.2014, 10:44
    #86
    Zitat Zitat von Slimmer2 Beitrag anzeigen
    Über Fritz Box telefonieren reicht auch ein VoIP Client, nur gibt es keinen der im Hintergrund auch aktiv ist

    Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920
    Nenn doch auch ein Beispiel hierzu!
    0
     

  7. Bei Domain IP der BOX
    Username ist die interne Rufnummer
    Passwort sollte klar sein

    Client zb Linphone ist aber im Hintergrund nicht Aktiv. Sprich wenn man angerufen werden will, muss man die App offen haben.
    0
     

  8. User61847 Gast
    Zitat Zitat von axisminden Beitrag anzeigen
    Z.b. tut dein dein Smartphone so als ob es ein Festnetzgerät ist. Du telefonierst dann mit dem Handy über die FritzBox, zu Festnetzkonditionen.
    Das ist sicher ganz praktisch aber ein SIP-Client würde da ja auch reichen und böte mehr Vorteile. Ansonsten sind mir persönlich DECT-Telefone in den heimischen vier Wänden einfach lieber und funcen dann auch noch im Garten.
    Aber praktisch ist es sicher.
    0
     

  9. 24.03.2014, 13:47
    #89
    Hallo
    Ich hab mir im Januar 12 das Lumia 800 gekauft, da ich damals ein Smartphone wollte und hab dies in der Werbung gesehen und hat mir sofort gefallen, war auch nie davon enttäuscht, obwohl einige Sachen bei 7.x nicht so gut gelaufen sind. Kinderschuhen halt. Danach kam das Lumia 820, weil ich unbedingt bei Wp bleiben wollte und sich bei Wp8 einiges getan hat und noch tut. Jetzt Anfang März war meine nächste Vertragsverlängerung dran und i h wollte mir das Lumia 1320 holen aber dies gab es nicht bei Mobilcom, auch nicht das 1520, schade. Ein anderes wollt ich nicht, da es mir um die Grösse vom Display ging und somit nichts vergleichbares da war. Ausser wenn das L928 kommt mit 5". Einen anderen Anbieter wollt ich auch nicht, bei Mobilcom sind die Handys Brandingfrei. So viel mein Augenmerk auf das Samsung Note 3, war mir aber zu viel bei der Zuzahlung (150€) und bjin jetzt echt froh, dass ich es nicht genommen habe, hab von Bekannte, die es haben ein paar nicht so angenehme Sachen gehört. Die Wahl viel dann auf HTC One, hat zwar auch nur knapp 5" aber die Display Schärfe ist genial und seitdem ich noch auf KitKat geupdatet habe ist das mMn ein absolut super Handy. Ein paar Sachen sind beim Lumia besser, wie "Lesen bei Sonneneinstrahlung" und es läuft um einiges flüssiger als bei Android. Aber ich bereuhe den Wechsel nicht, da ich das Lumia auch noch habe und tauschen kann nach Lust und Laune. Nur finde ich, kann man beide Systeme nicht vergleichen, dass eine ist auf seine Weise genauso gut wie das andere. Die ganzen Hetztiraden auf Android nerven mich einfach. Es gibt bei Wp Dinge, die es beim Android nicht gibt und anderes herum. Leben und leben lassen ist meine Meinung.
    Mein nächstes Handy wird aber wieder ein Wp, mal schaun was bis dahin auf dem Markt ist.
    Schönen Tag noch.

    HTC One mit Tapatalk
    7
     

  10. Warum lässt du die Vertragsverlängerung nicht über einen freien Händler laufen? Die besorgen dir jedes Modell...
    0
     

  11. 26.03.2014, 12:44
    #91
    Ich schliesse mich da grundsätzlich den Aussagen von Sagittarier auch an.
    Bei mir war die Situation nur anderes herum, seit Jahren Android Nutzer, angefangen mit 2.x.
    Da ich aber grundsätzlich zu allen Seiten recht aufgeschlossen und ich meine auch unvoreingenommen bin, wollte ich jetzt mal WP ausprobieren und hab mir ein Lumia 1520 gekauft.
    Die Hardware selbst hat mich wirklich überrascht! Selten bzw. noch nie hatte ich so ein tolles Display gesehen. Selbst im direkten Sonnenlicht noch gut lesbar, da musste ich bei meinen Note2 schon die Hand drüber halten um noch was zu erkennen.
    Auch die Bedienung war , nach etwas Eingewöhnung, recht einfach und auch Windows lief absolut flüssig, keine Ruckler wie sie bei Android doch mal vorkommen.
    Aber dann fing ich an, vergleichbare Apps zu finden.Gut, grundlegende Sachen sind zwar vorhanden aber teilweise schlecht umgesetzt.
    Aber selbst die Suche nach einer vernünftigen Wecker App scheiterte schon, ganz zu schweigen von vernünftigen Videoplayern oder DLNA Apps.
    Für mich wichtig war auch ein guter Dateiexplorer, unter WP Fehlanzeige. Nicht mal Ansatzweise gibt es was vergleichbares bei WP.

    Ich weiß, das einige das anders sehen und ich will auch keine endlose Diskussion lostreten aber für mich! ist das App Angebot z.Z. einfach noch lange nicht mit Android vergleichbar. Wenn man von Anfang an WP hatte und Android Apps nicht kannte, ist das vielleicht anders aber ich hab mich an viele kleine Helferlein unter Android gewöhnt, die es unter WP gar nicht oder nur schlecht umgesetzt gibt.

    Dazu kamen auch noch div. andere Kleinigkeiten, wie fehlende Lautstärkeregelung für unterschiedliche Benachrichtigungen. Ich weiß, soll mit 8.1 kommen.
    Endgültiges Aus für das Lumia 1520 war aber der schlechte UMTS Empfang. Ich hab über kapp 2 Wochen das Lumia und mein Note2 immer dabei gehabt, beide gleiches Netz und das Lumia hat sehr oft nur G oder E Empfang gehabt wo das Note2 noch H bzw. H+ empfangen hat. Ja, ich weiß, hat nichts mit WP selbst zu tun sondern ist eher Nokia anzulasten aber das war im Grunde der ausschlaggebende Punkt für den Verkauf des 1520.
    Trotz alledem behalte ich WP weiter im Auge und hoffe, dass MS mehr in die Entwicklung guter Apps steckt.
    2
     

  12. Ich weiß, das einige das anders sehen und ich will auch keine endlose Diskussion lostreten aber für mich! ist das App Angebot z.Z. einfach noch lange nicht mit Android vergleichbar. Wenn man von Anfang an WP hatte und Android Apps nicht kannte, ist das vielleicht anders
    Ich denke einfach es ist die Frage was man mit dem Smartphone machen will und nicht eine Frage ob man was anderes kennt bzw benutzt hat.

    Ich hatte bei meinem Windows Mobile Gerät mehr Möglichkeiten und auch brav lauter Ordner, Unterordner, Unterunterordner... angelegt, Weckerapps bei denen man ein Spiel gewinnen musste, damit er tatsächlich aus geht, und alle 2 Wochen das Design verändert..... Bei meinem iPhone gibt es viel mehr Apps als auf meinem WP Gerät und teilweise auch besser umgesetzt. Hatte auch schon mehrere Wochen ein Android Gerät, aber dennoch vermisse ich erstaunlicherweise bei WP nichts gegenüber den anderen Systemen und benutze es am liebsten. Natürlich finde ich auch das manche Dinge besser gelöst werden können oder z.B. Mirrorlink bzw MHL wäre eine für mich wünschenswerte Erweiterung, aber alles in allem bin ich zufrieden.

    Genau so kann ich mir jedoch vorstellen, dass wenn jemand viele Dinge bei Android genuzt hat die es bei WP nicht gibt diese vermisst und halt nicht zufrieden ist.
    5
     

  13. 26.03.2014, 15:40
    #93
    Totti1001, mir geht es fast genauso wie dir, nachdem ich jetzt immer weiter ins Android System eindringe, finde ich Sachen und Helfer, die Wp Fehler aber zum teil nicht nötig sind.
    Ich muss sagen, als ich nur mein Lumia 820 genutzt habe, ist mir dies alles was es bei Android gibt, nicht abgegangen. Was nicht geht oder nicht gibt, kann ich auch nicht nutzen und muss so einen anderen Weg finden, den es aber bei Wp immer gibt. Komischer weise hab ich alles machen können nur anders, was ich jetzt bei Android auch mache. Zwar nicht alles aber das meiste. Wenn man schaut, wie lange Wp auf den Markt ist, im Gegensatz zu Android und vor allem welche Auflagen Ms den Programmierern macht, ist alles eh sehr gut gelöst. Bei keinem Os läuft alles so flüssig wie bei Wp, kein System lässt sich so gut lesen bei Sonneneinstrahlung wie bei Wp und noch ein paar sehr wichtige Sachen sind da, die bei Wp genial gelöst sind.
    Aber ich finde Android mittlerweile auch sehr gut, kann nicht meckern. Für meine Ansprüche langt dies System, für andere halt nicht, da die meisten Wp eh nicht kennen und dann nach einem Test sehr erstaunt sind.
    MM

    HTC One mit Tapatalk

    ---------- Hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

    Noch was, schade das du so schnell abgesprungen bist, hättest noch etwas weiter testen sollen und so richtig einsteigen um doch noch Lösungen zu finden, die es bei Wp gibt.
    Mit dem Mobilfunk muss ich dir aber recht geben, der ist bei meinem HTC One besser als bei meinem Lumia.
    HTC - Telekom
    Lumia - Congstar (Auch Telekom)

    HTC One mit Tapatalk
    1
     

  14. 26.03.2014, 16:12
    #94
    Naja, weißt ja wie das ist.. jeden Tag länger behalten kostet Geld Hatte schon so einen Verlust von gut 50€ für die knapp 2 Wochen.

    Und ich hab versucht, mich wirklich intensiv in der Zeit damit zu beschäftigen und war auch durchaus kompromissbereit, bin kein Android Fanboy aber einige Sachen, die mir mittlerweile doch ans Herz gewachsen waren, waren auch mit viel Kompromissbereitschaft auf WP nicht zu finden. Und letztendlich ausschlaggebend, war der wirklich miese Empfang des 1520. Selbst mein Android Chinaphone ist da deutlich besser.

    @Vincentvega, schade, dass du meine Ausführungen was den Wecker betrifft, doch ein wenig ins lächerliche ziehst. Mir geht es keineswegs um viel BlingBling und schnickschnack aber wenn nicht mal ansteigende Wecktöne möglich sind oder das verändern der Schlummerzeit, finde ich das schon etwas traurig. Teilweise bauten die Weckerapps auch nur auf dem orig. Wecker auf, mit allen Einschränkungen (z.b. feste 9 Min. Schlummerzeit).
    Und das MS teilweise da wohl zuviel Restriktionen für die Entwickler eingebaut hat, ist mir auch klar.
    Aber ich will mich jetzt nicht an einer App "hochziehen", wäre schön wenn man einfach andere Meinungen und Ansprüche akzeptiert.
    Und wie schon erwähnt, behalte ich WP weiter im Auge, denn potenzial ist da und was das reine Betriebssystem angeht, würde ich sogar behaupten, das es Android überlegen ist.
    Allein schon die Akkulaufzeit war wirklich gut und da die Hardware ja in einigen Bereichen identisch mit der von Android Phones ist (sprich z.b. Snapdragon), so denke mal hat MS da bessere Arbeit geleistet, denn ich kam trotz viel aktivität immer auf gute 2 Tage.
    0
     

  15. @Vincentvega, schade, dass du meine Ausführungen was den Wecker betrifft, doch ein wenig ins lächerliche ziehst.
    Sorry wenn das so rüber kam, das war weder lächerlich noch ironisch gemeint. Ich hatte tatsächlich einen Wecker, bei dem man erst ein Spiel gewinnen musste um ihn komplett auszuschalten und mir war es auch wichtig, da ich Angst hatte ihn sonst im Halbschlaf abzustellen und zu verschlafen Genau so war mir wichtig, die Weckwiederholungszeit selber festzulegen usw. Dagegen bietet der WP Wecker kaum Funktionen. Daher war ich selber überrascht von mir, das ich diese Funktionen dann gar nicht vermisst habe als ich sie nicht mehr hatte.

    Auch mein Letzter Satz:
    Genau so kann ich mir jedoch vorstellen, dass wenn jemand viele Dinge bei Android genuzt hat die es bei WP nicht gibt diese vermisst und halt nicht zufrieden ist.
    meine ich ernst, es ist ja auch nicht jeder wie ich, der sich dann schlagartig an die fehlenden Möglichkeiten gewöhnt.
    Ich mag es nur nicht, wenn jemand alles bei WP schlecht redet und als letztes und weit hinterher darstellt weil ihm persönlich Dinge fehlen, das hast du aber auch nicht gemacht. Du hast lediglich Dinge aufgeführt die dich von WP fernhalten, was legitim ist, jeder soll doch sein Geld für Dinge ausgeben die er besser findet
    4
     

  16. was mich an android extrem gestört hat war die mangelnde stabilität und die ruckler, dazu kommt das es nicht sehr hübsch ist und viele apps einfach nur gruselig aussehen. es schaut halt eher aus wie ein abgespecktes desktop system, WP geht da in eine andere richtung. wer auf apps steht der sollte sich ein iphone holen da gibt es mit ABSTAND die besten und meisten apps. ich brauche nur den standard kram daher reicht mir das angebot bei WP.
    2
     

  17. 28.03.2014, 21:54
    #97
    Da hast du absolut Recht herrfischer. Optisch kommt nichts an ein Wp ran, wenn es noch die ganzen Funktionen vereinen würde, wäre es perfekt.

    HTC One od. Lumia 820 mit Tapatalk
    1
     

  18. Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Da hast du absolut Recht herrfischer. Optisch kommt nichts an ein Wp ran, wenn es noch die ganzen Funktionen vereinen würde, wäre es perfekt.

    HTC One od. Lumia 820 mit Tapatalk
    Ist aber auch nur deine persönliche Meinung. Ich finde wiederum Sense die schönste aller Oberflächen weshalb ich auch inzwischen mein zweites Android Phone von HTC habe.

    Davor hatte ich 2 WP's mit denen ich total zufrieden war bis auf den Akku. Leider bin ich ein Mensch der Abwechslung braucht weshalb mir die Oberfläche irgendwann zu langweilig geworden ist.
    Da hat Android doch einen Vorteil mit der Flexibilität.

    Geschrieben mit meinem HTC One
    1
     

  19. 29.03.2014, 12:20
    #99
    Das hast du recht, dass ist mM. Ich liebe auch die Abwechslung, nur fang ich jetzt schon an, bei meinem HTC mit Launchern zu spielen/testen und wenn ich da mal anfange, hör ich nicht so schnell wieder auf damit. Beim Wp kann man nur die Farbe ändern und die Kacheln aber die Oberfläche im großen und ganzen nicht so wie bei Android. Mir gefällt aber die Kachelform einfach am besten, ist aber echt mM. Wäre schlimm, wenn alle die gleiche Meinung hätten.

    HTC One od. Lumia 820 mit Tapatalk
    1
     

  20. Ich finde selbst wenn man bei Android mit Launchern herumspielt die sehen alle ähnlich aus. Als ich Das Galaxy S4 für nen Monat in Benutzung hatte hab ich von Launcher zu Launcher gewechselt und am Ende hatte ich den WP Launcher drauf der einfach schlecht ist aber diese Oberfläche ist und bleibt die übersichtlichste mMn. Man hat alles im Blick und muss nicht von Homescreen zu Homescreen wechseln oder aber Widgets anlegen die zu viel Platz einnehmen. Aber das ist auch nur meine Meinung ich bin danach wieder glücklich zum Lumia 920 gewechselt (das mir jetzt aber so schwer wie ein Ziegelstein vorkommt )

    Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Tapatalk
    2
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wechsel / Umstieg von Android zu WP8 : Ähnliche Apps gesucht
    Von Arcelor im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:32
  2. Umstieg von Android auf iPhone 5
    Von Claudya27 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 08:11
  3. Umstieg von Android auf WP8
    Von Hedi im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 09:19
  4. Der umstieg von Android auf das Iphone...
    Von Dark-Justice im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:29
  5. Umstieg von Android auf WP7
    Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

windows phone 8

androidAndroid oder wp8uc browser querformatsis handball app windowswp8 forumh&m wp8surface phonehandball sis app Windows Phone sis handball app for nokialumia 820 stromverbrauch uc browsermeinsis app windows phone handballschriftgrad uc browsertrue calendar wp 8.1windows phone h&mlg l90 automatisch ausnschaltensis handball windowsphonewindows phone zeigt h&m seite nicht anapp sis handball windows phoneuc browser querh&m app windows phone