Ergebnis 61 bis 80 von 107
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2014, 11:19
- #61
Das ist deine persönliche Einstellung und diese spiegelt sich nicht in der Gesellschaft wieder.
- H & M nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
- Quizduell nicht da? Wirklich? Das Fehlen so einer unglaublich nebensächlichen App als Gegenargument zum OS?
- SIS Handball? Eine App, die selbst im Playstore nur 229 Bewertungen hat? Dann kann ich WP ja auch anhängen, dass mein Schützenverband keine eigene App auf WP hat.
- Du kritisierst ernsthaft, dass es auf einem Microsoft-OS keine offiziellen Google-Apps gibt? Alternativen sind zuhauf da (Here Maps, Metrotube...), zur Not gibst du im Internet Explorer www.google.de ein.
Dann richte ihr mal mein herzliches Beileid aus.Meine hat ihr iPhone mit Genuss gegen ein L925 eingetauscht und ist nach wie vor restlos begeistert von dem Telefon.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass du deine Postings mit Quotes zu meinen Beiträgen mit deutlich weniger agressivem Unterton verfasst. Mich brauchst du im WP-Forum nicht zu bekehren. Ich verwende WP! Ich bin kein Android-, Apple-, WP-Fanboy sondern sehe nur die Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems.
-
User61847 Gast
Oh hier wird wieder mit Aussagen um sich geworfen ohne genauer nachzudenken.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2014, 11:46
- #63
Um auch einmal meinen Senf dazu zu geben: es muss differenziert werden zwischen Defiziten, die im System begründet liegen (Video API) und solchen, die nicht dem System angelastet werden können. Dass sich H&M oder Google nicht im Stande sehen, Apps bereitzustellen, sagt viel über diese Unternehmen aus. Andere wie Zara schaffen es ja zum Beispiel. Hier hilft nur diesen Unternehmen Druck zu machen, da kann WP nichts für.
Was Facebook betrifft - klar, die App könnte besser sein. Andererseits, wer nutzt es denn noch intensiv. Ich sehe unabhängig von Alter, Land und Geschlecht, dass die Nutzung im Vergleich zu einem oder gar zwei Jahren deutlich nachgelassen hat. Für Posts reicht es, um sich auszutauschen bleiben immer noch Anruf, WA, Hike, Viber, ...
Abschließend sein noch gesagt: was die Mehrheit für gut befindet, muss es deshalb nicht sein. Und wenn man etwas ändern will an der geringen Zahl an Apps, dann schimpft nicht auf das gute OS, sondern schreibt den Firmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 11.02.2014, 11:47
- #64
Mein Schützenverband hat bestimmt weder auf iOS noch auf Android noch auf WP ne App. Soll ich also ein Dosentelefon benutzen?
Du gehst in keiner Weise auf Argumente respektive Gegenvorschläge oder Alternativen ein, die ich nannte, also: warum muss es beispielsweise zwingend Google sein und nicht Here Maps?
Verstehe bitte meinen Post nicht als etwas persönliches (ich kenne dich ja gar nicht), sondern vielmehr auch als Kritik an der Gesellschaft, in der durch Likes angeblich Überschwemmungsopfern geholfen oder afrikanische Warlords gefasst werden können. Ich kritisiere auch Menschen, die eine H&M-App oder Quizduell als "relevant" bezeichnen, womit nicht zwingend du gemeint bist. Menschen, die sowas zum Beispiel über die Fähigkeiten der Hardware (z.B. Kamera, Sprachqualität) stellen, haben meiner Meinung nach völlig falsche Prioritäten bzgl. ihres Smartphones.
Meine Freundin ist ebenfalls eine "Casual Userin", wenn du sie so bezeichnen möchtest. Von daher wird ihre Meinung der Allgemeinheit genauso egal sein wie die deiner Freundin.
Du brauchst mich übrigens nicht darauf hinzuweisen, dass meine Meinung nicht die in der Gesellschaft vorherrschende wiederspiegelt, deswegen habe ich ja "meine Meinung" dazugeschrieben.
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2014, 14:29
- #66
Wenn einem was fehlt, dann fehlt es dem halt.
Wenn es gute Alternativen hierzu gibt, dann hängt es von der Flexibilität des einzelnen ab, sich mit denen zu beschäftigen.
Wenn viel fehlt oder schlechter umgesetzt ist als bei den anderen Systemen, ist das ein Minus für WP. Da gibt es nichts schönzureden, der User wird das entsprechend der "Schwere" des Mangels abstrafen oder auch nicht.
Aber es geht nicht, dass man hier Leuten sagt "ist doch egal wenn die FB App nichts taugt, Facebook ist sowieso doof..."
Ich denke das kann jeder für sich selbst entscheiden.
-
- 11.02.2014, 14:37
- #67
Sicherlich ist das alles individuell. Gibt es denn aber für Facebook nicht diverse Alternativen in Store? Sind die alle schlecht? Bei Instagram gibt's doch wohl auch einige verschiedene Anwendungen? Genauso Youtube und Co.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2014, 19:09
- #68
Es ist allgemein hier im Forum immer mehr zu beobachten dass alles was gegen WP gesagt wird sofort als Fanboy Gerede oder persönlicher Angriff gewertet wird. Und da wird dann auch ziemlich scharf zurückgeschrieben.
War vor ner Zeit noch nicht so. Da hieß es immer alle die Android oder iOS nutzen sind böse zu den Leuten die WP verwenden. Aber der Spieß dreht sich irgendwie um. Man sollte schon meinen, dass Erwachsene Leute, ich gehe mal davon aus dass diejenigen die hier posten solche sind, dazu in der Lage sind auch andere Meinungen gelten zu lassen.
Und wenn einem die FB App auf WP nicht zusagt, diese App aber als sehr wichtig angesehen wird, dann braucht man denjenigen nicht zu kritisieren dass er zu viel erwartet oder dass dir App ja eigentlich nicht wichtig ist. Einfach hinnehmen. Sollte schon mal möglich sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2014, 19:26
- #69
Ich hab ein Google app - von Google:http://www.windowsphone.com/de-de/st...6-651a6c0c6518
Und ich fand Andoid ganz furchtbar - ende letzten Jahres hat mich mein WP8 auch genervt und hab mir gedacht, man gönnt sich was und holt sich das Nexus 5, ist ja von Preis Leistung recht gut. Nur das Android ist furchtbar. Die Oberflächen sind unübersichtlich ohne Ende, jede 2. App aus dem Store lief noch nicht auf Andoid 4.4 usw. Manche Aps wurden als Spiel angepriesen und waren dann nur schnöde Bildersammlungen, die Kameraeinstellungen waren nervig und unangenehm zu bedienen. Und so oft abgestürzt wie das Nexus in zwei Monaten ist das 8X in einem Jahr nicht
-
- 11.02.2014, 20:54
- #70
Quizduell gibt es für WP8, zumindest so halb. Wer ein bisschen Schwedisch kann und Quizduell unbedingt spielen möchte, soll sich Quizkampen runterladen. Wenn ich mich richtig erinnern kann, stand mal irgendwo, dass der Entwickler an einer deutschen Version arbeitet. Für Youtube gibt es unter anderem Metrotube, wobei es bei mir mittlerweile leider häufig zu Videounterbrüchen kommt. Leider wurde MS vor nicht allzu langer Zeit, kurz nach der Veröffentlichung der App, von Google gezwungen die sehr gute, werbefreie Youtube App vom Store zu nehmen. Google will verhindern, dass neben iOS und Android noch ein drittes mobiles OS entsteht, das ihnen zudem noch im Tiefpreissegment (Lumia 520...) ein bisschen Konkurrenz macht. Darum wird wohl auch in Zukunft das Angebot von offiziellen Google Apps im WP Store dürftig bleiben.
-
- 12.02.2014, 08:12
- #71
Bei einem Umstieg von Android zu WP, um das geht es ja hier im Thread, muss der jeweilige Einzelfall betrachtet werden.
Für den einen ist die H&M, Facebook und WDR App so erheblich, dass er mit dem Fehlen nicht klarkommt. Was für jemanden wichtig ist, ist jedem selber überlassen.
Und ja, mein Smartphone IST mein Lebensmittelpunkt. Für mich ist es mein Organizer, sowohl Privat- als auch Berufsleben, meine Kamera, meine Nachrichtenzentrale und meine telefonische Anbindung an die Außenwelt. Es gibt kein zweites Gerät was ich häufiger am Tag nutze und was Teil meines Lebens ist.
Das wird bei Vielen so sein und genau deswegen muss einem sein Gerät auch passen, ansonsten ist es das falsche Smartphone.
-
- 05.03.2014, 09:09
- #72
Moinse, ich bin seit Jahren stiller Mitleser. Möchte nun aber auch mal mein Senf bzw. meine Fragen hier stellen -dann muss ich nicht extra ein neuen Thread aufmachen-. Und ja, ich gebe zu, dass ich noch nicht alles hier gelesen habe und es könnte daher passieren, dass meine Fragen hier bereits irgendwo beantwortet wurden. Ich bitte das zu entschuldigen.
Also, ich bin vor ein paar Jahren von Androit auf IPhone (4s) gewechselt. Aber nur, weil es damals kein Telefon gab, was eine gute Bauquallität hatte. Vorher hatte ich das HTC Desire HD. Zusätzlich war ich sehr neugierig auf das IOS. Am Anfang war es natürlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber das legte sich schnell. Leider reizt mich das neue 5s überhaupt nicht mehr, so das ich mich auf dem Markt neu Orientieren muss/möchte. Da ich vor kurzen mein Rechner auf das Windows 8.1 umgestellt habe und mir die Kacheln usw. gut gefallen, habe ich mir natürlich die neuen WP's mal genauer angesehen. Da ich zusätzlich ein leidenschaftlicher Hobby-Fotograf bin, viel mir sofort das 1020 ins Auge. Die Fotos sind beeindruckend. Man kann sogar mit der Tiefenschärfe bzw. Schärfentiefe spielen. An eine DSLR mit gutem Objektiv kommt es selbstverständlich nicht ran, aber dafür muss man nicht viel mit sich rum schleppen, um hochwertige, bearbeitbare Fotos zu erzielen. Meine Fragen lauten nun:
1)
Wie Anfällig für Schmutz ist die gelbe Version? Abwaschbar?
2)
Ich nutze den Googlekalender. Jetzt habe ich gelesen, dass das Bearbeiten nicht funktioniert. Damit kann ich zur Not leben. Geht denn aber der Rest (Erstellen in unterschiedlichen Kalendern)?
3)
Ich benutze beim IPhone den Awaken Wecker. Er weckt mich mit Musik, die langsam in der Lautstärke ansteigt. Dieses möchte ich nicht mehr missen. Welcher Wecker gibt’s bei WP8, der so eine Funktion bietet?
Mehr Apps sind mir zurzeit nicht wichtig. Benutze höchstens noch Viber (statt Whatsapp) und WIMP (so was wie Spotify nur mit Lossless Files), aber die gibt ja. Alles andere, was ich nutze, scheint es zu geben und/oder ist geplant.
Danke für eure Antworten und sende ein freundlichen Gruß,
Sascha
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 09:49
- #73
Der Wecker dürfte das größte Problem sein. Du kannst zwar eigene Sounds für den Systemwecker festlegen aber ich weiß nicht inwiefern das dann für dich mit der Lautstärke, usw. passt.
Mein gelbes 920 sieht eigentlich noch immer recht gut aus - allerdings ist beim 920 das Gelbe glossy und beim 1020 ist es matt. Da kann es also Unterschiede geben. Zum Google Calendar kann ich jetzt (da ich ihn nicht nutze) nichts sagen - wobei mir da jetzt auch neu wäre, dass man den über die integrierte Kalender-App nicht bearbeiten könnte. Das Problem ist soweit ich weiß eher, dass Alternative Kalender-Apps wie Weekview nicht in der Lage sind die Daten des Kalenders zu verändern (egal ob Google Calendar oder ein anderer). Aber da kann sicher wer anders was dazu sagen.
-
- 12.03.2014, 09:43
- #74
...nach einem Jahr Pause will ich es mit 8.1 gerne wieder versuchen, wenn denn grundlegend an der Funktionalität des Kalenders geschraubt worden ist. Denn die war, egal mit welcher ZusatzApp, einfach meilenweit von der Nutzbarkeit des GoogleKalenders entfernt, alleine die Wochenansicht, die verschiedenen Kalender (in einem Account), das Bearbeiten von Terminen, egal auf welchem Gerät, (und das auch von Serientermin!), die trotzdem anstandslos überall gezeigt werden, ohne dass man Nachbearbeiten muss - das war vor einem Jahr auf dem 820 alles nicht gegeben. Was sehr schade ist, denn ich mag WP als OS ansonsten sehr gerne...Lautstärkenregelung, NotificationCenter, warum nicht, welcome...
...
Die AppDiskussion sehe ich in der Zwischenzeit entspannt (auch, weil ich mich in einem Entwöhnnungsprozess von Facebook und WhatsApp entfernt habe, aber das ist eben nun mal sehr individuell): Ich kauf' mir doch kein Phone mit einem Betriebssystem, um mich dann hinterher zu beschweren, dass bestimmte Dinge nicht gehen oder Apps nicht existieren. Ich geh' doch auch nicht, wenn ich einen bestimmten Film sehen will, der in Kino A läuft, in Kino B, ohne vorher aufs Programm zu schauen. Viele hier stehen bei Kino B an der Kasse, NACHDEM sie das Ticket gekauft haben, und beschweren sich, dass Ihr Film nicht läuft...
Kurz: Ich hoffe sehr, dass mit 8.1 die für mich essentiellen Lücken in der Usability eines Alltagsgeräts geschlossen werden, eben weil ich WP mag. Android und IOS sind mir nur ungeliebte Krücken - die aber das tun, was sie sollen...:-/...mir wäre eben sehr recht, wenn ich ein Ökosystem für alles hätte. Am einfachsten wäre das sicherlich mit IOS - das will ich schlicht nicht. Ich bin WindowsKind...
-
- 17.03.2014, 17:20
- #75
Nach dem Umstieg von iPhone auf das frische Windows Phone das war schon ganz schön anstrengend. Es gab nicht mal ein vernünftigen PDF Reader!! Facebook war grausam, WhatsApp meilenweit entfernt von dem was es jetzt ist und von Spielen ganz zu schweigen. Einen vernünftigen MoviePlayer, FTP Programme suchte man vergebens...
So nach 1 1/2 Jahren muss man schon sagen. Das App Angebot hat sich gebessert, und so langsam kommen die fehlenden OS Funktionen... Nur ein bisschen spät! Naja was soll ich sagen bin vom L920 umgestiegen auf das L1520 unbereuhe nix
-
- 18.03.2014, 17:00
- #76
mein Arbeitskollege möchte sich nun auch endlich mal ein "richtiges" Smartphone kaufen ,er hat ein ACE
ich hatte mit ihm natürlich über ein Lumia gesprochen ,nur so langsam gehen mir die Argumente aus :
er hat die FRITZ!Powerline 546E und möchte die über eine APP steuern können (hat jemand Erfahrung damit ,und ja welche app ist zu empfehlen
mal unter uns gesagt ,ich finde die Qualität der App´s (Whatsapp,Quizduell,Facebook) unter Android doch einen zacken besser als unter WP ,schade das da WP immer noch so Stiefmütterlich behandelt wird.
ich selber würde aber mein Lumia 920 nie anzweifeln ,trotz alledem ,genauso wie ein Iphone Nutzer niemals sein Iphone anzweifeln würde
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2014, 20:21
- #77
Ich war Heute mit zwei Kollegen bei McDoof. Während ich schon die Bestellung, welche ich mit der App konfiguriert hatte, auf dem Tablett hatte, haben beide mit Ihrem IPh..... noch gekämpft. Der eine mit einem Totalabsturz, der andere kam mit der App nicht zurecht.
Alles hat zwei seiten. Das Lumia 1020 ist außer beim Fotografieren, schnell. Ich kann nicht klagen. Das Update auf 8.1 wird die Lücke schließen. Das WP zu restriktiv ist hat auch den Vorteil, das das Gerät schnell und zuverlässig läuft da nicht ständig am System was verfrickelt wird.
Gruß OS
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2014, 21:21
- #78
eine Bestellung konfiguriert? wie muß man sich das vorstellen? per nfc an die kasse übergeben?
-
- 18.03.2014, 21:47
- #79
Wahrscheinlich über die Funktion zum Zusammenstellen von eigenen Gutscheinen..
-
- 19.03.2014, 12:08
- #80
Es gibt keine FRITZ App von AVM für Windows Phone. Wenn das für ihn entscheidend ist, sollte er sich lieber kein WP holen.
Wenn es doch dein Arbeitskollege ist, geht doch mal nach der Arbeit nen Kaffee trinken und schaut euch bei dir im am WP den Store mal an. Dort kann er direkt sehen, ob Apps, die ihm persönlich wichtig sind, zur Verfügung stehen.
Das Thema App ist so individuell, da wird dir hier keiner eine pauschale Aussage bieten können, die du deinem Kollegen weiterleiten kannst.
Ähnliche Themen
-
Wechsel / Umstieg von Android zu WP8 : Ähnliche Apps gesucht
Von Arcelor im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:32 -
Umstieg von Android auf iPhone 5
Von Claudya27 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.11.2012, 08:11 -
Umstieg von Android auf WP8
Von Hedi im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 66Letzter Beitrag: 22.11.2012, 09:19 -
Der umstieg von Android auf das Iphone...
Von Dark-Justice im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:29 -
Umstieg von Android auf WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...