[Appvorstellung] NFC Tresor [Appvorstellung] NFC Tresor - Seite 3
Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 110
  1. Hi,

    nein, nur selbst eingetragene Texte (kannst du ja aus dem Dokument kopieren) oder nun neu auch Bilder.

    Dokumente gibt es leider in dem Sinne ja nicht bei Windows Phone. Es gibt keinen Zugriff aufs Dateisystem, wo man Zugriff auf z.B. Word-Dokumente hätte. Sobald so etwas möglich wäre, kann ich es natürlich auch in die App einbauen, bis dahin gibt es aber leider keine Möglichkeit.
    0
     

  2. Kann sich nur noch um Jahre handeln, bis die App mal endlich zertifiziert wurde...

    MS hat ja den Prozess so optimiert, dass es nur noch maximal 1 Tag dauern soll, aber natürlich wird der optimierte Prozess wie alles andere auch in Wellen ausgerollt, sodass manche Entwickler bereits Glück haben, oder wie ich Pech
    0
     

  3. So, da hat man Geburtstag und was ist? Die App wurde heute abgewiesen, wegen eines angeblichen Fehlers, der aber nicht existiert, sondern ein Fehler des Testers war. Mal sehen, ob es nun noch mal ne Woche dauert...
    0
     

  4. Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    So, da hat man Geburtstag und was ist? Die App wurde heute abgewiesen, wegen eines angeblichen Fehlers, der aber nicht existiert, sondern ein Fehler des Testers war. Mal sehen, ob es nun noch mal ne Woche dauert...

    Glückwunsch zum Geburtstag.
    1
     

  5. Danke!

    Zum Testen soll ich nun ne Beta hochladen. Hätte jemand Interesse daran die Version einmal zu testen bzw. um mitzuhelfen zu beweisen, dass die App fehlerfrei ist?

    Die App wäre in ein paar Stunden im Store (Beta Apps gehen direkt in den Store rein). Ich brauche nur die Microsoft Account E-Mail-Adresse (per PN), damit derjenige die App im Store sehen und herunterladen kann.

    Angeblich soll die App direkt beim Start, wenn man zum ersten Mal konfiguriert und auf "Start" klickt (also wo man den NFC Tag zum Einrichten dran hält) hängen bleiben und nicht mehr reagieren. Das kann ich aber aber weder auf meinen Geräten noch mit verschiedenen Emulatoren nachvollziehen, zumal ich nichts am Code diesbezüglich geändert habe.

    Edit: So, die Beta ist nun gleich im Store. Beta nennt sich das jetzt nur seitens MS! D.h. die App entspricht 1:1 der Vollversion, die eigentlich regulär in den Store soll!

    ---------- Hinzugefügt um 21:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:35 ----------

    App ist verfügbar! Wer will?
    1
     

  6. Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Danke!

    Zum Testen soll ich nun ne Beta hochladen. Hätte jemand Interesse daran die Version einmal zu testen bzw. um mitzuhelfen zu beweisen, dass die App fehlerfrei ist?

    Die App wäre in ein paar Stunden im Store (Beta Apps gehen direkt in den Store rein). Ich brauche nur die Microsoft Account E-Mail-Adresse (per PN), damit derjenige die App im Store sehen und herunterladen kann.

    Angeblich soll die App direkt beim Start, wenn man zum ersten Mal konfiguriert und auf "Start" klickt (also wo man den NFC Tag zum Einrichten dran hält) hängen bleiben und nicht mehr reagieren. Das kann ich aber aber weder auf meinen Geräten noch mit verschiedenen Emulatoren nachvollziehen, zumal ich nichts am Code diesbezüglich geändert habe.

    Edit: So, die Beta ist nun gleich im Store. Beta nennt sich das jetzt nur seitens MS! D.h. die App entspricht 1:1 der Vollversion, die eigentlich regulär in den Store soll!

    ---------- Hinzugefügt um 21:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:35 ----------

    App ist verfügbar! Wer will?
    Ich!
    1
     

  7. So, habe die Beta Version mal getestet und konnte keine Fehler feststellen! Ich hoffe das noch ein paar positive Bewertungen eingehen,
    damit MS es frei gibt!
    1
     

  8. Version 2.0 ist nun endlich im Windows Phone Store verfügbar!

    Wichtiger Hinweis: Die Zurücksetzen- und Wiederherstellungsfunktion ist in Version 2.0 leider fehlerhaft. Ein Update (2.0.3) ist schon an Microsoft raus, aber es dauert halt wieder eine Woche bis das Update verfügbar sein wird.

    Im Normalfall ist dies aber nicht weiter tragisch, wenn man nicht ausgerechnet in dieser einen Wochen seine Daten alle in NFC Tresor löschen möchte oder sein Windows Phone austauscht.
    1
     

  9. Version 2.0.3 ist nun im Store verfügbar!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    2
     

  10. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Hi,

    Bei der "Werbung" handelt es sich nicht um klassische Werbung! Ich verwende AdDuplex.

    Meine App wird dauerhaft und immer kostenlos bleiben und ich werde auch niemals Werbung einbauen,

    Wenn AdDuplex nichts bringen sollte, werde ich es natürlich wieder entfernen, aber erst einmal muss ich das für ein paar Wochen testen.
    tja, selbst schuld.

    Apps mit Werbung jeglicher Art, ob nun adduplex oder google ads, sind fuer viele ein totales NOGO.

    die beste Art ist eine Trial oder werbeunterstützte "free" (wobei man sie nicht als 'free' sondern als 'Werbe unterstütze' vermarkten sollte) und eine Werbefreie PURE App ohne irgendwelche Hinweise und selbst wenn es nur eine Aufforderung zur Bewertung ist.

    das kann man im Disclaimer einbauen.

    aber glaub ja nicht, das ich auf meinem Smartphone ad verseuchte Apps installiert lasse.

    dieses Konzept findet anklang bei zahlungsunwilligen, die zusätzlich mit einem jailbreak oder unlock/root noch adblocker einbauen. aber bei POTENTIELLER Kundschaft ist das alles rotz.

    tue dir ein gefallen und setze sie auf 1.79€ oder 2.29€. das installiert man sich lieber als eine free App.

    du hast mit der App auch noch das Pech, das eben nicht alle sowas brauchen.



    edit: nfc Tresor hört sich so nach erweiterter Ordner Sicherheit an.

    benenne deine App doch zu

    nfc lock

    oder

    lock Extension

    um.

    nja, Geschmacksache
    0
     

  11. - Mit Version 2.0 habe ich AdDuplex bereits entfernt
    - Leute, für die es ein "NOGO" ist, sind mir herzlich egal! Das ist die Fraktion, die alles immer kostenlos haben will, in keinsterweise die Arbeit und den Wert dahinter sieht und sofort los nörgelt, wenn sich mal ein Bug eingeschlichen hat oder irgendein Feature nicht sofort umgesetzt wird!
    - Mich persönlich stört Werbung, wenn sie aufdringlich ist. D.h. wenn sie Inhalte auf einer Website verbergen und ich sie selbst erst wegklicken muss. Oder wenn sie ungefragt Musik abspielt. Normale, klassische Bannerwerbung stört mich nicht. Schließlich müssen sich kostenlose Dienste irgendwie finanzieren. Keiner, absolut keiner wäre dazu bereit z.B. für eine Website oder ein Forum wie hier auch nur einen Cent an Gebühr zu bezahlen (viele behaupten etwas anderes, würden aber real dann doch nichts zahlen).
    - AdDuplex war wie gesagt nur ein Versuch und sollte nur helfen, dass mehr Leute auf meine App aufmerksam werden. Eine andere Möglichkeit gibt es sonst nämlich nicht. Mit der Werbung kann also niemand etwas verdienen, da es ausschließlich darum geht, Apps untereinander vorzustellen. Darüber hinaus ist es ein sehr kleiner Banner, der nur an einer einzigen Stelle in meiner App angezeigt wurde. Wer so etwas störend findet, hat vermutlich ganz andere Probleme!
    - Ich kann die App nicht für X.XX EUR anbieten. Werde ich auch niemals. Zunächst einmal benötigt man ein Gewerbe. Das ist mit Kosten und mit Arbeit, etc. verbunden. (ich hatte vor vielen, vielen Jahren bereits ein Gewerbe und weiß wovon ich spreche). Meine App wurde in Deutschland insgesamt nach einem Jahr: 1.000 mal heruntergeladen! Das ist nichts! Wäre die App kostenpflichtig inkl. Testversion, dann wäre sie maximal (!) 500 mal heruntergeladen worden. (Anmerkung: Ich habe sowohl selbst damals testweise eine App kostenpflichtig im Store gehabt und sie später kostenlos angeboten, darüberhinaus bin ich beruflich Software-Entwickler und kenne alle Zahlen von unserer Firma, die "normale" Windows-Software verkauft, aber auch testweise eine App im Store hat, d.h. alle Zahlen beruhen auf Erfahrungswerten). Eine Conversion-Rate von 1-5% und ist schon sehr gut (!), d.h. dass man froh sein kann, wenn 1-5% der Testversions-Nutzer am Ende auch kaufen!

    D.h. würde die App nun für 1 EUR angeboten werden, dann hätte ich nach einem (!) Jahr maximal 25 EUR Umsatz gemacht.

    Microsoft erhält davon dann noch 30%. Also bleiben 17.50 EUR über. Die Gewerbeanmeldung kostet wahrscheinlich schon mehr! Darüber hinaus kann man sich den Betrag wahrscheinlich noch nicht mal auszahlen lassen, weil man einen Mindestwert erreichen muss (den genauen Wert weiß ich grade nicht).

    Also braucht man viel, viel mehr Downloads und Kunden, damit es sich irgendwann mal lohnt. Problem: Wie bekommt man die? Von alleine kommen sie nicht. Also muss man die App bewerben. Das kostet aber Geld, da dies nicht kostenlos geht!

    Wenn du eine neue App, die die beste auf der Welt sein kann, in den Store stellst, dann wird sie für 1-2 Tage in der Liste der neuen Apps angezeigt. Wenn du Pech hast, wird sie bereits dort in der Liste weit unten angezeigt, da es ja auch noch etliche andere neue Apps gibt. Das ist die einzige Chance, dass Leute deine App entdecken. Wenn du nicht in diesen 2 Tagen irrsinnig viele Downloads und Bewertungen erhältst, ist deine App danach im nirgendwo und kann nur noch über die Suche, Suchbegriffe oder durch Empfehlungen gefunden werden. Wenn du Glück hast, findet jemand von einem bekannten Blog oder einem Mobile Web Magazin deine App und berichtet darüber von sich aus.

    Du siehst, es ist also sau schwer, dass man überhaupt auf seine App aufmerksam machen kann und sie von vielen heruntergeladen wird. Vor allem, wenn sie kostenlos ist und man es als Hobby macht und daher nicht auch noch Geld für eine kostenlose App investiert, nur damit sie bekannter wird!

    Und in der Tat kommt noch hinzu, dass meine App nicht für jeden interessant ist, sondern sehr speziell. Meine andere App ist für theoretisch jeden interessant, macht sich aber sogar noch schlechter im Store

    Interessant finde ich auf folgendes: Meine Apps sind alle weltweit verfügbar (z.B. NFC Safe) und zumindest auch auf Englisch verfügbar (vernünftig übersetzt!). Man müsste nun annehmen, dass ich weltweit mehr Downloads als in Deutschland habe.

    Real sieht es so aus für NFC Tresor / NFC Safe:
    Deutschland: 1074
    USA: 87
    Russland: 58
    Österreich: 53
    China: 52
    Sweden: 49
    Italien: 33 (App ist seit einiger Zeit auch auf italienisch verfügbar)

    usw.

    Die App war vom ersten Tag auf Englisch verfügbar. Also seit einem Jahr. Die App läuft nur in Deutschland. Gründe könnten sein, dass ich die App hier im Forum durch diesen Thread "bewerbe" und ich das Glück hatte, dass meine App vor fast einem Jahr mal bei mobiflip mit Video erwähnt / getestet wurde. Man kann zwar bei Seiten wie wpcentral, etc. App-Vorschläge einsenden, aber Glück hatte ich bisher nicht, sodass ich im englischsprachigen Raum noch gar keine Erwähnung gefunden habe. D.h. dort zählt alleine der Store und da sieht man, dass keiner auf die App stößt.


    Ob der Name der App da so einen großen Einfluss drauf hat, weiß ich nicht. Umbenennen werde ich die App aber nicht mehr. "Password Safe" ist eigentlich auch ein gängiger Begriff, d.h. NFC Safe und NFC Tresor fand ich eigentlich schon passend.

    Interessant ist auch, dass immer wieder Leute schreiben, dass sie die App für X.XX EUR auch kaufen würden, wenn keine Werbung drin wäre oder diese oder jene Funktion noch enthalten ist. Real ist es aber so, dass keiner oder vll. 1 davon das dann auch wirklich tun würde! Umgekehrt hingegen ist es so, dass ich damals für eine andere App angepöbelt wurde, wieso die 1 EUR kostet, die müsse doch kostenlos sein, weil es auch andere Apps gäbe, die kostenlos seien und die App ja nicht viel kann, etc. pp. (viele haben auch gar keine Ahnung und sehen den Programmieraufwand nicht, der sich manchmal hinter einer optisch simplen App verbergen kann!)


    Noch ein interessantes Beispiel: Ich weiß nicht, wie lange du schon Smartphones hast und dich in dem Bereich auskennst. Ich bin auf jeden Fall schon seit Windows Mobile dabei. Also bevor es das iPhone gab Ich hatte damals eine App für Windows Mobile Geräte von HTC, auf denen TouchFlo (Vorgänger von HTC Sense) installiert war. Die hieß Diamond TF3D Config (Diamond, weil es zu erst auf einem HTC Diamond eingeführt wurde, später gab es TouchFlo dann auch auf anderen Geräten). Diese App ist bis heute weit über 1-2 Mio mal heruntergeladen worden! Die App ist kostenlos. Ich habe sie lediglich hier und bei xda-devs mit einem eigenen Thread vorgestellt. Die App ist werbefrei. Ich erwähne lediglich in beiden Threads und über einen Menüpunkt in der App, dass man freiwillig einen Betrag per PayPal spenden könne. Das war zumindest früher in der Zeit bei xda-devs so üblich, dass die User für Apps oder Custom ROMs freiwillig spenden konnten.

    1-2 Mio Downloads => Ich damals ca. 200-300 EUR an Spenden insgesamt erhalten. Die App war konkurrenzlos und jeder TouchFlo-Nutzer wollte sie haben, da sie einen riesigen Mehrwert bot. Ich habe es aus Spaß gemacht, da es mein Hobby ist. Das Geld war mir total egal und natürlich habe ich mich sehr über den Betrag gefreut. Aber er soll dir zeigen, dass du weder mit einer kostenpflichtigen, werbefinanzierten noch spendenfinanzierten App etwas verdienst.

    Es gibt nur wenige die in den Stores von WP, iOS, etc. groß etwas verdienen. Dann kommt lange Zeit nichts und dann diejenigen, die ein bisschen Taschengeld verdienen.

    Ich habe mich damit abgefunden und da ich damit nicht mein Brot verdienen muss, ist es mir auch egal. Ich mache die Apps nur, weil ich Spaß daran habe und mein Lohn sind positive Bewertungen im Store, über die ich mich freue


    Gruß
    Sascha
    0
     

  12. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Leute, für die es ein "NOGO" ist, sind mir herzlich egal! Das ist die Fraktion, die alles immer kostenlos haben will, in keinsterweise die Arbeit und den Wert dahinter sieht und sofort los nörgelt,
    du hast nicht wirklich meinen post gelesen. ich zahle fuer Apps. ich hasse nur abgrundtief zweckentfremdete Apps.

    ob das nun adduplex oder google ADS sind, ich will keine ad's in ner App.
    0
     

  13. Wenn ich deinen Beitrag nicht richtig gelesen hätte, hätte ich sicherlich nicht so einen ausführlichen Beitrag geschrieben, auf den du nun leider gar nicht eingehst. Ich habe nicht behauptet, dass du nicht für eine App zahlen würdest. Ich habe dir aufgezeigt, dass die Werbung zum einen nicht störend ist (ich verstehe daher diese extreme Abneigung nicht, da es sich hier nicht um nervende Werbung wie auf manchen Websites handelt) und zum anderen, dass niemand für die App zahlen würde (außer du und noch 2 weitere).

    Wie gesagt enthält meine App überhaupt keine Werbung mehr und zum anderen war es wie gesagt keine klassiche Werbung. Es ist nur ein App-Austausch. Man bekommt keinen einzigen Cent für die Einblendungen. Man erhält nur Anzeigen in den anderen Apps als Gegenleistung. Darüberhinaus handelt es sich ja auch nicht um klassische Werbung für irgendwelche Produkte, sondern es werden ausschließlich andere Apps im Store beworben. Letztendlich nichts anderes, als wenn man sich App Social, Nokia Collection, Windows Phone Store Spotlights, etc. pp. anschaut Der Nutzer hat also sogar einen realen Nutzen dabei, da er auf andere Apps im Store (selbstverständlich nicht nur kostenpflichtige Apps!) aufmerksam gemacht wird.
    0
     

  14. User102958 Gast
    sry, dafür müsst ich mich an den Computer setzen, denn aufm smartphonemit das nur eine 'wall of Text'

    es geht auch nicht darum, ob jemand mit ad's verdienen wuerde. sondern es entstellt eine App. ich hole mir Apps wegen der dort bereitgestellten Funktionen. sobald diese Werbung enthält, werf ich sie runter

    ---------- Hinzugefügt um 10:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------

    so, aus Respekt schreibe ich mal hier am keyboard was.

    ich bin immer noch der Meinung, das Apps mit Werbung nicht die Renner sind. Keiner der must have apps kommt mit Werbung daher. Alle kosten geld oder sind tatsächlich kostenlos. Meist sind die kostenlose must have apps aber apps wie google translate, gmail skydrive und wie sie alle heissen die Dienste apps eben.

    aber kommt es dann zu den community apps, finde ich keine die ein must have status hat und dann werbe verseucht ist. ob jetzt tapatalk, whatsapp (die ist werbefrei) telegram, threema, usw.

    sobald ad's in einer app sind denkt man sich als user: "die hat aber advertising drinne" ergo -> schrott

    ich bin der Meinung, dass solche apps nur just for fun geladen werden. bestes beipsiel ist das sinnlose flappy bird. das sind trash apps. apps für zwischen durch.

    apps, die ich mit deiner vergleichen könnte unter android: widget locker -> kostet geld... beliebte launcher gibt es free + pro. jeden den ich kenne und launcher wie apex oder nova nutzt hat die bezahlte pro. alle haben beautiful widgets drauf. kosten alle geld...

    stell dir vor diese apps gäbe es ausschliesslich mit advertisings. und wenns es nur adduplex ist. es geht um den eingeblendeten banner. ob das nun eigene apps sind oder apps aus dem App Store oder gar ad's von irgendwelchen Lebensmitteln. es ist unschön.


    muss man wirklich schon im Vorfeld ein Gewerbe anmelden? reicht es nicht wenn man ein Gewerbe nachträglich anmeldet wenn der Umsatz entsprechend ist? Bin der Meinung das man nicht gleich ein Gewerbe anmelden muss.
    0
     

  15. So Leute, ich brauch noch eine einzige Bewertung für meine App! Egal wie viel Sterne (schließlich schreibe ich niemanden etwas vor )!

    Würde mich sehr freuen, wenn ein Nutzer der App, der sie noch nicht bewertet hat, ein paar Sekunden Zeit dafür aufopfern würde!
    0
     

  16. Dadurch, dass man nun Bilder und Texte hinzufügen kann und ja auch beim Hinzufüge eine Abfrage erscheint, was man hinzufügen möchte, lässt sich das ganze natürlich nun beliebig mit sinnvollen Dingen erweitern.

    Habt ihr Vorschläge dafür?

    Was würdet ihr davon halten, wenn man eine GPS-Position abspeichern könnte? D.h. man hinterlegt den aktuellen Standort und kann ihn dann natürlich auch auf einer Karte sehen bzw. hin navigieren (über Nokia HERE). So kann man sich z.B. sicher den Standort abspeichern, wenn man wie Walter White (Breaking Bad) sein Geld in der Wüste vergräbt
    0
     

  17. Die nächste Version (ab nächster Woche) erhält dann auch noch mal für mehr Komfort den neuen Typ "Zugangsdaten":

    [Appvorstellung] NFC Tresor-password.png[Appvorstellung] NFC Tresor-generator.png
    1
     

  18. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr davon halten, wenn man eine GPS-Position abspeichern könnte? D.h. man hinterlegt den aktuellen Standort und kann ihn dann natürlich auch auf einer Karte sehen bzw. hin navigieren (über Nokia HERE). So kann man sich z.B. sicher den Standort abspeichern, wenn man wie Walter White (Breaking Bad) sein Geld in der Wüste vergräbt
    hat ja mit nfc lock nix mehr zu tun.

    mach doch ne neue App draus: GPS d locator. d fuer Data.
    0
     

  19. Wieso sollte es nichts mit NFC Tresor zu tun haben? NFC Tresor ist generisch. Daten werden mithilfe eines NFC Tags verschlüsselt. Welche Daten ist dann ja egal.

    Die Idee dahinter war, dass man die GPS Koordinaten schützen vor Unbefugten schützen kann. Daher das spaßige Beispiel. Wenn du Geld irgendwo in der Wüste vergräbst, soll ja niemand auf der Welt außer dir wissen wo es ist. Damit du die Position aber selbst nicht vergisst, benötigst du die GPS-Koordinaten und die sollen ja für niemanden sonst einsehbar sein

    Ich weiß halt nur noch nicht, ob man sowas im Alltag gebrauchen könnte. Also welche Standortangaben man gerne geheim behalten möchte.
    0
     

  20. User102958 Gast
    wenn man in fremden Städten unterwegs ist ist das denke schon praktisch wenn man sein auto irgendwo parkt usw. .

    aber die Funktion wird untergehen. ich würde nfc Tresor auf jeden fall nicht suchen, wenn ich so eine Funktion haben wollte
    0
     

Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Offizielle App] WhatsApp
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3254
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35
  2. [Offizielle App] Facebook - News: Update 2.9
    Von naibaf im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 481
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 15:24
  3. [Offizielle App] ZDF-Mediathek
    Von Trevor im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 14:19
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21
  5. wer-kennt-wen offiziele App nun verfügbar
    Von lumia3301 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 17:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nfc tresor

windows phonewindows phone 8Sascha Lnfc tresor sicherwindows phone 8 nfc NFC Apptresor app windows phonenfc tresor pocket pcnfc windows phone 8 app Tresorapp nfc tresornfc tag kaputtnfc tags lg tv windows phonedaten in den nfc tresorwie gut ist nokia tresor tagnfc tag defekt windows phonepasswort safe nfctresor app windowsbilder ins nfc tresor kopierenwp store anschreiben wegen app vorschlgtresor auf onedrivenfc tresor Windows Phonenfc tresor download