nach update auf 4.4.2 kitkat WLAN Download sehr schlecht nach update auf 4.4.2 kitkat WLAN Download sehr schlecht
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 02.03.2014, 19:23
    #1
    Hi
    Hab seit dem Update auf 4.4.2 nur noch 5-10Mbit per Download.
    Vorher hatte ich 35-45Mbit.

    Teste ich es mit meinem S3 oder Note 2014er Ed. hab ich meine 30...40Mbit.

    Woran kann das liegen ?
    0
     

  2. Nicht nur du ich auch, bei mir kommt auch öfters mal die Meldung das meine Verbindung über Mobilfunk schneller sei als per W-Lan.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. Powerbroker Gast
    Heute kam ein erneutes Update raus. WLAN nun bei mir stabil, leider noch kein Zugriff auf ext. SD-Karte.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  4. 05.03.2014, 08:11
    #4
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Nicht nur du ich auch, bei mir kommt auch öfters mal die Meldung das meine Verbindung über Mobilfunk schneller sei als per W-Lan.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    Hast du mal den automatischen Netzwechsel deaktiviert? Wenn nicht dann mach das mal dann kommt auch diese Meldung nicht mehr.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  5. 05.03.2014, 21:11
    #5
    Das kleine Update heute morgen brachte auch nix....immer noch 5-8mbit....
    0
     

  6. Ich habe nur einen Mini Balken beim Empfang. Das ist doch auch nicht normal.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  7. Viel ist das nicht ! Also ich finde das Note3 ja echt klasse, aber das ist Müll.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken nach update auf 4.4.2 kitkat WLAN Download sehr schlecht-1394100581526.jpg  
    0
     

  8. 06.03.2014, 11:15
    #8
    Zitat Zitat von tim631105 Beitrag anzeigen
    Hi
    Hab seit dem Update auf 4.4.2 nur noch 5-10Mbit per Download.
    Vorher hatte ich 30-40Mbit.

    Teste ich es mit meinem S3 oder Note 2014er Ed. hab ich meine 30...40Mbit.

    Woran kann das liegen ?
    Kann ich leider nur bestätigen, ist bei mir identisch seit Update auf KitKat :-\


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  9. 08.03.2014, 07:09
    #9
    In einem anderen Forum hatte jemand folgendes herausgefunden:

    Wenn GPS eingeschaltet ist geht die WLAN Geschwindigkeit wieder. Ohne GPS nur 5-10Mbit und mit GPS ON wieder bei 50 mbits
    ...........................

    Bei mir konnte ich das gleiche feststellen!



    So wie er und auch ich und vermutlich alle anderen auch, benutzen wir den OOKLA Speedtest.

    Dann kam folgendes:

    Habe diverse Speedtest Apps und einen von meinem Anbieter (Htp Hannover) durchgeführt. Alle zeigten mir auch ohne GPS ON die besten Werte an so wie die immer waren.

    Ich vermute daher einfach mal, dass wir alle nicht wirklich ein WLAN Speed Problem haben, sondern das der OOKLA SPEEDTEST anscheinend mit Android 4.4.2 ein Problem hat und falsche Werte anzeigt oder unbrauchbare Ergebnisse ermittelt die nicht der Wahrheit entsprechen.

    Das ist der 3.Test mit verschiedenen Speedtest und alle haben perfekte Werte ergeben :



    Test 1 und 2 mit GPS OFF
    Test 3 mit GPS ON

    KEIN UNTERSCHIED!

    Ach.... ich habe VDSL mit 50 Mbits down / 10 Mbits Upload
    FritzBox 7390, 2,4 GHz Band, Entfernung 5 Meter, 2 Steinwände, dazwischen.

    WTF > OOKLA SPEEDTEST :-\


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  10. 08.03.2014, 07:23
    #10
    Ookla Speedtest hat bei mir mit Cyanogenmod 11 (Auch 4.4) die richtige Geschwindigkeit angezeigt. Auf stock Samsung dann wieder nicht... die app + touchwiz scheint das Problem zu sein ^^

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. 08.03.2014, 07:38
    #11
    @buell

    Kann ich nicht bestätigen deine Aussage.
    Hab die gleichen Settings wie du T 50mbit und 7390.

    Hab eben mit GPS und ohne getestet ...das gleiche und hab noch ein anderes APP genutzt zum testen.

    Eben noch mit Tubemate getestet da hab ich bisschen mehr 12-15Mbit aber lange noch nicht meine
    35-45Mbit was ich vor 4.4 hatte.
    0
     

  12. 09.03.2014, 09:49
    #12
    Ich habe mit dem Note 3 mit Android 4.4 mit dem S2 CM11 und S2 Android 4.1 und Sony Z1compact Android 4.3 an meinem AP von D-Link (Link speed: 72 Mbps / RSSI: -42 dBm ) bei allen 4 Geräten ( Download ) Durchschnitt 7.1 MBit/s Schnellste Sekunde 24.6 MBit/s (Upload ) Durchschnitt 6.1 MBit/s Schnellste Sekunde 14.4 MBit/s gemessen.
    Verwendete Programme WiFi Speed Test, Speed Test, cnlab SpeedTest und Okla Speedtest.



    Tschuldigung bin halt kein Professor.
    0
     

  13. 09.03.2014, 10:31
    #13
    Alter Schwede... das ist der längste Satz der Welt!
    Da wird dir ja schwindelig beim lesen und verstehen wollen

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  14. 09.03.2014, 13:02
    #14
    Ich nutze auch den ookla speedtest und habe den Nova-Launcher laufen.
    Hab ne 32000er Primacom Leitung und bekomm auch ordentliche Ergebnisse...


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. 09.03.2014, 19:24
    #15
    nach update auf 4.4.2 kitkat WLAN Download sehr schlecht-dsc00760.jpg

    Bilder sagen mehr als Worte.
    Hab das S3 noch vergessen hab da auch so 35Mbit.
    Warum ist nur das Note 3 so lahm.
    0
     

  16. Zitat Zitat von tim631105 Beitrag anzeigen
    nach update auf 4.4.2 kitkat WLAN Download sehr schlecht-dsc00760.jpg

    Bilder sagen mehr als Worte.
    Hab das S3 noch vergessen hab da auch so 35Mbit.
    Warum ist nur das Note 3 so lahm.
    Habe es auch grad getestet.
    Ohne gps mit speedtest komm ich auf 5mbits
    mit gps eingeschaltet auf meine 32mbits
    0
     

  17. 10.03.2014, 17:16
    #17
    Ja aber GPS an ist ja auch keine Lösung
    0
     

  18. Hmm hat man doch aber eh immer an, oder nicht? Also ich schon. Für Maps oder auch mal facebook wenn ich ein Ort Poste.habe gar nicht probiert wie mein W LAN ohne GPS läuft. Mit um die 30. Scheint ja okay zu sein wie ich es hier mitbekomme.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  19. 10.03.2014, 20:53
    #19
    GPS ist immer aus, soll ja nicht jede App sofort meinen genauen Standort wissen. Und Akku möchte ich auch sparen. Mein WLAN war aber auch schon vor dem 4.4 schlecht. Hach ja es gibt keine perfekten Geräte

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  20. Also wenn ich GPS aus habe, fällt der Test auch schwächer aus. Krass....

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. nach update auf 4.4.2 kitkat keine bildschirm drehung mehr
    Von ponny im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2014, 18:45
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 08:22
  3. WLan verbindungsprobleme nach update auf 2.2.1
    Von Renyu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 11:24
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:27
  5. Problem mit unsichtbarem WLAN nach Update auf O2 WM6.5
    Von Facehugger im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 3 wlan

kitkat 4.4 download

note 3 update

samsung galaxy s3 update 4.4

s3 update 4.4

Note 3 WLAN Problem

wlan empfang verbessern galaxy s3

Note 2 update

wlan probleme 4.4.2

update note 3 Android 4.4.2

wlan androi 4.4

samsung 4.4.2

KitKat 4.4 daubloden

samsung kitkat

note 2 update 4.4

galaxy note 3 update kitkat

galaxy note 3 empfang verbessern

samsung galaxy note 3 update

samsung kitkat update

nach update 4.4.2 kein wlan mehr note

note 10.0 wlan entfang schlecht

note 2 kitkat 4.4.2Note 2 kitkat wlannote 8 nach update kein wlan mehr

Stichworte