Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 12.02.2014, 19:04
- #1
Hallo Community, einige werden bemerkt haben das ich ein bisschen
am rumspielen bin mit den Android 4.3 und 4.4, nachdem ich meine Anleitung
anpassen musste da alles etwas anderes war stehe ich nun vor einem Dilemma.
Ich habe einen gesperrten Bootloader der 4.2.2 einer bestimmten Version.
Ich flashe alle Custom Roms oder Stock Roms über PhilZ,
nur die passenden Modems flashe ich über Odin.
Ich habe 4.3 Roms geflasht über PhilZ und ich habe 4.4.2 Stock Roms geflasht über PhilZ
und die dazu gehörenden Modems.
Jetzt meinte ein Bekannter zu mir, ich kann froh sein das mein Handy kein MP3 Player oder
Briefbeschwerer ist. Und nun zu meiner Frage.
Ich dachte solange ich mir keinen Bootloader oder Stock über Odin flashe,
kann ich eigentlich alles was geht über PhilZ flashen, und wenns nicht geht
gehe ich Recovery und flashe neu...
War ich da etwa einem fatalen Irrtum unterlegen ?
Gruß AbiDez
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2014, 19:25
- #2
Hi AbiDez
Im Grunde riskieren wir durch jeden Flashvorgang einen Hard oder Softbrick. Es kann beim flashen immer etwas schief gehen, bestes Beispiel ist eine unterbrochene Verbindung beim flashen mit Odin, zerschossene efs Partiton, usw.. Es gibt sicherlich auch Sicherheitsmaßnahmen, wie efs Backups, Nandroid Backups, usw. aber auch die können versagen. Was ich allerdings bei weit mehr wie hunderten Flashvorgängen (untertrieben) noch nicht erlebt habe.
Was halt neben der allgemeinen Flashrisiken seit dem neuen Knox Sicherheitssystem (Knox Bootloader mit App Container und Kernel Überwachung) hinzugekommen ist, ist die Gefahr des Abschaltens des Gerätes durch TIMA. Wenn Du aber immer nur Custom ROM´s flashst mit "Free Knox" kann Dir das nicht mehr passieren.
-
- 12.02.2014, 19:55
- #3
Hallo aljee77, wie du ja weißt bin ich an dieser Anleitung dran.
Immo ist der Stand das ich 4.3 & 4.4 nutzen kann. Ich flashe ja seit dem 4.2.2 BL nur noch über PhilZ.
Ich sehe es wie du. Ich habe ja auf dem S3 mit dem flashen angefangen, dürften auch so an die 100 flashs gewesen sein.
Gibt ja soviel zu entdecken. Es ist nie etwas schief gegangen, und wenn ein Rom nicht lief. Recovery. Anderes Rom.
Aber abgesehen von den genannten Risiken von dir, wie Odin USB auswurf, was mein Rechner gerne macht während ich
Daten auf die SdCard am schaufeln bin (Deswegen traue ich derzeit keinem Full Flash der FW. Nur Modems^^)
Oder wenn mein Rechner explodiert, oder ich nen Herzinfarkt bekomme.
Ist es denn so, das solange ich über Recovery arbeite das ich eigentlich alles reparieren kann,
weil wenn ein Rom nicht läuft gehe ich Recovery und installiere alternative ?
Gruß AbiDez
PS: Das Rom FoxHound 4.4.2 was ich laufen habe auf dem 4.2.2 Bl ist ja angeblich KnoxFree,
aber ich habe 2 Knox Apps... Aber sie stören nicht. Aber für mich heißt Knox Free, das das komplett
entfernt ist, selbst wenns inaktiv ist....
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2014, 20:01
- #4
Ja, so ist es, aber eine Garantie gibt es dafür auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Hintergrund der "Bilder" Applikation wechseln
Von HD2 User im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2010, 09:32 -
Auto wechseln auf Mobile Version der Internetseite Verhindern ?
Von Pfiau im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2010, 09:12 -
Notifications, Buttons und der Rest - Farbe wechseln
Von Sketch im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 16Letzter Beitrag: 17.06.2010, 18:09 -
Goldcard - Root - unlocked Bootloader - Wo ist der Unterschied?
Von Heimchen im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:31 -
Hilfe!!! Nach laden von HardSpl zeigt der HD nur noch den Bootloader
Von xyz111 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.02.2009, 16:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...