Ergebnis 1 bis 20 von 103
-
- 03.02.2014, 18:29
- #1
[Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505]
Ursprungslink: Source
Custom ROM mit gesperrtem Bootloader der Jelly Bean 4.2.2 nutzen
Hallo Community,
da ich und auch andere immer wieder darüber spekuliert haben ob den nun die neuen Roms die auf Android KitKat 4.4.2 (LEAK) basieren,
ausschließlich auf dem neuen Bootloader des 4.4.2 Leaks laufen, oder auch auf dem
entsperrtem Bootloader der 4.2.2 und dem gesperrten Bootloader von Android 4.2.2 oder auch auf dem gesperrten Bootloader von Android 4.3.x, ohne den Bootloader der 4.4.2 zu installieren habe ich mich dieses Themas mal angenommen.
Und getestet, auch mit freundlicher Unterstützung einiger User & Mods.
Mein System ist wie man sieht auf den zwei Screenys genau beschrieben.
Jeder der auf der XXUDMH6 ist sollte diese Anleitung anwenden können,
Oder er macht ein Update auf XXUDMH6, oder versucht es mit seinem Bootloader.
Diese Anleitung wurde noch nicht auf dem entsperrten Bootloader der 4.2.2 getestet,
ich würde mich freuen wenn das jemand versucht und eine Rückmeldung geben würde.
Gesperrter Bootloader von Android 4.2.2 = 100%
(Voll kompatibel wenn Modem XXUFNA5 geflasht)
Entsperrter Bootloader von Android 4.2.2 = ???%
(Müßte jemand testen... SaGaS hast du nicht den entsperrten BL?)
Gesperrter Bootloader von Android 4.3.x = 50%
(Kompatibel, aber nach einiger Zeit WLan Abbrüche und App Abstürze)
Gesperrter Bootloader von Android 4.4.2 = 100%
(Voll kompatibel wenn Modem XXUFNA5 geflasht, aber wer den drauf hat kommt nie wieder unter 4.4.2 und der Versuch kann irreparabele Schäden nach sich ziehen)
Die Prozentwerte beziehen sich auf die Kompatibilität. Kompatibilität bedeutet
man benötigt nicht den neuen Bootloader. Leaks enthalten meistens noch Fehler,
die aber in den meisten Fällen über Fixe die man nachflasht behoben werden können.
Die Anleitung darf weiter verteilt werden aber nicht geändert.
Der Ursprungslink: Source darf nicht gelöscht werden.
Mein (c) bleibt bei mir.
Ich bin nicht vom Fach, dies war mein erster Test in dieser Art.
Ich stelle die Anleitung eins zu eins in die Foren weil es bei so einer
umfangreichen Geschichte einfach zuviel.
Inhaltsverzeichniss:
Was sind Android Leaks
Anforderungen
Vorgehensweise
Welche Roms laufen und welche Einschränkungen gibt es
Was ist an dem Bootloader der KitKat 4.4 so schlimm? (Infos von SaGaS S4 Moderator PocketPC)
Mein Dank gilt folgenden Leuten
(c)
Was sind Android Leaks:
Bei Leaks handelt es sich um Android Versionen die noch nicht für die Öffentlichkeit
bestimmt sind, sogenannte Beta oder Testversionen.
Es kann sein, muss aber nicht das es noch einige Fehler gibt.
Anforderungen:
Du bist wie ich im Besitz eines S4 GT-I9505
Du hast wie ich den gesperrten Bootloader der Jelly Bean 4.2.2 laufen.
In meinem Fall wurde die Anleitung auf dem gesperrten Bootloader der XXUDMH6 erstellt.
Du hast eine Sd Karte auf die du die benötigten Dateien kopieren kannst.
Ab Android 4.2.2 MH1+ ist der Bootloader auch gesperrt und es gibt den Knox Warranty Eintrag.
Also sollte die Anleitung auch auf MH1+ funktionieren, aber wurde nicht getestet.
Du hast Root und du hast ein CWM Recovery laufen, ich benutze PhilZ.
Alle Roms der XXUFNA Android KK 4.4.2 wurden auf PhilZ installiert.
Vorgehensweise:
(1)
Boote in das Recovery
(2)
Gehe auf Install Zip und flashe erst GS4HawkerCoreV1.b6.zip, danach GS4ROMNuke.zip.
Diese Scripte löschen sämtliche Spuren des alten Systems. Alles wird gelöscht.
Mit alles meine ich alles, es wird gründlicher als beim normalen Full Wipe Data gelöscht,
Es wird ein EFS Backup auf die ExtSdCard erstellt.
(3)
Jetzt nochmal Full Wipe Data
In PhilZ Wipe Data Factory Reset / Clean to Install a New Rom
(4)
Rom Installieren.
Reboot.
Hochfahren.
Warten bis Sperrbildschirm kommt. (Kann bis zu 10 minuten dauern)
Handy ausschalten.
2 minuten warten! (Mindestens)
(5)
In den DownloadModus wechseln.
Modem flashen.
Odin3 v3.07 Download | Modem Download
Wie flashe ich das Modem:
Handy in den Downloadmodus bringen. Entweder neustart und Home + Volume down,
oder ganz ausschalten dann Home + Volume down + Power (Sobald handy an, Power loslassen)
die anderen knöpfe solange halten bis man im Downloadmodus ist wo man mit + bestätigen
muss das man weiter machen möchte.
Danach Odin starten, schaue ob alles wie auf dem Bild ist und flashen.
Reboot.
Unter Systeminfo Modem prüfen ob das Modem der XXUFNA5 Version installiert ist.
Stimmt das Modem, dann wieder ab ins recovery..
(6)
Im Recovery wiederholst du die Schritte 2 + 3.
Dann installierst du Rom und Fix wenn vorhanden.
(7)
Ab dann beim wechseln auf ein anderes Leak oder Rom die Schritte 2 + 3 wiederholen.
Rom flashen.
Reboot.
Wichtig:
Bitte beachte das wenn du über das Recovery ein anderes System installierst,
das du dann eventuell auch das passende Modem der Firmware über Odin flashen mußt,
da das Modem von KK4.4 XXUFNA5 nicht kompatibel sein könnte.
Problemlösungen:
Status 7 Meldung bei der Installation?
Wechsle die Recoveryversion, nicht immer ist das aktuellste Recovery auch das beste.
WLan läßt sich nicht aktivieren? Viele Apps werden gestoppt?
Flashe das Modem erneut über Odin.
Entferne den Haken in Odin bei Auto Reboot.
Flashe das Modem, flashe das Modem erneut.
Starte das Handy manuell neu (Powerknopf)
Prüfe ob das Modem installiert ist. Wenn ja,
boote ins Recovery und wiederhole Schritt 2 + 3
Flashe das Rom erneut.
Welche Roms laufen und welche Einschränkungen gibt es:
[ROM][I9505][XXUFNA5][25Jan] Omega v21.1 ●►Android 4.4.2◄●GoogleSE 4.3●►Omega Files◄●
Einführungsvideo Omega Rom 21.1 S4:
Kompatibel zum XXUDMH6 4.2.2 Bootloader: 100%
Modem installieren, Custom Rom installieren, bei problemen Fix flashen.
Download Fix Omega 21.1 Lockscreen & Security Settings
[ROM][I9505][XXUFNA5][02FEB]FoxHound 4.2 Ground Zeroes |AROMA | Themed | Hybrid[4.4.2 KNOX FREE]
Einführungsvideo Omega Rom 21.1 S4:
Kompatibel zum XXUDMH6 4.2.2 Bootloader: 100%
Modem installieren, Custom Rom installieren, fix flashen.
Download Fox FoxHound 4.2 LockScreen & Security Settings auch für 4.4 Bootloader
Titanium Backup Info:
Wer mit Titanium Backup seine Apps widerherstellt, muss danach den TB Fixer laufen lassen,
am besten bevor man ein App startet um bestimmte Berechtigungsfehler zu korrigieren.
Dies ist ein Fehler von Titanium Backup und ist den Entwicklern bekannt
Mir bekannte Probleme:
1.)
Wenn man im Musikplayer das aktuelle Lied als Klingelton einstellt, gibt es einen Force Close.
Lösung: Einfach über Einstellungen / Ton / Klingeltöne den Rufton einstellen^^
2.)
Sollte es vorkommen das man Einstellungen in einem App ändert diese aber nicht
aktiv sind (werden) (Bei mir Wallpaper Changer, aber nur dieses App)
Lösung: Annwendungseinstellungen / Apps verwalten / App auswählen / Daten löschen.
[ROM][XXUFNA5][4.4.2][I9505] - CarHDRom V.19 - [AROMA][THEMED]
Einführungsvideo CarHDRom V.19 - [AROMA][THEMED] S4:
Kompatibel zum XXUDMH6 4.2.2 Bootloader: 100%
Modem installieren, Custom Rom installieren.
Security Fix von Carotix Installieren .
[26 JAN][4.4.2][I9505][XXUFNA5][ROM]< Echoe v14.1 >[Echoe Debloater] [OTA Customization]
Einführungsvideo Echoe v14.1 Echoe Debloater OTA Customization S4:
Kompatibel zum XXUDMH6 4.2.2 Bootloader: 100%
Modem installieren, Custom Rom installieren.
Es kann vorkommen das man beim flashen über das CWM (Bei mir PhilZ) einen Abbruch
mit der Meldung Status 7 erhält, in diesem fall einfach ein anderes Recovery benutzen.
Bei Philz läuft 100% Version 6.08.5
Hier findet ihr alle philz Download >>> jfltexx
[ROM][KitKat][17/01][XXUFNA5][NA5 V2.0] WanamLite Fast & Clean
Einführungsvideo WanamLite Rom for Galaxy S4:
Kompatibel zum XXUDMH6 4.2.2 Bootloader: 100%
Modem installieren, Custom Rom installieren.
Es kann vorkommen das man beim flashen über das CWM (Bei mir PhilZ) einen Abbruch
mit der Meldung Status 7 erhält, in diesem fall einfach ein anderes Recovery benutzen.
Bei Philz läuft 100% Version 6.08.5
Hier findet ihr alle philz Download >>> jfltexx
Ergänzende Infos von SaGaS Moderator PocketPC.ch Galaxy S4 zum Verständnis:Bootloaderinfo von SaGaS posten abgeändert von 4.3 auf 4.2 wenn das i.O ist
Mein Dank gilt folgenden Leuten
SaGaS dafür das er mir mit langen ausführlichen Texten die Materie näher gebracht hat.
Gedel85 für Anmerkungen die mich nochmal Nachdenken haben lassen und für die Hilfe bei der Anleitung.
snowcrash dafür das sie meinem Tutorial gefolgt ist und es bestätigt.
XDA-Developers und den Programmierern bei XDA.
Omega Droid für ihr tolles Omega Rom 21.1.
Snakes für sein FoxHound 4.2 Ground Zeroes
Carotix für das CarHDRom V.19
Echoe Team für Echoe V14.1
wanam für das [XXUFNA5 V2.0] WanamLite Fast & Clean
jeboo von XDA für das Codesnippet
Duxter für das Duxter Rom, mein erstes Custom Rom,
Fortsetzung folgt...
(c) AbiDez
-
Gehöre zum Inventar
- 03.02.2014, 19:40
- #2
@AbiDez
Danke schön für diesen Thread und Dir persönlich natürlich auch, für Deine Ausarbeitung zu diesem Thema rund um die auf der Android TW KitKat 4.4.2 basierenden CustomROMs, in Verbindung mit dem alten gesperrter Bootloader der JellyBean 4.3 Version. Ich denke Deine Ausführungen, basierend auf Deinen selbst durchgeführten Test, sollten jetzt auch bei den Usern wieder Hoffnung wecken und auch geben, zukünftig auch diese KitKat 4.4.2 CustomROMs mit ihrem Galaxy S4 nutzen zu können, die sich schon mit dem Gedanken getragen haben, Ihr Galaxy S4 wegzugeben.
Ganz große Klasse @AbiDez, wie Du Dich die letzten Tage hier eingebracht und Dich auch nicht gescheut hast, diesen Selbsttest mit der Samsung Android TW KitKat 4.4.2 Version, stellvertretend für alle anderen User hier, durchzuführen, um ein Stück mehr Sicherheit für diejenigen auszuarbeiten, die wie Du noch den alten gesperrten Bootloader der JB 4.3 auf Ihrem Galaxy S4 installiert haben. Ich bin mir ziemlich sicher, da Ich Dich ja bei diesem Selbsttest begleitet habe, das viele andere User jetzt davon profitieren können und mit Sicherheit auch dankbar sind, das Du Ihnen diesen Weg jetzt geebnet hast und durch Deinen Selbsttest bestätigen kannst
.
Ein großes Chapeau an Dich @AbiDez.
-
- 06.02.2014, 10:28
- #3
@AbiDez
zusätzlich zum Dankebutton noch extra vielen Dank weil Du mit diesem Thema mir als "Frisch-Root und CWM Besitzerin" die offenen Fragen zum "welche Rom" kann ich von JB 4.3 kommend, flashen- beantwortet hast
-
- 06.02.2014, 10:39
- #4
Gerne, freue mich wenn resonanz kommt. Solltest du dich entschließen dir über den gesperrten Booloader der 4.3
eins der 4.4.2 Leaks zu installieren, bedenke es gibt noch kleine Feheler.
Wäre nett wenn du dann eine Rückmeldung geben könntest ob es bei dir auch soweit läuft^^ (Modem ok.... Bootloader 4.4 Finger Weg)
Gruß AbiDez
-
- 06.02.2014, 10:46
- #5
Gebe dann gerne Rückmeldung sobald ich geflasht habe, wohl heute oder morgen abend.
Habe gelesen der 4.4.2 Leak und darauf basierende Customroms beheben den Datennetz-Verlust im Standby Bug- wäre wünschenswert
-
- 06.02.2014, 11:37
- #6
Hm, keine Ahnung, ich bin ja von Duxter Android 4.30 direkt auf 4.4.2 gesprungen weil ich nicht akzeptieren
konnte das das Custom Rom von Duxter was ja auch stock basiert war, eingestellt wurde.
Mir ist nichts aufgefallen bezüglich des Datennetzes, alle Leaks basieren ja auf dem gleich Original Leak.
Entweder wurde es im NA5 gefixed vom Hersteller, oder der Fehler ist in allen Leaks,
es sei denn einem Programmierer wäre das aufgefallen und er hätte es gefixed (Progger eines der Leaks Custom Roms)
Gruß AbiDez
PS: Aber du bist auch auf dem gesperrten Bootloader der 4.3 oder auf dem der 4.4?
-
- 06.02.2014, 12:00
- #7
Ausgangssituation bei mir war: JB 4.3 MKE.
Eben gerade NA5 Modem geflasht... Rom mache ich am Abend.
Hab seit 4.3 MKE das Problem dass sobald Display aus-Datennetz weg. Vorher JB 4.2.2 nie damit Probleme, fing erst bei 4.3 MKE8 an.
Grüsse, snowcrash
Edit: ...und weil mein Nachmittagstermin entfallen ist, installiere ich gerade diese Rom:
[ROM][I9505][XXUFNA5][02FEB]FoxHound 4.2 Ground Zeroes |AROMA | Themed | Hybrid[4.4.2 KNOX FREE]
Mit CWM hatte ich mehrmals hintereinander unterschiedliche Fehlermeldungen, deshalb PhilZ umgestiegen.
Läuft: " Installation was successful"
Mal austesten ob alles so funktioniert wie es soll.
Edit2: 1. Wlan lässt sich nicht einschalten, mobile Daten funktionieren.
2. "Samsung Tastatur angehalten" alle 2 Sekunden.
Der Fix: Download Fix FoxHound 4.2 LockScreen & Security Settings auch für 4.4 Bootloader bringt keine Verbesserung auch nach mehrmals neustarten nicht.
Neu flashen?
-
- 06.02.2014, 16:49
- #8
Also Wlan ist erst nachdem Modem flash Verfügbar.
Ich sage dir jetzt meinen genauen Weg, probiere den mal aus.
Aber bedenke ich übernehme keine Haftung.
Ich gehe davon aus das du noch ein Ersatzrom hast zum Flashen,
falls das Rom zuviele Fehler produziert. Wobei es laufen muss, macht es ja bei mir.
Umständlich aber gründlich^^
Lade diese Dateien runter:
GS4HawkerCoreV1.b6.zipGS4ROMNuke.zip
1.
Boote in das Recovery (PhilZ)
2.
Gehe auf install Zip und flashe erst GS4HawkerCoreV1.b6.zip, danach GS4ROMNuke.zip.
Diese Scripte killen sämtliche Spuren des alten Systems. Alles wird gelöscht.
Mit alles meine ich alles, es wird gründlicher als beim normalen Data Wipe gelöscht,
(Aber es wird auch ein EFS Backup auf die ExtSd erstellt wird.
und auch gründlicher als bei Philz Clean Install New Rom.
3.
Jetzt nochmal Data Wipe in Philz (Option Clean To Install a new Rom)
4.
Rom Installieren. Reboot. Hochfahren. Handy ausschalten. 2 minuten warten.
5.
In den DownloadModus wechseln. Modem flashen. Reboot. Unter Systeminfo Modem prüfen
Stimmt das Modem, dann wieder ab ins recovery..
Wenn du im Recovery bist wiederholst du die Schritte 2 + 3 Und installierst Rom und Fix.
Und ab dann mache es wie ich wenns läuft und du von dem Leak auf nen anderen Leak
wechseln oder wieder über CWM CM oder vergleichbares flashen willst^^
Schritt 2 + 3 Und dann Rom installieren. Solltest du wieder auf 4.3 über CWM gehen,
kann es sein das du das passende Modem über Odin flashen musst.
Ich hoffe ich konnte was helfen. Gerade Echoe wegen Video laufen.
Gruß AbiDez
PS: Ich weise nur darauf hin das alles was ich getestet habe, ob die roms laufen
auf dem bootloader, die roms decompilieren, fixen, wieder compilieren.
Usw. usw. ich das alles innerhalb von 6 Tagen lernen musste.
Deswegen kann ich auf manches nicht antworten und stehe noch am Anfang.
Frei nachdem Motto: Learning by doing
-
- 06.02.2014, 18:50
- #9
Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe!
Genauso gemacht wie Du geschrieben hast- alles funktioniert
Usw. usw. ich das alles innerhalb von 6 Tagen lernen musste.
-
- 06.02.2014, 19:58
- #10
Fett... Geil... Ich freue mich
Du bist der erste der meinen Weg hiermit bestätigt^^
Ich sollte eventuell in dem Tutorial diesen Weg beschreiben um sicher zu stellen das es nicht
zu Problemen kommt wie bei dir. Wenn du lust hast, teste die anderen Roms, switchen ist ja easy
Und gib mir feedback.... Inzwischen habe ich für alle Roms ausser Wanam nen Video. Und damit bin ich gleich auch fertig.
Bin froh wenn ich gleich wieder auf FoxHound gehen kann...
Weil dasn Rom soooooooooooooooooooo geil ist^^ Ich mache noch Videos wie die Roms aussehen wenn sie modifiziert sind.
Nochmal danke an dich.
Gruß AbiDez
PS: Arrgh... CWM ist ein Recovery. Ich benutze das allgemein für Clockworkmod also Recovery....
Muss ich über all abändern und schreiben PhilZ oder CWM
-
- 06.02.2014, 20:32
- #11
Perfektionist
Klar teste gerne noch die anderen Roms-mit Deinen Anleitungen
Feedback kommt dann auf jeden Fall. FoxHound wird wahrscheinlich aber auch "meine" Rom...geil!
Gruss, Snowcrash
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 22:50
- #12
Danke auch von mir für die tolle Anleitung.
Hab mal ein Inhaltsverzeichnis im OP hinzugefügt.
-
- 06.02.2014, 23:46
- #13
Hahahahaha, ich dachte das wäre ein fehler weil das als Code angezeigt wurde^^
Danke dir. So langsam nimmt es gestalt an. Muss nur noch einen Satz korrigieren,
falls der tut seine runde macht... SaGaS Pocketpc Mod... Sonst meckern noch andere Mods woanders
bisher ist der tut auch nur hier, aber ganz oben im google ranking^^
Gruß AbiDez
-
- 07.02.2014, 19:07
- #14
Ein weiters Feedback für AbiDez und Interessierte
Heute früh bevor ich ins Büro gefahren bin:
[ROM][XXUFNA5][4.4.2][I9505] - CarHDRom V.19 - [AROMA][THEMED]
geflasht.
Weil ich noch zu Hause war, habe ich den bequemen Weg gewählt...ins Recovery booten, factory reset und dann das Rom Zip geflasht.
Dachte eigentlich dass ich bestimmt das Modem nochmal über Odin nachflashen muss, aber: alles fein, volle Funktionalität ohne Probleme
Stabile Rom, mir ist lediglich aufgefallen dass das Smart Stay Symbol, dieses Auge, nicht zu sehen ist auch wenn Smart Stay eingeschaltet ist.
-
- 07.02.2014, 23:11
- #15
Hallo snowcrash, schön freut mich das alles klappt^^
Das Modem musst du nicht nochmal flashen, wenn das einmal installiert ist bleibt das solange bis du über Odin ein anderes flashst.
Wie ich oben geschrieben habe wenn man auf 4.3 zurück geht über Recovery, dann musst du warscheinlich das passende Modem
flashen zu der 4.3 flashen z.B ML9 Modem bei ML9... Aber das wird man sehen wenn man es ausprobiert.
Ich bleibe auf 4.4.2, entweder Stock, also diese Leaks oder alternative.
Und ich bleibe bei FoxHound. Weil es von allen das System ist was man am meisten einstellen kann.
Optisch und über erweiterungen... Werde da auch nochmal was zu FoxHound zufügen wie es bei mir nach dem Einstellen
und Tweaken (Manipulieren/Tunen) aussieht^^
Es wird Zeit das ich das Tutorial in ein paar Foren stelle.
Eine Woche Arbeit oder etwas mehr^^ Und ein paar Tage Urlaub nach dieser intensiven sache.
Hier wird der Haupthread sein^^ Zuerst hier aktualisiert + Roms, woanders nur den Thread.
Bequemer Weg heißt Schritt 2 + 3 oder nur (PhilZ Clean to install a new Rom) ?
Ich persönlich mache es immer mit Script & PhilZ Clean.... Sicher ist sicher^^
Gruß AbiDez
PS: Schade das ich von SaGaS im moment nichts höre, er hat mich ja motiviert und bei probs lösungen angeboten...
Deswegen ist er im Thema^^ Und du snowcrash auch, weiblich. Ich hoffe das stimmt^^
-
- 08.02.2014, 06:45
- #16
Meinte mit "bequenem Weg" - PhilZ Clean to install new Rom, danach Rom flashen.
Dein sicher ist sicher Vorgehen mit nuke script werde ich heute machen bevor ich die Omega ausprobiere.
Gruss, snowcrash
PS:
Du hast es geschafft eine Anleitung zu verfassen die genug Licht ins Dunkle bringt um auch von einem Anfänger erfolgreich angewendet werden zu können. Deshalb nochmals vielen Dank für Deine Zeit und Arbeit die in diesem Thema steckt!
...sie...stimmt
-
- 08.02.2014, 11:38
- #17
Na dann wünsche ich dir viel Spass... Ich bin froh das ich momentan nicht mehr wechseln muss,
andauernd wiederherstellen usw. Nervt nach dem 20 sten mal^^
Gruß AbiDez
-
Bin neu hier
- 08.02.2014, 16:56
- #18
Hallo,
habe alles nach Anleitung installiert (Foxhound), aber es stürzen viele Programme ab und Play Store funktioniert überhaupt nicht, weder mit Wlan, noch mit Mobile Daten. GS4HawkerCoreV1.b6 konnte meine SD-Karte nicht finden.
Sehr schade, habe mich schon gefreut, trotzdem vielen Dank!
-
- 08.02.2014, 23:57
- #19
Hallo cedi, über welches Recovery bist du gegangen ?PS: Das die Programme abstürzen liegt wohl an dem Modem,
War dein Handy gerootet? Was war deine letzte Software?
Wie bist du auf die Software gegangen (4.3?)
Gruß AbiDez
Modem nochmal flashen. Im Notfall, bei Odin Haken weg bei Auto Reboot,
Modem flashen, direkt nochmal flashen, handy manuell neu starten.
Das de Hawkercore deine SD nicht findet, jaaaa. Kenne ich nicht.
Wie alt war die 4.3, wie groß die SD, sd oder sdhc ?
Und die scripte müssen eh auf die extsd, weil das system komplett gelöscht wird.
-
Bin neu hier
- 09.02.2014, 14:21
- #20
Hi AbiDez,
ich habe immer schon Philz, das Handy war natürlich gerootet, die Software ist und war Fohound 3.6 Basisband uemk8, die sdhc ist original Samsung 32 GB, Knox Warrenty Void 0x1, System Status Costum.
Installation und dann Modem per Odin hat alles schnell geklappt, am Anfang lief auch alles, Googlekonten wurden aktualisiert und danach mit TB alle Programme zurück, lief auch gut.
Nach einer Weile brach Wlan ab und sehr viele Programme wurden unerwartet beendet, nun bin ich wieder zurück zu FH 3.6. Ich hoffe du hast eine Lösung für mich.
Gruß Cedi
Ähnliche Themen
-
[Videoanleitung] Android Jelly Bean 4.1.2 PACman NAND-Version (1:15 h)
Von Jibbi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.07.2013, 16:58 -
Android Jelly Bean 4.1 formatieren
Von JustinX im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2012, 17:50 -
[Videoanleitung] Android Jelly Bean 4.1.1 Paranoid als Native-SD Version (1:20 h)
Von Jibbi im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2012, 12:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...