Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
Bin neu hier
- 19.12.2013, 19:03
- #21
Miracast-Adapter gibt es zwar, aber wenn man dann die Bewertungen verfolgt, stellt man schnell fest, dass keiner irgendwie uneingeschränkt gut und funktionstüchtig bewertet wird. Ich will den Adapter ja auch nicht nur für V8P, auch für mein aktuelles Smartphone und für zukünftige Gerätschaften. Deshalb zögere ich noch dafür Geld auszugeben. Der Miracast-Standard ist irgendwie noch nicht so richtig angekommen.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2013, 00:15
- #22
Gibts da eigentlich auch irgend nen kleinen Dongle, der mit Akku arbeitet? Ich mein: Was will ich mit ner Drahtlosen Verbindung, wenn ich dann doch wieder Strippen ziehen muss nur für nen Film oder so.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2013, 10:53
- #23
Kann ich nicht bestätigen bzw. war auch skeptisch nach den Meinungen. Nachdem ich aber alle Updates gezogen und installiert habe, funktioniert es wunderbar (zumindest mein Eindruck). Sogar den Bildschirm kann ich klonen, das soll ja vorher auch nicht funktioniert haben.
Nutze den Netgear PTV3000-100PES Push2TV. Kann man ja per USB an den Fernsher anschliessen für Power oder den mitgelieferten Adapter für die Steckdose nutzen. Und man kann auch im Internet sein und das Wireless Display zugleich nutzen.
-
Bin neu hier
- 20.12.2013, 11:26
- #24
Die schlechten Bewertungen können daher kommen, dass es die ersten Geräte gab bevor der Standard Verabschiedet war. Bei den aktuellen Modellen sollte es ja eigentlich keine Probleme mehr geben wenn die Miracast können.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2013, 14:42
- #25
Mal noch eine zweite Möglichkeit um Inhalt an ein TV-Gerät zu streamen.
Mithilfe von DLNA können Videos oder Musik vom Dell Venue 8 Pro (und auch jedem anderen Windows 8.1 PC) auf dem TV-Geräte wiedergegeben werden. Das ganz hat war seine Grenzen, funktioniert aber mit folgenden Apps:
Musik-App, Video-App, Hyper for YouTube-App
Mit folgendem kleinen Trick ist es noch möglich Windows dazu zu bringen auch auf nicht zertifizierte DLNA-Geräte zu streamen:
-[Windows]+[R] drücken
-im Dialog "Ausführen" "regedit" eingeben [Enter] drücken
-auf "Ja" klicken
-im "Registrierungs-Editor" zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WwanSvc\PlayTo" navigieren
-rechts Klick auf eine freie Fläche im rechten Teil des "Registrierungs-Editors"
-"Neu" -> "DWORD-Wert (32-bit)"
-den Wert "ShowNonCertifiedDevices" nennen
-doppel Klick auf den soeben erstellten Wert
-eine 1 in das Eingabefeld "Wert:" eingeben
-"OK" klicken
Fertig
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2013, 11:34
- #26
moin
Hab heute den venue 8 bekommen 😊
Als erstes habe ich Schrittgröße auf 125% eingestellt, weil ich noch ein paar Veränderungen im Desktop machen musste.
Der erste schreckt:" das Display war zu dunkel auch der schieberegeler brachte nichts" nun dann ab in die Energie Option und da fand ich schon das übel hab den aptiven Bildschirm abgeschaltet und ist alles schön hell 😁 nun werde ich das ding mal unter die Lupe nehmen.
Coming soon..........
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.12.2013, 16:50
- #27
Schöne Weihnachten an alle.
Ich habe mir den Dell Venue 8 Pro gekauft, um unterwegs Mails über den Webmailer von 1und1 lesen und bearbeiten zu können. Grundsätzlich kann ich auf die Mails zugreifen und sie öffnen, ABER ich kann keine Anlagen der Mail öffnen/abspeichern, unabhängig des Anlagentyps (Format) e.g. .pdf oder .doc oder .ppt oder .jpg oder .xls. Ich versuche die Anlage zu öffnen, indem ich sie anklicke. Das entsprechende "Fensterchen" ändert auch die Farbe, aber mehr auch nicht. Es geht kein Fenster auf, es kommt auch keine Frage für eine Aktion, e.g. Öffnen oder Speichern oder Löschen. Einfach nichts.
Aktiviert hatte ich die installierte Microsoft Home Office 2013 App vorab.
Auf meinem Notebook (allerdings noch XP) mache ich einfach einen Doppelklick auf die jeweilige Anlage und sie öffnet sich automatisch.
Mache ich etwas falsch oder sind unter Windows 8.1. auf einem tablet Attachements einer Mail über einen Webmailer ganz speziell zu öffnen?
Ich danke allen für einen zweckmäßigen Hinweis/Ratschlag was zu tun ist.
-
Bin neu hier
- 30.12.2013, 23:35
- #28
Hat jemand mittlerweile eine Möglichkeit gefunden und erfolgreich getestet, Laden+Datenverkehr gleichzeitig durchzuführen??? Ich arbeite viel mit Hub(Keyboard+Maus+Plugable HDMI) und bräuchte eigentlich solch ne Möglichkeit.
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2013, 10:26
- #29
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2013, 12:28
- #30
http://forum.tabletpcreview.com/dell...same-time.html
Noch gibt es nichts, aber in dem Thread gibt es die Erklärung wie es geht, und wie man es macht.
Es kursiert auch das Gerücht, das die junx von Pluggable etwas zu ihrer Dock dazulegen das dann den Dell lädt wenn die angesteckt ist.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2014, 18:09
- #31
Kannst du mal einen Screenshot (Windows-Taste + Leiser drücken, das Bild findest du im Ordner Bilder\Screenshots) von der Mail App erstellen und hier posten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2014, 01:02
- #32
Ich habe als Video-Out den Plugable USB3-HDMI-DVI USB 3.0, beim letzten Filmabend habe ich folgendes Feature entdeckt.
Wenn ihr an diese USB-Grafikkarte einen Monitor oder TV-Gerät anschließt und als Anzeige-Modus "Nur zweiter Bildschirm" auf dem V8Pro wählt, könnt ihr mit dem Touchscreen des V8Pro auf dem angeschlossenen Gerät navigieren d.h. es ist keine Maus mehr notwendig.
Finde ich eine gute Lösung.
Hardwareaufbau:
Dell Venue 8 Pro > USB-OTG-Adapter > Plugable USB3-HDMI-DVI USB 3.0 > HDMI-Kabel > TV-Gerät
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.01.2014, 19:26
- #33
Laden und Daten gleichzeitig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Klappt!!!!!!!!!!!!
Habe jetzt von dealextreme den bestellten Adapter bekommen und bin damit erfolgreich.
Gleichzeitiges Laden und USB-Datenverkehr funktioniert wie erhofft, und zwar bis jetzt ohne Probleme.
Mein Venue 8 Pro als Desktop ist wie folgt „verdrahtet“:
Ich fang mal quasi hinten an, hört sich umständlich an, ist es aber überhaupt nicht:
d) ein schon vorhandener aktiver Hub: LogiLink 4-Port Hub USB 3.0 mit Netzteil http://www.amazon.de/LogiLink-4-Port...=pocketpc0d-21
an diesem Hub sind angebracht:
• USB-Receiver für wireless Keyboard+Touchpad LogiTech K400r
• USB-HDD WD 500 GB
• USB-to-LAN Digitus USB 3.0 auf Gigabit Ethernet Adapter
• USB Plugable USB3-HDMI-DVI USB 3.0-nach-HDMI Adapter (HDMI an 24" Desktop-Monitor)
c) ein schon vorhandenes USB Y-Kabel USB-A-male(x) auf USB-A-male(y)+USB-A-female(z) ( wie dieses http://www.amazon.de/Delock-Adapter-...ds=usb+y+kabel )
dieses Y-Kabel über (z) an das entsprechende USB-Kabel des Hubs anschließen
dieses Y-Kabel über (y) an eine USB-Stromversorgung (evtl. die von Dell mitgelieferte) anschließen
dieses Y-Kabel mit (x) an einen USB-A-female-to-female-Adapter (coupler) ( http://www.amazon.de/Wentronic-USB-A...coupler+female ) anschließen
b) diesen USB-female-female-coupler an das USB Kabel mit Switch ( http://dx.com/p/usb-male-to-micro-us...4#.UtV6Wbt3s18 ) anschließen, muss zu Beginn auf „charging“ stehen
a) jetzt das switchable Kabel mit micro-male an das Venue 8 Pro anschließen, nach kurzer Verzögerung, gefühlte 3-5 sec, zeigt das Ladesymbol in der Taskleiste am Tablet „charging“ an!!!!!
Jetzt den switch auf Data und in den nächsten 3-5 sec zeigt sich das Venue auf dem HDMI-Monitor,
der LAN-Adapter verbindet problemlos ins LAN, die HDD gibt sich auch anstandslos zu erkennen und das Keyboard+Touchpad funktioniert ebenfalls problemlos.
Thanks to „phobs“ from tabletpcreview.com, dessen Ausführungen habe ich vertraut und voilà, es klappt. Zugegeben, das Venue lädt sich bei dieser Konfiguration „unter Last“ nur sehr langsam auf (von 49% auf 51% ca. 1 Stunde), aber das stört mich nicht unbedingt. Nachtrag: das Laden geht doch relativ schnell bei Verwendung des original Dell USB-Netzteils
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 21:56
- #34
Es ist schon erstaunlich was mit dem Dell Venue 8 Pro alles möglich ist.
Virtuell läuft XP, Linux und auch Mac OS-X Snow Leopard Server
Dell Venue 8 Pro-64 GB-Version mit San Disk Ultra 64 GB MicroSD
Original Dell Tastatur mit Schale und magnetischem Deckel als Standfuß
Apple Magic Trackpad als Maus-Ersatz und Skibrille-Stoffsäckchen als Verpackung für alles.
-
- 29.01.2014, 10:45
- #35
Eine weniger gute Erfahrung habe ich mit dem USB-Stecker gemacht. Meine Frau hat das Tablet am WE erfolgreich für eine Präsentation genutzt. Am 2. Tag gab es dann einen Hilferuf. Kein erweiterter Desktop - Beamer bekommt kein Signal.
Ursache: Micro USB passt mit etwas Gewalt auch falsch herum, da die Buchse nicht trapezförmig, sondern rechteckig ist. Sollte das öfter passieren (z.B. im Halbdunkeln), hab ich Angst, dass der Pin dann schnell abbricht. Ich klebe mir jetzt überall einen kleinen Punkt auf die Stecker.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 29.01.2014, 11:34
- #36
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2014, 16:12
- #37
Die Buchse ist nicht trapezförmig, weil es keine Micro B USB Buchse ist, sondern Micro A.
Ganz abggesehen davon, gibt es schon berichte von Leuten denen tatsächlich der Port kaput gegangen ist.
-
WillyB Gast
-
Bin neu hier
- 04.02.2014, 20:43
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2014, 20:30
- #40
Puhhh, ich hoffe ich hab jetzt das Grundprinzip richtig verstanden - aber vielleicht kannst du ja mal noch ein Bild einstellen
Ich hab das ganze jetzt nur leicht anders nachgebaut (ohne Y-Kabel da ich noch ein USBY habe von ner Mini USB HDD mit 2x USB) und der Eingang in den Hub ist Mini USB (statt normalem).
Habs nun vor so aufzubauen:
Venue 8 -> OTG Micro auf normal USB -> normal USB Charge/Switch (Link zu DX -> hier das 2x USB Male auf 1x Mini USB Male Kabel und dann das andere "normal"-USB in das Dell Netzteil und das Mini USB in den aktiven Hub.
Verliert das Venue 8 eigentlich die USB-Verbindung bei Standy by oder so? Kann man das irgendwie ausschalten?
Hintergrund des Ganzen ist eigentlich, dass das zweite Venue das ich mir gerade gekauft hab, also Musik und Media-Station dienen soll. Dann kommt noch der ANT-Stick meiner Pulsuhr (Garmin) dran und eben noch ne HDD. Ist echt genial, was man mit dem kleinen Teil alles machen kann.
Ähnliche Themen
-
Speicherausbau mittels SD Karte beim Venue Pro - Erfahrungen?
Von MikeMcDay im Forum Dell Venue ProAntworten: 34Letzter Beitrag: 27.10.2013, 19:48 -
Sehr gute Tasche für "Pro"
Von sunny088 im Forum Samsung ATIV Smart PC ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2013, 06:51 -
Animated Weather Pro = Sehr gute Wetter App
Von Obama im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2011, 09:07 -
HTC Touch Pro - Wird sehr warm
Von spooner.arthur im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2009, 21:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...