Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2013, 15:24
- #1
Hallo,
habe jetzt schon mit 2 verschiedenen HDMI Kabeln versucht mein RT Surface an den TV anzuschließen - aber es kommt kein Signal dort an - Muss ich eine Einstellung machen oder kann ich davon ausgehen das der HDMI Ausgang defekt ist?
VG
Mannie
-
- 08.12.2013, 19:45
- #2
Windows-Taste + P, dann spiegeln/erweitert oder extern wählen.
Uns noch was, ist es ein Originalkabel? Bei fremden muss man am µHDMI-Stecker etwas Platz "schaffen", etwas abfeilen sollte reichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2013, 21:02
- #3
OK das mit Windows + p hat geklappt . aber immer noch keine Verbindung Mut beiden Kabel - eines ist ein günstiges das mit meinem alten Android Tablet funktioniert hatte . das andere ein HighSpeed von Amazon...
Das von Amazon passt auch nicht so richtig..
VG
Mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2013, 21:50
- #4
Wie du schon richtig festgestellt hast: die normalen Kabel passen u.U. nicht richtig. Das liegt am abgeschrägten Gehäuse des Surface.
Daher der Vorschlag von BlackLight, das Kabel an der Surface-Seite etwas abzufeilen. Du könntest auch erstmal ausprobieren, ob ein Bild kommt, wenn du den Stecker am Surface etwas stärker reindrückst und ihn festhältst. (Bitte nicht mit aller Gewalt)
Die Verbindung mit nem TV sollte nämlich eigentlich kein Problem sein (hab ich auch schon selbst erfolgreich getestet).
Das Problem hatte ein Kollege von mir, der sein Surface mit nem Beamer verbinden wollte, auch. Mit etwas reindrücken ging's, war aber sehr instabil. Also die Gummi-Abdeckung etwas angeschrägt und gut war.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 07:53
- #5
Ich habe dieses hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00A...=pocketpc0d-21 bestellt, passt einwandfrei, Bild erscheint sofort, auch ohne Win+P.
Win+P kannte ich noch gar nicht, muss ich heute Abend mal ausprobieren. Kann ich damit auch beispielsweise auf dem Fernseher den IE anzeigen und auf dem Tablet gleichzeitig eine andere App laufen lassen?
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2013, 13:04
- #6
Klar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 17:20
- #7
Tipp:
Ich hatte das Problem, dass Videowiedergabe und selbst das Menü stark geruckelt hat, sobald das Bild dupliziert wurde.
Dann fiel mir auf, dass das Signal am Fernseher 1080p ist und somit der Grafikchip vom Surface die Bilder doppelt umwandeln muss.
Ich habe daraufhin auf dem Desktop (Rechtsklick) die Bildschirmauflösung auf 1360x768 fixiert. Seitdem alles flüssig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Surface RT- Mit Spotify Musik zur Anlage streamen?
Von Hades67 im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.02.2014, 10:00 -
Surface RT mit kapazitivem Touchpen problemlos nutzbar?
Von Tobi692 im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.03.2013, 17:17 -
Surface RT mit GPS nachrüstbar?
Von Hagen.Felix im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.12.2012, 11:22 -
surface RT mit stylus nutzbar?
Von Jonas Hoffmann im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2012, 18:40 -
Surface RT mit Vodafon LTE Stick nutzen?
Von Otoshi im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2012, 16:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...