Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
- 20.11.2013, 11:46
- #21
Also mal ganz unabhängig vom eigentlichen Problem ... Du hast doch Dein Gerät gerootet, oder ? Da würde ich an Deiner Stelle mal ganz dringend etliche System-Apps löschen !!
Hier mal eine Liste (allerdings vom S4 Bereich) derjenigen Apps, die man grundsätzlich löschen kann, wenn man sie nicht gerade explizit brauchthttp://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-koennen.html
-
- 20.11.2013, 16:01
- #22
Vielen Dank!
Die Liste ist ja länger als die meiner installierten Apps!
Aber ich werd' das mal durcharbeiten und hoffe auf Besserung.
Allerdings hat Samsung gerade einen begeisterten Stammkunden verloren nach dem was ich von denen zur Antwort bekommen habe auf ein anderes Problem mit dem Note 3:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1868688
Zum Glück bin ich nicht verrückt, Wiesel hat mich gerettet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1868939
Momentan bin ich echt am Überlegen, ob ich das Ding nicht wieder verkaufen soll und mit meinem Note 2 weiter glücklich bin!
Mehr Handy braucht sowieso keiner!
Aber ob ich nächstes Jahr im August das Note 4 kaufen werde wage ich mittlerweile stark zu bezweifeln.
Hoffentlich entwickeln die Samsung-Kunden nicht so was Ähnliches wie die iPhone Religion und kaufen alles widerspruchslos, egal wie teuer und schlecht es ist.
Schade, ich habe Samsung gemocht...
...wird schwer werden, Ersatz zu finden!
-
- 20.11.2013, 17:16
- #23
Zuerst einmal:
Deine Entscheidung ist natürlich OK und aus deiner Sicht nachvollziehbar begründet. Diese respektiere ich ausdrücklich.
Trotzdem muss man mit etwas Distanz feststellen, dass die von dir geschilderten Probleme aus deiner sehr speziellen Nutzungsweise hervorgehen und deshalb für die allermeisten Nutzer ohne praktische Bedeutung sind (hast du selber schon so eingeordnet). Deshalb kann es sein, dass der Hersteller dem nicht weiter nachgeht. Natürlich sollte das dann freundlich und respektvoll kommuniziert werden.
Ich will damit sagen:
Das Note 3 ist und bleibt ein sehr gutes Gerät, wenn man die Bedürfnisse der großen Mehrheit der Nutzer zu Grunde legt. Für dich ist es ungeeignet, das kann man dem Gerät an sich aber nicht anlasten.
-
- 20.11.2013, 18:08
- #24
@ MvBoe:
Also so ganz kann ich Deine Ansicht(en) weder verstehen noch teilen (aber das hast Du ja wahrscheinlich auch nicht erwartet).
Ich sehe da bei Samsung eindeutig einen Trend in die falsche Richtung.
Wir wissen zwar aus der Geschichte, daß die meisten Sachen, bei denen's ums Prinzip ging, schief ausgegangen sind, aber mir geht's hier ums Prinzip.
Als ob der (Shit)storm (im Wasserglas?) siehe Amazon Bewertungen (dzt. 284 negative vs. 209 positive) nicht schon genug gewesen wäre, Knox Warranty Void, Region Lock etc. etc., stellt sich heraus, daß das Produkt nicht alle Funktionen reibungslos erledigt, dafür ist jede Menge unnötiger SchnickSchnack dazugekommen.
Die von mir beschriebene Störung mag ja vielleicht für die Mehrzahl der Benutzer irrelevant sein, aber es geht (mir) eben (leider) ums Prinzip.
Wenn ich mir einen Ferrari 12-Zylinder kaufe der nur auf 11 Häferln rennt, dann ist das für die Mehrzahl der Autofahrer sicher auch irrelevant, für mich als Käufer aber sicher nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, aber hier paßt er m.E. ganz gut, denn Samsung versteht ja das Note 3 als den Ferrari unter den Smartphones (und nach den Testberichten unbedarfter Journalisten sind wahrscheinlich die Erwartungen potentieller Käufer entsprechend hoch).
Aber wir führen diese Diskussion hier im falschen Thread, weil hier geht's ja offensichtlich um ein Software-Inkompatibilitätsproblem für das Samsung nix kann.
Und bevor ich für OT gesteinigt werde, laß ich's lieber und hoffe, daß ich eine Lösung finde.
-
- 29.11.2013, 11:56
- #25
Auf die Gefahr hin, daß diesen Thread jetzt schon keiner mehr liest:
Ich habe die Lösung für das Problem gefunden!!!
Durch Zufall hab' ich mit einem Bekannten darüber gesprochen und der hat erzählt, daß er das Problem auch schon einmal hatte auf einem S2 oder so.
Er hat damals die App "BeWeather" als Schuldigen ausfindig gemacht, es de-installiert und das Problem war weg.
Das hab' ich natürlich sofort ausprobiert, BeWeather de-installiert und siehe da:
alle Widgets haben SOFORT ihren Betrieb wieder aufgenommen und funktionieren seither klaglos!!!
Lösung also: "BeWeather" de-installieren.
Warum das Problem auf meinem Samsung Galaxy Note 10.1 (ebenfalls mit "BeWeather" und all den gleichen Widgets) NICHT auftritt, bleibt ein Geheimnis, aber was wäre die Welt ohne Geheimnisse!?
Endealles
-
- 29.11.2013, 13:21
- #26
BeWeather war auf dem BlackBerry echt klasse
Ich wusste bisher gar nicht, dass es das für Android auch gibt ... Aber ist ja wohl eh nicht wirklich zu empfehlen
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2013, 17:19
- #27
Würde auch erklären, warum die App/Widget seit über einem Jahr kein Update mehr bekommt.
-
- 30.11.2013, 02:48
- #28
Na ja, wie gesagt: ein paar Fragen bleiben schon noch offen:
1.) warum tritt der Fehler am Note 10.1 nicht auf (BeWeather installiert und auch sonst fast identisch mit den Notes 2 & 3),
2.) liegt's daher nur an BeWeather allein oder nur in Kombination von BeWeather mit irgendeiner anderen App oder mit bestimmten Geräten (wobei der Fehler ja am Note 2 auch schon aufgetreten ist, jetzt aber am Note 2 wieder [noch] nicht auftritt, weil ich dort [nach Werksreset] fast noch nix installiert hab' und die Widgets laufen alle),
3.) wenn es die Kombination mit einer anderen App ist: mit welcher?
Aber im Grunde isses mir wurscht, denn
1,) laufen meine Widgets jetzt wieder alle wie einst im Mai und
2.) kann ich auf BeWeather leicht verzichten, denn
3.) ist WeatherPro sowieso die bessere Wetter-App, weil man da beliebig viele Locations eingeben kann während bei BeWeather nur 10 Locations gehen!
Und von der ganz netten Animation kann ich mir nix abbeißen, die war ja eigentlich nur die schwache Kopie des HTC-Wetters unter WinMo 6.5 (um die's mir heute noch leid tut!).
Also BeWeather runtergeschmissen und zufrieden weitergelebt.
Abgesehen davon, daß ich mir heute beim Saturn ein nagelneues Notebook gegönnt habe und dahaim feststellen mußte, daß das Ding einen Pixelfehler hat!
Aber dieses Problem wird auch noch heute gelöst, und dann hab' ich endlich wieder was zu tun!
-
- 30.11.2013, 15:03
- #29
-
Bin neu hier
- 08.01.2014, 14:08
- #30
scheint prinzipiell nicht nur an beweather zu liegen, da ich das Problem ebenfalls habe (auch Note2 & 4.3, war aber auch von auf der 4.1.x so), allerdings beweather nie installiert hatte.
habe meine zuletzt installierten apps gelöscht, leider ohne Besserung.
Via Google-Suche bin ich auf einen Artikel gestoßen, der einem dazu riet das Google-Konto zu entfernenreboot
Google-Konto wieder hinzufügen.
Habe das jetzt mal gemacht und gucke mal, obs Besserung gebracht hat.
Sonst noch jemand nen Tipp?
-
Bin neu hier
- 09.01.2014, 14:58
- #31
Google Konto löschen und wieder einfügen hat nichts gebracht.
Letztendlich habe aber auch ich nun nach Deinstallation unzähliger Apps die Fehlerquelle aufindig machen können:
Bei mir brachte die Deinstallation von Weatherpro (also auch eine Wetter-App) die Lösung des Problems. Danach konnte die App wieder normal aus dem play-store installiert werden und der Fehler besteht auch nicht mehr. Scheinbar gab es da Probleme bei einem App-Update.
Von daher: Wenn sonst noch jemand ein Problem dieser Art hat, de- und re-installiert mal eure jeweilige Wetter-App
-
Bin neu hier
- 04.06.2014, 13:44
- #32
Hi Leute,
ihr müsst in den Anwendungsmanager und dann aus Alle, dann müsst ihr zu weather widget und dann Cache leeren und Daten löschen. Das widget lokalisiert euch dann und es müsste dann funktionieren
---------- Hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:43 ----------
Sry ich meinte oben alle
---------- Hinzugefügt um 13:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:44 ----------
Ich meine halt auf alle gehen
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Widgets, die sich nicht mehr aktualisieren
Von lebeog im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.11.2012, 09:03 -
Facebook Widget aktualisiert sich nicht mehr
Von Chris_U im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2011, 20:40 -
App/Widget lässt sich nicht mehr deinstallieren...
Von FordSierra88 im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.02.2011, 18:41 -
Programme aktualisieren sich nicht mehr und noch ein paar kleine Fragen.
Von Puker im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2010, 01:41 -
[GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...