Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 30.12.2013, 17:16
- #1
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, konnte nichts dazu finden und mir ist es neu
Hab bei Chip einen Artikel gefunden bei dem man mit der Yapital App bei Rewe, Netto und Edeka bezahlen kann.
http://www.chip.de/news/Rewe-Lebensm..._66346420.html
muss ich doch mal testen, aber vielleicht nicht gerade zur Haupteinkaufszeit.
http://www.windowsphone.com/s?appid=...d-e47a51955685
Witzig ist auch, dass im Chip Artikel oben sogar mit Link erwähnt wird, dass es auch eine WindowsPhone App gibt aber unten unter Download nur die Links für Android und iOs erscheinen.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2014, 17:03
- #2
Hab ich mal direkt ausprobiert. Geld aufgeladen und direkt in den nächsten REWE gestiefelt. Bei Kartenzahlung einfach die 1 gedrückt und schon wurde der Barcode angezeigt. Leider wollte mein Lumia 920 den Barcode einfach nicht erkennen. Nachdem die Schlange hinter mir langsam lauter wurde habe ich das Experiment abgebrochen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2014, 18:18
- #3
Helft mir mal:
Was ist der Vorteil der Bezahlung mit dem Handy gegenüber der Bezahlung mit der EC-Karte?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
Arcelor Gast
Ich verweise mal auf folgenden Thread: Supermarkt Netto App
Mir gefällt diese Bezahlmöglichkeit immer noch sehr gut!
Aber eben nur für Netto. Hat mehrere Vorteile.
Gruß,
Arcelor
-
Bin neu hier
- 08.01.2014, 09:38
- #6
Interessant, muss ich mal ausprobieren. Insgesamt halte ich das ganze Thema "Per Handy im Einzelhandel bezahlen" für eine totale Spielerei und sehe mehr Nachteile als Vorteile. Zum einen die relativ geringe Akzeptanz bei nur wenigen Einzelhändlern, zum anderen ist es einfach nicht schneller und auch nicht komfortabler. Ob ich irgendeine Karte oder ein Telefon aus der Tasche hole, macht keinen Unterschied. Im Karten-Fall tippe ich einen Code ein oder unterschreibe, im Handy-Fall muss ich das Telefon entsperren, eine App starten, irgendeinen Code scannen, bestätigen, warten. Und natürlich vorher das passende Guthaben aufgeladen haben.
Ich weiss ja nicht....
Irgendwann wird es ausreichen, wenn ich mit dem Telefon in der Tasche an der Kasse stehe, das Telefon sich per NFC mit dem Kassensystem koppelt und ich nur auf einen einzigen "OK"-Knopf drücken muss. Bis es soweit ist, bezahle ich weiter mit Plastikkarten.
Aber ausprobieren muss ich es trotzdem
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2014, 10:19
- #7
mich nerven schon die Leute die bei geringen Beträgen immer gleich per Karte bezahlen.. wenn jetzt noch jeder mit seinem Smartphone rumspielt.. dazu noch die unbedarften Damen an der Kasse..
-
- 08.01.2014, 11:54
- #8
Doch was mach ich wen ich mir das Handy kaufe, mit dem ich in Zukunft bezahlen will.
Wie zahle ich das.
Zuerst auspacken, Sim Karte rein, App herunterladen und dann Online alles anmelden und bezahlen?
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2014, 17:24
- #9
Das ganze wird doch erst interessant wenn man die Ware nicht mehr aufs band legen muss sondern gleich am Wagen bezahlen kann.
Geht das mit der App eigentlich in jedem Edeka, oder wie bei der Edeka App auch nur bei bestimmten Regionen?
-
- 16.01.2014, 17:48
- #10
So, habe mich jetzt auch mal registriert und Guthaben aufgeladen, bei REWE das ganze mal angekündigt das ich demnächst mit Handy zahlen möchte.
Bin gespannt!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2014, 20:31
- #11
Die Netto App ist um einiges besser. So muss man z. B. kein Guthaben aufladen.
Sent from my RM-892_eu_euro2_270 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 21.02.2014, 18:47
- #12
die Netto App ist grotten schlecht. Die Post kann der Schufa kein Vertragsverhältnis nachweisen und somit
klappt die Freischaltung nicht. Die Sache mit der generierten Nummer, die man an der Kasse mitteilen muss
ist auch blöde. Sagt man nicht rechtzeitig bescheid, sagt die Kassiererin:" tut mir leid, dass hätten sie früher sagen müssen"
Yapital ist kein Prepaid! Man muß kein Guthaben aufladen. Man kann es machen, man kann aber auch eine
automatische Aufladung aktivieren. Dann wird nur der Betrag abgebucht, den man bezahlen soll.
Kreditkarten werden auch als Zahlungsmittel akzeptiert. Zudem reicht eine App und nicht wie bei Netto / Edeka
eine extra App. Wenn man mit dem Handy bezahlt, weiss man das ja vorher und bereitet sich vor.
Die App habe ich auf dem Startscreen. Der Vorgang dauert knapp 5 bis 10 Sekunden. Kartenzahlung und
vorallem Bargeldzahlung dauert viel länger. Vielen fällt das gar nicht auf. Eine Frau vor mir hat 1 Minute lang
Kleingeld gezählt und die Kassiererin mußte das noch gegenprüfen. Kreditkartenzahlung dauert durch die
Prüfung 10 bis 15 Sekunden + Unterschrift. Gerade Kreditkartendaten kann man kopieren. Da ist die Handyzahlung
sicherer. Was ich genial finde, ist das kostenlose versenden von Geld an Freunde / Familie.
Bei Baur braucht man nur die Rechnung mit dem Handy scannen. Das lästige abtippen der IBAN entfällt damit.
Unterstützt wird IOS, Android und WindowsPhone. Auch da ist Yapital im Vorteil.
Testet mal den Support von Netto und Yapital. Netto verweist an die Post als Zahlungsdienstleister. Die melden
sich innerhalb einer Woche! Yapital innerhalb 1 bis 2 Stunden!
-
Arcelor Gast
Was soll man dazu schreiben?
Erstens ist man eigentlich an der Kasse auf die Verkäuferin in diesem Zusammenhang mindestens etwas fixiert und sollte eigentlich in der Lage sein, das dieser zeitnah zu sagen.
Davon ab geht das auch im Nachhinein...
Es muß die Kassiererin nur wissen wie.
Scheinbar schlechter Start für Dich.
-
Bin neu hier
- 21.02.2014, 19:47
- #14
Ich fand es ein wenig daneben, dass die Abwicklung über die Post läuft.
Habe 99,8% Scoring bei der Schufa und kein Ärger. Daran lag es nicht. Auch die
Prüfung hätte klappen müssen, da ich bereits ein EPost Konto habe. Netto bzw.
die Post hat mir per EMail geantwortet, dass ich mich an die Schufa wenden soll.
Die Schufa sagt, die Post konnte kein Vertragsverhältnis nachweisen und hat somit
keine Auskunft erteillt. Was mit den ganzen personenbezogenen Daten passiert
weis auch keiner so genau.
Zu MPass: dank Yapital und der kostenlosen Mastercard von Yapital mit MPass Funktion
konnte ich die auch mal testen. Klappt natürlich noch besser. Gerade bei kleineren
Beträgen unter 25 Euro. Wobei NFC ja umstritten ist. Hat man allerdings mehrere
NFC Karten in der Tasche, können die angeblich nicht ausgelesen werden.
Schutzhüllen sind ja auch nervig.
Was auch verwirrt, Netto ist nicht gleich Netto.
Gibt ja zwei Supermarktketten. Bei Netto mit dem schwarzen Pferd im Logo kann man
nicht mit der App bezahlen. Bei Edeka wirds noch schlimmer. Da gehts nur in ganz
wenigen Filialen. Habe online danach gesucht. Man muß die Märkte einzeln durchklicken.
Eine Übersicht mit den Märkten in der Nähe gibts nicht.
Da ist Yapital ein ganzes Stück weiter. Taxen akzeptieren jetzt bald Paij.
Dies geht auch per QR Code. Yapital führt jetzt aber noch BLE ein, wo
das Handy sich per Bluetooth mit der Kasse verbindet. Somit klappt die Zahlung
auch ohne Internetanbindung, falls der Supermarkt im Untergeschoss eines EKZ ist.
Auch das bietet bisher kein anderer Zahlungsdienstleister!
-
Arcelor Gast
Das mit der Post wird einem aber zuvor ausdrücklich dargestellt.
Bei mir klappt es zumindest ohne Probleme, wobei das Kassenpersonal aber auch darüber geschult ist.
Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.
-
Gwadro Gast
Ich sehe da mehrere Vorteile an der Sache. Das Handy hat man i.d.R. immer dabei. Wenn sich das endlich mal flächendeckend durchsetzen würde, könnte man das Portemonnaies endlich Heim lassen.
Zweiter Vorteil: Schick die Tochter mal kurz runter in die REWE (wir haben die direkt vor der Tür) und kein ausreichendes Bargeld im Haus, was dann? EC-Karte plus PIN in die Hand drücken? Ehr nicht. Schick ich Ihr den Betrag auf Ihren Account, hat sie die Kohle in der App auf den Handy und sie kann damit bezahlen, Fertig, und das in Echtzeit.
So etwas hab ich schon lange herbei gesehnt, Bargeld ist am Aussterben, Hurra neue Welt der Technik.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2014, 07:02
- #17
Also ich hab mit der Neto App absolut keine Probleme. Als ich es das erste mal probiert habe habe ich erst als ich zahlen sollte gesagt, dass ich mit dem Handy zahle. Der Verkäufer meinte dann er hätte das noch nie gemacht und trotzdem hat es gleich funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Jep! Klappt bei mir auch immer!
-
- 27.04.2015, 18:31
- #19
Yapital wird bei WPAREA heute erwähnt. Da man damit auch bei REWE an der Kasse zahlen kann ist das nicht uninteressant da es sehr schnell gehen soll mit dem Bezahlvorgang. Wie sind Eure Erfahrungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Was passiert mit den APPS bei einem Handywechsel ?
Von ASch im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2011, 14:06 -
Stockgallary mit Problemen bei EStrong FileEx. und Pingchat
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2010, 12:06 -
"txt" dateien öffnen und bearbeiten? mit welcher app???
Von rp51 im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2010, 10:12 -
Aktuell. rom mit eigene wörter in t9 einfügen und copy´n paste bei Kontakten gesucht
Von michiganoao im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2010, 18:03 -
Probleme mit kostenpflichtigen Apps bei BOB
Von NightTrain1977 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...