Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. 29.12.2013, 11:06
    #21
    So, ich denke es ist mal so weit hier auch meinen Erfahrungsbericht zum besten zu geben

    Das XPS 12 hatte nach einem sehr schwierigen Auswahlverfahren letztendlich den Weg auf meinen
    Schreibtisch gefunden.

    Meine Anforderungen waren:
    - handlich
    - klein
    - viel power
    - lange Akkulaufzeit
    - schickes Design

    Wo ich das Gerät nutze:
    - unterwegs (Zug / Flugzeug / Hotel)
    - zu Hause als Arbeitsstation (angedockt an einen externen Monitor)
    - zu Hause als Tablett auf der Couch

    Was das Gerät in meinen Augen bietet:
    Ich hatte mich schon seit längerem nach einem neuen Laptop umgeschaut, außerdem
    spielte ich mit dem Gedanken mir früher oder später mal ein Tablett anzuschaffen.
    Irgendwann stolperte ich dann über dass Dell XPS12 und war anfangs sehr skeptisch.
    Ein Hybride aus Tablett und Ultrabook, kann das wirklich was sein, fragte ich mich. Die
    Konkurrenz war außerdem stark im Notebook Bereich bis 13 Zoll.
    Nach etlichen Testberichten und den besten Empfehlungen eines Kumpels habe ich mich
    dann entschieden es zu bestellen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her.

    - Design / Optik / Verarbeitung
    Ein Traum. Ich habe selten ein Gerät gesehen mit einer derartigen Verarbeitung. Die
    Materialien sind sorgfältig gewählt, sehr hochwertig und machen eine Menge her. Auch
    Der Mechanismus für das wendbare Display scheint sehr stabil und gut durchdacht.
    Nimmt man dieses Gerät in die Hand, weiß man auf Anhieb, dass dies etwas sehr
    hochwertiges ist. Dell weiß eben um die Ansprüche der Kunden bescheid.

    - Leistung
    Im Notebook Betrieb leistet das Gerät, was von ihm erwartet wird. Mit dem neuen Intel I7
    Hashwell Prozessor und 8GB RAM gibt es da absolut nichts zu meckern. Ich nutze es
    großteils als Entwicklernotebook und es wird meinen nicht allzu geringen Ansprüchen an
    die Performance durchaus mehr als gerecht. In Verbindung mir der 256GB großen SSD
    Platte sind die Zugriffszeiten so wie man sich das eben wünscht. Einziges Manko ist das
    Speichervolumen an sich, hierzu habe ich mir noch eine Passport Ultra mit 1TB Speicherplatz
    besorgt.

    - Bildschirm
    Es ist ein hochauflösender Full HD Touch Screen verbaut. Am Display habe ich nichts auszusetzen.
    Auf Touch Eingaben reagiert er präzise und die hohe Auflösung für ein Display dieser Größe ist
    grandios und nur bei den wenigsten Konkurrenten zu finden.

    -Handling / Haptik
    Mit der sehr guten Tastatur, die einen guten Druckpunkt besitzt und angenehm zu bedienen ist, macht
    auch die Nutzung unterwegs durchaus Spaß. Als Tablett ist das Gewicht etwas zu hoch und kann sich
    daher in diesem Punkt gegen die reinrassigen Tablett Kollegen nicht durchsetzen. Der Mechanismus des
    wendbaren Bildschirms funktioniert hervorragend und stabil. Auch sehr nett ist der verstellbare winkel,
    wenn man das Gert im Tablett Modus betreibt.

    -OS
    Als Betriebssystem nutze ich mittlerweile Windows 8.1 und das sowohl im Notebook Modus, wie auch
    im Tablett Modus zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ihr werdet kein reines Tablett finden, dass euch auch
    nur annähernd diese Performance bringt und Windows 8.1 ist bestens zur Bedienung geeignet.

    - Laufzeit / Akku
    Der Akku war eigentlich meine größte Sorge an der ganzen Sache. Seit einiger Zeit werden in der
    Modellreihe XPS12 jedoch die neuen Intel Generation Hashwell eingesetzt. Hierdurch ist im Gegensatz
    zu vorher nochmal ein enormer Sprung im Bezug auf die Akkulaufzeit gelungen. Ich habe jedenfalls
    überhaupt kein Problem, locker damit über den Tag zu kommen.

    - Sicherheit
    Für ein mobiles Gerät stellt sich natürlich auch immer die Frage der Sicherheit. Hier bietet das
    XPS12 eine spezielle Hardware Verschlüsselung in Verbindung mit der Verschlüsselungssoftware
    Bitlocker aus dem hause Microsoft. Zum Einsatz kommt ein TPM (Trusted Platform Module),
    welches auch sensible Daten zuverlässig schützen sollte

    Fazit:
    Der kauf war eine absolute Bereicherung für mich und ich kann das XPS12 uneingeschränkt
    weiter empfehlen.
    1
     

  2. Hallo,

    zuerst nannte ich ein XPS 12 der ersten Generation mit Ivy-Brigde-Prozessor mein eigen.
    Leider hatte ich wohl ein Montagsgerät erwischt, denn ich hatte Probleme damit. Zuerst konnte ich nicht den kompletten Bereich des Touchpad nutzen - links gab es immer einen Streifen der nicht reagierte. Nach einigen Softwareupdates wurde es von Dell doch getauscht. Danach lief es wieder so wie es sein soll.

    Dann funktionierte die Webcam nicht immer - mal war sie im Gerätemanager zu sehen, mal wieder nicht. Wieder musste ich erst verschiedene Dinge mit Software betreffend ausprobieren, bevor die Webcam dann doch getauscht wurde. Danach lief es wieder so wie es sein soll.

    Dann bemerkte ich, dass der Touchscreen ab und zu einfach einfror. Da der Fehler nur selten auftrat habe ich es auf die Software geschoben und nach diversen Updates schien der Fehler weg zu sein. Nach einem dreiviertel Jahr häufte sich aber der Fehler. Wieder mußte ich diverse Dinge in der Software anstellen, bevor ein Techniker den Touchscreen austauschte. Später bemerkte ich, dass der Schirm sich nach dem Austausch nicht mehr richtig drehen ließ. Fehler gemeldet, wieder kam ein Techniker der sich viel Mühe gab und ein weiteres Teil tauschte, damit der Schirm sich wieder perfekt drehen ließ. Er wollte fast schon gehen, da bemerkte ich, dass der Laptop nach dem Drehen einfach ausging.
    Der Techniker wußte irgendwann auch nicht mehr weiter und veranlaßte, dass ich ein neues Gerät bekommen soll.

    Gesagt getan, nach zweieinhalb Wochen Wartezeit bekam ich ein XPS 12 mit Haswell-Prozessor und was soll ich sagen:
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Sogar etwas mehr Leistung als vorher, zusätzlich mit NFC-Schnittstelle und der Akkuverbrauch, der vorher schon nicht schlecht war, ist sehr deutlich gesunken.

    Also, wer sich ein XPS 12 zulegen möchte, sollte auf jedenfall eines mit Haswell-Prozessor nehmen (oder neuer).
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Online-Navigationslösungen – Meinungen und Erfahrungen?
    Von Straputsky im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 08:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dell xps 12 stylus

dell xps 12 stift

dell xps 12 stifteingabe

dell xps 12 digitizer

xps 12 stifteingabe

xps 12 digitizer

dell xps duo 12dell xps duo 12 digitizerdell xps stiftxps 12 stylusdell xps duo 12 stylusdell xps 12 duoforum dell xps 12dell xps 12 mit stiftxps 12 stiftdell xps duo 12 testdell xps duodell xps 12dell xps stifteingabestifteingabe dell xps 12datenblatt xps duo 12xps 12 forumeingabestift dell xps 12dell duo 12dell xps stylus