Display ist komplett beleuchtet, wie bei LCD Display ist komplett beleuchtet, wie bei LCD - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 110
  1. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
    Halt die Uhrzeit mal mit der Hand zu. Dann siehst du es
    Hab diesen Rat mal beherzigt ^^. Ich ziehe meine früheren Aussagen zurück. Es tritt auch bei mir auf, komisch ist nur das es mir vorher nicht auffiel, dafür aber jetzt umso mehr. Auch kleine schwarze Flecken (wie andre schon berichteten) seh ich jetzt die mir vorher nicht auffielen. Mir fiel das gestern abend auf. War nur TV an und hatte ein wenig mit dem Handy zu tun. Da wurde öfters das Display ausgemacht und da fiel mir das erstmalig richtig sichtbar auf (inkl. schw. Flecke).
    0
     

  2. Das beschriebene hier habe ich auch, Uhrzeit und helles schwarz, wie abgedeckt eben. Das war aber früher nicht so, also als ich das Handy gekauft habe, das muss irendwann per AppUpdate oder Furmware passiert sein. Ich verstehe was ihr hier meint und ich bestätige dass das nicht immer so was. In Glance leuchtet mein Schwarz auch heller als im normalen Betrieb.
    1
     

  3. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Cytek Beitrag anzeigen
    Das beschriebene hier habe ich auch, Uhrzeit und helles schwarz, wie abgedeckt eben. Das war aber früher nicht so, also als ich das Handy gekauft habe, das muss irendwann per AppUpdate oder Furmware passiert sein. Ich verstehe was ihr hier meint und ich bestätige dass das nicht immer so was. In Glance leuchtet mein Schwarz auch heller als im normalen Betrieb.
    Ganz deiner Meinung, früher war das nicht so, bzw fiel nicht so stark auf wie gestern.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Wurde alles schon ausprobiert. Und wie auch gesagt, es hat nichts mit Blick zu tun. Man merkt es auch bei normaler Benutzung von Windows Phone (überall, wo schwarze Hintergründe sind). Nokia Deutschland ist da wohl auch leider überfordert. Ich hatte denen auch geschrieben und musste das mehrfach erklären und nachhaken. Aktuell ist der Stand, dass man angeblich recherchiert, wieso das nun so ist. Das muss aber doch jedem bei Nokia bekannt sein, da JEDES Gerät betroffen ist und es JEDER direkt am ersten Abend der Benutzung sofort sieht (auch ohne Blick fällt es sofort auf).
    JEDES, JEDER ? Also bei meinem ist das nicht so, ich kann das alles nicht nachvollziehen was hier berichtet wird. Gerät komplett ausgeschaltet, d.h. stromlos, ist der BS genau so wie z.B. bei >blick< oder Startvorgang. Klar sieht man den BS-Bereich zum Rand, das ist eben ein anderer Bauteil und ist bei GERÄT AUS genau so sichtbar.

    (ps: habe kein Augenproblem)
    1
     

  5. Hans Sperling Gast
    @ ffriedl: Diese Meinung hatte ich auch. Seit einiger Zeit ist es aber deutlich zu sehen bei mir mittlerweile, wie beim 920. Ich denke auch nicht das ich das die ganze Zeit ignoriert habe, denn es ist sichtbar anders. Vor ner Weile konnt ich das auch nicht nachvollziehen.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    @ ffriedl: Diese Meinung hatte ich auch. Seit einiger Zeit ist es aber deutlich zu sehen bei mir mittlerweile, wie beim 920. Ich denke auch nicht das ich das die ganze Zeit ignoriert habe, denn es ist sichtbar anders. Vor ner Weile konnt ich das auch nicht nachvollziehen.
    ....gerade eben nochmals probiert. Gerät ausgeschaltet, Bildschirm beobachtet, Gerät eingeschaltet, genau das gleiche schwarz! Und das red ich mir nicht ein. Wie gesagt, meine Augen sind in Ordnung, sogar ärztlich überprüft ��
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Sagt ja keiner das du blind bist Ich mein nur das es sich evtl ändern kann. Hab meins seit Mitte Oktober und anfangs dieses Phänomen auch nicht erkannt (dunkles Zimmer, Display aus/an im Wechsel mit Glance). Letztens fiel mir das plötzlich im dunklen auf. Sicherlich ist das schon so ne Weile, aber so hell war das Display anfangs nicht, das bild ich mir nicht ein. Gut möglich, dass das auch noch bei dir einsetzt. Besser wär wenn nicht, aber man kann nie wissen. Die Frage ist warum es plötzlich erkennbar ist. Liegts an Firmware oder sonstigen Updates (wie hier schon vermutet wurde) oder hats mit meinem HR zu tun Mitte November? Man weiß es nicht. ...
    0
     

  8. Da ändert sich gar nichts. Das ist normal, wie ich bisher gelesen habe, da die Zellen ne gewisse Grundspannung brauchen sind die immer an. Der aus-ein wechsel würde wohl sonst zu lange dauern.

    Mal davon abgesehen - 100 Leute haben ein beleuchtetes Display - einer nicht - wen seins ist dann kaputt?!
    0
     

  9. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Sagt ja keiner das du blind bist Ich mein nur das es sich evtl ändern kann. Hab meins seit Mitte Oktober und anfangs dieses Phänomen auch nicht erkannt (dunkles Zimmer, Display aus/an im Wechsel mit Glance). Letztens fiel mir das plötzlich im dunklen auf. Sicherlich ist das schon so ne Weile, aber so hell war das Display anfangs nicht, das bild ich mir nicht ein. Gut möglich, dass das auch noch bei dir einsetzt. Besser wär wenn nicht, aber man kann nie wissen. Die Frage ist warum es plötzlich erkennbar ist. Liegts an Firmware oder sonstigen Updates (wie hier schon vermutet wurde) oder hats mit meinem HR zu tun Mitte November? Man weiß es nicht. ...
    .....eigenartig, eigenartig, da sind dann doch durch einen Vorgang ev. die Pixel nicht ganz stromlos. Zz? Jedenfalls tritt es nicht bei JEDEM auf, was ursprünglich der Grund meines Postings war.
    0
     

  10. Es tritt meines Erachtens bei jedem auf. Es ist total unlogisch, wenn es bei nahe zu allen auftritt, aber bei einer Person nicht. Wenn es mit irgendeinem Firmware-Update zu tun hätte, dann lässt sich das ja bei dir leicht feststellen, da du dann ja noch keine Updates auf deinem 1020 hast. Da kannste ja mal nachgucken, welche Version du drauf hast.

    Ansonsten: Dass das gesamte Display leuchtet, siehst du natürlich nicht bei Tageslicht! Um es das erste Mal eindeutig zu sehen, solltest du das einfach heute spät Abend testen, wenn es stockfinster ist und du im Zimmer keine Lichtquelle anhast. Also absolute Dunkelheit! Wenn du es dann gesehen hast, siehst du es in Zukunft auch sehr deutlich bei Dämmerung oder z.B. wenn du jetzt zu dieser Zeit kein Licht in der Wohnung an hast und nur das bisschen Licht von draußen rein kommt (sofern es bei euch auch düster und grau draußen ist).

    ----

    Ich habe leider keine Kamera, die in der Lage ist, das Gesehene festzuhalten. Ich habe es aber noch mal vor ein paar Tagen getestet: Absolute Dunkelheit. Lumia 820 und Lumia 1020 direkt nebeneinander gelegt und bei beiden den Blick-Bildschirm eingeschaltet. Ergebnis: Das Lumia 820 ist pech schwarz. Es leuchtet nur die Uhrzeit, alles andere ist aus. (Es mag sein, dass es technisch gesehen nicht aus ist, aber das bloße Auge sieht hier kein Leuchten!). Beim 1020 hingegen sieht jeder (!), dass es sehr deutlich leuchtet. Da sind heute selbst LCD Displays besser und leuchten dank verschiedenster Filter, LED-Beleuchtung, Local Dimming, etc. nicht mehr so extrem.
    0
     

  11. .....Es tritt meines Erachtens bei jedem auf. Es ist total unlogisch, wenn es bei nahe zu allen auftritt, aber bei einer Person nicht.
    ......(Es mag sein, dass es technisch gesehen nicht aus ist, aber das bloße Auge sieht hier kein Leuchten!). Beim 1020 hingegen sieht jeder (!), dass es sehr deutlich leuchtet.

    Gut, ich gebs auf!

    (bisher konnte niemand auf Nachfrage bei MEINEM 1020er einen Unterschied bemerken)
    1
     

  12. Hans Sperling Gast
    Sowas ist auch schwer zu vergleichen, wenn alle nur ihre Eindrücke erzählen. Jeder nimmt das anders wahr.
    0
     

  13. @ffriedl: Hast du es denn bereits bei absoluter Dunkelheit getestet? Ich wette mit dir um 100 EUR, dass dein Display leuchtet! Es ist unmöglich, dass deins nicht leuchtet! Und welche Firmware haste denn nun drauf (falls es bei der originalen Version noch nicht auftrat) ?
    0
     

  14. 29.12.2013, 08:49
    #74
    Ich würde auch um 100€ wetten das ist und bleibt nun mal die eigenheit eines AMOLEDs, wenn du es nichts siehst/sehen willst ist das ja okay - aber es tritt bei allen auf. Da wird sich bei aktuellen Geräten auch niemals was dran ändern, auch nicht per Firmwareupdate..da es einfach an der Hardware liegt! Verglichen wäre das genau so, als könne man die schlechten schwarzwerte eines LCD-TV mit Software auf das Niveau eines OLED-TV bringen ->Unmöglich!!!
    0
     

  15. Weit herausgelehmt, mit Full Led Backlight ist das schon möglich, je nachdem wie viele segmente das Panel hat.
    0
     

  16. @joul91: Nein, es ist eben NICHT Stand der Technik! Nochmal: Sowohl das Lumia 800 als auch das 820 sind pechschwarz. Dort leuchtet NICHTS. Genau das ist ja der Vorteil von OLED. Bei OLED benötigt es keine Hintergrundbeleuchtung, da die Pixel selbstleuchtend sind. D.h. bei absoluten Schwarz (#000000) ist der Pixel aus und leuchtet nicht, denn was soll da auch bitte leuchten?
    Was meinste wohl warum ich es kaum abwarten kann, bis die OLED-TVs von LG und Samsung in bezahlbare Regionen vordringen (aktuell noch 7000-9000 EUR). Weil das Bild einfach umwerfend ist und man ein perfektes - wirklich absolut zu 100% perfektes - Schwarz hat. Bei LCD-TVs ist schwarz = dunkelgrau und bei den LCD-TVs mit LED-Beleuchtung und Local Dimming ist es zwar schon sehr gut und teilweise perfekt schwarz, jedoch nerven mich die miesen Flashlights und je nach Modell auch Clouding. Beispiel: Bei meinem LG 55LM860V ist schwarz gleich schwarz. Im Dunkeln leuchtet da nichts. Problem ist nur die dämliche Edge-LED-Technik. D.h. wenn nun z.B. im schwarzen Bild in der Mitte ein kleiner weißer Text steht, dann leuchtet nicht nur das Wort, sondern man sieht wie die LED-Beleuchtung vom Rand bis hin zum Text das Panel beleuchtet, sodass dort Schwarz = grau ist. Full-LED-TVs (Direct Lit) sind hier besser, nur leider hat sich das aus Kostengründen zum einen nicht durchgesetzt und zum anderen ist hier entscheidend, wieviele Dimming-Zonen es gibt. Leider gib es hier nicht für jeden Pixel eine einzeln steuerbare LED, sondern immer nur LED-Gruppen. D.h. je nach Anzahl der verfügbaren LED-Gruppen kann es nun bei dem obigen Beispiel sein, dass nur der weiße Text leuchtet, oder eben noch einige Zentimeter drum herum. Der Toshiba 55zl1g hatte z.B. 512 solcher Dimming-Zonen. Der LG 55LM960V hingegen 24 bis 96 (genaue Angabe weiß ich grad nicht).

    Darüber hinaus bewirbt Nokia nicht nur diese Vorteile von OLED, sondern bewirbt eine eigene Technologie namens "ClearBlack". Hierbei gibt es noch mal eine zusätzliche Schicht im Display, die das Licht reflektiert, sodass man noch bessere Schwarzwerte erreicht. Beim Lumia 800 hat man es daher auch besonders hervorgehoben, dass man keinen Übergang zwischen Display und Gehäuserahmen sieht und das stimmt auch. Das schwarz ist so perfekt, dass man nur aus einem sehr schrägen Winkel sieht, wo genau das Display sitzt.

    Also, zum x.-Male: Dass das Lumia 925 und 1020 bei Schwarz Dunkelgrau leuchten, ist nicht Stand der Technik. Es ist entweder ein Hardware-Fehler, Software-Fehler oder es hat andere Gründe, die Nokia aber bis heute trotz unzähliger Anfragen vieler nicht beantwortet. Da Nokia leider auf billige Displays setzt (PenTile statt RGB), ist nicht auszuschließen, dass es damit vielleicht zu tun hat.

    Gewollt kann es aber nicht sein, weil es wie gesagt im Widerspruch zum Werbeversprechen steht. Heutige High-End-Smartphones mit LCD-Technik bieten da ebenfalls bereits bessere Schwarzwerte als wir sie aktuell beim 1020 haben
    1
     

  17. 29.12.2013, 11:27
    #77
    Naja ich werde den Thread wohl verlassen, ich hatte zwar kein lumia 800, aber mein 820 hat auch geleuchtet, wie man weiter vorne auf Vergleichsbildern sehen kann.
    Und wer des googelns mächtig ist, wird das genau so bei allen anderen Smartphones mit AMOLED lesen/sehen. Zb. Samsungs galaxy-teile
    Und mit LCD TV meine ich auch LCD, nicht die modernen "LED" TVs deren bezeichnung für Menschen mit wenig technik kenntnis eh total irreführend ist.
    0
     

  18. Du brauchst ja nicht gleich beleidigt sein Ich habe zwei Lumia 820 mehrfach im direkten Vergleich mit dem 1020 und dem Blick-Bildschirm getestet. Beide 820 sind pechschwarz und da leuchtet nichts. Ich sagte ja, dass es technisch sein kann, dass da irgendwas irgendwie angeblich noch leuchtet, aber kein Mensch kann das sehen. Ich habe sehr, sehr gute Augen. Beim Lumia 820 einer Bekannten ist es ebenfalls so, dass es pechschwarz ist. Ergo: Das 820 hat dieses Problem definitiv nicht. Entweder war deins defekt oder es lag an der Aufnahme? Wenn ich mich recht entsinne, hast du das mit ner guten Kamera und langer Belichtungszeit aufgenommen? Kann es vielleicht sein, dass man hier nicht wirklich eine Hintergrundbeleuchtung sieht, sondern die Kamera so gut ist, dass reflektiertes Licht zu sehen ist? Oder eben wie schon gesagt eine extrem minimale Beleuchtung nur dank der Kamera zu sehen ist? Denn mit dem bloßen Auge ist es absolut unmöglich beim Lumia 820 eine Hintergrundbeleuchtung zu sehen. Es liegen wirklich Universen zwischen dem Lumia 820 und 1020. Selbst, wenn man nicht allzu gute Augen hat, sieht man sehr, sehr deutlich, dass das 820 pechschwarz ist und das 1020 hell beleuchtet ist. Wir reden hier ja nicht von minimalen Nuancen.
    2
     

  19. Mein Lumia 1020 leuchtet auch definitiv bei schwarzem Hintergrund -z.b Glancescreen- (Pentile HD =1280) . Habe es mit dem Galaxy S4 meines bekannten verglichen (Pentile FullHD =1920) und das ist PECHSCHWARZ . Dann habe ich es mit meinem Pureview 808 (RGB AMOLED 640x360) verglichen, ebenso PECHSCHWARZ. Wenn ich mal alle gleichzeitig hier hab mache ich mal ein Bild.

    ALLE DIE MEINEN das schwarz beim 1020 würde nicht leuchten, haben (vermute ich mal) noch nie IM DUNKLEN AKTIV GENAU ein AMOLED eines GALAXY S* betrachtet. Am besten sieht das noch jeder wenn man auf allen Geräten die man vergleicht die Helligkeit KOMPLETT runterdreht (geht nicht darum das das schwarz dann schwärzer wär, sondern die noch leuchtenden bereiche auf dem display dann dunkler sind, wodurch der kontrast sinkt, was dazu führt das einem mehr auffällt das der rest des display wirklich AUS ist)

    Bis jetzt hat noch jeder gesagt das das Display meines 808 Pureview AUS wäre nachdem ich ein foto mit zugehaltener Linse gemacht hab und dann das Foto aufgerufen habe und einmal aufs Display getippt habe um die Bedienelemente verschwinden zu lassen. (Denselben vorgang kann man auch auf Galaxys durchführen)

    Ich hatte ein Samsung OmniaHD (i8910), Samsung Galaxy Nexus, 808 Pureview mit AMOLED und ALLE waren rabenschwarz, genauso wie diverse Galaxy S/Note von bekannten die ich betrachtet habe. Das 1020 ist das erste, bei dem dies nicht so ist. (Was ja auch unnötig am Akku zieht)

    DIE FRAGE IST JETZT: Haben ALLE anderen LUMIAS MIT 60hz DASSELBE LEUCHTEND schwarz ? (Da für mich am plausibelsten wäre das es an der benötigten schnelleren reaktionszeit für 60hz liegt das das Display immer beleuchtet ist)
    Mir wäre lieber es wäre komplett schwarz und hätte keine 60hz, was ja auch am akku zieht und an der Lebenszeit der LEDS.

    ICH bin SEHR KRITISCH, man möge mir das verzeihen aber da ich das jetzt schon von so vielen höre, würde ich erst glauben das jmd. ein 100% schwarz auf seinem 1020 hat, wenn ich es selber sehe.

    @ffriedl darf man erfahren wann du dein 1020 gekauft hast ? Evtl. hat Nokia bei den neueren Chargen irgendwas verändert. (Meins hat dummerweise auch noch dunklere schwarze "Risse" bei schwarzem Bild) Hast du evtl. die möglichkeit mal irgendeine Galaxy S daneben zu legen bei dunkelheit und das zu fotografieren ?
    1
     

  20. 31.12.2013, 16:13
    #80
    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Was meinste wohl warum ich es kaum abwarten kann, bis die OLED-TVs von LG und Samsung in bezahlbare Regionen vordringen (aktuell noch 7000-9000 EUR). Weil das Bild einfach umwerfend ist und man ein perfektes - wirklich absolut zu 100% perfektes - Schwarz hat.
    da steigen aber immer mehr Hersteller aus bei der Weiterentwicklung von OLED TVs. Erst kürzlich war wieder ein Bericht diesbezüglich zu lesen (http://www.golem.de/news/organische-...12-103590.html).
    die Begründung "Die Panels seien nicht langlebig genug und die Produktionskosten konnten nicht wie geplant gesenkt werden. Stattdessen wollen sich die Firmen auf 4K-Geräte konzentrieren", leuchtet mir auch ein.
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Display ist heller als bei anderen Galaxy S Smartphones
    Von bonus_1337 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:31
  2. sieht aus wie ein sprung im display ist aber keiner
    Von ugrubni im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 14:09
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:37
  4. Goldcard - wie groß ist die Datei ? Geht bei mir nicht
    Von ACHIM_ma im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 1020

lumia 1020

display leuchtet aber kein bild

display leuchtet am Rand lumia 640

nokia lumia 820

lcd bildschirm von unten heller beleuchtet

lcd beleuchtung leuchtet am rand lumia

nokia lumia 1020 leuchtet im dunkeln

lumia 925 dunkler fleck auf display

surface 2 dunkler display aber beleuchtet

lumia 925 heller display

nokia lumia 925 bildschirm immer beleuchtet

htc des820 rom

lumia leuchtet uhr

lumia 1020 oled glance

nokia bildschirm sieht aus wie.bei einem.unechten handy

display leuchtet nur im Hintergrund lumia

nokia 1280 nervg poblm

lcd bildschirm von unten beleuchtet

lumia sms led leuchten

oled dunkle flecken

oled defekte pixel

lumia 820 display

nokia 1020 leuchtet die ganze nacht

lumia display leuchtet