Display ist komplett beleuchtet, wie bei LCD Display ist komplett beleuchtet, wie bei LCD - Seite 5
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110
  1. Nicht wirklich. Sony und Panasonic haben lediglich ihre Partnerschaft beendet, da man zusammen nicht zufriedenstellende Ergebnisse erzielt hat. Beide werden unabhängig von einander weiter an OLED entwickeln und auch OLED-TVs auf den Markt bringen. Wahrscheinlich 2015 wird es mehr Geräte geben. Bis dahin bleiben wohl nur LG und Samsung. OLED ist die Zukunft, nur ist es momentan noch viel zu teuer in diesen Größen. Samsung hat nun verkündigt, dass sie demnächst Tablets mit OLED-Displays ausstatten. Das ist der nächste Schritt. Es gibt ja schon Ansätze, wo man OLEDs "druckt". Wenn es dies zur Serienreife schafft und nicht mehr so viel Ausschuss produziert wird, dann werden auch nach und nach etliche OLED-TVs zu vernünftigen Preisen verfügbar sein. Die aktuellen LCD-TVs mit LED-Beleuchtung sind nahezu alle absoluter Müll und es gibt keinen einzigen Grund, wieso man diesen Mist gegenüber OLED-TVs vorziehen wollen würde.
    0
     

  2. 04.01.2014, 09:09
    #82
    Also meines ist erst zwei Wochen alt und hat eben genau die selbe Problematik. Ist schon echt nervig, dass Amoled war unter anderem ein Umstiegsgrund. Wollte bei Glance eben genau diesen pechschwarzen Hintergrund haben...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  3. Naja nervig... Man kann sich auch an Kleinigkeiten hochziehen. Hätte das keiner hier gepostet hätten die meisten das nichtmal bemerkt.
    2
     

  4. 04.01.2014, 10:47
    #84
    DANKE Daniel_23!!!!
    0
     

  5. 05.01.2014, 09:32
    #85
    Sicher , das ist eine Kleinigkeit, die mich nicht weiter stört. Jedoch ist es dennoch etwas, was ich gleich am ersten Tag feststellen musste, ohne es hier im Forum gelesen zu haben.
    Es wundert mich lediglich, wieso es bei den meisten amoled Displays tatsächlich pechschwarz ist, und hier ein gesamtes Hintergrundleuchten existiert. Und das sieht man leider jede Nacht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  6. Ich finde, bei einem High-End-Gerät, welches sau teuer ist, ist es eben keine Kleinigkeit. Schließlich ist das Display mit das allerwichtigste bei einem Smartphone, oder schaut ihr euch nur das Gehäuse den ganzen Tag an? Des Weiteren bewirbt Nokia ja eben das hervorragende Display (AMOLED, ClearBlack, 60Hz, etc.), also sollte das Display auch wie versprochen sein.

    Ich mag es nicht, wenn Leute unter dem Stockholm-Syndrom leiden und nur weil es sie selbst nicht stört, es für andere ins Lächerliche ziehen.

    Stellt euch mal vor, das wäre beim iPhone der Fall. Die Hölle wäre los. Es gäbe ein "Display-Gate" oder "Black-Gate". Aber bei Nokia ist es eine Kleinigkeit? Klar beeinträchtigt es nicht die Funktion (höchstens unnötiger Akku-Verbrauch, schnellere Alterung des Displays, etc.), aber d.h. ja nicht, dass es normal und ok ist. Wenn du dir ein Premium-Auto kaufst und nach dem Abstellen des Wagens weiterhin ganz schwach die Scheinwerfer dauerhaft leuchten, will ich mal sehen, wie du das als Kleinigkeit betitelst


    Bei Nokia komm ich übrigens nicht weiter. Nach 1-2 Monaten hab ich dann mal auf mehrfachen Nachfragen die Antwort erhalten, dass es halt so ist und normal sei (Kriechströme, etc.). Warum, es aber bei allen anderen OLED-Displays nicht der Fall ist und selbst bei anderen Lumia-Modellen nicht der Fall ist, kann man mir nicht erklären. Man scheint sich leider nicht daran zu stören und wenig von Qualität halten. Schade eigentlich. Warum hat man dann überhaupt ein OLED-Display, welches unnötig teurer ist, eingebaut, wenn man nur Nachteile und keine Vorteile gegenüber LCD hat? Ich verbaue doch kein Display in ein High-End-Gerät, wenn ich weiß, dass dieses technisch bedingt nichts taugt und schlechter als andere OLED-Displays ist. Dann verbaue ich einfach ein LCD-Display und alle sind happy. Dann müsste man sich auch nicht mit dieser billigen PenTile-Matrix rumärgern, auf die Nokia leider immer wieder in Top-Geräten zurückgreift, obwohl vernünftige RGB-Matrix Displays verfügbar sind.

    Naja, lässt sich nicht ändern. Für mich ist das Thema gegessen, aber ich werde es mir natürlich merken, wie Nokia hiermit umgegangen ist und was Nokia teilweise für minderwertige Bauteile in Premium-Modellen verwendet.
    0
     

  7. Wer sagt denn daß es nicht normal ist? Du?
    Vielleicht muss es so sein, weils technisch anders nicht geht. Und daß es bei einem anderen Modell komplett aus ist heißt noch lange nicht daß es beim 1020 auch so sein muss.
    0
     

  8. 06.01.2014, 21:27
    #88
    Also ganz unrecht hat Sascha L wohl nicht. Ich finde es auch merkwürdig, dass es woanders klappt, aber hier nicht. Sicher mag es so sein, dass es bei allem 1020ern so ist, aber der Beweis ist ja da, dass es auch anders geht (Lumia 820). Die PenTile Matrix stört mich im übrigen auch. Gerade im Vergleich zum Lumia 920.
    Zugegeben, das ist jetzt alles sehr kritisch formuliert und genommen, aber erwartet hatte ich dennoch etwas anderes.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    1
     

  9. 07.01.2014, 09:08
    #89
    Obwohl man wusste, dass es ein Pentile AMOLED ist, hast du bitte was genau anders erwartet? Pentile ohne die bekannten Nachteile? Zaubern können die bei Nokia nun nicht. Zum Leuchten muss man wohl sagen, dass es in gewisser Weise ja normal ist. Die Pixel leuchten auch bei anderen AMOLEDs, allerdings schwächer. Da hier mit 60Hz und AMOLED auch noch ziemliches Neuland betreten wird, wusste man im Vorfeld auch nicht was genau man erwarten kann.
    1
     

  10. Ich habe mir keiner Silbe erwähnt, dass ich nicht vorher wusste, dass es eine PenTile-Matrix hat. D.h. weil man es vorher wusste, muss man PenTile hammergeil finden? Darf ich nicht kritisieren, dass PenTile der größte und billigste Mist ist, der je bei Displays erfunden wurde und es pure Kundengängelung ist? Es ist ja nicht so, dass es technisch nicht möglich wäre und es noch kein Display mit RGB Matrix und Auflösung XYZ gibt. Es ist einfach so, dass man Geld sparen will und meint, dass der blöde Kunde sich nicht dran stört. Da hab ich lieber RGB Matrix und nur 800x480 wie beim Lumia 820, als PenTile Matrix und HD-Auflösung.

    Und Neuland war es auch nicht. OLED gibt es schon lange. Wir sind mittlerweile bei großen, kaufbaren OLED-TVs angelangt. OLED-Displays gibt es massenhaft in Millionen Smartphones. Demnächst auch in Tablets. OLEDs gibt es auch schon als Beleuchtung.

    Die 60Hz haben damit überhaupt nichts zu tun. Das ist nur Marketing und es scheint lediglich Nokia Smartphone-Displays mit 60Hz laufen zu lassen, während andere anscheinend eine niedrigere Hz-Zahl haben. Ob das aber auch wirklich so stimmt, weiß ich nicht.

    Ich habe jetzt nicht herausgefunden, welche Hz-Zahl der aktuelle Samsung OLED-TV hat, aber garantiert nicht weniger als 60Hz Wenn ein 55" TV pechschwarz sein kann und es keinerlei, absolut KEINERLEI Hintergrundleuchten gibt, dann sollte das in nem popeligen Smartphone erst recht möglich sein, zumal es das ja auch ist. Soweit ich weiß können OLED-Displays sogar bis zu 100.000 Hz haben! Da sind 60Hz absolut nichts

    Auch sagte ich ja schon, dass es völlig irrelevant ist, ob andere OLED-Displays angeblich unter dem Mikroskop mit einer 10.000 EUR Kamera leuchten. Fakt ist, dass man es mit dem bloßen Auge nicht sieht und es liegen optisch wirklich Welten dazwischen. Das 820 ist schwarz. Schwärzer als schwarz geht nicht. Das Display ist aus. Kein menschliches Auge kann hier jemals etwas anderes erkennen. Beim 1020 sieht jeder, dass es sehr deutlich leuchtet. Wie bei billigen LCD-Displays vor 5 Jahren in Low-End-Geräten. Es ist völlig ok, wenn einige das nicht als störend empfinden, aber bitte tut es nicht so ab, als sei es normal und korrekt oder gar lächerlich Danke! Wenn Kunden alles immer einfach hinnehmen, dann wird ein Hersteller NIEMALS (!) etwas Besseres anbieten. Schließlich wäre er schlicht total dumm, wenn er etwas Besseres anbieten würde, da er damit dann weniger verdienen würde. Ein Hersteller bietet ausschließlich nur das an, was die Kunden wollen. Erschreckend, dass die Kunden minderwertige Qualität bzw. billige Bauteile zu überteuerten Preisen gerne hinnehmen.
    2
     

  11. 07.01.2014, 15:53
    #91
    @DoGGToR: Meine Erwartung galt nicht der PenTile Matrix gegenüber, sondern dem Hintergrundleuchten. Da hatte ich schlichtweg erwartet, im dunkeln das Display vom Bildschirmrand nicht unterscheiden zu können. Leider weit gefehlt. Du hast jedoch damit recht, dass das 1020 durchaus schwächer im dunkeln leuchtet, als es das LCD vom 920er tut.

    Zudem muss ich was das "Neuland" angeht, eher Sascha L recht geben, denn Neuland ist es schon etwas länger nicht mehr. Viele Fernseher haben 200 Hertz oder weit mehr. Auch mag es durchaus sein, dass alle Displays ein geringes Hintergrundleuchten aufweisen, nur nehmen wir mit unserem menschlichen Auge nicht alles wahr. Nur beim 1020 habe ich dies gleich am selben Tag schon festgestellt und war überrascht.
    Wie dem auch sei, es soll ja kein Streitthema daraus werden, wen es stört, wen nicht, und was weiß ich. Ich habe an ein AMOLED lediglich andere Erwartungen gestellt, nicht mehr, nicht weniger. Es ist nun auch nicht so, dass ich es sofort wieder einschicken werde und mein Geld zurückhaben will, aber dennoch stört mich es mich hin und wieder, wenn mir das auffällt. Ich finde es im übrigen durchaus gut, wenn man den Produkten, die man gekauft hat, auch mal sehr kritisch gegenüber steht, schließlich haben die meisten ja auch ordentlich Geld dafür auf den Tisch gelegt. Ich möchte mich ja auch nicht Problemen durch die Gegend ärgern und dennoch den Kauf dadurch rechtfertigen, indem ich dies als Kleinigkeit hinstelle...

    Im großen und ganzen interessiert mich eigentlich nur folgendes:
    Wieso ist es bei dem Lumia 1020 so? Wo liegt der große Unterschied zu anderen Displays?
    0
     

  12. 07.01.2014, 16:14
    #92
    Fernseher sind Fernseher, kleine Smartphonedisplays etwas ganz anderes. Es sollte einleuchten (*hihi*), dass bei derart unterschiedlichen Pixelgrößen eine allgemeine Vergleichbarkeit so ziemlich auf der Strecke bleibt. Auch kosten die genannten OLED-Fernseher noch eine Menge Geld und so richtig marktreif ist das ganze eben noch nicht. Diese 200Hz und Co beschreiben leider auch nicht die echte Bildwiederholungsrate, hier werden Zwischenbildberechnungen hinzugezogen. Ausserdem sind das alles LCDs, also ganz andere Technik. Gewiss ist die Reaktionszeit von OLEDs ziemlich gering, das lässt aber nicht sofort auf die mögliche Bildwiederholungsrate schliessen. Schlussendlich weiß es hier keiner so genau. Dennoch ist es eben nicht von der Hand zu weisen, dass alle anderen zum Vergleich herangezogenen Displays, die ja ach so schwarz sind, "nur" mit 30Hz angesteuert werden. 60Hz und AMOLED sind am kleinen Smartphonedisplay also doch etwas recht neues. Darüber hinaus geht es auch allen 1020 gleich, es kann also im Gegensatz zu einem Fehler von einer technischen Notwendigkeit ausgegangen werden.
    0
     

  13. Grundsätzlich habe wir in unserem letzten TechTalk das Thema LCD vs Amoled besprochen: http://www.pocketpc.ch/c/4982-pocket...ed-vs-lcd.html

    Warum nun das Amoled des Lumia 1020 aus der Reihe tanzt kann ich gerade nicht erklären.
    0
     

  14. 09.01.2014, 10:08
    #94
    Ob 60hz und AMOLED etwas wirklich neues sind, weiß ich nicht. Anscheinend wirbt damit nur Nokia. Jedoch bin ich mir auch noch nicht so recht sicher, ob dass damit tatsächlich was zu tun haben könnte, dasselbe gilt wohl für die Pixeldichte.
    Meiner Meinung nach jedoch sollte die Bildwiederholrate ja nicht allzuviel damit zu haben, wenn diese Pixel gar nicht erst angesteuert würden. Eventuell liegt ja auch ein Treiberproblem vor, welches die Pixel nicht komplett stromlos schaltet, wenn etwas dargestellt wird.
    Letztenendes können wir das Thema ja sowieso nicht lösen oder erklären, dazu fehlen uns einfach die notwendigen Informationen
    Es ist für mich jedoch enttäuschend, dass es bei Nokia immer wieder nur heißt, das dies Problem ja unbekannt wäre und niemand einem irgendwelche Informationen bereitstellen kann.
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Die Auflösung der Displays kann damit nix zu tun haben? Also Lumia 1020 hat ja WXGA (1280 x 768 Pixel) und das 820 hat WVGA (800 x 480 Pixel).
    0
     

  16. 09.01.2014, 14:20
    #96
    Ich sagte ja nicht, dass es nicht so sein kann. Ich zweifle lediglich daran, dass dies der Fehler oder das Problem ist, andere AMOLED Displays haben ja sogar eine höhere Auflösung ohne diese Probleme (Samsung Galaxy S4, 441ppi). Das macht es für mich unwahrscheinlicher.
    0
     

  17. 09.01.2014, 14:37
    #97
    das gerede hier hat wohl eh nicht allzuviel sinn ..
    das Problem müsste von höherer stelle an Nokia heran getragen werden .. oder es wendet sich eine große masse an den Support
    pocketpc könnte ja z.b. eine offizielle Anfrage an nokia senden .. wieso das so ist
    0
     

  18. Hans Sperling Gast
    Täusch ich mich oder ist das Display jetzt dunkler bei Glance?
    0
     

  19. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Täusch ich mich oder ist das Display jetzt dunkler bei Glance?
    Es täuscht - hatte gehofft es wird ganz aus sein, aber es "blendet" immer noch ;o)
    0
     

  20. 09.01.2014, 22:28
    #100
    Also bei mir persönlich ist mit Black in allen bisher getesteten Szenarien (zugegebenermaßen nicht allzu viele, das Update ist erst seit 15 Min. drauf) tatsächlich endlich alles "black"
    0
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Display ist heller als bei anderen Galaxy S Smartphones
    Von bonus_1337 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:31
  2. sieht aus wie ein sprung im display ist aber keiner
    Von ugrubni im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 14:09
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:37
  4. Goldcard - wie groß ist die Datei ? Geht bei mir nicht
    Von ACHIM_ma im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 1020

lumia 1020

display leuchtet aber kein bild

display leuchtet am Rand lumia 640

nokia lumia 820

lcd bildschirm von unten heller beleuchtet

lcd beleuchtung leuchtet am rand lumia

nokia lumia 1020 leuchtet im dunkeln

lumia 925 dunkler fleck auf display

surface 2 dunkler display aber beleuchtet

lumia 925 heller display

nokia lumia 925 bildschirm immer beleuchtet

htc des820 rom

lumia leuchtet uhr

lumia 1020 oled glance

nokia bildschirm sieht aus wie.bei einem.unechten handy

display leuchtet nur im Hintergrund lumia

nokia 1280 nervg poblm

lcd bildschirm von unten beleuchtet

lumia sms led leuchten

oled dunkle flecken

oled defekte pixel

lumia 820 display

nokia 1020 leuchtet die ganze nacht

lumia display leuchtet