[Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers [Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80
  1. 16.12.2013, 10:06
    #41
    @Jiggy

    Nein, Du musst Dir nur das neue GS4HawkerCore V1b5 Script nochmal herunterladen, die anderen Scripte sind alle noch vom 12.11., es sind hierzu keine neuen Scripte wegen dem Update für das GS4HawkerCore V1b5 Script entworfen worden .
    1
     

  2. 16.12.2013, 10:19
    #42
    Kannst noch kurz wg. dem P.s. Antworten? Danke dir
    0
     

  3. 16.12.2013, 10:24
    #43
    @Jiggy

    Das neuste PhilZ Touch CWM-Recovery v6.04.0, welches Du Dir von hier herunterladen kannst:

    Download: http://d-h.st/5p9
    1
     

  4. 16.12.2013, 10:30
    #44
    und damit gehen die Skripte?

    Alles klar teste ich gleich und flashe ich gleich mal mit Odin die neue Version. Danke dir Digga

    P.S. ich sehe gerade das ist die ZIP datei zum flashen.

    Das läuft problemlos die neue Philz zu flashen durch die alte? Habe das bisher immer mit Odin gemacht und mir die tar-md5 geladen.
    0
     

  5. 16.12.2013, 10:35
    #45
    @Jiggy

    Ich benutze für das Flashen der Scripte nur das PhilZ CWM-Recovery und nutze dieses PhilZ CWM-Recovery auch schon alleine wegen der Backup und Restore Funktion, welches bei keinem anderen Recovery-Menü so gut funktioniert, wie unter dem PhilZ CWM-Recovery .
    0
     

  6. 16.12.2013, 10:42
    #46
    Na ich hab bisher auch nur das Philz touch genutzt. Habe mir aber immer die MD5 geloaden und geflasht mit Odin von hier: http://d-h.st/users/philz_touch/?fld_id=16685#files

    Ist ja jetzt nichts anderes.

    Ich hatte dieses Backup und Restore so verstanden das ich quasi ein Image mache von der Internen und Externen Karte. Also mit allem was drauf ist zu dem Zeitpunkt. Allerdings habe ich einmal ein Restore gemacht und da hat einiges gefehlt. Zumindest was die App daten angeht. Gibt es da einen Trick oder einen anderen Menüpunkt?
    0
     

  7. 16.12.2013, 11:48
    #47
    @Jiggy

    Das kann ich Dir gar nicht so genau sagen, ob es da einen Trick gibt .
    Wenn Ich über Custom Backup gehe, kannst Du ja einiges im Auswahlmenü mit ankreuzen, was Du gesichert haben möchtest und dann nur noch den Pfad des Backups angeben, also entweder auf die interne SD-Karte oder externe SD-Karte das Backup ablegen, und das war es dann auch schon. Jedenfalls habe Ich mit dem PhilZ CWM-Recovery noch keinen einzigsten Aussetzer in Bezug auf das Erstellen eines Backups gehabt, noch beim Wiederherstellen (Restore) des angelegten Images (Backup).

    Manchmal erscheint es mir auch wie ein Buch mit 7 Siegeln, obwohl manche fast identische Voraussetzungen auf dem Galaxy S4 haben, also gleiche ROM und Kernel, verhalten sich die Galaxy S4 Geräte trotzdem unterschiedlich, was Ich mir bis heute manchmal nicht richtig erklären kann. Seien es Nuoncen oder Abweichungen in der Hardware, Ich weiß es nicht, dennoch kann man dieses Phänomen immer wieder feststellen, das es bei dem Einen keine Probleme gibt, wogegen es bei Anderen dagegen schon wieder anders aussieht . Nur erklären oder gar reproduzieren kann man es in vielen Fällen nicht, obwohl beide Geräte identisch geflasht wurden .
    1
     

  8. 16.12.2013, 11:57
    #48
    Ha ha ja ich weiß was du meinst))

    Ah du machst also nene Custom Backup, schau ich mir beim nächsten Backup mal an Thx für den Tip. Hab ich bisher noch gar nicht beachtet
    0
     

  9. 16.12.2013, 12:17
    #49
    @Jiggy

    Wenn Ich Dir mit dem Tipp weiterhelfen konnte, freue Ich mich darüber .
    Es hat sich in der Menüführung bei dem PhilZ CWM-Recovery v6.04.0 wieder etwas zu den vorherigen Versionen geändert. Vorher musste man auf die Option "Custom Backup und Restore" tippen, um dann im nächsten Auswahlmenü auf "Custom Backup Job" zu kommen. Jetzt bekommt nach der Auswahl von "Backup and Restore" gleich alle möglichen Varianten eines Backups oder Restores Jobs angezeigt.

    Wenn Du dann z.B. auf Custom Backup/storage/sdcard01 tippst, musst Du nur noch entsprechende Optionen im sich dann geöffneten Auswahlmenü ankreuzen, was du gesichert haben willst und wenn Du dann oben auf "Start Custom Backup Job" tippst, geht das Anlegen Deines gewünschten Backups auch gleich los . Zwar wieder eine kleine Umgewöhnung, wie man sich durch das PhilZ CWM-Recovery durchwählen muss, es ist aber auch nicht unübersichtlicher geworden, im Gegenteil, lässt sich alles verständlich und unkompliziert durchführen .
    1
     

  10. 16.12.2013, 12:57
    #50
    Ich teste jetzt erstmal die Skripte!

    Also es läuft etwas ja, aber so sauber sieht es nicht aus. Bei dem RomNuke bekomm ich jedemenge dinger wo da steht not Found. Bei dem Kernelwhipe will er wohl permissions fixen was auch nicht funktioniert ( unable to change file permissions )

    Erneut das Hawker core ausführen klappt auch nicht da erhalte ich die Meldung Failed to initialise hawker options. Weiß allerdings auch nicht welchen ordner ich löschen muß damit er es nochmals ausführt.

    Die Rom hat er trotzdem erfolgreich gelöscht, zumindest sind keine dateien, verzeichnisse mehr da auf der Internen.

    Bekomme auch immer wieder die fehlermeldung mit Philz das er auf e: nicht schreiben kann. Scheint wohl aber auch nicht zu stören habe ich das gefühl.
    0
     

  11. 16.12.2013, 16:48
    #51
    @Jiggy

    Irgendwie hört sich das alles bei Dir nicht so gut an, mit all den ganzen Fehlermeldungen, welche Ich auf meinem Galaxy S4 überhaupt nicht habe . Nach dem Ich das neue GS4Hawkerpaul Script einmal habe durchlaufen lassen, ohne irgendeine Fehlermeldung, lassen sich auch alle Anderen Scripte problemlos einsetzen, wenn Ich diese über das PhilZ CWM-Recovery durchlaufen lassen, bzw. flashe.

    Da Du schreibst, das Du das GS4ROMNuke Script erfolgreich hast einsetzen können und Deine interne SD-Karte jetzt komplett bereinigt ist, könntest Du z.B. mal auf der externen SD-Karte, insofern Du eine nutzt, versuchen den kompletten Ordner "GS4Hawker" zu löschen. Wenn das über die Deinstallationsroutine des Galaxy S4 nicht klappen sollte, dann nehme dafür mal die App Root Explorer und lösche damit den angelegten Ordner, OK.

    Jetzt wo Ich das aber mit der Fehlermeldung von dem PhilZ lese, das dieser auf E: nicht schreiben kann, könnte es auch gut möglich sein, das Deine externe SD-Karte eventuell vom System nicht mehr richtig erkannt wird und es deshalb auch zu Problemen mit dem GS4HawkerCore Script kommen kann, da nämlich vom GS4HawkerCore Script auf der externen SD-Karte dieser Initialordner angelegt wird, worüber auch die anderen Scripte Ihre Berechtigungen beziehen, damit diese ausgeführt werden können.

    Vielleicht solltest Du mal alle vorhanden Daten auf der externen SD-Karte auf Deinem PC sichern und anschließend dann mal die externe SD-Karte entweder über das Galaxy S4 formatieren, oder dies am PC durchführen und anschließend dann die externe SD-Karte in das Galaxy S4 wieder einsetzen und über das Menü "Einstellungen" > "Optionen" > "Speicher" > "SD-Karte entfernen" > "SD-Karte anmelden" versuchen die externe SD-Karte wieder sauber in das System einzubinden.

    Ich denke, das darin wahrscheinlich Dein Fehler mit den nicht so zu funktionierenden Scripten bei Dir auf dem Galaxy S4 liegt und wenn Du die externe SD-Karte mal sauber wieder formatierst und wieder ordentlich in das System des Galaxy S4 mit einbindest, das sich dann die Fehlermeldungen auch nicht mehr zeigen werden und die Scripte dann auch funktionieren werden . Kannst Dich ja mal damit auseinandersetzen und dann ein Feedback dazu geben, OK @Jiggy.
    1
     

  12. 16.12.2013, 19:52
    #52
    Ola Sagas,

    ich hab die SD vor Kurzem Formatiert über den Rechner mit nem Prog das da heißt: SDFormater ist dieses: https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/

    Da ist die Größe der Zuordnungeinheit 32Kbyte groß. Ist ne 32 GB Karte. Ist das ok oder sollte das 16Kbyte sein?

    So funktioniert die Karte ohne Probleme. Teste aber gerne noch andere sachen ist ja klar. Habe die Karte auch schon direkt über das S4 formatiert gehabt. Da weiß ich aber nicht mehr wie die sache ist. Ist auch schon ne zeitlang her.

    Den Ordner GS4hawker kann ich löschen von der externen und der internen Karte das ohne probleme. Was meinst du mit deinstallationsroutine? Ist ja keine App das Hawker oder meinst du damit einfach nur löschen?

    Wurde bisher auch immer angelegt.
    0
     

  13. 17.12.2013, 05:42
    #53
    @Jiggy

    Ja genau, mit Deinstallationsroutine meine Ich die Löschfunktion des Galaxy S4 . Die Ordner GS4Hawker sind keine Apps und enthalten auch keine , richtig, sondern ist so etwas wie ein Informationsordner für die Scripte selber, worin zum Einen die Initialisierung des GS4HawkerCore Scriptes abgelegt wird, welche die anderen Scripte brauchen, damit diese auch geflasht werden können und zum Anderen enthalten diese Ordner Backups, von z.B. deinstallierten Kerneldateien.

    Die Software SDFormatter nutze Ich ebenfalls auf meinem PC und könnte für die externe SD-Karte Deines Galaxy S4 benutzt werden. Dennoch benutze Ich lieber die Formatierungsoption über das Galaxy S4, weil darüber auch gleich auf das FAT32 formatiert wird und dies vom Galaxy S4 auch so angewandt wird, wie die externe SD-Karte dann auch vom System erkannt werden soll.

    Mal eine Frage @Jiggy, kannst Du auf Deine externe SD-Karte mehr als 4 GB an Daten ablegen, ohne das es dann vom Galaxy S4 mit Hieroglyphen Schrift überschrieben wird? Ich hatte nämlich mal das Problem mit einer Micro SD-Karte von A-Data (32 GB), wenn Ich mehr als 4 GB an Daten auf der externen SD-Karte hatte, dies dann vom Galaxy S4 nicht mehr verwaltet werden konnte und dann unweigerlich alles überschrieben wurde, so das diese Daten nicht mehr gelesen werden konnten.

    Seit Ich jetzt eine SanDisk 64 GB Mobile Micro SD-Karte gekauft habe und in meinem Galaxy S4 nutze, funktioniert alles reibungslos und kann meine externe SD-Karte so voll packen wie Ich es möchte mit Daten, ohne das dadurch irgendwelche Probleme mit der Verwaltung dieser abgelegten Daten entstehen . Ist das bei Dir auch so?
    1
     

  14. 17.12.2013, 07:46
    #54
    Morchen,

    ai dann sag das auch so, hau die Ordner wech und nicht deinstallationsroutine)) Darunter versteh ich was anderes Ich lösch sie gleich mal von der externen und der internen Karte.

    Also der SD Formater hat mir FAT32 formatiert. Allerdings meldet er das bei der Erase option dies nicht unterstützt wird von der Karte. Ob das so richtig ist weiß ich auch nicht. Werde sie mal unterm Galaxy formatieren nachdem ich die Daten gesichert habe.

    Jap kann ich. Die Karte hat mehr als 10 GB belegt. Mal mehr mal weniger aber definitv über 4 GB. Es ist eine Sandis 32 GB Karte.
    Jap ist bei mir auch so. Kann die Daten verwalten wie ich das möchte..... Evtl. teste ich mal eine installation oder die Skripte ohne die externe Karte. Sollte doch auch gehen das ich flashen kann ohne eine externe Karte, mal sehen ob es dann besser ist.

    Gruß

    Nachtrag: HMMMMMMM hab die SD karte jetzt mal direkt über das S4 formatiert.
    Die Meldungen kommen in dieser reihenfolge:
    SD Karte entfertn, SD Karte wird formatiert.

    Dann sehe ich in der Benachrichtigungszeile kurz aufpoppen: Beschädigte SD Karte Kurz nachdem die Meldung zu geht formatiert. Danach schreibt er prüfe SD Karte und das wars. Dann steht Sie mir wieder zur verfügung.

    Ist das OK so?

    Gruß
    0
     

  15. 19.12.2013, 07:04
    #55
    @Jiggy

    Na das ist nicht wirklich gut, wenn Du die Meldung "beschädigte SD-Karte" angezeigt bekommst, das lässt darauf schließen, das sich Deine genutzte micro SD-Karte nicht wirklich mit dem Galaxy S4 verträgt. Hast Du denn nicht mal die Möglichkeit eine andere micro SD-Karte in Deinem Galaxy S4 zu probieren / testen?

    Ich denke, der Grund für Deine Probleme lassen sich auf eine "defekte" SD-Karte zurückführen. Um dies jedoch zu reproduzieren, müsstest Du wirklich mal eine andere funktionierende micro SD-Karte zum Testen ausprobieren, erst dann lässt es sich auch bestimmen, ob es an der micro SD-Karte, oder am Galaxy S4 liegt.

    Was nutzt Du denn überhaupt für eine micro SD-Karte in Deinem Galaxy S4 @Jiggy?
    1
     

  16. 19.12.2013, 08:35
    #56
    Morchen,

    also ich dachte der bringt die meldung kurz weil er noch nicht ganz fertig mit dem Formatieren ist. Diese Meldung kommt kurz nachdem das formatierungsfenster zu geht. Die Meldung verschwindet dann aber auch gleich wieder. Die defekt meldung meien ich.

    Ich habe eine Sandisk Ultra MicroSD HC 32GB Class 10 Karte.

    Wenn ich bei S4 sage SD Karte entfernen deaktiviert er diese und bringt mir danach die Meldung Beschädigt SD-Karte.
    SD-Karte ist beschädigt. Sie müssen Ihre K..... weiter kann ichs nicht lesen verdammt.

    Ich kann Sie aber normal wieder verbinden.

    Habe es mal mit einer anderen Karte versucht. ist zwar nur ne 128 MB Karte aus meinem alten Handy, aber beim Formatieren bekomme ich die selbe Meldung kurz aufgepoppt. SD Karte beschädigt. Dann verschwindet sie auch wieder.

    Auch wenn ich diese Karte entferne bekomme ich die Meldung Beschädigte SD-Karte.
    Das 2 defekt sind gleichzeitig? Ne 3te habe ich nicht. Hoffe bekomme morgen eine um auch diese mal zu Testen.

    Aber ich prüfe mal was anderes. Mal sehen ob das phänomen auch bei nem Kumpel auftritt.
    0
     

  17. 19.12.2013, 10:50
    #57
    @Jiggy

    Also an der SD-Karte selber kann es dann eigentlich nicht liegen, den die SanDisk 32 GB, als auch die 64 GB-Version, vertragen sich eigentlich sehr gut mit dem Galaxy S4 . Versuche doch noch mal folgendes, nehme mal das Cover vom Galaxy S4 ab, gehe noch mal zur Option "SD-Karte entfernen" und entnehme die SD-Karte aus dem Galaxy S4. Mache anschließend einen Neustart des Galaxy S4 nach dem entfernen der SD-Karte ohne eingesetzte SD-Karte.

    Ist Dein Galaxy S4 wieder normal hochgefahren und freigeschaltet durch die PIN-Eingabe, setze die SD-Karte wieder ein und wenn diese vom Galaxy S4 selber gleich erkannt wird, führe gleich wieder einen Neustart Deines Galaxy S4 durch. Ist das Galaxy S4 wieder hochgefahren und freigeschaltet, formatiere die SD-Karte anschließend 2x nacheinander und warte ab, was dann von Deinem Galaxy S4 her passiert.

    Vielleicht hilft ja diese Vorgehensweise, um Deine SanDisk SD-Karte richtig im Galaxy S4 anzumelden, damit diese dann auch vom System sauber verwaltet werden kann. Wenn nicht, dann versuche doch mal Deine SD-Karte im ExFAT-Format am PC zu formatieren und setzt diese dann wieder in Deinem Galaxy S4 ein, bei manchen Usern hat dies nach deren Aussagen geholfen, jedenfalls wäre es dann auch mal einen Versuch wert .

    Ein weiterer Versuch wäre noch, das du mal das GS4MediaWipe Script über das CWM-Recovery flashst, um eventuelle beschädigte temporäre Dateien vom System zu entfernen, welche vielleicht auch dazu beitragen könnten, das Deine SD-Karte nicht so richtig mit dem Galaxy S4 harmonieren mag und deshalb auch mit verantwortlich seien könnten, warum Du auch die Meldung mit der beschädigte SD-Karte erhälst .
    1
     

  18. 19.12.2013, 11:09
    #58
    Das ding aus dem laufendem betrieb entfernen und wieder einsetzten sagst du? Versteh ich das richtig. Klar nachdem ich unter optionene gesagt hab entfernen.

    Ok Noch nen feedback. Ne bekannte hat auch ein S4 mit der selben speicherkarte. Allerdings ist Sie auf Stock unterwegs. Ich hab Duxter Rom. Bei Ihr kommt keine Meldung beschädigte SD Karte wenn Sie diese entfernt wie bei mir.

    Ich hab das Cover abgenommen in den Optionen gesagt SD Karte entfernen udn die Karte rausgenommen. Nun bekomme ich die Meldung. SD-Karte wurde unerwartet entf..
    Entfernen Sie die SD-Karte vor dem Entnehmen....

    Also da läuft irgendwas nicht sauber.
    Neu gestartet und wieder eingesetzt. Das lief sauber. Kam kurz ne Meldung in der Benachrichtigungsleiste: Bildschirmtastatus verwenden.

    Neustart auch sauber und OK.

    Ich mach jetzt erstmal ne sicherung von der Karte. Berichte dann wieder.
    0
     

  19. 19.12.2013, 11:16
    #59
    @Jiggy

    Ja, genau, die SD-Karte aus dem Galaxy S4 bei laufendem Betrieb nach dem durchführen der Option "SD-Karte entfernen" entnehmen .
    0
     

  20. 19.12.2013, 12:26
    #60
    Ist bei den Skripten eine externe SD KArte zwingend Notwendig?

    Habe mit der Karte bei dem Media Script folgendes Log:
    ----------------------------------------------
    =~=~=~=~=~=~= GS4MediaWipe =~=~=~=~=~=~=
    Clean media database,cache+thumbnail files
    For Samsung Galaxy S4 GT-I9505
    Core Shell Build: 1.b5 (Beta)
    Started: 22/04/1970 00:13

    Handset: GT-I9505
    OS: 4.3
    Busybox: /tmp/busybox
    Current ROM: DuxterRomv21
    Backup: EXTERNAL SD
    Mount points:
    system... /dev/block/mmcblk0p16
    data..... /dev/block/mmcblk0p29
    cache.... /dev/block/mmcblk0p18
    efs...... /dev/block/mmcblk0p10
    ----------------------------------------------
    <<< Media Wipe >>>
    ------------------
    >>> Media application areas...
    (None found)
    >>> Media databases and cache...
    com.android.providers.media...
    Deleting cache (4.0Kb)...
    Deleting databases (10.0Mb)...
    com.sec.android.app.music...
    Deleting cache (4.0Kb)...
    com.sec.android.gallery3d...
    Deleting cache (36.0Kb)...
    Deleting databases (296.0Kb)...
    >>> Camera+picture cache+thumbnails...
    (None found)
    >>> Other media applications data...
    (None found)
    >>> Optimizing media scanner...
    Done.

    Media libraries cleared.
    A rebuild will occur on next boot.

    <<< Delete Temporary Files >>>
    ------------------------------
    >>> General housekeeping...
    (None found)
    >>> Old theme morphs...
    (None found)
    <<< Fix Permissions >>>
    -----------------------
    >>> Fixing Permissions in /system/app...
    >>> Fixing Permissions in /system/app/mcRegistry...
    !! Unable to change file permissions !!
    minimode-res.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    ota.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    qcrilmsgtunnel.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    ringtoneBR.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudBackupApp.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudBackupProvider.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudDataRelay.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudDataSync.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudQuotaApp.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudSyncCalendar.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudSyncContacts.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudSyncSBrowser.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sCloudSyncSNote.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    secimsfw.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    serviceModeApp_FB.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    shutdownlistener.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sysin.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    sysinfo.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    trick.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    wssyncmlnps.apk (644)
    !! Unable to change file permissions !!
    xposed.apk (644)
    >>> Fixing Permissions in /system/framework...

    <<< Dalvik-Cache Wipe >>>
    -------------------------
    >>> Wiping Dalvik-cache...
    --Deleting /data/dalvik-cache...

    <<< Cache Wipe >>>
    ------------------
    >>> Wiping /cache...
    --Deleting /cache...

    GS4MediaWipe Ended: 22/04/1970 00:13
    ----------------------------------------------


    Ohne SD Karte fängt er erst gar nicht an:
    Er mountet einige Sachen. sagt keine externe SD Karte vorhanden. Backup wird auf die interne
    ----------------------------------------------
    =~=~=~=~=~=~= GS4MediaWipe =~=~=~=~=~=~=
    Clean media database,cache+thumbnail files
    For Samsung Galaxy S4 GT-I9505
    Core Shell Build: 1.b5 (Beta)
    Started: 22/04/1970 00:35


    Danach kommt error Backup path not mounted!
    /sdcard (internal SD)
    Auch das initial Skript wird nicht sauber dürchgeführt nachdem ich die Ordner gelöscht habe.

    EXFAT formatierung bringt den selben effekt.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:00
  2. Sony Ericsson Xperia X2 wohl nicht bei den XDA-Developers
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:59
  3. TD2 Tools von den XDAs released
    Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:34
  4. Xda Developers Katastrophe!
    Von DeepInside im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Hawker-Script

GS4ROMNuke Script

gs4romnuke

galaxy s4 hawkers scripts

@adl ch

gs4hawkercor

hawkerpaul xda s4

com.sec.a gallery3d compc

mcregistry android

com.android.gallery3d auf sd

android skripte xda

s4 com.sec.android.gallery3d fehler

gs4 scripte xda

hawker core wipe

why can not mount sd card data sysin cwm file

externe zu interne xda

secimsfw.apk

GS4HawkerCore xda

sd karte erstelldatum 1970

how to hawker mobile data on the lumia 630 dual

mcregistry android xda

script galaxy s4

wipe script

scripte

hawkerpaul

Stichworte