[Kernel][AOSP/TW/GE - 4.4/4.3/4.2] KT-SGS4 [Kernel][AOSP/TW/GE - 4.4/4.3/4.2] KT-SGS4
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 11.12.2013, 16:59
    #1


    Hier möchte Ich Euch einen relativ bekannten Kernel aus dem XDA-Forum vorstellen. Dieser Kernel kommt zusammen mit dem Tool KTweaker und hat deshalb extrem viele Einstellungsmöglichkeiten (unten finden sich auch die des Developers). Außerdem ist der Kernel für AOSP, TW und auch die GE-Versionen der Firmwares für das S4, also mit nahezu allen Stock- und Custom-ROMs kompatibel.

    Ich selber nutze den Kernel mit der Omega v16 Custom-ROM, aber habe ihn auch schon für kurze Zeit mit einer auf Android 4.4 KitKat basierten AOSP Rom genutzt. Der Kernel ist sehr stabil und flüssig, also einfach "smooth" und gehört meiner Meinung nach zu den besten Kernels für das Samsung Galaxy S4. Der Kernel stammt von dem XDA-Member @ktoonsez, also gehören ihm auch etwaige Danksagungen, Küsse und Liebesbriefe.



    Hier der Link zum Thread: XDA-Thread



    Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten:


    [FONT=Arial]KT-SGS4 Jellybean kernel features[/FONT]
    [FONT=Arial]•[/FONT]Must have a Touchwiz Rooted ROM
    •Linux kernel 3.4.71
    •Samsung open source
    •Optimized kernel configuration
    •unsecure root adb
    •Voltage interface
    •CPU Overclocking
    •CPU Underclocking
    •Boots on stock table (USE KTweaker app to enable OC steps all the way to 2322 Mhz. BE AWARE THAT I WAS VERY CONSERVATIVE ON THE LOW SIDE OF THE OC STEPS, SO THEY WILL NEED SOME TWEAKING!)
    KTweaker app for kernel control
    KTweaker Widget
    •Schedulers (CFQ, BFQ, VR, SIO, NOOP, DEADLINE, ROW, FIFO, FIOPS)
    •GOVERNORS (ktoonservativeq, intellidemand, msm-dcvs, wheatley, userspace, smartassh3, slp, powersave, pegasuq, nightmare, interactive, dancedance, conservative, badass, asswax, adaptive, abyssplug, performance, ondemand
    •Thanks to Talustus we now have exFAT for Touchwiz and AOSP


    [FONT=Arial] [/FONT]
    [FONT=Arial]

    [/FONT]

    [FONT=Arial]

    Touchwiz JELLYBEAN 4.2.2 VERSION:
    http://ktoonsez.jonathanjsimon.com/s...11.14.2013.zip

    ******* END OF LIFE *******
    AOSP JELLYBEAN 4.2.2 VERSION:
    http://ktoonsez.jonathanjsimon.com/s...11.04.2013.zip
    [/FONT]



    Nach jedem Flash solltet ihr folgendes tun:
    1. Wipe Cache
    2. Wipe Dalvik Cache
    3. Fix Permissions (ist bei PhilZ Touch nicht möglich)






    Hier findet ihr die Settings des Devs und FAQ-Links:
    Settings

    Und hier die Changelogs:
    Changelogs





    Wenn euch der Thread gefällt würde ich mich sehr über einen Klick auf den "Danke"-Button freuen.


    HaGii
    4
     

  2. 11.12.2013, 19:17
    #2
    Der Kernel läuft bis jetzt echt erste Klasse! Und dir ein großes Danke für deine Hilfe HaGii
    0
     

  3. 13.12.2013, 05:28
    #3
    Ein neuer KT-SGS4 Kernel ist von @Ktoonsez für die TW ROMs (Stock) veröffentlicht worden :

    Download KT-SGS4 TW 12.12.2013: http://click.xda-developers.com/api/...13869122551786
    1
     

  4. 13.12.2013, 06:50
    #4
    Okay, ich halte mal den OP wo aktuell wie möglich.
    Danke!

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  5. 13.12.2013, 07:03
    #5
    Was heisst tw Roms?
    0
     

  6. 13.12.2013, 07:04
    #6
    Touchwiz OP ist aktualieiert

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    2
     

  7. 13.12.2013, 19:11
    #7
    Gibt es von dem Kernel irgendwelche Erfahrungsberichte?
    0
     

  8. 13.12.2013, 23:28
    #8
    Generelle oder hier von den Usern? Ansonsten lies ein bisschen in dem XDA-Forums-Thread im OP steht.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  9. 14.12.2013, 10:18
    #9
    Zitat Zitat von ArminR Beitrag anzeigen
    Gibt es von dem Kernel irgendwelche Erfahrungsberichte?
    Da gehen die Meinungen weit auseinander . Ich habe den KT-SGS4 Kernel bis dato auch genutzt und war eigentlich ganz zufrieden mit diesem, bis auf den einen oder anderen Reboot oder Freeze, den der Kernel verursacht hat . Nach dem Ich jetzt mal durch andere User-Meinungen mir den Talexop Kernel v1.3 geflasht habe, muss Ich wiedererwartend sagen, das sich der Talexop Kernel im Moment tatsächlich besser darstellt und verhält, als der KT-SGS4 Kernel und das ganze auch noch ohne eine Tweak-App zu benutzen .

    Hier jetzt aber zu sagen "probiere mal den Kernel" oder "nehme mal den Kernel" ist hier nicht ganz so einfach, weil jeder auf seine Art selber auf dem installierten Systen getestet werden muss, um sich dann selber eine Meinung bilden zu können . Da es mittlerweile eine recht große Auswahl an Kernel für die JellyBean Firmware-Version 4.3 gibt, sollte zumindestens auch für Dich ein Kernel dabei sein, der Dein installiertes System unterstützt und Dir nach Deinem Empfinden auch eine tolle Performance und Akkuverbrauch bescherrt .

    Probiere einfach mal den Einen oder Anderen Kernel auf Deinem Galaxy S4 aus, ohne Dich jetzt von anderen Meinungen leiten zu lassen und Du wirst selber feststellen, das sich der Eine oder Andere Kernel ganz anders darstellt, als dieser von Usern beschrieben wurde, aber dazu musst Du dies dann auch selber mal durchtesten, um Dir dann Deine eigene Meinung bilden zu können .
    1
     

  10. 14.12.2013, 14:40
    #10
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Da gehen die Meinungen weit auseinander . Ich habe den KT-SGS4 Kernel bis dato auch genutzt und war eigentlich ganz zufrieden mit diesem, bis auf den einen oder anderen Reboot oder Freeze, den der Kernel verursacht hat . Nach dem Ich jetzt mal durch andere User-Meinungen mir den Talexop Kernel v1.3 geflasht habe, muss Ich wiedererwartend sagen, das sich der Talexop Kernel im Moment tatsächlich besser darstellt und verhält, als der KT-SGS4 Kernel und das ganze auch noch ohne eine Tweak-App zu benutzen .

    Hier jetzt aber zu sagen "probiere mal den Kernel" oder "nehme mal den Kernel" ist hier nicht ganz so einfach, weil jeder auf seine Art selber auf dem installierten Systen getestet werden muss, um sich dann selber eine Meinung bilden zu können . Da es mittlerweile eine recht große Auswahl an Kernel für die JellyBean Firmware-Version 4.3 gibt, sollte zumindestens auch für Dich ein Kernel dabei sein, der Dein installiertes System unterstützt und Dir nach Deinem Empfinden auch eine tolle Performance und Akkuverbrauch bescherrt .

    Probiere einfach mal den Einen oder Anderen Kernel auf Deinem Galaxy S4 aus, ohne Dich jetzt von anderen Meinungen leiten zu lassen und Du wirst selber feststellen, das sich der Eine oder Andere Kernel ganz anders darstellt, als dieser von Usern beschrieben wurde, aber dazu musst Du dies dann auch selber mal durchtesten, um Dir dann Deine eigene Meinung bilden zu können .
    Beim Talexop Kernel steht was von mj5? Kann ich den ohne weiteres auch probieren wenn ich 4.3 habe?
    0
     

  11. 14.12.2013, 14:56
    #11
    Mj5 ist das Baseband/Modem. Ja, dürfte eigentlich gehen.

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  12. 14.12.2013, 16:39
    #12
    Gibt es noch das Kernel wipe irgendwo? Hab das bei der Suche eingegeben aber nicht gefunden! Habe da immer noch beta! Oder ist das eh noch die letzte?
    0
     

  13. 14.12.2013, 16:41
    #13
    Kernel Wipe? Habe ich noch nie gehört.

    Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  14. 15.12.2013, 06:33
    #14
    @HaGii

    Na dann schaue doch mal hier herein :

    PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...evelopers.html
    0
     

  15. Dinge die die Welt nicht braucht

    Tapatalk SlimKat 4.4.2
    0
     

  16. 15.12.2013, 08:05
    #16
    @Tylog

    Das ist Deine subjektive Meinung, die Ich Dir auch nicht nehmen möchte, welche von anderen Usern auch anders gesehen und auch bewertet werden .
    Es gibt viele User die darauf schwören und Ich bin einer derer die diese Scripte nicht missen möchte, weil diese Scripte einem einen guten Dienst erweisen und mir schon so manch große Hilfe beim Einrichten und Flashen einer neuen CustomROM gewesen ist .
    Entscheiden muss nur jeder selbst, ob er davon Gebrauch macht oder nicht , aber funktionieren tuen diese Scripte alle .
    0
     

  17. 15.12.2013, 11:27
    #17
    @SaGaS

    Eine Frage: Wo soll der Unterschied zu PhilZ Touch und dem Script "Clean Install New Rom" sein? Dieser ist in seinem Recovery integriert und tut dasselbe wie diese Scripte.

    Naja, nun aber wieder back to topic, bitte.
    0
     

  18. 15.12.2013, 19:22
    #18
    @HaGii

    Der Unterschied zwischen dem PhilZ "Data Wipe / Factory Reset" (Clean Install New ROM) zu dem @hawkerpaul Script "GS4ROMNuke" liegt darin, das beim Durchlaufen des "GS4ROMNuke" Scriptes alle Daten und Ordner komplett von der internen SD-Karte entfernt werden und das System danach absolut jungfräulich ist . Das ist bei dem PhilZ "Data Wipe / Factory Reset" nicht der Fall und Dir bleiben alle Ordner erhalten, welche auf der internen SD-Karte durch Installationen von Apps mal angelegt wurden.

    Bedeutet, gerade wenn Du ein neues System aufsetzen möchtest (Flashen einer neuen CustomROM), wo wirklich alles an Altdateien und Ordner befreit ist, solltest Du das "GS4ROMNuke" Script einsetzen. Es gibt nicht ein CWM-Recovery oder TWRP-Recovery die das so sauber umsetzen wie das "GS4ROMNuke" Script, von daher ist es z.B. auch ein symptomatisches Beispiel dafür, warum es sich lohnt mit diesen ganzen Scripten von @hawkerpaul zu arbeiten und zu nutzen, weil diese Scripte Aufräumarbeiten erledigen, die selber so nie gefunden werden, oder noch so gründlich manuell durchgeführt werden könnten, wie es die Scripte erledigen .
    0
     

  19. 15.12.2013, 21:18
    #19
    Dann freu ich mich darüber.

    Und bitte wirklich wieder Back to Topic.
    0
     

  20. 16.12.2013, 05:58
    #20
    @HaGii

    Du hast danach gefragt und Ich habe Dir darauf geantwortet, von daher verstehe Ich jetzt Deine Reaktion nicht darauf .

    Letztendlich ist dies auch kein OT, denn gerade auch mit dem GS4KernelWipe Script, ist hier ein Thema eingebracht worden, welches nicht unberechtigt gewesen ist. Da dies ja auch ein Kernel-Thread ist, kann man dann auch kurz darauf eingehen und das es Sinn macht, wenn man vor hat sich einen anderen Kernel Flashen zu wollen, dann auch dieses GS4KernelWipe Script einzusetzen, um alle Daten von dem momentan installierten Kernel zu entfernen, damit der neue geflashte Kernel sauber auf das System installiert wird.

    Aber wie gewünscht von Dir, ist dies jetzt auch meine letzte Ausführung dazu gewesen und werde mich diesbezüglich auch nicht mehr mit einbringen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL][AOSP/AOKP/CM9][Thoravukk] APP•NTFS•CIFS•OC/UV•BLN•OTG
    Von pinpong im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 17:02
  2. [OCT22] AmeriCanAndroid AOSP HD2 GB2.3.7 CM7 | bk2sdext [KERNEL:ACA823]
    Von Phantomias im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 06:47
  3. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 16:35
  4. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 06:36
  5. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 06:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

best kt kernel settings

kt kernel anleitung

samsung galaxy s4 4.4

kt kernel optimal

ktoonsez kernel i9505

linux kernel galaxy s4 4.4

sgs 4 android 4.4

kt sgs4 kernel

kt sgs 4 kitkat

sgs4 kernel

kt-sgs4

kt kernel kitkat gt i9505kt kernel richtig einstellenhttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4-root-und-rom202076-kernel-aosp-tw-ge-4-4-4-3-4-2-kt-sgs4.htmlsamsung galaxy s4 gektoonsez Kernel komplett entfernenkt-sgs4 kernel downloadkt-sgs4 kernelsamsung galaxy s4talexop kerneltalexop kernel appktweakersgs4 standard kernel downloadgoggymax ge kernelkt kernel wie einstelken

Stichworte