Ergebnis 201 bis 220 von 332
-
Hans Sperling Gast
Vom Pc aus über Grafik einfügen im Antwortfenster.
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2013, 18:26
- #202
z.B. bei Abload hochladen und dann hier einfügen.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 13:10
- #203
-
- 18.11.2013, 13:18
- #204
wow was für ein unterschied ich hoffe nokia macht da was!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 13:27
- #205
Mal ne Frage zum Vergleich Screenshot von Linse & gespeichertes Bild:
Ein screenshot macht ja ein Bildschirmbild...hat man nun einen "billigheimer-Bildschirm", kann es doch sein, dass auf dem screenshot das Kameralinse-Bild heller/dunkler/verwaschener angezeigt wird.
Ich meine, zeigt ein screenshot das Kameralinse-Bild wirklich sooooooooo original an, wie es die Kameralinse geschossen hat?
Wenn der Bildschirm schlechter darstellen kann als die Kameralinse fotografiert hat, wird auf dem KameraLinse-screenshot ein "verfälschtes" Bild angezeigt.
Sollte der Bildschirm besser sein, als die Linse, wird wiederum ein "verfälschtes" Bild als KameraLinse-screenshot angezeigt
Das gespeicherte Bild sollte also die tatsächliche Qualität der Aufnahme bereitstellen,weil das gespeicherte Bild nur so gut sein kann, wie die Kameralinse es aufnimmt.
...oder nicht?
(dass beim speichern auch ein bissl qualität "verloren" geht (rohdaten werden zu jpg), lasse ich mal aussen vor)
wisst ihr, was ich sagen will?
Ein screenshot stellt doch nur "schnell mal was" dar, ohne Rücksicht auf Qualität/Auflösung...in welcher Qualität ein screenshot gemacht wird, weiss man doch gar nicht....oder wird ein screenshot auch in "bestmöglicher Qualität" gemacht?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 14:43
- #206
Möglich wäre sowas natürlich. Die Nokia ProCam zeigte dieses Verhalten allerdings nicht. Auch sieht der Screenshot auf dem Pc wesentlich besser aus (wenn auch in seiner Auflösung beschränkt) als sein gespeicherter Klon.
Nokia sollte sich des Problems auf jeden Fall mal annehmen.
---------- Hinzugefügt um 15:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------
Nochmal zum "making of" des screenshots: nachdem der Bildschirm optisch den Verschluss simuliert hat, ist das Bild (linke Seite) für eine halbe Sekunde zu sehen (->hier mache ich den Screenshot), bevor es zu dem Bild(rechte Seite) transferiert wird.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 14:44
- #207
Interessant wäre doch ein Screenshot beider Bilder? also auch des fertigen Bildes
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 15:00
- #208
Super beispielbild @Ripmaster
Nokia sollte echt was an diesem qualitätsverlust machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 20:17
- #209
@Trinitus, das fertige Bild sieht ja schon als normale Datei schlechter aufgelöst aus als der Screenshot rechts.... Weiß nicht, ob deine Variante mehr Licht ins Dunkle bringen würde.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 20:48
- #210
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 20:56
- #211
Ich hab genai das selber Problem. Sehr nervig!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 22:05
- #212
Ich denke wir sollten das Problem mal in der Nokia Kamera Bewertung im Store erwähnen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2013, 10:29
- #213
so, ergänzend zu meinem Post mit Vergleichsbildern heute nochmal drei.
Alle Bilder mit Lumia 1020 gemacht.
In jedem Fall Auto, und nur draufgehalten und abgedrückt, also keinen Fokuspunkt gesetzt.
links: Nokia Camera (4.4.0.8 vom 14.11.), mitte: WP Kamera, rechts: ProShot (2.8.5.0 vom 30.08.)
und hier noch Ausschnitte.
Finde ich ziemlich interessant, da ich finde, dass das Bild mit der On-Board-Kamera am besten wurde. Hier kommt vor allem der Weißabgleich der natürlichen Situation am nächsten. Außerdem sind die Details überall gut zu erkennen. Bis auf den Blaustich im Weißabgleich finde ich das Nokia Camera Bild auch ganz ok, enttäuschend finde ich überraschenderweise das Ergebnis von ProShot; vor allem im Detail sieht man, dass das Bild nicht gut fokussiert ist. Wie gesagt ich hab einfach draufgehalten ohne extra zu fokussieren.
Was meint ihr?
Edit: Zumindest scheint die Qualität der Nokia Camera mit dieser Version wieder ganz ok zu sein verglichen mit Version 4.3.0.9
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2013, 11:18
- #214
-
Hans Sperling Gast
Ich auch nicht, bis auf die 2 Grashalme rechts vor der Lüftung.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2013, 12:18
- #216
Die Leute die meinen keine Probleme zu haben, nutzen die noch GDR2?
Kann ja sein das dass Problem nur auf GDR3 Auftritt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2013, 14:06
- #217
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2013, 16:50
- #218
Wenn man mit der Maus über beide Bilder fährt, wird bei beiden Nokia Pro Cam angezeigt. Warum?
EDIT: habe gesehen, in der 2. Zeile steht auf dem Bild rechts jeweils proShot....sorry
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2013, 17:07
- #219
jetzt nochmal an alle, alle die das problem haben schreiben welche Version istalliert ist
GDR2 oder GDR3
Ich habe GDR3 und das Problem mit der schlechten bildqualität besteht.
-
Hans Sperling Gast
GDR2, nach Hardreset mit Qualität bisher zufrieden.
Vielleicht hilft ne Umfrage ohne Kommentare, da kann doch eh jeder nur einmal abstimmen?!
Ähnliche Themen
-
Fotos öffnen mit Nokia Camera [Lumia 1020]
Von Fetz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2014, 12:55 -
Nokia Pro Cam und Smart Cam werden zu "Nokia Camera"
Von Twana im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2014, 16:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...