Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
- 01.11.2013, 21:33
- #41
Nein, das ist kein "Hilfs-Argument" ! Der Stabi funktioniert nicht bzw. macht die Bilder unscharf. Also schalt ihn aus und alles ist gut
-
- 01.11.2013, 21:44
- #42
Ich möchte hier wirklich nicht dogmatsch wirken, oder foppen - einen/den Bilstabilisator sehe ich als zentrale Errungenschaft/elementares Feature auch aus der eigenen Altagspraxis, gerade für ein Smartphone, daher bewerte ich den Vorschlag, ihn einfach auszuschalten entsprechend so, wie ich es getan habe!
Das sehe ich klar und emotionslos als zwingend logisch!
Hoffe, ein Update bringt Besserung!
-
- 01.11.2013, 21:49
- #43
Ja, ich hoffe auch auf ein Update. Aber solange das so ist, ist es halt so - Dogmatik hin oder her ...
-
- 01.11.2013, 22:06
- #44
Da sind wir uns wieder vollkommen einig!
Ich konnte mich nur nicht damit anfreunden, wenn es bzgl. eines Tests der Kamera "vorwurfsvoll" hieß: ...dann muß man halt für gute Bilder den Stabilisator ausschalten, soll heißen, die Kamera darf man dafür aber nicht grundlegend abwerten...
Zitat aus dem Test:
Möglich, dass sich unsere Ergebnisse auch zum jetzigen Zeitpunkt schon durch Herumfriemeln in den Einstellungen der Kamera-App ein wenig verbessern ließen — wir beurteilen an dieser Stelle aber den Ausgangszustand, unter dem die meisten Nutzer knipsen werden. Und der ist nun mal: Auto-Modus (einen dedizierten Nachtmodus gibt es nicht) und Software-Bildstabilisierung, was dem Nutzer suggeriert, dass so die besten Ergebnisse erreicht werden.
-
- 02.11.2013, 07:13
- #45
Ja, einig
Es muss dann aber auch legitim sein, zu sagen, wie es besser geht - gerade wenn die Software einen zwischenzeitlich bekannten Mangel hat und sich die Bildquali durch eine einfache Einstellung wesentlich verbessern lässt.
Wie sind denn eigentlich diesbezüglich Deine eigenen persönlichen Erfahrungen mit der Note 3 Kamera ?
-
- 02.11.2013, 10:43
- #46
Ich warte, wie schon gesagt noch auf die 64GB Variante um dann zuzuschlagen (falls der Aufpreis im Verhältnis steht)
Daher befasse ich mich auch derart umfassend mit dem Note3
...das ist wohl nicht nur legitim, ich finde es sogar gut, weil informativ und konstruktiv!
So einen Punkt aber derart als Testkriterium vorauszusetzen - wie es auch in der angefügten Diskussion geradezu eingefordert wird, ist der einzige Anlaß meiner Einwände!
Der Amir hat im Test ausführlich dargestellt, warum er darauf nicht eingegangen ist, die Argumentation ist für mich nachvollziehbar!
Aktuelle Root-Varianten und viele andere, allgemein wohl noch gängigere Details, hat er offensichtlich auch gezielt ausgelassen...
These: Das würde jeden "normalen" Testrahmen sprengen und somit weitere Türen und Tore für vermeintliche Unvollständigkeitskritik öffnen, da soetwas sicher niemals vollständig sein kann!
Dafür ist doch letztendlich so ein tolles Forum, wie dieses zuständig und sogesehen finde ich es sogar gut, dass AndroidNext wohl bewußt diesen Bereich in ihren Beurteilungen nicht abdeckt!
( und selbstverständlich der Diskussionsanhang zum Test mit vorzugsweisem konstruktiv/infomativem Tonfall ohne Anklage-Teil)
EDIT
Ich hoffe, dass es sich um einen zwischenzeitlichen Mangel handelt, welcher nicht erst mit dem Nachfolger durch einen optischen Bildstabilisator kompensiert wird...
-
- 02.11.2013, 11:23
- #47
Ja, das hoffe ich auch. Ein optischer Bild-Stabi wäre schon top.
Wobei mich da etwas der aktuelle Vergleichstest zu Fotokameras in der neuen "Connect" etwas irritiert hat. Da hat das Nokia 1020 als einziges Phone mit optischem Bild-Stabi GAR NICHT gut abgeschnitten ... Interessant, finde ich - zumal das ja eigentlich allseits so sehr gelobt wird ...
-
- 02.11.2013, 11:38
- #48
Der sollte für's Note3 ja auch schon dabeisein
Ich befürchte wirklich, dass Samsung es Software-mäßig nicht in den Griff bekommt.
Wie Du schon sagst, ist der Mangel hinreichend bekannt, div. Berichten nach aber bislang in keinem der Updates seit Erscheinen des 3er's berücksichtigt.
Und wie Du gerade zitierst, ist ein optischer Bildstabilisator im Smartphone auch (noch) nicht der Weisheits letzter Schluß.
-
Gesperrt
- 02.11.2013, 17:37
- #49
64GB Version wäre nicht schlecht, bloss wann diese erscheint weiws schlicht und einfach niemand.
-
- 02.11.2013, 19:06
- #50
leider!
-
Gesperrt
- 02.11.2013, 19:08
- #51
tja nutze mein Note 3 auch nicht mehr.... liegt verpackt im Schrank... das Teil bietet zu wenig "innovation und must have" im vergleich mit dem Note 2 oder dem xperia Z Ultra.
-
- 02.11.2013, 20:52
- #52
Naja, das dürfte bei Dir aber im Wesentlichen damit begründet sein, dass Du den Stift nicht nutzt...
Das Ultra gefällt mir auch, ist mir aber genau um den ausladenden Bezel zu groß,
nur 16GB intern - beim Note3 warte ich auf deren 64 - dazu fehlt ein Wechselakku oder zumindest qi (als Kompensation)!
Wasserdichtigkeit, Ultra-großes Display und Design wären ein gutes Kaufargument!
Auch die Sony Oberfläche hat sicherlich so ihre Vorteile...
http://www.androidnext.de/tests/sony-xperia-z-ultra/
-
Gesperrt
- 02.11.2013, 22:34
- #53
Mag sein auswechselbaren Akku vermisse ich nicht dank dem Magnet Kabel und er Docking Station.
Nur 16GB leider aber 64GB SD Card hilft weiter....
Das Display ist der Wahnsinn.. die Grösse spielt keine Rolle dank dem Bluetooth im Auto, Geschäft und zu Hause.
Zur Not gibt es die SM2 und das SBH52.
Die Sprachqaulität ist eins a und es gibt nichts zu bemängeln..
-
- 03.11.2013, 09:32
- #54
Ich habe mein Note 3 nun zum Hauptgerät gemacht, nachdem beide Geräte einen Monat parallel liefen.
Sehr angenehm empfinde ich das geringere Gewicht und die "griffigere Breite" beim Note 3.
Die Kamera macht m.E. deutlich schärfere Bilder als die vom Note 2.
Das Display ist m.E. deutlich schärfer als beim Note 2 und in der Sonne wesentlich besser ablesbar. Deshalb gibt es jetzt erstmals eine klare Exim-Folie ( früher immer Ultraprotect).
Von der Software her finde ich die neuen Stiftmöglichkeiten sehr gut und vor allem die Erstellung der Storybooks spricht mich sehr an.
Mit den Notizen habe ich schon beim Note 2 viel gearbeitet.
Sehr enttäuscht war ich von dem Bug mit den .pdf auf der 64 GB-MicroSD. Nachdem ich diese eingelegt hatte fror das 3er ständig ein und kam mit der Fehlermeldung, dass der Indexdienst angehalten wurde. -> Akku jeweils nach 1-1,5 Stunden leer. Also mussten alle .pdf in ein verstecktes Verzeichnis(.SPENSDK30) auf der internen SD verschoben werden. Das waren bei mir mal eben 7 Stunden Arbeit. Und dazu brauche ich dann eigentlich keine 64 GB- Karte. Lt. Samsung soll mit dem nächsten Update eine Lösung kommen. Insofern war es bei mir bisher das Gerät mit dem höchsten Einrichtungsaufwand.
Wegen Display, Kamera und Stiftmöglichkeiten lohnt sich insgesamt aus meiner Sicht der Umstieg schon.
Sylvia
-
- 03.11.2013, 11:11
- #55
Was mich noch beim aktuellen Ultra gegenüber dem Note stört/abschreckt, ist ganz klar die fehlend PhotoLED
Ich benutze sie eigentlich kaum zum Photographieren, aber als spontane Taschenlampe, welche man sozusagen ohnehin dabei hat, ist sie für mich unabdingbar - weil täglich in Benutzung!
Ferner ist da diese störende Geschichte mit der serienmäßig aufgebrachten Folie, welche doch verhältnismäßig empfindlich ist, hier am Beispiel des Z
Das GorillaGlas erübrigt dieses seltsame Verfahren weitestgehend (vielleicht bis auf eine gerinfügig höhere Stoßfestigkeit)
Auch die größenunabhängig betrachtete Qualität des Displays wird hier recht ausführlich gegenüber den Top-Mitbewerbern relativiert, aber nicht "niedergemacht!" - anhand technischer Erläuterungen, sowie praktischen Beispielen: Gesichter,etc.
Ich bin wirklich gespannt, ob der Nachfolger des Ultra für mich eine Alternative zum Note darstellen wird, sofern ich bis dahin nicht eine 64GB-Version des 3er erworben haben sollte - denn zum "Daki" kann ich Mangels finanzieller Masse leider nicht mutieren
-
Gesperrt
- 03.11.2013, 11:21
- #56
-
Gesperrt
- 03.11.2013, 11:23
- #57
Foto-Led erübrigt sich da das Display bequem als Licht genutzt werden kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2013, 11:41
- #58
Ich bin im Grossen und Ganzen sehr zufrieden ausser bei folgenden Punkten:
- Knox Counter (zurzeit nur Rooting ohne CFW möglich ohne dabei Counter zu triggern)
- Region Lock nicht sauber implementiert (Gerät Rooting fast unumgänglich für Auslandaufenthalte)
- Multitouch Probleme (http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-probleme.html)
-
- 03.11.2013, 11:42
- #59
Als Servicetechniker und Tüftler leider bei Weitem nicht, egal, wie hell das Display auch sein mag.
War deshalb auch froh, als das klassische TorchWidget mit den 3 Helligkeitsstufen als App rekonstruiert wurde
https://play.google.com/store/apps/d...on.torchwidget
Samsung hatte die Funktionalität seit 4. sinnfrei beschnitten
Wie sieht es eigentlich beim 3er bzg. dieses Widgets aus - immer noch dieser reduzierte Ein-Aus Funktionsumfang in Form des häßlichen AssistiveLight?
-
Gesperrt
- 03.11.2013, 11:45
- #60
Lux Auto Brightness und alle Probleme mit der Helligkeit sind gegessen.
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Stereo Headset Vergleich Test Review: Jabra BT620s -Motorola MOTOROKR S9
Von juelu im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2010, 08:20 -
Sony Ericsson Xperia X10 Reviews / Tests / Testberichte
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:44 -
ROM Reviews - Test aktueller ROMs fürs Touch HD
Von One im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.06.2009, 06:26 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03 -
X1 Tests, Reviews, Erfahrungsberichte
Von vygi im Forum SE Xperia X1Antworten: 8Letzter Beitrag: 29.10.2008, 18:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...