Joyn für WP per Update? Joyn für WP per Update? - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. User61847 Gast
    Das war ein Satz mit X von der Telekom. Joyn ist bei mir nicht drauf.
    0
     

  2. 22.08.2013, 21:18
    #22
    Telekom sagt:

    joyn ist als App für folgende Endgeräte und Betriebssysteme nutzbar:
    Für Android-Smartphones ab Version 2.3 und Apple iOS ab 4.3.

    Für das WindowsPhone 8 Betriebssystem auf Nokia Smartphones gibt es keine App zum downloaden. joyn wird über ein sogenanntes "over-the-air" Software-Update direkt von Nokia auf Nokia WP8-Modellen zum Download und zur Installation angeboten.

    Andere Endgerätehersteller arbeiten daran, joyn zu integrieren. Beispielsweise streben wir an, joyn für BlackBerry in Q4/2013 anbieten zu können.

    http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,...ing=ISO-8859-1
    0
     

  3. User61847 Gast
    Bis Dato nichts. Mal abwarten vielleicht wird es mit dem nächsten Store-Update gebracht. So kleinere Updates sind ja immer über den Store angeflattert.
    0
     

  4. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Telekom sagt:

    joyn ist als App für folgende Endgeräte und Betriebssysteme nutzbar:
    Für Android-Smartphones ab Version 2.3 und Apple iOS ab 4.3.

    Für das WindowsPhone 8 Betriebssystem auf Nokia Smartphones gibt es keine App zum downloaden. joyn wird über ein sogenanntes "over-the-air" Software-Update direkt von Nokia auf Nokia WP8-Modellen zum Download und zur Installation angeboten.

    Andere Endgerätehersteller arbeiten daran, joyn zu integrieren. Beispielsweise streben wir an, joyn für BlackBerry in Q4/2013 anbieten zu können.

    http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,...ing=ISO-8859-1
    Beim T-Mobile 920 Amber Update ist es leider nicht dabei obwohl es das 925 von T-Mobile drauf hat...
    0
     

  5. 29.08.2013, 09:38
    #25
    Nichts anderes steht in meinem text. Man wird warten müssen, bis ein gerätehersteller es für wp8/wp7 anbietet.
    Oder vielleicht ein gerät im telekomladen mit telekombranding und telekomvertrag kaufen...da könnte es sozusagen ab werk drauf sein.
    0
     

  6. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Nichts anderes steht in meinem text. Man wird warten müssen, bis ein gerätehersteller es für wp8/wp7 anbietet.
    Oder vielleicht ein gerät im telekomladen mit telekombranding und telekomvertrag kaufen...da könnte es sozusagen ab werk drauf sein.
    War ja net gegen dich gerichtet.

    Wie gesagt auf dem 925 von Telekom ist es ja drauf und auf dem 920 im Laden wirds genausp wenig sein weil das ist das selbe Image drauf wie wenn du per NCS oder NSU Flashed und da fehlt Joyn auch... Nur verstehen tu ichs net wenn die App Fertig ist und die Hardware bzw. das OS Quasi Identisch sind könnte man es auch mit aufs 920 packen!
    0
     

  7. User61847 Gast
    3
     

  8. 03.10.2013, 21:53
    #28
    Sehr gut
    Funktioniert auf jeden Fall mit VF, konnte den Nutzungsbedingungen zustimmen, nachdem ich WLAN ausschaltete.
    Leider hat anscheinend keiner meiner Kontake joyn, weiter kann ich also nicht testen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. User61847 Gast
    Sie ist Farbenfroh, startet schnell und - ja ....wie bei dir
    Ich lass sie aber drauf vielleicht tut sich was die nächsten Tage und Wochen. Wenn nicht besorge ich meiner Frau doch noch ein 720
    0
     

  10. 04.10.2013, 06:59
    #30
    Das wird wohl erst was werden, wenn der "SMS-Nachfolger" in die Handys fest eingebaut ist. Das kann wohl noch etwas dauern
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. 04.10.2013, 10:03
    #31
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    leider nur für nokia
    0
     

  12. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    leider nur für nokia
    Warum leider? Joyn benutzt doch sowieso keiner...
    2
     

  13. So isses.
    0
     

  14. Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).
    0
     

  15. Also mit O2 geht es,nicht, obwohl man liest dass joyn seit Simmer dort gehen soll.
    0
     

  16. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).
    Whatsapp läuft auf Windows Phone, Android, iOS, Blackberry OS, Symbian und sogar Series 40! Damit ist so ziemlich alles abgedeckt. Das Problem sind eher die vielen Menschen weltweit, die noch richtig alte Knochen ala Nokia 3310 nutzen. Die Dinger sind ja noch nicht mal IP-fähig und das ist die Grundvoraussetzung für so einen Dienst, denn darum geht es letztendlich: SMS durch einen IP-basierten, paketorientierten Nachrichtendienst zu ersetzen.

    Darüber hinaus würden sich die Betreiber damit selbst ein Stück ans Messer liefern, da sie der Obsoleszenz von SMS und MMS damit gehörig Vorschub leisten. SMS und MMS bringen jetzt schon nicht mehr viel ein, dennoch werden Vodafone und Co mit Sicherheit nichts unternehmen, was den alten Diensten die Daseinsberechtigung entzieht, dafür sind die einfach viel zu verbohrt und profitorientiert. Joyn ist in meinen Augen auch kein ernsthafter Versuch, einen modernen Nachrichtendienst als neuen Standard zu etablieren, sondern vielmehr ein Panikreaktion darauf, dass SMS und MMS zugunsten von Whatsapp und Konsorten keine Knete mehr abschmeißen. Sonst wäre es viel früher gekommen, wäre kostenlos und würde lediglich das Datenvolumen belasten - so wie Whatsapp. Joyn ist dead on arrival. Aber sowas von...

    Eigentlich müssten die Gerätehersteller hier einen Standard entwickeln. Denn Nischengeräte (die ja auch versorgt werden müssen!) haben die Netzbetreiber einfach mal nicht auf dem Schirm. Oder wann glaubst du kommt Joyn für Windows Mobile? Oder Sailfish OS? Oder MeeGo? Oder oder oder...
    0
     

  17. 04.10.2013, 11:54
    #37
    Zitat Zitat von Raoul Beitrag anzeigen
    Warum leider? Joyn benutzt doch sowieso keiner...
    Weil es Provider gibt, die Joyn Serienmässig ausliefern mit "Ihren" Phones.
    Und einige meiner Bekannten/Freunde dies schon haben.


    Und:
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).

    ...keine mehreren APPS mehr, nur weil jeder Kontakt eine andere auf seinem Handy hat / favorisiert.
    ...und man braucht keine Apps mehr um die Anzahl der Buchstaben (160 Zeichen bei sms) aufheben zu können.
    ...Keine Angst mehr vor versteckten Kosten trotz sms-Flat: Sms werden mms



    DESHALB LEIDER!
    0
     

  18. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Ahab Beitrag anzeigen
    Whatsapp läuft auf Windows Phone, Android, iOS, Blackberry OS, Symbian und sogar Series 40! Damit ist so ziemlich alles abgedeckt..
    Der Witz ist gut. Der Handymarkt ist weit größer.

    Eigentlich müssten die Gerätehersteller hier einen Standard entwickeln
    Was meinst du denn was Joyn ist? Das ist ein Standard rcs_e
    0
     

  19. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Der Witz ist gut. Der Handymarkt ist weit größer.
    Das interessiert die Provider ja scheinbar auch nicht.
    0
     

  20. User61847 Gast
    Also mein Anbieter hat mehr Marken im Sortiment als die von dir genannten.

    Was mir immer wieder bei diesen Diskussionen auffällt ist, das ihr Joyn auf WhatsAPP Konkurrenz reduziert. Zwar mag Joyn in naher Zukunft was den Messengerdienst betrifft nicht das Wasser reichen, aber WhatsApp ist auch keine wirklicher Vergleich zu dem was Joyn darstellt. Joyn bringt ja nicht nur einen Textmessenger als SMS und MMS Ersatz, sondern auch Telefonie hier erst mal Videotelefonie. Zudem bringt Joyn nach meinem Erkenntnissen auch die Grundvoraussetzung mit IP-Telefonie nomadische nutzen zu können. Auch reduziert sich Möglichkeit nicht nur auf Handy´s. rcs_e sorgt schon mal für ganze Reihe Möglichkeiten, zumindest theoretisch, die weit über dem hinausgehen was WhatsApp bietet. Wie und was in der Praxis kommt und wann, muss man mal sehen. Zumindest stehen für eine ganze Reihe an Möglichkeiten die Grundvoraussetzungen bereit.

    Im Übrigen ist das ganze schon älter in Planung und Entwicklung als man denkt.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Joyn für WP (7)?
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:02
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 11:06
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 15:56
  4. Custom Recovery Modus fürs X10 by [Update: nun ganz einfach per .apk installierbar]
    Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 20:50
  5. Gibt es einen Lagfix per update.zip für Froyo?
    Von Chris_George im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 10:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 update

Joyn

joyn windows phone

windows phone

joyn windows phone 8

windows phone 8

update windows phone 8windows phone joynwindows phone updatejoyn fuer windows phone 8WP 8joinjoyn windowswin phone 8 updatetelekom joynwindows phone 8 joynwindows 8 updatewindows 8joyn fuer windows phonejoyn windows 8Joyn Windows Phone TelekomWindows Phone gdr