Ergebnis 41 bis 60 von 66
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2013, 10:18
- #41
......zu einem System wechseln, dass schlechter ist. Gut es ist deine Entscheidung, aber meiner Meinung nach ist sie falsch.
Ob seine Entscheidung für ihn persönlich gut ist oder nicht, findet er erst heraus, wenn er sie in die Tat umsetzt.
-
Bin hier zuhause
- 08.09.2013, 10:26
- #42
-
Arcelor Gast
Vogelmensch hat doch auch jetzt schon kein Vertrauen in Sachen Microsoft.
Sonst würde er doch nicht so freundlich rumtrollen.
-
- 08.09.2013, 10:44
- #44
Also mir ist ein "von Grund auf neu" lieber, als wenn MS so wie Android immer beim veralteten Status Quo bleibt und als "Innovation" einfach nur ein paar extra Kerne oder unsinnig hohe Auflösungen in die Smartphones baut.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2013, 10:50
- #45
wer hier http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1812753 OT bemängelt:
sollte es selber bleiben auch lassen:
-
- 08.09.2013, 11:57
- #46
...nun ist wieder gut liebe Windows Phone Freunde
-
Arcelor Gast
Genau, denn ich lese lieber zu diesem Thema, als von nachtragenden Stalkern belangt zu werden.
Ich mag WP8 sehr gerne. Warum sollte ich mir also nicht ein zukünftiges Microsoft-Lumia o.ä. kaufen?
Der Name Nokia interessiert mich nicht wirklich.
Warte den 10.09.2013 ab und werde dann entscheiden, ob ich als Zwischenlösung ein weiteres WP8-Smartphone kaufen werde.
Von der Oberfläche und intuitiver Bedienung spricht mich jedenfalls kein anderes System mehr an.
Und die Vorteile der Nokia-Apps sind für mich bisher ein Argument.
-
- 08.09.2013, 13:56
- #48
Ich freue mich schon auf das erste MS Lumia. Dann kann sich MS nämlich nicht mehr aus der Verantwortung des Batterie Fehlers des 920 rausreden. Denn derzeit schiebt MS den schwarzen Peter zu Nokia und Nokia schiebt den schwarzen Peter zu MS - und keiner von beiden kümmert sich um die Lösung des Problems. Das ist in Zukunft dann nicht mehr möglich und allein das ist schon großartig!
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2013, 16:18
- #49
Und für bestimmte Smartphones anderer Hersteller die mit anderem OS arbeiten ist es auch stets ungewiss, ob da noch Updates nachgereicht werden, da hat man dann ebenfalls "moderen schrott" der auch noch unsicher ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2013, 17:10
- #50
-
- 08.09.2013, 17:54
- #51
Frag ich mich auch gerade, welcher Batterie Fehler?
Ich bevorzuge zwar Nokia nur wenn auf den zukünftigen Lumia's Ms drauf steht, weis ich immer noch, dass da die ehemaligen Nokia Mitarbeiter dahinter stecken. Also kann es nur ein gutes Phone werden und Wp ist auch noch drin. Ob da jetzt 7,8,9.... drauf steht ist egal. Wp erfüllt gerade genau meine Ansprüche.
Nokia Lumia 820
-
- 08.09.2013, 19:12
- #52
Jeep, genauso sehe ich das auch. Und es wird immerhin in Europa entwickelt. Das ist auch was wert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
- 08.09.2013, 19:43
- #53
Der Fehler, dass sich der 920 Akku ohne Benutzung, ohne Hintergrundprozesse, ohne äußere Einflüsse und selbst im Flugzeugmodus mit extremer Geschwindigkeit spontan selbst entleeren kann. Verursacher scheint die CPU zu sein, die plötzlich - ohne erkennbaren Anlass - sehr heiss wird.
Das Problem ist schon seit letztem Jahr bekannt:
http://discussions.nokia.com/t5/Noki...606012/page/20
Weder Nokia noch MS scheren sich einen Dreck um das Problem.
Und nicht verwechseln, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie ein User den Akku durch Nutzung schnell leer kriegt oder u.U. auch unabsichtlich durch Hintergrundaufgaben oder schlechte Einstellungen oder einfach nur durch äußere Einflüsse (schlechtes Netz) - aber bei dem Batterie Fehler des 920 liegt das Problem nachweislich irgendwo anders.
Nokia stellt sich leider dumm und tauscht einfach nur fleissig Smartphones aus. Teilweise haben die Nutzer in dem Thread ihre 920 schon sechsmal getauscht - aber alle 920 haben diesen Batterie Fehler gehabt.
Mich hat es erst vor zwei Tagen wieder einmal erwischt. Normalerweise verliert mein 920 im Standby gerade mal 0,5% Akkuleistung pro Stunde, als der Batteriefehler zuschlug waren es dann über 5%. Das einzige was diesen Batterie Drain stoppen kann ist ein Neustart des Smartphones. Dann ist der Verbrauch sofort wieder im normalen Bereich.
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 05:47
- #54
Es tut mir leid, dass Du solche Probleme mit deinem 920 hast.
Ich kann diesen und alle anderen Fehler nicht nachvollziehen. Mein 920 läuft seit dem 07.01.2013 ohne jedwedes Problem. Da scheine ich einer der glücklichen Besitzer eines Nokia Lumia 920 zu sein.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2013, 06:04
- #55
Also, ich habe mein L920 seit Dezember 2012 und es läuft seitdem völlig ohne Probleme. Das Problem an solchen Foren ist ja, da sich meistens nur die melden, bei denen was nicht läuft, die Anderen haben ja keinen Grund. Von daher sieht es dann häufig so aus, als wenn diese Probleme massenhaft auftrete, obwohl das objektiv nicht so ist. Das ist natürlich keine Hilfe für die, die Probleme haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 09.09.2013, 07:00
- #56
-
- 09.09.2013, 07:20
- #57
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 07:49
- #58
Wenn ich die Beiträge hier lese, dann scheint es mir fast so, als ob einige denken, MS würde 30000 Nokia Mitarbeiter in Finnland rausschmeissen, dann 30000 in Amiland einstellen und ein komplett neues Smartphone mit neuem OS bauen, und den Käufern aller bisherigen Lumias eine lange Nase zeigen.
Leute, MS hat eine Sparte von Nokia gekauft, d.h. sie sind jetzt Eigentümer. Die Entwickler werden weiterhin in Finnland sitzen und sicherlich so weiter entwickeln, wie sie es bisher auch getan haben. Und eine enge Kooperation mit MS hat es ja eh schon immer gegeben. Belfiore hat im Interview ja selbst mal zugegeben, dass teilweise Nokia die treibende Kraft bei der WP Entwickung war.
Ich sehe der Zukunft ganz entspannt entgegen und freue mich drauf. Denn jetzt kann man erwarten, dass MS wesentlich mehr Resourcen in WP stecken wird. Und ob die Phones nun Nokia Lumia, nur Lumia oder MS Lumia heissen ist nur dann relevant, wenn der Käufer gewisse Erwartungen an den Namen und die Marke hegt.
Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass ein neues WP garantiert auf den jetzigen WP8 Geräten laufen wird. Alles andere wäre ein dermaßen grosses PR Desaster, dass MS dann die Handysparte von Nokia wirklich abwickeln könnte.
-
- 09.09.2013, 11:52
- #59
Sehe ich genauso. Wäre eine riesen Sauerei, wenn Ms am ende alle Nokia Mitarbeiter entlässt und die Handysparte in die USA verlegt. Was ja, so seh ich das, Vertraglich abgesichert ist, dass genau dies nicht geschieht.
Für mich ist es schon etwas wichtig, dass da Nokia drauf steht, kaufe diese immerhin seit Jahren und waren/sind einfach gut.
Wenn sich die Handysparte bei Nokia auflösen wird, was definitiv kommt, ist einfach schade.
Nokia Lumia 820
-
- 09.09.2013, 11:55
- #60
Ein neues OS wird wie immer höchstens auf die leistungsstärksten der alten Geräte-Generationen implementiert werden. Was auch eine spannende Frage ist, ist deijenige nach der Kompatibelität der bestehenden Apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Jetzt noch ein RT kaufen
Von dering im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.08.2013, 16:38 -
jetzt noch ein 4s kaufen oder warten auf die 5?
Von xsp im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.08.2012, 11:24 -
Home Screen friert ein! Apps lassen sich noch anwählen.
Von Stifi81 im Forum Google Nexus SAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2011, 13:50 -
Programme aktualisieren sich nicht mehr und noch ein paar kleine Fragen.
Von Puker im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2010, 01:41 -
Lohnt sich noch der Kauf eines E100 ??
Von MaxHitman im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...