Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft - Seite 6
Seite 6 von 16 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 316
  1. User102958 Gast
    Zitat Zitat von TARDIS Beitrag anzeigen
    Als WP Nutzer bin ich jedenfalls noch nie auf die Idee gekommen, in iOS oder Android Threads rumzutrollen [...] wenn sie nichts anderes zu tun haben, als in den WP Threads rumtztrollen
    Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber schon mal daran gedacht, das man mehr als ein Smartphone eventuell besitzt? Von welchem Gerät aus man hier auf den Thread antwortet, ist recht unerheblich


    iTapatalked
    0
     

  2. 03.09.2013, 21:00
    #102
    Ich habe Angst das sie die Lumia Marke einstampfen ... Finde diese Smartphones super und liebe das außergewöhnliche Design.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber schon mal daran gedacht, das man mehr als ein Smartphone eventuell besitzt? Von welchem Gerät aus man hier auf den Thread antwortet, ist recht unerheblich


    iTapatalked

    So ist es. Nur weil ich z.B. als Phone ein iPhone eintrage heisst dies nicht das ich nur ein iPhone habe und nutze.
    Im Gegensatz zu manch anderen hier weiss ich wovon ich rede wenn ich die Unzulänglichkeiten von verschiedenen Systeme schildere und dies vergleiche.

    Im Bild unten sieht man meine 3 aktuellen Geräte:

    - Huawei P6 mit Android
    - Lumia 925 mit WP8
    - iPhone 5 mit iOS

    Und ja, ich bin ein Freak

    Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft-wp_000324.jpg
    0
     

  4. Auch wenn ich ein iPhone habe, mit dem ich von der Bedienung sehr unzufrieden bin und auch diverse Fehler mit Wlan usw hatte schreib ich dennoch nicht unentwegt im Apple teil was mich alles stört und wie schlecht es doch ist

    Hab es 2 mal umgetauscht ohne ein Fass aufzumachen und benutze es einfach kaum.
    0
     

  5. Wer meine Posts wirklich aufmerksam liest erkennt das ich auch viel positives über WP8 zu schreiben habe
    Ich will mit meinem obigen Post nur zeigen das sich nicht alles immer so einfach "sortieren" lässt wie es manche gern hätten....hier der böse Apple Nutzer der nur sein Produkt kennt und aus diesem Grund über alles andere meckert....

    Mich nervt wenn Leute meinen über Dinge schreiben zu müssen die sie gar nicht kennen. Bei vielen "Anti Apple Posts" ist das leider so. Ich kann über Apple, Android und WP lästern da ich mit allen 3 Systemen wirklich längere Erfahrung habe !
    0
     

  6. War auch nicht unbedingt auf dich gemünzt, aber so manch einer tut so, als ob es eine Qual wäre wp zu benutzen und die anderen Systeme perfekt wären, das nervt mich, weil die auch weit davon entfernt sind. aber nun btt

    Bin auf jeden fall gespannt wie es weiter geht, kann sich in eine sehr positive oder negative Richtung entwickeln. mehr weiß keiner, auch wenn die meisten davon ausgehen sie wissen es. Hoffe aber auf ersteres.
    0
     

  7. 04.09.2013, 02:30
    #107
    Zitat Zitat von Xantam Beitrag anzeigen
    Ich will es noch mal anders versuchen zu erklären. Der Trend geht dahin, dass man Software nicht mehr kauft, sondern mietet. Bei den Smartphones funktioniert das sogar super. Man erwirbt mit den Klick auf "kaufen" ja nicht das Produkt, sondern das Nutzungsrecht. Die Software gehört einem ja nicht, sonst könnte man sie ja auch verkaufen, um es mal so zu verdeutlichen. Mit dem Kauf von Nokia setzt Microsoft alle Segel den Kunden zur Melkmaschine zu degradieren. So wie die Applekunden das schon kennen. Was Apple nicht will, kommt nicht in den Shop und fertig. Und den Preis bestimmt Apple. So könnte es auch bei Microsoft werden. Es sieht mir danach aus, dass sie erkannt haben, wie unfassbar viel Geld man damit machen kann. Selbst bei den PC's und anderen Softwareschmieden, die eine Monopolstellung halten, geht es schon los. Adobes Photoshop kann man nur noch mieten. Es gibt außer ein paar Restbestände bei den Händlern kein Photoshop mehr als Kaufversion. Durch das implementieren von TCG und nun der nächste Schritt der Aktivierung müsste eigentlich jedem klar sein, wo die Reise hin geht. Ich denke WP8 und auch Windows 8 wird wie Apple eine Melkmaschine. Und eine Linux-Distribution die um ein paar anwenderfreundliche Programme erweitert wurde als Müll zu bezeichnen, während man W8 nutzt wirkt schon befremd.

    Das ist sicherlich alles gemutmaßt. So wie ihr auch nur Vermutungen anstellt. Aber wenn die Vermutungen nicht Microsoft-wohlwollend formuliert werden, ist es Verschwörung... hmm



    Linux war Müll, Linux ist Müll und Linux wird immer Müll sein.





    Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
    2
     

  8. User61847 Gast
    Das Mietsoftwareprinzip oder Abo-Konzept ist im Grunde keine schlechte Idee. Prinzipiell ist dies sogar zu begrüßen. Entscheidend ist das Preiskonzept und das gesamte Zusammenspiel mit weiterer Software. Hier wird sich in künftigen Versionen resp. in einem Jahr zeigen um wie viel MS zulegt bzw. das Zusammenspiel greift.

    Der wesentliche Vorteil für den Kunden, aber auch für Microsoft, besteht darin das Veränderungen nicht mehr so Radikal vollzogen werden müssen und eine Stufenweise erfolgende Veränderung der Software möglich ist ohne den Kunden vor eine zu große Herausforderung zu stellen.

    Ich sehe heute noch in einer erstaunlich hohen Anzahl Office 2003 Nutzer. Für diese ist der Umstieg auf 07, 10 oder gar 13 ein sehr radikaler Schritt. Gerade dieser ist m.E. mit verantwortlich dafür, das noch sehr viel alte Software im Einsatz ist. Software die mitunter auch teuer eingekauft wurde. Durch ein Abo-Model können Kunden theoretisch schonender mit Veränderungen mithalten, aber auch flexibler reagieren. Anstatt teuer Software zu kaufen, die über einen längeren Abschreibeprozess auch eine entsprechende Zeit im Einsatz ist, können Kunden schneller Aussteigen oder Umsteigen.

    In der OS-Sparte wird es allerdings interessant. Ein reines Abo-Model birgt die Gefahr einer Zerklüftung wenn viele Kunden aus Bequemlichkeit oder Geldmangel keine Upgrades erwerben. Das könnten, wenn man es ungünstig anstellt, für den Support erheblichen Mehraufwand bedeuten. Hier muss also das System so ausgerichtet sein, das es zu keinerlei Probleme kommt. Ich gehe eher davon aus, das es ein Miet-OS so nicht geben wird. Es sei denn, man wird RT für diesen Markt ausrichten. Prinzipiell würde sich RT auch als Desktopsystem, mit Einschränkungen natürlich, für einen niedrigpreis Desktopsystem eignen.

    Es wird zumindest spannend werden und sicher wird nicht alles jedem schmecken. Das liegt aber in der Natur der Sache.
    0
     

  9. 04.09.2013, 07:11
    #109
    Eins hab ich bisher noch nicht so ganz verstanden. Hat MS nur die Rechte am Namen Lumia erworben oder darf auch den Namen Nokia benutzen? Sprich, kommen die nächsten Geräte dann bspw als Nokia Lumia 930 oder nur als Lumia 930 oder vll sogar als MS Lumia 930 auf den Markt? Kann da jemand Licht ins dunkel bringen? Finde das einen nicht unwichtigen und interessanten Punkt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  10. Gast Gast
    Neben den 8.500 Patenten und den Marken Asha und Lumia erwirbt Microsoft auch eine 10 Jahres Lizenz für die Marke Nokia.

    Seite 23 im Strategie Papier
    1
     

  11. Zitat Zitat von Ancarias Beitrag anzeigen
    Linux war Müll, Linux ist Müll und Linux wird immer Müll sein.


    Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
    Dieser überaus sachliche und von Fachwissen strozende Beitrag hat mich nun bekehrt. Linux ist so sehr Müll, dass die ersten 500 schnellsten Computer der Welt mit Linux laufen. So Müll, dass fast alle Server mit Linux laufen. So sehr, dass ich nach 20 Jahren Windows, problemlos den Wechsel geschafft habe und Programme von Windows, auf die ich nicht verzichten will, super auf Linux laufen. Ich möchte schon sagen überraschenden problemlos. Nur viel schneller! So Müll, dass ich keinen Virenschutz brauche oder eine Firewall, die das Windows nun mal ausbremsen, usw...

    Wahr ist wohl, das Linux nach wie vor eine sehr geringe Anwenderzahl hat. Und das ist eigentlich auch gut so. Steigt sie, wird auch Linux für Hacker interessant. Also ich bin von Linux sehr angetan. Ich würde aber nicht auf die Idee kommen Windows als Müll zu bezeichnen. Habe ich auch nicht. Ich denke nur, das Windows sich für meinen Geschmack ungünstig verändern wird. Einfach teurer werden wird. Auch in der Handysparte, um zum Thema zurückzukommen. So Richtung Appel-Style.

    @Setter: Auf der einen Seite ist das Mietmodel für Anwender anwendungsfreundlicher, weil sie, wie du schon sagst, kleine laufende Kosten haben und keine große Anschaffung tätigen müssen, immer UpToDate sind und somit eine Systemänderung unverkrampft mitmachen. Aber um am Beispiel Photoshop zu bleiben. Das kostet 30 Euro im Monat. Nach zwei Jahren hätte man die Anschaffungskosten drin. Sollte man irgendwann nicht mehr bezahlen wollen oder können, hat man keinen Zugriff mehr auf seine Dateien. Das ist schon d.oof oder? Es hat also auch Nachteile will ich damit sagen.
    0
     

  12. 04.09.2013, 08:00
    #112
    Fast alle Server laufen mit Linux? Die schnellsten Server ? Das zum Thema informieren
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    2
     

  13. Gast Gast
    Was hat das Mietmodell bei Software für Desktop PCs mit Smartphones zu tun?
    0
     

  14. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Was hat das Mietmodell bei Software für Desktop PCs mit Smartphones zu tun?
    Habe ich weiter oben schon geschrieben. Weil die Idee Software nicht mehr zu verkaufen, sondern einfach zu vermieten von den Smartphones kommt. (Apple) Und die Idee ist so erfolgreich, dass sie nun auch Desktop-PC's und Windowsphone befällt. Auch dort gibt es schon sehr viele Apps, die Geld kosten, was an sich nicht das Problem ist, aber sie gehören einem danach nicht. Man darf sie nur nutzen. Steht aber alles schon im Thread. ich habe die Beispiele gebracht, um aufzuzeigen, wie problematisch ich die Übernahme von Nokia finde. Da bilden sich Monopole und sie werden das zu nutzen wissen und wir werden es bezahlen.

    ---------- Hinzugefügt um 09:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:15 ----------

    Zitat Zitat von svenni Beitrag anzeigen
    Fast alle Server laufen mit Linux? Die schnellsten Server ? Das zum Thema informieren
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Lies einfach richtig. Da steht schnellsten Computer. Wo ließt du schnellsten Server? Und war das alles, was du dazu zu sagen hast?
    0
     

  15. arnold74 Gast
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ich sehe heute noch in einer erstaunlich hohen Anzahl Office 2003 Nutzer. Für diese ist der Umstieg auf 07, 10 oder gar 13 ein sehr radikaler Schritt. Gerade dieser ist m.E. mit verantwortlich dafür, das noch sehr viel alte Software im Einsatz ist. Software die mitunter auch teuer eingekauft wurde. Durch ein Abo-Model können Kunden theoretisch schonender mit Veränderungen mithalten, aber auch flexibler reagieren. Anstatt teuer Software zu kaufen, die über einen längeren Abschreibeprozess auch eine entsprechende Zeit im Einsatz ist, können Kunden schneller Aussteigen oder Umsteigen.
    solange man als Abo Kunde auch die Wahl hat nicht auf die neueste Version umzusteigen. Ich arbeite viel mit Excel und dort mit Add-Ins zu Drittsoftware, die brauchen immer eine Weile bis sie mit der neuesten XL Version funktionieren. Das muss auch ein Abo Modell berücksichtigen.
    0
     

  16. Gast Gast
    Und was ist daran jetzt so anders seit der Nokia Übernahme?
    Erkenne beim besten Willen keinen Zusammenhang.

    Dazu sei gesagt das du eine gekaufte App immer nutzen können wirst.
    Und wenn du dein Phone 100Jahre nutzt.
    Kein Vergleich mit einer Monatspauschale auf Desktop PCs.

    Vllt. Könntet ihr da einen neuen Thread aufmachen?
    0
     

  17. 04.09.2013, 08:54
    #117
    Naja, bisher war wohl Nokia am Drücker für Anpassungen am OS in Bezug auf Hardware. Deshalb hatten die Redmonter in meinen Augen keine Zeit für unsere Anliegen. Wer macht denen nun Druck?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Und was ist daran jetzt so anders seit der Nokia Übernahme?
    Erkenne beim besten Willen keinen Zusammenhang.
    Da ist nichts anders. Ich denke nur, dass es nun teurer wird. Microsoft hat das Betriebssystem und nun haben sie ein Handy. Wenn ich dann zu Apple schiele, läuten bei mir alle Alarmglocken.
    0
     

  19. Gast Gast
    Was ist denn bei Apple so anders in Bezug aufs iPhone im Gegensatz zu WindowsPhone?!
    Und nur darum geht es hier.
    Was die auf ihren Desktop PCs machen ist doch vollkommen irrelevant.
    Ich wüsste nicht wo man fürs iPhone irgendwas mietet an Software.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Elephantman Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht wo man fürs iPhone irgendwas mietet an Software.
    Dann lade dir doch mal eine App. z.B. Whats App. Und verkaufe sie mir.
    0
     

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kauft NOKIA schneller APPLE oder MICROSOFT
    Von gprsspeed im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:06
  2. Microsoft kauft Nokia Handy-Produktion?
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 09:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

windows phone 8

microsoft kauft nokia

nokia abgewirzschaftet