Ergebnis 81 bis 100 von 150
-
- 07.08.2013, 15:58
- #81
Scheinbar klappt der reset Trick bei allen Ativs, cool.
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 16:03
- #82
Glaub ich auch. Das Speicherproblem scheint übrigens auch behoben zu sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 16:03
- #83
ativ. dbt. brandingfree.
update erhalten.
danach reset MIT Backup.
data Sense "erschienen"
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 17:00
- #84
Sagt mal, wenn man lange auf die DataSense App drückt, kommt dann wie bei normalen Apps der Link "Versenden" oder nur das "Auf Startseite". Evtl. kommen wir so an den Marketplace-Link der App und können die darüber auch ohne Hardreset auf den anderen Geräten nachrüsten.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 17:03
- #85
im Alphabet lange draufdrücken:
nur "Auf Startseite"
"nachrüsten" ist wohl nicht das richtige wort..."sichtbarmachen" von etwas, was schon da ist.....
Ohne jetzt die Leute verrückt zu machen...
nach dem GDR-Update:
in den internetexplorer-einstellungen war Datasense auch schon vor dem reset.
und unter WLAN-Eistellungen auch schon vor dem reset.
nur im Alphabet erschien die App (welche die Nutzungsübersicht startet) erst nach dem reset.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 17:04
- #86
-
- 07.08.2013, 17:11
- #87
Also ich habe (und würde es auch raten) jedes WP Gerät IMMER nach einem grossen Update zurückgesetzt. So ersparte ich mir viele Probleme, die dann eben bei nicht zurückgesetzten Geräten auftreten. Es ist jedem selber überlassen und ob das nun von Microsoft toll oder nicht so toll implementiert ist werde ich nicht bewerten. Fakt ist, entweder direkt via USB flashen oder OTA Updaten und dann einen factory reset durchführen ist sehr anzuraten.
Beim Ativ S geht es ja nicht nur um Data Sense. Ich wette, in ein, zwei Tagen lesen wir hier von eigenartigem Verhalten der (nicht zurückgesetzten) Geräte. Ich kenne das schon vom HD7, Omnia7, Trophy, Lumia 900 und nun auch vom Ativ S.
Es ist ja kein Hexenwerk: Daten via USB Kabel sichern (einfach wie ein USB Stick), Sicherung durführen und dann reset. Danach alles zurückspielen, die Apps und IE Favoriten kommen selber wieder und alle Features des neuen Updates sind da.
Die unbekannten Apps (die bei mir auch nach einem Tag nicht runtergeladen werden) kann man löschen, sie sind alte, nicht mehr vorhandene Apps alter Sicherungen. Ich habe jedenfalls alle meine Apps, trotz Löschung dieser Unbekannten, wieder drauf.
Nebenbei: Facebook Chat im Nachrichten Hub zick noch immer rum...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 07.08.2013, 17:17
- #88
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2013, 17:26
- #89
Das mit dem Reset kann jeder halten wie er will. Die generelle Empfehlung ein ROM zu flashen kann ich so aber nicht unterschreiben. Meistens geht es zwar problemlos aber wenn dabei etwas schiefgeht kann es durchaus Probleme mit der Garantie geben. Über die Gefahr, dass ein Flash vom Hersteller nicht supportet wird und dabei das Gerät gebrickt werden kann sollte sich jeder im Klaren sein bevor er es macht.
-
- 07.08.2013, 17:48
- #90
Ok, muss mich korrigieren: ein factory reset nach dem Update reicht aus 😇
Flashen ist schon mit einem höheren Risiko verbunden, zumal es da bei falschen Einstellungen tatsächlich Probleme geben könnte.
Doch das mit dem reset nach jedem grösseren Update kann ich persönlich nur empfehlen. Die Erfahrung beruht auf langem WP Besitz 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 07.08.2013, 17:52
- #91
Update erhalten!!!!
DTB-branding frei
und nach Hardreset auch Data sene
-
Bin hier zuhause
- 09.08.2013, 07:44
- #92
Melde mich dann auch mal zu Wort! Habe gestern (Deutsches Brandingfreies Gerät) das Update bekommen! Und ich muss erlich gestehen das ich keinen Unterschied zu vorher feststellen kann außer das es gefühlt ein bischen besser läuft...aber das kann auch an dem gleichzeitigem Samsung Update liegen!?
Bis auf das Speicherproblem (der Ordner Andere ist kleiner geworden) habe ich noch keine Änderungen bemerkt!
Was ist bei euch anders nach dem Update?
Werde morgen das Gerät zurück setzen und mal sehen was dann passiert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2013, 08:39
- #93
Beim Zurücksetzen kommt dann noch Data Sense hinzu. Ansonsten hast du jetzt Support für CalDAV/CardDAV bei GMail, da Google ja in Zukunft die Verbindung via Exchange ActiveSync nur noch für zahlende Kunden zulässt. Es gibt ein paar kleinere Verbesserungen bei XBox Music, wobei die größte Änderung dort (der Radio-Support) von Samsung nicht ermöglicht wird, da der entsprechende Hardware-Support weggelassen wurde.
Die Wiedergabe von per E-Mail empfangenen Wave-Files (z.B. von einer Telefonanlage) soll jetzt auch wieder richtig funktionieren. Gibt wohl noch einige andere kleine Bugfixes aber GDR2 ist eben ein Maintenance-Update wie das auch schon GDR1 war - viele Änderungen bringt es also an der Oberfläche nicht mit.
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2013, 00:24
- #94
So habe heute mein Ativ S einen Hardreset unterzogen wie es hier mehrfach nach größeren Updates empfohlen wurde!
Dat Sense ist nach dem Reset tatsächlich drauf und auch sonst läuft das Phone absolut flüssig und Ruckelfrei (WP eben😊.
Eigentlich brauche ich Data Sense nicht da ich eine 2GB Flat habe die bei mir immer ausreicht! Dennoch ist die App klasse weill ich sehen kann welche App wieviel Daten Volumen verbraucht!! Find ich persönlich super!!!
Es war ja nun leider kein Update mit großen Änderungen aber ich finde das mein Ativ S merklich besser läuft (kann aber auch Einbildung sein)!
Jetzt heißt es also auf GDR3 warten welches dann hoffentlich auch mal neue Features und Innovationen mit sich bringt!
Mein Fazit ist aber trotzdem das....WP8 wirklich ein klasse OS ist welches sehr gut zu bedienen ist und völlig ausreicht...mir fehlt es an nichts und ich habe alle Betriebssysteme durch!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.08.2013, 18:11
- #95
Habt Ihr auch Alle trotzdem weiterhin Neustarts? Habe mein Ativ S (XEF) gestern geflasht, weil ich nicht mehr warten wollte und die eigenmächtigen Neustarts extrem satt hatte!
Aber heute hatte ich mal wieder einen extremen Tag mit gleich 4 (!!!) Neustarts!!
Hier steht, dass die Neustarts der Vergangenheit angehören sollen...
Jemand ähnliche Erfahrungen?
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2013, 19:23
- #96
Hast du denn auch die aktuelle Firmware? Ich habe mit GDR2 und aktueller Firmware keinerlei Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2013, 22:10
- #97
hab doch auch wieder neustarts mit neuer fw und sw!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2013, 22:22
- #98
Mein Gerät hatte vor dem Update noch keinen einzigen Neustart und jetzt nach dem Update und Hardreset auch nicht.
Mein Gerät läuft jetzt auch sehr flüssig und ich habe keine Microruckler mehr.
-
Bin neu hier
- 12.08.2013, 13:30
- #99
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2013, 13:46
- #100
Wie gesagt ich habe keinerlei Probleme. Irgenwo muß es doch einen Unterschied geben zwischen Geräten mit und ohne Neustarts!
Ich habe:
CSC: DBT
Betriebssystemversion: 8.0.10327.77
Firmwareversionsnummer: 2424.13.5.1
Hardwareversionsnummer: 15.15.1.0
Funksoftwareversion: 2424.13.5.1
Funkhardwareversion: 0.0.0.800
Bootloaderversion: 13.04.19.21
Chip-SOC-Version: 1.5.32
Ähnliche Themen
-
Rollout von GDR2 (WP8 8.0.10327.77) für das Ativ S
Von StevieBallz im Forum Samsung Ativ SAntworten: 243Letzter Beitrag: 15.11.2013, 07:20 -
Infos bzw. Fragen zum Thema Update
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.10.2009, 17:33 -
Habe ein paar Fragen zum ROM Update
Von Tomz1974 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:49 -
Frage zum ROM-Update Nici Project
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Dual / Niki ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2009, 09:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...