Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2013, 14:38
- #21
Ich gebe dir mit Lumia520 oder auch 620 also Devices unter 200€ vollkommen Recht, aber wir reden hier im Thread von einem Modell was aktuell nicht unter etwa 330€ zu bekommen ist und nicht einem Billigphone, jedes Android in der Preisklasse kann auch NOVA oder Modern Combat abspielen , Temple Run läuft auch auf einem 170€ Galaxy Ace2 aber nicht auf dem Lumia720
bei Billiggeräten für unter 200€ hätte ich kein Problem auch wenn die nächstes Jahr kein Windowsupdate mehr bekommen aber Lumia720 und HTC8S sind als Mittelklasse gestartet und da ist es meiner Meinung nach ein Fail sowas zu konstruieren
-
Bin neu hier
- 20.06.2013, 16:01
- #22
-
- 20.06.2013, 16:54
- #23
Natürlich. Ich nutze die App ja mit meinem 720.
Die App bekommst Du bei Nokia direkt -> und zwar hier.
-
Bin neu hier
- 20.06.2013, 22:20
- #24
Hat geklappt, danke
-
- 24.06.2013, 08:58
- #25
Die Mittelklasse Androiden mögen die Spiele starten können dafür läuft aber WP8 auf dem 720 mit sicherheit besser als Android auf nem Ace 2 oder ähmlichem! Ausserdem bekommt auch ein 520 mindestens 18 Monate Windows Updates (Wenn man WP7 anschaut evtl. sogar deutlich länger!)
Hier ist es halt eine Frage des einsatzgebietes... Flüssiges OS mit langer Update Garantie oder möglichst viele Spiele spielen!
P.S. Für Temple Run ist ein Update geplant das es auf 512 MB Phones lauffähig macht!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2013, 12:28
- #26
Irgendwie verstehe ich die Verantwortlichen bei Nokia nicht. Ich habe den Eindruck, sie legen sich bei jedem Phone der Lumia-Reihe ein faules Ei ins Nest. Beim 920 ist es das Gewicht, beim 820 der Akku, beim 720 die schwache Leistung. Für mich wäre das perfekte Phone, ohne Qual der Wahl, das 720 mit 1,5 GHz Takt und 1GB Ram. Auf alles andere an "mehr" könnte ich verzichten. brauche weder LTE, Induktion noch eine besondere Kamera.
Jetzt kann ich mich nur schwer für das 720 entscheiden, wo das 920 gerade mal 40 Euro mehr kostet. Beim den alten Lumias hat man gesehen, dass es bei dem Update auf WP8 an der Hardware scheiterte. Das gleiche Los könnte den schwachen Lumias zukommen, wenn das zukünftige OS bessere Hardware verlangt. So gehe ich davon aus, dass das 920 zukunftssicherer ist, wenn man sein Gerät, wie ich, länger als 3 Jahre halten will. Würde das 720 nur 200 Euro kosten wär's wieder einfacher.
-
- 24.06.2013, 13:12
- #27
Das mit dem Update und der Hardware von WP7 auf WP8 war was anderes... Hier wurde WP8 Komplett neu mit W8 Kernel anstatt dem Uralten Windows CE Kernel Entwickelt den WP7 nutze... Diesmal gibt MS 18 Monate Update Garantie und auch bei WP7 hat mein LG Optimus 7 von September 2010 genau wie ALLE WP7 Geräte ein Update auf 7.8 bekommen!
Und das Gerät das du als Traum beschreibst ist das 925... Leicht, Dual 1,5 Ghz und 1 GB RAM. Das sind aber nunmal High End Specs bei WP8 und deshalb bekommst auch HD Display, gute Kamera und LTE dazu...
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2013, 13:53
- #28
das 925 ist aber preislich und optisch für mich nicht sehr attraktiv. Leider ist das wohl so, dass der stärkere Prozessor nur den High End-Geräten vorbehalten ist. Bis jetzt reicht ja auch die Performence eines 720 für flüssiges Laufen, aber wie lange noch? Sicher gibt es 18 Monate Updates, aber laufen die dann noch stabil? Werden aufwändige Apps noch laufen? Eventualitäten, denen man sich bei einer Investition von 40 Euro mehr nicht stellen muss.
-
- 24.06.2013, 14:03
- #29
Also das ne App nicht mehr läuft mit 512 (!!) MB RAM kann ich mir nicht vorstellen, selbst Spiele wie Asphalt laufen immerhin auf 512 MB RAM man muss halt nur ordentlich Programmieren!
WP war seit 7.0 immer flüssig und zwar bis 7.8 auch auf Geräten der ersten Generation!
Demnach würde ich davon ausgehen das auch WP 8.1 und dann 8.5 (?) flüssig laufen werden! Da würde ich mir weniger sorgen machen!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2013, 14:14
- #30
ich will dir so gerne glauben, denn das 720 ist optisch und auch bezogen auf die Größe für mich perfekt. Ich würde mir nur ungern das größere und schwerer 920 holen, aber der geringe Preisunterschied lässt mich halt doch grübeln.
-
- 25.06.2013, 10:48
- #31
Update: Temple Run Update für 512 MB RAM Geräte ist da ich habe grad hier aufm 720 Testgerät installiert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2013, 13:41
- #32
Ich sehe auch keinen Grund, dass Geräte mit geringerem Speicher (RAM und ROM) nicht mehr gebaut und verkauft werden.
1) nicht jeder braucht hunderte von Apps
2) nicht jeder spielt am Smartphone
Es sollte schon für jeden Geschmack etwas zur Verfügung stehen.
Letztendlich spielt auch die Verarbeitungsqualität eine nicht ganz unbedeutende Rolle.
Ich brauche kein Smartphone, das alles Mögliche kann (was ich gar nicht brauche). Für mich muss das Ding einfach zuverlässig sein für meinen Bedarf, gut verarbeitet und das Design muss mir gefallen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2013, 09:26
- #33
Gerade Spiele sind halt immer ein heikles Thema. Der RAM erlaubt jetzt bei einigen die Installation nicht aber es sind ja auch CPU und GPU bei den kleineren Lumias schwächer unterwegs. Also wem es stark ums Spielen geht, der sollte wohl zu einem Gerät mit stärkeren Specs greifen (das Ativ S und HTC 8X sind ja in ähnlichen Preisregionen wie das 720 und haben deutlich mehr Power - zumindest das 8X auch ein nettes Design).
Wegen dem OS an sich muss man sich glaube ich weniger Sorgen machen, dass das mit Updates dann große Probleme machen wird. Sieht man sich Windows 8 an läuft das in der RT-Variante ja auf den selben Chips wie sie z.B. im Lumia 920 stecken recht gut und das hat sich mit Windows 8.1 tendenziell eher noch verbessert als verschlechtert. Normale Apps werden wohl auch noch ne ganze Weile mit Geräten mit wenig Speicher auskommen. Die großen Speicherfresser sind immer so Dinge wie Sounds und Grafiken und nachdem gerade die in Spielen viel ausmachen gibt es auch dort die größten Probleme.
Ein Grund wieso sich die Situation hier aber langsam bessert ist, dass die Gaming Engines (Unity, usw.) in einigen der bekanntermaßen problematischen Spiele noch in Beta-Versionen genutzt werden. Da ist also noch Optimierungspotential da. Vor WP8 waren sie ja mangels DirectX und Native Code nicht möglich. Das WP8 SDK wurde auch erst sehr spät fertig. Also momentan gehe ich noch davon aus, dass wir einige Spiele in Zukunft gleich auf 512 MB Geräten erleben werden - auch ohne die Wartezeit. Ein paar Sonderfälle die mehr brauchen wird es aber immer geben - das ist aber mit der Zukunftssicherheit bei Computerhardware ohnehin immer so ein Problem.
-
- 29.06.2013, 12:42
- #34
Mein Lumia 720 stösst z.B. bei "Plants vs. Zombies" an seine Grenzen. App startet, aber nach ca. 5 Minuten hängt sich das Game dann auf.
Schade - aber da ich nicht der Zocker bin für mich zu verkraften !
-
- 29.06.2013, 13:14
- #35
Komisch weil das game ein wp7 titel ist und die hatten alle maximal 512 mb ram und single core cpus...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 29.06.2013, 14:28
- #36
Ja, ich habe es auf dem Lumia 900 ohne Probleme spielen können. Wie so vieles bei WP muss ich das nicht verstehen
-
- 01.07.2013, 10:08
- #37
-
Bin neu hier
- 28.07.2013, 08:16
- #38
hab das gleiche Problem wieder Threadstarter: Ich finde den Formfaktor und die Ausstattung des 720 super, nur ist mir die Leistung (ram) nicht zukunftsicher genug. Scheinbar gibts da auch "bald" ne Lösung:
http://www.nokiapoweruser.com/2013/0...may-get-lucky/
bzw.
http://www.nokiapoweruser.com/2013/0...nokia-phablet/
zusammen mit dieser info
http://www.telefon-treff.de /showthr...65#post5110765
nur wie halte ich die Wartezeit bis Oktober durch ??? gebrauchtes 720 ? ascend w1 ? mein mozart machts nämlich nicht mehr so richtig. startet ständig neu bei der hitze.
-
- 30.07.2013, 13:11
- #39
Also als übergangslösung bietet sich doch eher ein 520 oder gebrauchtes 620 an? Sind deutlich biliger und dürften bis dahin kaum wert verlieren... Ob die news aber alle stimmen muss man sehen keine grössere wp8 hat bis jetzt mehr berichtet als von nem phablet auch wenn die argumentation sinn machen würde...
Ich bleib dabei wer kein zocker ist dem reichen 512 mb locker! 99,76 prozent aller apps laufen problemlos siehe: http://www.windows-smartphones.de/27...mit-512mb-ram/
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2013, 19:20
- #40
Erstes kleines Ärgernis...Hipstamatic Oggl braucht 1GB RAM 😒
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Ist man mit dem Nokia Lumia 920 zufrieden
Von guteidee9999 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 42Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:22 -
Wie lange kann man mit vollem Akku Musik hören?
Von kusching im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.06.2011, 18:25 -
Wie weit kann man ein Netzwerk mit Android und dem Galaxy Tab nutzen?
Von Rotschlund im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2011, 18:42 -
Wie flexibel kann man mit MoDaCo NoData Verbindungen konfigurieren?
Von Lars im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:46 -
Qtek als bluetooth modem mit dem Laptop ins Internet
Von mpx69 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2005, 22:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...