Ergebnis 141 bis 160 von 177
-
Arcelor Gast
Die Absicherung spielt kaum eine Rolle.
Viel wichtiger ist, wieviel das Ladegerät (Stecker) dauerhaft an Strom in der Lage ist abzugeben!
Gibt so ein paar Threads, speziell wegen Navigon, wo die Ladegeräte weniger Strom liefern, als die Aufnahme gleichzeitig ist.
Wenn dann noch ein weiterer Verbraucher dazu kommen sollte...
Bzw. falsche USB-Kabel genutzt werden.
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2013, 20:33
- #142
Ich schau morgen mal auf den Stecker, wieviel Ampere das Netzteil so verträgt...
Aber in den Navigon Threads lag es wohl wirklich am falschen USB Kabel. Das war damals auch neu für mich und ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum es überhaupt Unterschiede bei den Kabeln gibt. Aber das ist ein anderes Thema.
-
Arcelor Gast
Eingeschaltetes Display, Navigation, Telefonempfang inklusive Internet und noch mehr brauchen halt einfach viel Strom.
Wenn das schon ein gutes Ladegerät mit meinetwegen 1,5A wäre, ist das mit einem weiteren Ladekandidaten sicherlich mehr als grenzwertig.
Und eben vorausgesetzt, Du hast ein richtig konfiguriertes USB-Kabel.
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2013, 09:36
- #144
So, das Ding ist angekommen.
hab 100.- bezahlt bei pcp.ch ( http://www.pcp.ch/Nokia-CR-200-1a17314920.htm ) und war innerhalb von 3 Tagen bei mir.
Eine Frage war wegen dem Kabel, wie lange das sei, das kann ich bereits beantworten:
das fest verbaute Kabel sei 1m und es hat noch ein Extension kabel von 1.5m also insgesamt 2.5 m
Gruss
P.S. Bilder und 1. Test folgen heute Abend. evtl. auch ein kurzes Video, je nachdem wie der Tag verläuft.
-
- 20.06.2013, 11:56
- #145
Mein CR-200 ist eben gekommen.
Ist die Anordnung vom NFC-Chip Absicht? Mit dem 920er muss ich erst "tappen", dann einsetzten. (Evt. aus Rücksicht zu den Androiden? Oder ist denen auch egal wenn permanent ein NFG-TAG am Leser hängt?)
Kopfüber passt es auch nicht rein, da die Halterung sonst auf Vol- drückt.
Dafür ist genug Platz, dass auch das Lumia 920 mit CC-1043 reinpasst. Der µUSB-Anschluss bleibt durch eine Öffnung auch zugänglich. Schaut auf dem ersten bzw. zweiten Blick alles sehr überlegt konstruiert aus.
Edit:
Nutzt für die 12V die gleichen Stecker wie z.B. das Nokia DT-900. Hab den CR-200-Halter gerade am Netzteil eines DT-900/910 hängen!
P.S.
Am Dienstag bei Okluge bestellt, heute da. Hatte es bei Amazon vorbestellt, jetzt storniert da die es (selbst heute) immer noch nicht als lieferbar führen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2013, 18:08
- #146
sooo... Ich wollte das ding testen, bin aber etwas am verzweifeln...
Die Halterung hat unter anderem eine Schutzplatte dabei, dass keine (oder weniger) Abdrücke am Amaturenbrett entstehen. Nur die hält bei mir knappe 50m. während die eigentliche Halterung auf der Schutzplatte bombenfest hält, löst es die Schutzplatte spätestens nach der 2. Kurve. Ich wollte eigentlich das Handy hier (siehe Anhang)platzieren, damit ich zwischen dem Lenkrad durchschauen kann (auf der Konsole wäre es wohl Sichtfeldeinschränkend...), ist es allenfalls für die Schutzplatte zu schräg und somit zu viel Gewicht...? Hat sonst noch wer Probleme mit der Klebefestigkeit?
Die Halterung besitzt auch eine LED (?) um anzuzeigen ob das Handy am Laden ist, nur diese LED ist viel zu schwach für den Tag, das hätten sie sich sparen können...
Das Handy ladet zwar, aber leider scheint sonst die NFC Verbindung nicht zu klappen: In der Anleitung heisst es man müsse nur das Handy ranhalten und den Instruktionen auf dem Display folgen - nur da passiert absolut nix... (habe bisher nfc auch sonst nur zum Laden gebraucht, mache ich allenfalls was falsch?!)
etwas enttäuschte Grüsse
-
- 20.06.2013, 18:17
- #147
Schrieb ich doch oben.
Setz dein Lumia mal kopfüber in die Halterung.
Alternativ halte den Teil mit der Kamera ganz nah an die Halterung. (Iwo bei der Kamera sitzt die NFC-Antenne.)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Kriegen wir bestimmt schon hin.
Mischt Du die Bezeichnungen Qi und NFC etwa durcheinander?
Qi ist eine Norm für induktives Laden.
NFC ist die Erkennung von Transpondern.
Hast Du denn unter EinstellungenSystem
Tap & senden die NFC-Freigabe eingeschaltet?
Nachtrag:
Hier mal eine andere Qi-Autohalterung. Kannte ich noch gar nicht. Sieht auch sehr interessant aus.
http://www.ebay.de/itm/New-LG-WCP-30...item3f258c17f2
http://www.ebay.de/itm/New-LG-WCP-30...item41737f388f
http://www.ebay.de/itm/New-Mount-Cra...item3f25fa2ce9
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 07:13
- #149
So, habe mal die Angaben auf dem Stecker gecheckt: 12V - 750mA für die Qi Einheit, 5V - 500mA für den USB Stecker.
Wobei ich das mit den 750 mA nicht so ganz verstehe, da auf dem Zigarettenanzünder ja sowieso 12V anliegen und sich die Ladeeinheit ruhig etwas mehr gönnen könnte. Oder haben die Qi Tischladestationen auch nur so wenig Power?
Bei LTE + Here Drive wird der Akku nämlich nicht geladen, sondern nur auf der aktuellen Kapazität gehalten, wenn ich meine 1,5 stündige Fahrt von gestern als Maßstab nehme.
-
- 21.06.2013, 08:11
- #150
Meine DT-900-Netzteile haben auch "nur" 0,75A.
Die haben meiner Meinung nach genug Power. Per USB läd das 920 maximal mit rund 4W. Die Qi-Lader bekommen maximal 9W.
(Ich mein ich hab gestern beim Laden auf der 12V-Seite ~4 W gemessen. Akku war aber auch fast voll).
Ist halt so, dass Qi-Laden nicht so effizient ist wie per Kabel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 17:29
- #151
sodeli endlich hatte ich Zeit die Tipps und Tricks umzusetzen, an dieser Stelle ein fettes danke an BlackLight und Arcelor!
Einerseits habe ich tatsächlich QI & NFC durcheinander gebracht, sorry dafür
Nun zu meinen Erfahrungen:
Mit der Schutzplatte hält die CR200 bei meinem Scénic nirgends (auch nicht auf geraden Flächen), also habe ich es ohne montiert. So hält es Bombenfest (auch enge Kurven, Reifen quietschten)
Meine Einschätzung zur Ladelampe bleibt die Gleiche. Die hätten sie sich sparen können.
NFC klappt nun ohne Probleme, habe aber zur App noch eine Frage: könnt Ihr auch nirgends die (von MS mitgelieferte) Musik & Videoapp konfigurieren? Fände ich sehr schade wenn man eingebaute Apps nicht anwählen könnte...
Noch ein paar Screens von der App:
Viele Grüsse & nochmals danke!
-
Arcelor Gast
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2013, 19:37
- #153
Hab mir das Teil heute auch ins Auto eingebaut. Bin voll zufrieden. Endlich muss ich nicht mehr die Hülle abnehmen (hatte das aktive Brodit). Auch ist die NFC App richtig gut. Gefällt mir sehr.
Zur Halterung, hab den Saugnapf abgeschraubt, aus Blech (welches ich gebürstet habe) eine Schiene gebaut die ich in die Lüftungsschlitze geklemmt habe. Daran dan das CR-200. Sieht gut aus, hält bombenfest und in der perfekten Position.
Werd ma Bilder machen davon.
-
- 22.06.2013, 09:12
- #154
-
Bin neu hier
- 23.06.2013, 09:43
- #155
Bei mir hielten die Klebepads (habe mehrere probiert) auch nicht, und an der Scheibe will ich das Telefon (Lumia 920) nicht montieren. Head-up-displays sollten transparent sein
. 350 g Gewicht hält bestimmt nicht lang mit den Saugnäpfen.
Ich habe den Halter "amputiert" und beim Kugelgelenk abgesägt. Dann habe ich die Halterung auf ein Brodit Proclip drauf geschraubt. Jetzt habe ich freie Sicht und es fällt auch nichts runter. Bei Bedarf kann ich mal Bilder machen.
Die Stromversorgung ist überraschend gut. Auch bei Navigation (Nokia Drive+), Freisprechen über bluetooth und eingeschaltetem WLAN und mobile data wurde das Telefon geladen. Ich empfehle allen mit Ladeproblemen, nicht benötigte Hintergrundanwendungen abzuschalten. Der Vorteil des Multitaskings von WP im Vergleich zum iphone ist hier ein Nachteil. Ich habe ein paar Anwendungen in Verdacht die viel Strom ziehen, insbesondere solche die werbefinanziert sind und viele Informationen (Standorte, etc.) sammeln und auch entsprechend oft kommunizieren wollen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 12:48
- #156
Kannst du davon Bilder machen? Besonders die Verschraubung interessiert mich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2013, 15:09
- #157
Kann ich bitte Fotos sehen von euren Montierungen im Auto ? Würde sehr gerne paar bilder sehen um Ideen zu sammeln, da ich nicht genau weiss wo man dies im golf4 befestigen könnte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.06.2013, 19:12
- #158
Hier sind ein paar Bilder:
Ich habe zwei M4x25 Schrauben mit Senkkopf und Stopmuttern verwendet. M4x15 reichen aber aus. Zuerst muss man den Halter auseinander schrauben. Es ist ein bisschen ein Gefrickele, man hat danach alle Teile auf dem Tisch liegen (die beiden "Backen", die Feder, der Federspanner und die Auswurftaste) Dann bohrt man die Löcher und pustet die Späne weg damit sie nicht im reichlich vorhandenen Schmierfett hängen bleiben. Es gibt eigentlich nur zwei Stellen wo man die Löcher bohren kann: die obere ist etwas links unterhalb des Zahnrads von der Arretierung und die untere in der Mitte, beide sind in der planen Auflagefläche. Bei meinem Auto sind die Luftaustrittsdüsen etwas zum Fahrer geneigt, daher ist die Ablesbarkeit sehr gut. Falls das bei Dir anders ist, kannst Du ja vor dem Festschrauben Keile zwischen Halterung und Proclip anbringen.
Viel Spaß, ich finde es die beste Lösung, hätten die ja gleich drauf kommen können
-
Bin hier zuhause
- 23.06.2013, 19:37
- #159
Man kann auch mit Torx den Saugnapf öffnen und dann mittels kleinem Kreuzschlitz die komplette Saugnapfhalterung ab machen, dann hat man das Kugelgelenk erhalten und kann dann das Handy auch im Querformat nutzen, wenn man dieses mit einer Schraube an die Brodit befestigt.
-
Bin neu hier
- 23.06.2013, 21:51
- #160
Stimmt, aber da wäre mir das Handy zu nah. Ausserdem ist es trotzdem ein ganz schön großer Hebel...
Ähnliche Themen
-
Halterung und KFZ-Halterung fürs Sony Xperia TX
Von Minneyar im Forum Sony Xperia TAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2012, 13:20 -
KfZ-Halterung für's Arc
Von ape4711 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2011, 07:37 -
KFZ-Halterung passend für Videoaufnahmen!
Von Damo im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.03.2011, 18:30 -
KFZ Halterung für Videoaufnahme gesucht...
Von d3x84 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.05.2010, 09:12 -
KFZ-Halterung für SPV
Von thaanxx im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2004, 18:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...