[Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505 [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

  1. Samsung Galaxy S4 I9505 |-| Tutorial- & HowTo-Sammlung
    1. Root einrichten / Kernel flashen
    2. Backups: EFS / IMEI
    3. Flashen einer Firmware
    4. Unroot für Werkseinstellung bei Garantiefall

    Beim S4 funktionieren die üblichen Tool wie kTool leider nicht um eure IMEI oder die EFS-Dateien zu sichern. Darum gibts hier nun eine extra Anleitung für das S4 I9505. Entscheidet euch für eine der 2 Sicherungsvarianten, einmal über den Weg per QPST und einmal über ein CustomRecovery.

    NEUE VERSION gibts hier

    - QPST Variante -

    Voraussetzungen:
    [✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
    [✔] KIES: download (ihr müsst KIES installieren, die Treiber alleine reichen NICHT aus)
    [✔] QPST: download (muss wiefolgt auf dem PC installiert werden)


    QPST auf dem PC einrichten:
    Dieses Tutorial ist nur für Windows Nutzer geeignet. Die Tools sind nicht für Linux oder MAC verfügtbar und sollten auch nicht in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden.
    1. Wählt *#0808# auf eurem Telefon. Danach im oberen Beich “AP” und im unteren Bereich “RNDIS + DM + MODEM” auswählen und mit “Ok” bestätigen. Mit Hilfe der “Zurück” Taste das Menu verlassen. Das Telefon ist nun im sogenannten Diag Mode.
    2. Beendet Kies vollständig über den Taskmanager
    3. Verbindet nun das S4 via USB Kabel mit dem PC
    4. QPST Configuration” startet -> den Tab “Ports” auswählen -> “Add Ne Port…” anklicken
    5. Wählt den Port mit USB/QC Diagnostic und SURF9615 im Namen aus und bestätigt mit “Ok” – Nun sollte der Port in der Liste auftauchen und mit “Enabled” vermerkt sein


    Backup der IMEI & NV Data:
    1. Startet die App “Software Download” und wählt den Reiter “Backup
    2. Mit dem “Browse” Button betätigen und einen Speicherort auswählen
    3. Mit “Start” betätigen – wartet, bis der Vorgang abgeschlossen ist
    4. Die erhaltene QCN-Datei sollte ca. 350 kB groß sein


    Restore der IMEI & NV Data
    1. Startet die App “Software Download” und wählt den Reiter “Restore
    2. Mit “Browse” bestätigen und euer Backup auswählen
    3. Mit “Start” betätigen – wartet bis der Vorgang abgeschlossen ist
    4. *#06# sollte nun wieder die richtige IMEI anzeigen


    USB-Modus nach der Verwendung von QPST wieder umstellen:
    Wählt *#0808# -> wählt im oberen Bereich “AP” -> im unteren Bereich “MTP + ADB” -> bestätigt mit “Ok” -> Menü verlassen mit “Zurück-Taste


    EFS Backup:
    Zusätzlich sollte auch ein EFS Backup angelegt werden. Da die üblichen Tools, die man von anderen Samsung Geräten gewohnt ist, beim S4 nicht funktionieren, muss das alles manuell erledigt werden. Ihr braucht dazu ein S4 mit root.
    In einem Terminal-Emulator oder in einer ADB Shell gibt man nun folgende Befehle ein:

    Folgende EFS Partitionen müssen gesichert werden:
    Code:
     
    /dev/block/mmcblk0p10
    /dev/block/mmcblk0p13
    /dev/block/mmcblk0p14
    /dev/block/mmcblk0p15
    Die entsprechenden Befehle für die Shell wären also:
    Code:
    su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p10 of=/sdcard/efs.bin'
    su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p13 of=/sdcard/m9kefs1.bin'
    su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p14 of=/sdcard/m9kefs2.bin'
    su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p15 of=/sdcard/m9kefs3.bin'
    Die EFS Backups befinden sich nun auf der internen SD. Die erste Datei sollte ca. 13,6MB groß sein, die anderen 3 ca. 780KByte. Speichert sie zusätzlich auf eurem PC!


    EFS Restore:
    Das Wiederherstellen der EFS geht mit folgenden Befehlen:
    Code:
    su -c 'dd if=/sdcard/efs.bin of=/dev/block/mmcblk0p10'
    su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs1.bin of=/dev/block/mmcblk0p13'
    su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs2.bin of=/dev/block/mmcblk0p14'
    su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs3.bin of=/dev/block/mmcblk0p15'
    - CustomRecovery Variante -

    Voraussetzungen:
    [✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
    [✔] ein CustomRecovery mit "Advanced Backup and Restore" Funktion (bisher bekannt: Philz) - bitte meldet falls euer Recovery auch diese Funktion unterstützt, ich werde es dann hier eintragen

    1. Bringt euer Smartphone in den Recovery Mode [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505-samsung-galaxy-s4-recoverymode_thumb.jpg
    2. Nun wählt ihr folgende Option: Backup and Restore -> Custom Backup and Restore -> Custom Backup Job
    3. Entfernt in dieser Ansicht alle Kreuze bis auf "Backup efs", dieses x setzt ihr
    4. Falls erwünscht kann noch das Kreuz bei "Reboot once done" gesetzt werden, damit startet euer Phone nach dem Backup automatisch neu
    5. Startet nun das Backup indem ihr auf "Start Custom Backup Job" klickt - nun müsst ihr euch nur noch über den Speicherort entscheiden


    Ist das Smartphone nach dem Backup wieder hoch gefahren, sichert bitte das Backup auf eurem PC oder sonstiges. Ihr findet das Backup im "clockworkmod" Ordner mit hilfe eines Root Explorers.
    5
     

  2. 27.05.2013, 18:36
    #2
    Reicht es nicht einfach den EFS Ordner aus dem System zu sichern? z.B. mit Root Explorer? Zumindest war das bis jetzt immer so.
    0
     

  3. Gedel85 Gast
    Jap, das ist auch heute noch so...
    1
     

  4. 28.05.2013, 06:22
    #4
    habe ich noch nie gesichert.... bei keinem meiner x geräten.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Gedel85 Gast
    Ich mach es einfach jeweils kurz am Anfang. Gibt ja quasi nix zu tun und wer weiss, ob man es jemals braucht. Ich persönlich habe bisher zum Glück auch noch nie darauf zurückgreifen müssen. Es gab hier im Forum aber schon solche Fälle, wo ein Backup des EFS Ordners durchaus nützlich gewesen wäre...
    0
     

  6. 28.05.2013, 07:04
    #6
    oha.... sorry war mir nicht bewusst, oder habs schon wieder vergessen...
    0
     

  7. 28.05.2013, 17:47
    #7
    Ich sicher den auch nur einmal kurz gleich nach dem rooten. Geht doch sehr schnell.
    0
     

  8. Welche APP muss ich da nehmen Software Download oder Free Software Download.

    https://play.google.com/store/search...ownload&c=apps
    0
     

  9. 15.09.2013, 13:47
    #9
    Wieso App ?? Einfach den Ordner "efs" mit dem Root Explorer (irgend einer) auf die Externe SD kopieren und gut
    1
     

  10. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Wieso App ?? Einfach den Ordner "efs" mit dem Root Explorer (irgend einer) auf die Externe SD kopieren und gut

    OK, als nur den efs Ordner mit meinem RootExplorer kopieren und auf meine externe SD ablegen.
    Das war schon alles und IMEI ist auch gesichert.
    Muss aber erst rooten, den ohne root geht es nicht habe es versucht.
    0
     

  11. 15.09.2013, 14:17
    #11
    Ja, root brauchst Du, sonst kommst Du nicht an den Ordner
    1
     

  12. OK, hatte es ohne root versucht , das kopieren ging aber das einfügen auf externe SD nicht da kam Fehlermeldung.
    Kann ich da einfach den CF-Auto Root nehmen habe die I9505XXUDMH5 installiert mit dem neuen Bootloader.
    Installiere ja kein Rom mehr, nur rooten möchte ich es schon da man das ja doch einmal gebrauchen kann.

    Habe hier ein schönes und übersichtliches Recovery gesehen in dem Video kann ich das nehmen.

    http://www.androidnext.de/howto/samsung-galaxy-s4-root/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505-rec.png  
    0
     

  13. 15.09.2013, 14:37
    #13
    Du kannst mit dem neuen CF-Auto Root rooten, aber das TWRP Rcovery benötigst Du zum Sichern des efs Ordners nicht.
    1
     

  14. OK, dann suche ich mir den neuen CF-Auto-Root und lasse das Recovery weg.
    Stimmt, ich kopiere ja nur den efs Ordner mit RootExplorer und füge ihn auf meiner externer SD wieder ein.
    Dann lade ich ihn mir noch auf meinen USB Stick über PC.
    0
     

  15. Kann mir jemand sagen wo genau ich den EFS ordner finde?
    Würde ihn gerne per Hand sichern.
    0
     

  16. 10.10.2013, 14:38
    #16
    Ist ganz einfach. Du brauchst Root, dann einfach zb den Root Explorer öffnen da gibt es den Ordner efs, den einfach Kopieren zb erst mal auf die sdcard, von da kannst du Sie dir auf jedes externe Gerät speichern.
    0
     

  17. 10.10.2013, 19:42
    #17
    Um mal ein wenig darauf aufmerksam zu machen, ist mir nämlich ebenso passiert und ergangen, es reicht nicht aus den efs-Ordner einfach nur aus dem System zu kopieren und als Sicherung abzulegen. Diesen Gedanken habe ich auch gehabt, falls im Falle eines Falles mal der efs-Ordner abhanden kommt nach einem Flashvorgang, das Ich dann den gesicherten efs-Ordner einfach nur in das entsprechende System-Verzeichnis integrieren muss und dann wird dieser auch wieder vom System erkannt.

    Dem ist absolut nicht so, Ihr müsst, wenn Ihr eine Sicherung des efs-Ordners anlegen wollt, diesen über das CWM-Recovery anlegen, damit diese Sicherung bei einem Verlust des efs-Ordners auf dem Galaxy S4 wieder über das CWM-Recovery eingespielt werden kann, anders funktioniert das nicht, das könnt Ihr mir glauben .

    Der einfachste Weg diesen efs-Ordner über das CWM-Recovery zu sichern, ist, wenn Ihr Euch im CWM-Recovery befindet, auf die Option "Backup and Restore" tippen, dann im nächsten sich öffnenden Fenster tippt Ihr auf "Custom Backup and Restore", in dem sich dann neu öffnenden Fenster tippt Ihr dann auf "Custom Backup Job" und in der folgenden öffnenden Übersicht entfernt Ihr alle Kreuze aus der rechten Optionsansicht, die für ein Backup angelegt werden sollen und setzt das einzigste Kreuz in der Option "Backup efs".

    Wenn Ihr das gemacht habt, könnt Ihr noch unter dem Schriftzug "Start Custom Backup Job" die Option "Reboot once done" ankreuzen, wodurch das Galaxy S4 nach erfolgreichem Anlegen des Backups für den efs-Ordner, selbstständig einen Neustart des Galaxy S4 ausführt. Habt Ihr nun Eure Kreuze bei den Optionen "Backup efs" und "Reboot once done" gesetzt, tippt Ihr nun auf die Option / Schriftzug "Start Custom Backup Job", danach öffnet sich ein weiteres abschließendes Fenster, in dem Ihr gefragt werdet wohin das Backup angelegt werden soll, auf der internen oder externen SD-Karte Eures Galaxy S4.

    Habt Ihr das angetippt, wohin nun das Backup des efs-Ordners angelegt werden soll, wird automatisch mit der Erstellung des Backup des efs-Ordners gegonnen und durchgeführt. Nach erfolgten Backup führt Euer Galaxy S4 nun selbstständig einen Neustart (Reboot) durch und wenn das Galaxy S4 wieder hochgebootet ist, habt Ihr die Gewissheit, das Ihr Euch eine vernümftige Sicherung des efs-Ordners angelegt habt. Um es gleich vorweg zu nehmen, wenn Ihr nun versucht das angelegte Backup auf der internen oder auch externen SD-Karte mit der normalen Ordneransicht über "Eigene Dateien" zu suchen, werdet Ihr das Backup des efs-Ordners nicht finden .

    Wieso das so ist, kann Ich Euch im Moment leider auch nicht sagen, aber das Backup des efs-Ordners ist definitiv erstellt worden, denn wenn Ihr mit der App Root Explorer zu dem clockworkmod Ordner geht, wo die Backups abgelegt werden / wurden, findet Ihr das Backup des efs-Ordners darin und wird Euch auch angezeigt.

    Das bedeutet für Euch, auch wenn das Backup des efs-Ordners in der normalen Ordneransicht unter "Eigene Dateien" nicht angezeigt wird, ist dieser dennoch im Ordner clockworkmod vorhanden und sollte dann komplett von Euch auf dem PC als Kopie gesichert werden, für den Fall der Fälle, das Euch der efs-Ordner, wie mir geschehen, mal abhanden kommt . Ich hoffe Ich konnte Euch die Durchführung zur Sicherung des efs-Ordners einfach und leicht verständlich erklären .
    2
     

  18. hmm ok danke.
    Gibt es für das CWM-Recovery auch eine genaue Anleitung? Also ich habe CWM noch gar nicht drauf.
    Ich wollte da nichts falsches flashen. Wäre super wenn es nochmal eine komplette Back up Anleitung geben könnte mit CWM

    Gruß
    0
     

  19. 11.10.2013, 07:42
    #19
    Schau mal hier unter dem Punkt Recovery/CWM. Da bekommst Du das CWM und findest auch eine Anleitung zum Umgang damit.

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1739666
    0
     

  20. 11.10.2013, 08:32
    #20
    Danke SaGas für die Info war mir auch neu, ich hab die immer nur kopiert, weil ich der Meinung war das reicht.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] EFS Partition Sichern
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 11:34
  2. [Anleitung] EFS Partition Sichern
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 08:53
  3. SMS und MMS sichern
    Von sichler im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 07:32
  4. Kontakte, Termine und Daten sichern ohne Outlook
    Von Unregistriert im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 01:29
  5. S200 und Tastensperre, fehlendes Backup
    Von Roszak im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 22:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

efs Backup

samsung galaxy s4 imei wiederherstellen

galaxy s4 imei sichern

galaxy s4 efs backup

galaxy s4 imei backup

efs backup galaxy s4

i9505 efs backup

imei sichern s4

imei sichern

s4 imei sichern

s4 efs backup

efs backup root explorer

qpst anleitung

efs backup s4

samsung galaxy s4 sichern und wiederherstellen

s4 imei backup

samsung s4 imei sichern

efs backup i9505

qpst galaxy s4 system backupsamsung s4 sd bakupimei backup s4s4 backupsamsung s4 efs backupsamsung galaxy s4 backup ohne root

Stichworte