Kaufberatung Windows 8 Tablet Kaufberatung Windows 8 Tablet
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 06.05.2013, 09:38
    #1
    Guten Morgen Leute,

    ich komm grad gar nicht mehr klar und normalerweise brauch ich eigentlich nie eine Kaufempfehlung aber ich hab noch nie ein Tablet in der Hand gehabt und solangsam brauch ich eins.

    Wozu brauch ich das Tablet?

    Es soll zum Teil meinen Laptop ersetzen und zwar für folgendes:

    - Lesen im Bett (Fachliteratur gibts fast nur noch im Ebook Format oder zum ausdrucken und da wäre das bequeme lesen im Bett echt mal schön)
    - Mitlesen von Scripten in Vorlesungen (Akku vom Laptop hält halt "nur" 3h, wenn man den ganzen Tag an der Uni ist, ist das kritisch
    - Mitschreiben bzw. Notizen machen bzw. PDF dokumente direkt verändern (Stylus muss also verwendbar sein, muss aber nicht direkt dabei sein)
    - Office sollte verwendbar sein (ohne großartige Ruckler)

    Mein Problem ist halt, wenn ich das mir alles so zusammenliste, brauch ich eigentlich doch wieder n Laptop, aber durch Skydrive zusammenschaltung aller Geräte, sollte das verwenden meiner erstellten / veränderten Dokumente auf dem Laptop wiederrum kein Problem sein.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen.

    P.S Preis spielt keine Rolle.
    0
     

  2. Hallo svenni

    Lenovo ThinkPad Tablet 2 (Achtung verschiedene Versionen)

    Vorteile:
    - bis 10h betrieb
    - Digitizer Stift bei den teueren Versionen
    - Vollwertiges Windows 8 auch mit pro
    - SD Kartenslot
    Nachteile:
    - geringe Auflösung
    - wlan Problem

    Acer W700 (Achtung verschiedene Versionen) habe selber eines
    Vorteile:
    - 6-8h Betrieb
    - FullHD
    - bei bestimmten Versionen mit edler Tastaturschutzhülle ala Surface
    - Vollwertiges Windows 8
    Nachteile:
    - nur kapazitive Stifte möglich
    - kein SD Kartenslot

    Dann soll noch von Toshiba bald eines auf den Markt kommen welches mit dem Lenovo vergleichbar ist.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    1
     

  3. 06.05.2013, 12:03
    #3
    Die 2 hab ich mir schon angeschaut (und noch das lynx von lenovo) aber ich werd aus den Stiften nicht schlau. Beim acer kann man ja n Stift dazukaufen (den im acer shop), was kann denn der denn? erkennt der meine Schrift? Kann mir das mal jemand erklären wie das funktioniert? Wandelt der meine Schrift dann in lesbares, bzw kleinere Schrift um oder wie funktioniert das?
    0
     

  4. Zitat Zitat von svenni Beitrag anzeigen
    Die 2 hab ich mir schon angeschaut (und noch das lynx von lenovo) aber ich werd aus den Stiften nicht schlau. Beim acer kann man ja n Stift dazukaufen (den im acer shop), was kann denn der denn? erkennt der meine Schrift? Kann mir das mal jemand erklären wie das funktioniert? Wandelt der meine Schrift dann in lesbares, bzw kleinere Schrift um oder wie funktioniert das?
    Grundsätzlich funktionieren alle kapazitive Stifte und alle Windows 8 können Handschriften erkennen. Vorausgesetzt man schreibt nicht zu schluderig.

    Der hauptsächliche Unterschied ist aber ob das Display eine Digitizerschicht besitzt. Dann kann der Handballen wie beim Papier auf dem Display abgesetzt werden, was dann für viel Notizen bequemer ist.
    Ohne Digitizerschicht darf die Hand den Bildschirm nicht berühren, da dann ungewollte Eingaben erfolgen.
    2
     

  5. 06.05.2013, 12:36
    #5
    Danke schonmal für die Antworten.

    Da das ganze auf schreiben auf dem Tisch hinaus laufen wird bleibt also am ende übrig:

    Lenovo Thinkpad 2 / Helix
    Surface pro (wenns dann mal kommt)
    Samsung Smart PC (? digitizer oder kapazitiv?)
    Das neue Toshiba (wenns dann mal da ist)

    Hat noch irgendjemand n Vorschlag um die Liste zu erweitern?
    0
     

  6. User61847 Gast
    Zitat Zitat von svenni Beitrag anzeigen
    Es soll zum Teil meinen Laptop ersetzen und zwar für folgendes:
    Was heißt zum Teil? Die Tablets haben alles eines geneinsam, nämlich kein Speicher der an ein Notebook heranreicht.
    Sollte "viel" Speicher (HD/SSD und RAM) erforderlich sein, würde ich eher in Richtung Convertible -Ultrabook schauen. Gerade in Hinblick auf SkyDrive resp Cloud ergeben sich durch den Speicher deutliche unterschiede bezüglich der Offlineverfügbarkeit.

    Sony hat da eines, was ich durchaus in Ordnung finde.
    1
     

  7. 06.05.2013, 13:53
    #7
    Zum Teil heißt, dass ich auf dem Notebook weiterhin die größte Arbeit in Richtung Word,PP, LaTex, Photoshop etc machen möchte. Aber ich möchte das tägliche mitschleppen des Schlappis einfach abschaffen, da ich den Laptop eh zu 90% daheim an der Dockingstation hab, und auf arbeit hab ich eh nen Geschäftspc. Ich sitz sooft in Vorlesungen/Zimmer und brauch eigentlich nur etwas mit dem Notizen machen und lesen kann. Dh Laptop zuhause für Seminararbeiten etc, PC im Geschäft fürs geschäftliche und das Tablet für Notizen, Mails, mal kurz was in Word oder so.
    Dh speicher brauch ich eigentlich sehr wenig, notfalls hab ich auch noch 64gb auf nem Stick, das heißt großartig produktiv arbeiten tu ich auf dem Ding nicht. Ansonsten würd ich sofort das Surface Pro oder das Lenovo Helix vorziehen, aber wozu die Leistung ?

    Das größte KO für die meisten Tablets ist halt der Pen. Weil ohne Pen kann ich gleich wieder Skripte ausdrucken, dort meine Notizen machen und dann vor der Prüfungszeit alles Zusammenfassen.
    0
     

  8. Zitat Zitat von svenni Beitrag anzeigen
    Da das ganze auf schreiben auf dem Tisch hinaus laufen wird bleibt also am ende übrig:
    ...
    Surface pro (wenns dann mal kommt)
    Das Pro kommt laut Berichten kaum über 4 h. Würde nur nach Atom/ARM-Geräten suchen. Haswell braucht ja noch und ob der Atom/ARM bei der Laufzeit schlägt wage ich nicht zu beantworten.

    Meine Frage in die Runde, spricht irgendwas gegen Windows RT? Wenn ich den Einsatzzweck richtig lese, wäre ARM auch eine Option. Habe ich was überlesen? (Ob es eine gute Stylus-App gibt müsste jemand anderes beantworten.)
    0
     

  9. 06.05.2013, 14:36
    #9
    Nichts spricht gegen RT, unterstützt ja soweit den Stylus, am Ende des Tages muss das Gerät ja nur als Reader,Notizbuch (Handschriftlich) und vllt mal als Zeitvertreib dienen. Tippen werd ich darauf sicher nicht viel.
    0
     

  10. 07.05.2013, 20:17
    #10
    Also ich habe schon alle Optionen getestet und bin bei einem Tablett mit Digitizer hängengeblieben... dieses ersetzt meinen PC, mein iPad und meinen Block
    Laufzeit mit Akku war Heute Beim arbeiten ca. 5 Stunden ehe ich ans Netzt musste.
    Samsung Ativ PC Pro mit 128GB
    Und ich will keine Kapazitiven Screens zum schreiben mehr, denn das funktioniert z.B. beim iPad gut aber grob und beim Surface RT meiner Frau so gut wie garnicht.
    Außer mit dem Finger, da geht es wie beim iPad. Mit Stift aber unbrauchbar, warum auch immer.
    Also nur wieder mit Digitizer ! Das Note von Samsung hat ja auch einen aber da reden wir von Android.
    0
     

  11. 07.05.2013, 22:41
    #11
    Ich werd mir vermutlich das Surface Pro gönnen. Kommt ja wie es aussieht ab 10.5 beim Saturn / Media Markt. Solang kann ich noch warten
    0
     

  12. Hat nicht das samsung atom einen digitizer?
    Da hast du dann beides, digitizer und lange laufzeit.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Android Tablet
    Von AgeT4 im Forum Android Tablet Allgemein
    Antworten: 178
    Letzter Beitrag: 31.12.2016, 07:31
  2. Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
    Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07
  3. Kaufberatung 7" Tablet
    Von centurex im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8 tablet

windows 8 tablet mit stift

windows tablet

tablet windows 8

win 8 tablet

windows 8 tablet pc

win8 tablet

windows 8

windows

kaufberatung windows 8 tablettablet windows 8 stifteingabetablet newstablet pc windows 8 pro stiftwindows 8 tablet stifttablet windows 8 protablet kaufberatungtablet windowstablettablet win 8 vorteile stiftdas beste tablet mit windows 8 tablett kaufberatungvergleich tablets mit windows 8 schweiztablets windows 8 bewertungneue win 8 tablet