Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2013, 12:46
- #41
Mach einfach ein Backup mit CWM (der sichert dir alles) und dann die 18 flashen, so kannst du wieder zurück.
-
entwickelt Apps
- 19.01.2013, 13:03
- #42
Dann schau ich mir jetzt mal das hier an: xylon_mako_016-1_nightlies-18
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2013, 13:15
- #43
Genau die mein ich.
-
entwickelt Apps
- 19.01.2013, 13:54
- #44
Also ich habe jetzt mal das aktuelle nightly installiert und den Faux123 nightly Kernel auch gleich mit drauf gehauen. Und ich habe eigentlich nicht festgestellt dass irgendetwas mehr ruckeln würde. Außer bei grafikintensiven Spielen, da hatte ich kleine ruckler drin welche ich vorher nicht hatte. Werde trotzdem wieder auf 16 zurückgehen, hatte da schon alles eingestellt. Werde dann sobald Android 4.2.2 draußen ist nochmal überlegen welches Rom ich dann verwende. Im Moment bin ich zufrieden.
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2013, 14:11
- #45
?! hast du einen FullWipe gemacht?
Einfach drüber installieren das nächste mal...
Sollte zwischen diesen Nights nichts machen.
-
entwickelt Apps
- 19.01.2013, 14:18
- #46
immer wenn ich nur die neue Version drüberinstalliere dann verschwinden bei mir teilweise die gapps (PlayStore) ... deswegen mache ich das "drüber installieren" nicht so gerne
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2013, 14:22
- #47
g-apps einfach gleich mit an die Installation hängen, dann hast du das Problem nicht.
-
entwickelt Apps
- 19.01.2013, 14:53
- #48
Dafür müsste ich mir cwm premium holen oder?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
entwickelt Apps
- 21.01.2013, 13:27
- #49
So, hab jetzt die Nightly 19 installiert in Verbindung mit dem Faux123 Kernel laufen. Im Alltag takte ich den Prozessor auf 800Mhz im Eco-Modus (Nur 2 Kerne aktiv). Dann läuft alles gerade so noch flüssig und sobald ich was zocken will gehe ich auf volle Leistung. Läuft alles super
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 20:47
- #50
Offiziele Stable Version von 17 ist drausen, bin gerade am Herunterladen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2013, 09:55
- #51
Version 18 ist draußen.
Zusammen mit der letzten stable Version 21 von motley kernel läuft alles wunderbar.
Hab den maximalen Takt auf 1.13ghz. Es läuft alle total flüssig und habe geniale akkuzeiten. 4,5std screen on sind schon nett
Was ich jedem empfehlen kann ist die APP LMT. Über die Rom Einstellungen kann man die navi bar ausblenden um den screen zu vergrößern. Mit der APP kann man sich dann per geste eine alternative navibar einblenden. Ist echt Schick
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 09:25
- #52
Version 2.1 Stable draussen...
Ist Android 4.2.2..
Läuft extrem smooth, trotzdem dass ich mit 700MHz unterwegs bin, also wesentlich schneller als vorher.
Akkuleistung ist mit franco extrem gestiegen...
8chtung! Bevor ihr die neue Rom flash müsst ihr den Bootloader und wenns geht auch das Baseband updaten!
-
entwickelt Apps
- 18.02.2013, 16:02
- #53
Und wie mach ich ein update der beiden Sachen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 16:26
- #54
Hol dir folgendes:
Bootloader + Baseband: http://api.viglink.com/api/click?for...13612043980632
Baseband Fix: http://api.viglink.com/api/click?for...13612044929963
Und natürlich die Rom: http://goo.im/devs/flipz/Xylon/Stabl..._Feb-17-13.zip
Dann folgende Reihenfolge:
- Recovery-Mode
- Dalvik/Cache löschen
- Bootloader&Baseband ZIP flashen
- Baseband FIX flashen
- Rom ZIP flashen
- GAPPS ZIP flashen
@ Thread-Ersteller bitte doch gleich mit in den ersten Post nehmen!
-
entwickelt Apps
- 18.02.2013, 16:39
- #55
Danke, was bringen die beiden updates?
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 16:51
- #56
Ohne Bootloader kann es sein dass dein Handy gar nicht bootet mit 4.2.2
und ohne Baseband wirst du wohl Probleme mit dem Netz haben.
Den FIX nicht vergessen, sonst funktionieren alle Sensoren nicht!
-
- 18.02.2013, 19:34
- #57
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 11:30
- #58
Ich hab ein "kleines" Problem:
Ich hab gestern die neuste stable von Xylon installiert. Dazu den Franco Kernel und die baseband/bootloader updates. Jetzt komm ich aber in keine WLANs mehr. Bei "IP Adresse wird abgerufen" geht nix mehr weiter. Liegt das vielleicht daran das ich die zips nicht in der von kevbir genannten Reihenfolge installiert hab ? Soll ich einfach nochmal alles in der richtigen Reihenfolge flashen? Oder soll ich ein Backup der Data Partition machen und dann einen komplett wipe machen?
Danke schon mal für die antworten und spielt vorsichtig
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 12:07
- #59
Du musst die Bootloader Zip Geschichte genau in der Reihenfolge installieren wie ich sie beschrieben habe, sonst funktioniert es nicht. =)
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 14:14
- #60
hat geklappt
Danke dir vielmals !!
Ähnliche Themen
-
[ROM] [AOSP][4.0.4] Stock 4.0.4 AOSP IMM76D (30.03.2012)
Von spline im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.04.2012, 18:17 -
[ROM AOSP GRJ90 2.3.5] Oxygen 2.2.2
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2011, 17:15 -
Aosp ROM und MyPhoneExplorer
Von m0nn3 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:39 -
[ROM AOSP GRJ90 2.3.5] Oxygen 2.2.1
Von malufor im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 8Letzter Beitrag: 29.05.2011, 14:39 -
[ROM] Gingerbread AOSP DHD
Von b0uNz im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.12.2010, 20:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...