Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 04.02.2013, 19:26
- #1
Servus.
Ich möchte gern das der RAM meines S2 nicht immer so beansprucht wird.Da ich kaum Apps installiert habe wundern mich die bis zu 80% Auslastung.Also wie ist es möglich den RAM Verbrauch niedrig zu halten so das ein ruckeln erst gar nicht entsteht?
Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2013, 14:31
- #2
leeres Ram == unnützes Ram.
Linux puffert schon seit eh und je alles im Speicher. wird von einer Anwendung mehr benötigt, wird halt frei geräumt.
Sent from mobile.
-
- 10.02.2013, 14:35
- #3
Vieleleicht mal ne andere Rom probieren
-
- 10.02.2013, 18:40
- #4
Endlich Antworten.Danke.Aber ist es normal das durch wenige Apps der RAM fast gefüllt ist und sollte der RAM möglichst voll sein?Ich hab die originale FW drauf.
Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
-
- 11.02.2013, 04:46
- #5
Es ist eigentlich egal da der RAM immer möglichst voll gehalten wird automatisch.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 11.02.2013, 18:52
- #6
Es spielt also keine Rolle wie viel Apps gespeichert sind,ob 1 oder 100.Der RAM ist immer relativ voll,der bei Bedarf Platz schafft.
Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
-
- 11.02.2013, 20:34
- #7
Exakt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 11.02.2013, 20:52
- #8
Komischerweise ist mein RAM immer halb leer/voll
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 11.02.2013, 21:22
- #9
Wie machst du das denn?Hast du gerootet?
Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
-
- 11.02.2013, 21:30
- #10
Er leert ihn wahrscheinlich selber
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 12.02.2013, 04:16
- #11
Rein Interessenhalber.Seh ich das richtig das der RAM in erster Linie für Multitasking und dadurch für das reibungslose "switchen" von Apps ist?
Mfg Mr.X
Samsung Galaxy S2 - Tapatalk
-
- 12.02.2013, 06:08
- #12
Glaub schon und Nein ich leere meine RAM nicht selbst weiß auch nicht wieso
-
- 12.02.2013, 13:05
- #13
Samsung ist der einzige Hersteller der einen sinnlosen Taskmanager
Einbaut. Cyanogenmod hat auch keinen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2013, 14:08
- #14
Genau richtig. Wie schon gesagt Android verschafft sich dann freien RAM wenn er benötigt wird. Also muss man sich auch keine sorgen machen wenn die Hälfte belegt ist. Die unterschiedlichen RAM Auslastungen kommen zustande durch unterschiedliches Nutzungsverhalten, d.h. wie viele Apps nutze ich und wie oft switch ich zwischen den unterschiedlichen Apps hin und her. Es gibt RAM fressende Apps die nach dem beenden noch im Hintergrund aktiv sind und mehr RAM verbrauchen als andere. Der Vorteil ist das oft genutzte Apps somit schneller geöffnet werden können.
Die Hauptsache ist doch das der RAM noch Puffer hat und das ist bei mir immer so, er war noch nie bis zum Limit ausgelastet.
MfG
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2013, 06:18
- #15
Großer Ram hat nicht nur Vorteile.. das mag nun sehr komisch klingen, aber mit mehr Speicher wird die Taskmanager Übersicht nicht besser, wenn dort jedes irgendwann einmal gestartetes Programm auftaucht. Wenngleich diese 'Klage' Natürlich nur rein kosmetischer Natur ist und besser als mehr RAM nur noch mehr RAM ist.
*hust*
und wie nennst Du das Tool, das man durch gedrückt halten des Home buttons aufrufen kann unter 10.1.
Sent from mobile.
-
- 13.02.2013, 10:32
- #16
Zuletzt geöffnet Übersicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 10.10.2013, 05:53
- #17
So,ich muss dieses Thema nach längerem nochmal aufgreifen da ich ein kleines Problem habe.Die Problematik besteht auf einem Samsung Galaxy S2 und auf einem Asus Google Nexus 7 und bezieht sich auf das Aufbauspiel "die Simpsons - Springfield".Dieses lief lange Störungsfrei,bis die zu bauende Stadt immer größer wurde und dadurch beide Geräte anfingen zu ruckeln.Dies bezieht sich nur aufs Spiel,alles andere läuft wie gewohnt reibungslos.Es wurde seit kurzem so schlimm dass das Spiel sogar beendet wurde.Das Nexus 7 ist Leistungsfähiger als das S2 und bekommt so schnell normalerweise keine Probleme.Könnte es eine hohe Belastung der CPU sein,obwohl die Intensivität des ruckelns bei beiden Geräten gleich ist?Aber das kann nicht sein,denn ein S2 mit zwei Prozessorkernen weniger als im Nexus 7,kann nicht die gleiche Arbeit leisten.Jetzt frag ich mich,liegt es am RAM,der mit 1GB zu klein ist?Er wurde bisher bis zu 80% ausgereizt,aber nie mehr.Im Netz habe ich gelesen das jemand das selbe Problem hatte und nach ein paar deinstallierungen von Apps sei das Spiel wieder besser gelaufen.Hat das auch was mit dem RAM zu tun?Ich schließe andere Fehlerquellen nicht aus,wie die Internetverbindung,da das Spiel ja viel darüber läuft.Also,vielleicht weiß ja jemand genaueres und hat vielleicht sogar einen Tipp wie man das störende ruckeln minimieren kann.
Ähnliche Themen
-
Ram Manager verspricht beste RAM Optimierung per App
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:39 -
micro-ruckler nach firmware update?
Von streyder im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 11Letzter Beitrag: 15.07.2011, 19:42 -
HTC Desire ruckler im Menü
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:34 -
Heftige Ruckler
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.04.2010, 19:45 -
RAM Dienste Auslastung
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2010, 21:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...