Ergebnis 61 bis 80 von 87
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2013, 17:35
- #61
Hauptsache du sprichst die Kritikpunkte an, wenn du welche findest...
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2013, 17:56
- #62
Natürlich spreche ich die an
Gerade eben z.B. hat das Display geflackert. Keine Ahnung was da los war. Ging ca. 2 min. Jetzt allerdings nicht mehr. Hat vielleicht etwas mit dem Helligkeitssensor zu tun? Mal beobachten.
-
Bin neu hier
- 11.01.2013, 18:37
- #63
@Woler
Die Kante empfinde ich unangenehm beim Halten des Tablets. Drückt so gegen die Handinnenseite.
Finde auch das Gehäuserückteil wenig wertig, habe das Gefühl es rutscht einem gleich aus der Hand. Tut es natürlich nicht, aber irgendwie kommt doch das Gefühl auf.
Habe aktuell noch das Surface RT ausgeliehen bekommen, da ist der Unterschied in der Verarbeitung extrem. Das Surface ist wirklich top verarbeitet. Das VaporMg fühlt sich sehr hochwertig an. Der Kickstand ist eine geniale Idee, das Touch Cover ebenso. Das Gerät an sich ist echt "cool" und modern. Leider kann es nur Store Apps starten.
Trotzdem kann ich mich zwischen Vivotab und Surface noch nicht entscheiden.1
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2013, 19:54
- #64
@GreenX Wie ist denn das Display beim Surface im Vergleich zum Smart?
Ich finde das Display des Smart nämlich nicht gut.
PS: Hast du auch auf Computerbase über das Smart geschrieben?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2013, 09:57
- #65
hi
da sieht man , dass jeder das Gerät anders beurteilt.
Ich finde die Kante gut ich es so für mich besser halten kann.
Und das Display ist hell genug klar bei Sonne sieht man nix (aber ist bei allen so)
Aber es Nervt , dass es noch keine Tastatur und Cover gibt.
Und da man ohne Tastatur zB. nicht in die cmd oder regedit kommt kann man es halt nicht auf seine Persönlichkeiten abändern. Windows Taste und R Taste gleichzeitig geht nicht auf einer Virtuellen Tastatur.
Aber sonst ist es nach meiner Meinung weit besser wie das Acer W510 .Und da beide Voll Win 8 Geräte sind sind sie Vergleichbar. Aber man kann das Gerät nicht mit Apple oder RT Geräten Vergleichen und vielleicht noch aus anderen Preisklassen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2013, 11:55
- #66
@porks
Ich habe Classic Shell installiert. Da bekommt man leicht Zugang zu cmd oder regedit.
Die Kante stört mich auch nicht. Allerdings stört mich das knarzen wenn man die Stellung der Hände ändert oder dagegen drückt. Dazu die Lautstärke-wippe die irgendwie locker erscheint. Vielleicht Absicht?
Ich finde den Vergleich mit Apple, Android oder Windows RT Geräten auch etwas daneben.
Selbst der Vergleich mit Tablets mit i-Prozessor taugen nicht viel.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2013, 17:14
- #67
hi
hab ich auch jetzt ist es so wie ich es brauche.
Das Knarren ist bei mir nur wenn ich sehr fest daran drücke also im Normalen Gebrauch nichts zu hören. Die Lautstärke Taste ist etwas locker aber ob das gewollt ist?
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2013, 17:16
- #68
Die Lautstärkewippe ist günstig angebracht worden. Klar, dass das gewollt ist...
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2013, 17:47
- #69
@porks
Solange die Software so gut läuft wie bisher ist das Knarren hinnehmbar. Ist eigentlich der einzige Negativpunkt bisherAber wer weiß was noch kommt. Heute Abend wird wieder ausgiebig getestet!
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2013, 15:19
- #70
Ich habe eben von meinem Windows Phone (Omnia 7) Bilder über Skydrive hoch geladen. Nun wollte ich auf meinem Tablet mir die Bilder ansehen, allerdings steht bei den Bildern: "Eine Verbindung ist nicht möglich". Wie kommt das? Ich bin ganz normal Zuhause im W-Lan drin :/ Danke schon mal!!
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2013, 11:57
- #71
Hätte da noch eine Frage. Und zwar habe ich einen Film von meinem Rechner aufs Tablet gezogen. Nur leider kann ich diesen Film nicht abspielen. Woran kann das liegen? Der Film endet mit .avi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2013, 17:11
- #72
Nimm einfach diesen Player. Der spielt alles
http://www.chip.de/downloads/VLC-med..._13005928.html
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2013, 17:58
- #73
@Woler
Wie siehts eigentlich aus, wenn du mittels Windows 8 Browser (nicht App) wie Firefox oder Chrome mehrere Tabs (so ab 15) gleichzeitig öffnest.
Wie lange braucht das Tab dann ungefähr, um wieder ansprechbar zu sein?
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 21:19
- #74
Es sind ja nun schon einige Tage vergangen, seitdem das Vivotab Smart auf den Markt gekommen ist.
Da bisher niemand einen etwas ausführlicheren Bericht über das Gerät, die Verarbeitung und die Alltagstauglichkeit (und wenn vorhanden ein Vergleich mit Konkurrenzgeräten wie Nexus 10, IPad 4, Acer W510 usw.) geschrieben hat, würde ich gerne alle Besitzer des Vivotab Smart auffordern in die Tasten oder dem Bildschirm (nicht zu doll)zu hauen und das Forum wieder zu beleben.
PS: Mich wundert es auch sehr, dass es noch immer so wenige echte Tests (nicht die kurzen Firtlooks/Kurztests auf Youtube) gibt.
Möglicherweise halten sich die Testseiten noch zurück, da sehr oft gesagt wird, dass das Tablet erst Ende Januar auf dem Markt verfügbar sein soll -obwohl wir ja wissen, dass es schon längst am Selbigen angekommen ist.
-
Ehrenmitglied
- 22.01.2013, 23:28
- #75
Naja, ein Nexus10 und iPad sollte man erst mal im Win8-Bereich nicht gut vergleichen, ausser Qualität, Aussehen und dergleichen^^
Eher vllt mit Geräten, die das gleiche OS drauf haben.....
Leider warte ich noch auf das mit 3G.....derweil versüsse ich die Wartezeit mit einem Samsung Ativ Smart Pc, und wenn mein Asus mit 3G endlich kommen wird, hats das Asus es recht schwer gegen das Samsung^^
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2013, 22:12
- #76
Ich habe mir nun doch das Asus Vivotab Smart bestellt, welches heute angekommen ist.
Eins vorweg: Ich bin nach einem Test zuhause wiedererwarten positiv überrascht.
Das Gerät musste zunächsteinmal recht lange via Windows-Update aktualisiert werden.
Außerdem bot mir das Asus-Update-Tool ein Bios-Update und ein Treiber-Update an.
Als alles erledigt war, sind ca. 3 Stunden vergangen.
Anschließend konnte ich einige Tests durchführen, die wohl aonst niemanden interessieren.
Ich surfe normalerweise mit Chrome Desktop-Programm) und habe dabei sehe viele Tabs offen (ca.60).
Die Tabs öffne ich dabei gleichzeitig und klicke mich dann durch.
Mein Desktop-Pc mit I5 3550, 16Gb Ram und SSD braucht einige Augenblicke, damit Chrome wieder ansprechbar ist.
Der verbaute Atom schlägt sich aber wacker. Er braucht zwar deutlich länger aber das Tablet bleibt relativ gut benutzbar. Man merkt jedoch deutlich, dass hier wher der RAM begrenzt, da jeder Tab erst bei einem Wechsel auf diesen, geladen/aufgebaut wird. Auf meinem Pc sind alle Seiten sofort da.
Trotzdem ist dies ein Extrembeispiel und ich habe eigentlich schlimmeres erwartet.
Apps laufen meistens flüssig. Man kann das Tablet aber auch in der ModernUI schnell in die Knie zwingen. Dies ist aber nur deshalb möglich, da Windows 8 einem dies ermöglicht.
Anders als bei Ios oder Android, lufen hier die Desktopprogramme und Apps wieklich weiter, wenn man sich durch die Apps und Peogramme hangelt -jedenfalls solange RAM vorhanden ist.
Ich musste z.B. mehrmals feststellen, dass die Mail-App regelmäßig geschlossen wird, wenn man etwas "ruppiger" mit dem Gerät arbeitet. Mein PC (auch Windows 8) empfängt z.B. während ich mit dem Tablet rumspiele einige Emails, welche ich auf dem Tablet erst empfange, nachdem ich mich in die Mail-App begebe. Diese wurde sodann wieder geöffnet.... -man bemerkt nicht immer, dass eine App sich nicht mehr im RAM befindet und verpasst somit eine Mail.
Desktopprogramme laufen natürlich deutlich langsamer als auf meinem Pc, was aber klar ist.
Es funktionierte bisher jedoch alles was ich so ausprobiert habe (Aida64, Winrar, Chrome,Vlc).
Die Verarbeitung meines schwarzen Smarts scheint irgendwie besser zu sein, als die weiße Version, welche ich im MM gesehen habe. Jedenfalls wirkt es so auf mich.
Das Tablet hat aber im unteren Bereich eine ganz leicht breitere Rille zwischen der verklebten Gehäuserück und der Vorderseite. Ansonsten ist alles voll okay. Ich hatte damals im MM einen schöechteren Eindruck.
Das Display ist gut und leuchtet schön hell und farbenfroh. Die Auflösung ist okay und man gewöhnt sich daran. Leider hatte ich schon ein IPad 4 und weiß somit, dass es deutlich schärfer und geiler geht...
Die Tastatur finde ich sehr gut (sehr viele Funktionen) gelungen und das 16:9-Format erweist sich für mich als das beste Tastatur-Layout. Ich kann sehr schnell und fehlerfrei tippen, weil die Buchstabenfelder schön groß sind.
Die alternativen Desktopbrowser funktionieren leider nicht so flüssig wie der optimierte Internet Explorer 10 (Desktop- und ModernUI-App).
Aus diesem Grund habe ich mich nun mal etwas intensiver mit dem ModerUI Internet Explorer auseinandergesetzt und habe so manche Vorteile entdeckt.
Man seine schon eingetippten Webseiten sehr schnell aufrufen.
Favoriten kann man aus einer horizontal scrollbaren Leiste auswähleen -geil!
Er läuft super flüssig und das beste an dem Tablet (oder soll ich sagen Pc?) ist, dass alle Webseiten so funktionieren wie auf meinem Pc. Keine Problem surch einen Mobilbrowser oder Probleme wegen fehlender Flashunterstützung.
Leider musste ich aber auch feststellen, dass das Hauptargument (Desktop und x86) leider nicht viel Spaß per Touchbedienung macht. Man braucht mindestens eine kleine mobile Maus, um den Desktop fehlerfrei zu bedienen -außer einem ist es egal, wenn man regelmäßig auf irgendwas tippt, was man nicht wollte. Ich glaube eine MS Wedge Mobile Maus müsste gut zu diesem Gerät passen.
Einen Stand braucht man auch zwingend, da es nicht sonderlich Spaß macht, das Tablet irgendwo gegen zu lehnen. Flach auf dem Tisch oder die ganze Zeit in der Hand zu halten ist auch nicht optimal. Surface Pro anyone?
Mein heißgeliebtes Command ans Conquer Tiberium Alliances läuft leider nicht ausreichend schnell, sodass es keinen Spaß macht.
Ich glaube somit, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Webseiten noch aufwendiger werden und der Atom und die 2GB RAM dann doch bald regelmäßig zur Spaßbremse wird.
Während dem Schreiben dieses Textes, welchen ich mit dem Vivotab verfasst habe, konnte ich ab und an einen Lag feststellen. Die Tastaur bzw. die CPU ist dann kurzzeitig nicht mitgekommen.
Wie auch immer... -mein Eindruck hat sich zum Positiven gewendet.
Das Gerät ist gut... Aber:
Ich habe mit dem Vivotab gemerkt, dass ich kein IPad (nach wie vor aber ein verdammt gutes Konsum/Spiele-Tablet) oder Android-Gerät mehr haben möchte, obwohl mein IPad4 wegen dem angekündigten IPad5 verkauft habe.
Die Teile sind einfach viel zu sehr auf die Apps angewiesen. Viel kann man mit den Geräten nicht machen (Drucken? Scannen? usw. usf. Fehlanzeige!).
Win Rt hat für mich mit günstigen Windows 8 Tablets keine Daseinsberechtigung.
Ein mobiles und touchfähiges Windows 8 System ist einfach vielseitiger.
Außerdem glaube ich, dass ich doch einen I5 und Full-HD haben möchte, da mir der Atom wahrscheinlich bald nicht mehr ausreicht.
Außerdem habe ich gelesen, dass MS beim nächsten Windows den Desktop noch touchfreundlicher machen möchte. Das Vivotab kann aber offensichtlich nicht mit einem neuen OS upgedatet werden.
Somit denke ich, dass ich eher bei einem 12" - 13" Touchlaptop aufgehoben bin.
Auf solch einem Gerät kann ich dann auch ein zukünftiges Windows installieren.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2013, 06:54
- #77
Das Vivotab kann aber offensichtlich nicht mit einem neuen OS upgedatet werden.
Gibt es hier eine quelle oder wie kommt man zu so einer aussage?
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2013, 09:13
- #78
Eine Quelle kann ich die nicht liefern.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ich irgendwo gelesen habe, dass der Boot von einem anderen Medium bei den meisten Tablets im Bios verhindert wird.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2013, 09:21
- #79
Sorry aber dann kennzeichne doch bitte solche aussagen als deine Meinung.
Ist meiner Meinung nach absolut nicht zutreffend.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2013, 10:22
- #80
zumal es ja auch Gerüchte gibt, dass in Zukunft die neuen Versionen von Windows wie bei MacOS ausgeliefert werden.. also 8.0.1, 8.0.2 und erst bei 8.1 dann wieder ein upgrade gekauft werden soll..von daher.. vom klassischen medium DVD wird man eh nicht mehr installieren in Zukunft^^
quelle: http://winfuture.de/news,73749.html
eigentlich laufen aber nur die Desktop Programme weiter.. apps in der modernui werden automatisch eingefroren, wenn man aus denen rausspringt..so isses bei Windows phone und auch beim surface rt gewesen. mit den klassischen Desktop Programmen funktioniert das (noch) nicht bzw. müsste die app wohl ausdrücklich unterstützen.
und 3h Windows updates? erscheint mir iwie auch sehr lang^^ ich sitz ja selbst grad an einem Windows 8 pc und so viele updates kamen da bisher ja nicht. könntest du mal crystaldiskmark über den eingebauten speicher laufen lassen? ich denke mal, das dürfte die hauptbremse sein..wie das auch schon bei einigen anderen Windows tablets war.
Ähnliche Themen
-
Asus Vivo Tab RT, Testberichte zum Gerät
Von StevieBallz im Forum Asus Vivo Tab RTAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2013, 08:38 -
Asus Vivo Tab und Vivo Tab RT vorgestellt
Von Noticed im Forum Asus Vivo TabAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2013, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...