Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 23.01.2013, 17:09
- #1
Grüß euch,
nachdem ich meine ersten Erfahrungen mit dem HTC 8X bereits in diesem Kaufentscheidung Thread geteilt habe bin ich es sozusagen auch schuldig, von meinem Umstieg auf das Nokia 920 und den Gründen dafür zu berichten:
Vorweg gleich einmal: Das HTC ist ein tolles Handy. Es sind in manchen Augen wahrscheinlich kleine Unzulänglichkeiten, die mich zum Umstieg bewogen haben aber für mich sind sie sehr relevant da mein Telefon tatsächlich ein Arbeitsgerät ist und ich hier immer das bestmögliche haben möchte - was man leider auch an meiner "Handyhistorie" sieht.
Genau aus dem Grund kann mir auch niemand den Vorwurf machen, ich würde die Vorteile der anderen Systeme nicht kennen wenn ich wieder einmal von Windows Phone schwärme... - aber ich weiche ab.
Die größten Minuspunkte sind für mich die "äußeren Werte" des HTC. Es mag paradox klingen aber mir ist das Telefon zu leicht und zu dünn. Ich kann mit der Haptik auf Dauer nichts anfangen, es fühlt sich für mich billig an wenngleich die verwendeten Materialien und auch die Ausführung sehr hochwertig sind wenn, ja wenn...
...da nicht dieser unsinnige, störende & scharfkantige MicroUSB Anschluss an der Unterseite wäre. Vielleicht ist es ein anatomisches Problem speziell von mir aber ich stütze das Telefon immer mit dem kleinen Finger ab beim Telefonieren. Mit der Zeit spürt man die scharfen Kanten ganz deutlich und es stört mich ungemein. Ein Versuch mit einer Abdeckung von Amazon hat leider nicht funktioniert da sie absteht und auf Dauer auch nicht hält (was sie verspricht. Ha, ha.)
Bei den Hardwaretasten ergibt sich ein recht zwiespältiges Bild: Einerseits empfinde ich die (fast) bündige Ausführung beim HTC als sehr angenehm und auch optisch ansprechend - der Druckpunkt vor allem der Powertaste ist aber das mieseste, was ich in meiner gesamten Handyzeit erlebt habe.
Die Positionierung derselben ist natürlich Geschmackssache, man gewöhnt sich an beides. Zur Erklärung - beim Nokia ist die Taste seitlich und ziemlich mittig angebracht, beim HTC an der Oberkante rechts.
Ein weiterer Grund, der für das Nokia spricht, ist die Displaygröße. Ich empfinde das etwas höhere & breitere Display als überaus angenehm und auch vom optischen Eindruck her gefälliger.
Ein weiteres, großes Plus ist mit Sicherheit die Zusatzsoftware, die Nokia integriert - die Navigationslösung spricht für sich und auch die damit verbundenen Features sind nett wenngleich ich sie wahrscheinlich nicht all zu oft brauchen werde.
Zusammenfassend empfehle ich jedem potentiellen Käufer, sich vor allem von der doch unterschiedlichen Haptik der beiden Telefone ein Bild zu machen. Wenn auch das meiste bei den Windows Phones recht gleich wirkt ist in diesem Bereich doch ein deutlicher Unterschied zu merken.
Der große Vorteil dabei ist, dass jedes Handy seine eigene Zielgruppe abdeckt.
Gruß
Markus
-
- 23.01.2013, 18:46
- #2
mein erstes war schlecht verarbeitet (knarzendes gehäuse), das austauschegrät war erst okay fing nach ner eit aber auch an. dazu kommt das es im vergleich langsam reagiert, keine ahnung ob es an der hohen auflösung liegt. ich habe zum lumia 820 gewechselt und naja was soll ich sagen, ich hatte schon das lumia 800 und die nokia geräte haben einfach die beste qualität.
-
Bin neu hier
- 23.01.2013, 19:25
- #3
Hm, Qualitätsmängel konnte ich in den (wenigen) Monaten der intensiven Nutzung nicht feststellen - auch die Reaktionszeit war vorbildlich.
In dieser Hinsicht sehe ich im Vergleich zum Nokia keinen Nachteil.
Gruß
Markus
-
blaubarschboy94 Gast
hatte jetzt endlich mal ein HTC 8X in Gelb in die Hände bekommen - beim Media Saftmarkt - ich muss dir recht geben: Die Sache mit den Knöpfen, dass diese im Gehäuse "eingelassen" sind hat mir auch sehr gut gefallen - der Druckpunkt hingegen garnicht, ich dachte schon die On/Off Taste wäre defekt, gut ist ja nichts weltbewegendes, würde mich auf Dauer wohl kaum stören denke ich. Beim Lumia 920 sind die Taste eben abstehend, der Druckpunkt und das Aussehens dank dem Keramik sind echt klasse! Man drückt richtig gerne ^^ - beim HD7 hatte ich auch die On/off Taste noch oben, musste mich da beim Lumia erstmal umgewöhnen, mittlerweile gefällt mir das etwas besser, Samsung macht das ja auch so, Sony, HTC und Apple (?) dagegen oben, finde das ist immer ein kleiner Fingerspagat, dafür wirkt aber auch die rechte Seite beim Lumia etwas "gestopfter".
Dagegen die Dünne und die gebogene / abgerundete Rückseite hat mir richtig gut gefallen! Auch das Gewicht! Das Lumia ist Abends im Bett beim surfen doch auf Dauer etwas schwer in der Hand, finde auch die griffigere Rückseite beim HTC 8X etwas angenehmer, wie das jetzt mit der Abnutzung oder Stabilität ist weis ich nicht, anfühlen tut es sich aber meiner Meinung nach angenehmer und griffiger.
Die Apps von Nokia sind wirklich ne tolle Sache, vor allem die Navi-Software -> ist aber ja jetzt auch für die anderen Phones verfügbar (zumindest in Kanada, England und USA - Deutschland dauert wohl noch etwas), auf die anderen Apps kann man verzichten, brauchbar sind sie aber aufjedenfall - wobe ich vom HD7 den HTC-Hub oder eben die Wetterkachel vermisse, beim 8X ist die ja in anderer Form mit Uhrzeit etc. auch da, finde die sieht klasse aus!
Vom Display ist mir nichts negatives oder positives im Vergleich aufgefallen, finde beide vom Formfaktor schön, einen Bildvergleich von den Farben / Kontrast etc. habe ich nicht gemacht.
Mich stört nur beim 8X der geringe Speicher immer massiv - 16Gb waren beim HD7 für mich schon immer sehr knapp bemessen wenn ich noch Musik und meine aufgenommenen Bilder + Spiele drauf hatte, erweiterbar ist er ja auch nicht, schade! Denke das wird einigen eher ein Gegenargument sein, denn vollrammschen tut man sein Phone doch immer gerne ohne auf eine Speicherzahl schauen zu müssen
Auch schade, aber sicher "noch" kein MUSS: das kabellose laden - beim MM konnte ich mein Lumia mal auf so ein Ladekissen setzen, hätte so eine kleine Station auch gerne zuhause ist mir aber doch etwas zu teuer, wer es sich aber leisten kann oder mag wird es sicher lieben, denke wenn man sich da mal dran gewöhnt hat will man das nichtmehr so schnell vermissen, Verizon hat ja exklusiv ein 8X mit dieser Funktion...
Aber allem im allem finde ich das 8X auch ein sehr schönes Gerät mit ganz eigenen stärken, für mich ist aber die Kamera und der Speicher der Knackpunkt gewesen, weshalb ich zu einem Nokia Modell gegriffen habe - auch die Apps haben eine Rolle gespielt, wobei das eher nebensächlich war.
Ich wünsche dir auf jedenfall jetzt viel Spaß mit deinem Lumia und dass es deinen Ansprüchen auch auf Dauer gerecht wird.
P.S.: Was mir jedoch beim Lumia garnicht passt ist, dass die Audiobuchse OBEN sitzt.. ich lege mein Phone doch nicht so rum in die Hose.. ich möchte es herausziehen und direkt bedienen können und es nicht erst drehen müssen...
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 07:41
- #5
Taugt die Kamera des Lumia 920 denn mittlerweile was für Aufnahmen bei Tageslicht? Bin im November vom Lumia 920 auf das 8X gewechselt. Die Verarbeitungsqualität beim 8X war wesentlich besser, und die Tageslichtaufnahmen waren beim 8X um längen besser als beim Lumia 920. Auch das Display des 8X zeigte eine höhere Farbtreue.
Was mich beim Lumia 920 auch gestört hatte, war, dass das Matte extrem rutschig ist. Da ist das 8X wesentlich griffiger. Die glatten Lumias sind griffiger, sehen aber billiger aus.
Vermissen tu ich eigendlich nur das größere Display und die Nokia-Apps.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 14:19
- #6
Das 8X ist schon wirklich ein schönes und tolles Teil.
Aber der An-/Aus-Knopf oben geht mir auch schon manchmal auf die Nerven. Das hat mir schon beim Lumia 800 so gut gefallen, dass man ihn problemlos an der Seite bedienen kann. Außerdem besteht die Gefahr beim 8X immer, dass wenn man es in der Hosentasche hat und dann in die Hocke geht, das Gerät ausschaltet. Ist mir schon paar mal passiert.
Grundsätzlich fände ich es auch coller, wenn der Zurückknopf mit dem Suchknopf die Plätze tauschen würde für eine leichtere einhändige Bedienung.
Ansonsten Verarbeitung hervorragend, alles wunderbar.
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2013, 20:04
- #7
Ich habe auch beide Geräte. Im Browser ist mir aufgefallen, dass die Seitenvorschläge, nachdem man ein paar Buchstaben eingetippt hat, deutlich schneller auftauchen als beim 8X. Beim 8X hat das immer unglaublich genervt, da konnte man die Seiten fast eher ausschrieben als darauf zu warten, dass der Vorschlag aufploppt.
Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Erledigt] HTC One X Polar White gegen Nokia Lumia 920 (schwarz oder weiß)
Von Kaishiyoku im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.05.2013, 10:23 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 (gegen Nokia Lumia 920)
Von Ando im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.12.2012, 10:47 -
[Tausche] Samsung Galaxy SIII, weiß gegen Nokia Lumia 920, grau oder weiß
Von Phonejunk im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2012, 18:22 -
Ich habe den alten CF Root Kernel mit Brickgefahr. Was nun?
Von FluppFlup im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.06.2012, 07:55 -
Welche Verbindung habe ich denn nun?
Von vincentgdg im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.06.2009, 06:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...