Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
- 10.01.2013, 22:16
- #41
Ich habe bei mir noch einmal weiter geforscht. Meine SIM-Karte kommt gar nicht direkt von O2, sondern von Hansenet/Alice/O2, wer auch immer jetzt da was macht. Daher sind meine Postings zu Deinem Problem bisher nicht hilfreich. Ggf. kann Dir O2 ja eine Alice-SIM zustellen. Bevor nun andere mich für verrückt erklären, dass ist doch jedenfalls ein Ansatz. Bei mir funktioniert das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 07:45
- #42
Meine SIM-Karte ist ja praktisch neu. Hab die erst kurz vor Weihnachten erhalten.
Übrigens ... heute morgen hat die Anforderung der Einstellungen per SMS von O2 geklappt - warum auch immer das bisher nicht ging.
MMS senden geht aber bisher immer noch nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2013, 07:59
- #43
Also, bei meinem Lumia 920 funktioniert der MMS Versand, hilft dir Jetzt nicht wirklich, aber so zur Info. Habe ein brandingfreies Gerät mit Telekom Simkarte. Bekam die Fehlermeldung auch mal, Datenberbindung war deaktiviert. Nach Aktivierung funktioniert es.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2013, 08:42
- #44
Bei mir ließ sich dieses Problem ganz einfach lösen, nachdem ich auch daran verzweifelt bin und sogar andauernd SMS von Vodavone erhalten habe, dass ich zur Nutzung von Datenverbindungen die Einstellungen auf der Internetseite "bla bla bla" ändern muss...
In den MMS-Einstellungen auf dem Handy war irgendetwas (bin mir nicht mehr sicher, was es war) eingetragen - nachdem ich Gott weiß was alles versucht habe, habe ich einfach ALLE FELDER GELÖSCHT. Und siehe da: MMS-Versand klappt! Keine Ahnung, ob das ein Einzelfall war/ist oder ob dies öfter vorkommt, bei mir zumindest war es "die" Lösung.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 08:57
- #45
So gefunden die QR Codes
Wenn nach dem installieren dann APN in den Einstellungen steht, klickst du in der APN-Einstellung auf deinen Netzanbieter, der sollte dort zu sehn sein und aktivierst, muss dann "aktiv" da stehn.
http://discussions.nokia.com/t5/Pool...es/m-p/1640082
Da sind mehrere Updates, probiere die alle mal aus, ich fürchte nämlich das Update bei deinem Gerät nicht richtig funktioniert.
Nach dem installieren mache mal einen Neustart des Handys, offenbar mag das Handy Neustarts.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 09:19
- #46
Anfangs war ja alles leer - und es ging nix, ich hatte aber auch die ersten Tage das Lumia ohne SIM-Karte in Betrieb.
Da ja die automatische Konfiguration nicht ging, hab ich es mit O2 manuell eingetragen ... aber da heute ja der Konfigurationsdienst ging, werd ich es vielleicht mal damit versuchen, alles zu löschen (vorher aber sicherheitshalber Screenshots machen) und dann noch mal die SMS-Konfiguration einspielen => so hab ich gemacht ... UND ... in den Einstellungen ist weiterhin alles leer ... Systembenachrichtigung - alles erfolgreich geändert ... UND ... MMS konnte ich versenden ... YEEEHAAAA ... ich hoffe es bleibt so, erst mal nen Test-MMS-Marathon machen ... vielen vielen Dank
---------- Hinzugefügt um 09:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:14 ----------
Ui danke. Das werd ich mir auf alle Fälle noch offen halten. Nach dem Tipp von roedel16 scheint es zu funktionieren, obwohl "eigentlich nix" hinterlegt ist in den APN.
Edit1: Bin mal alle Punkte im QR-Dingens durchgegangen. Konnte aber nur bei einem was updaten -> Network+ (previously Calls + SMS) - bei allen anderen ist nur die Option "versenden"
Bei Access Point ist dieses Zahnrad-Bildchen daneben steht APN - aber da kann ich gar nix machen, weder installieren noch irgendwas anderes - dort steht auch die Bemerkung (unter den Buchstaben APN) mit Live Tile => was auch immer das bedeuten mag
Zur Sicherheit hab ich mir die Seite mal als pdf abgespeichert
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 10:22
- #47
Ich hatte auch ein weile versucht, den MMS-Versand ans laufen zu bekommen,
hatte leider nie geklappt. Seit gestern habe ich nun LTE und hatte da ein Problem
mit den APN Einstellungen.
Und dann habe ich schließlich doch noch die richtigen Einstellungen gefunden.
Verbindungsname: egal (ich habe es telekom.lte genannt)
Dateityp: LTE
Internet APN: internet.telekom
Benutzername: tm
Kennwort: tm
Authentifizierungstyp: kein
MMS Access Point: internet.telekom
MMS Benutzername: tm
MMS Kennwort: tm
Proxy-URL: 172.28.23.131
Proxyport: 8008
MMSC-Adresse: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
MMS Authentifizierungstyp: kein
Alle nicht aufgeführten Felder bleiben unverändert bzw. leer.
Seit ich diese Einstellungen in APN habe (ungebrandetes Handy, mit t-mobile sim) funktioniert sowohl LTE als auch
MMS wieder ohne probleme.
Dachte mir, dies könnte evt. auch für ander User interessant sein.
-
Bin neu hier
- 20.04.2013, 18:30
- #48
So es gibt ja so einige mit dem Problem ,muß aber nochmal nachhaken weil ich noch keine Lösung habe.
Also Problem wie gesagt es lassen sich keine MMS versenden.
Status meines Bretts:
ist ein Handy aus Vertragsverlängerung von Vodafone.
deswegen heut geflasht auf CV-EU 1232.5957.1308.0001 (hat funktioniert)
APN Tool installiert Simyo hat er gefunden und hab ich aktiviert jedoch kein Versand möglich.
Hab zwar schon neue Einstellung hinzugefügt(manuelle Simyo konfig) jedoch ohne Erfolg.
Vielleicht kennt das jemand und kann mir nochmal seine Einstelldaten bei den folgenden Optionen mitteilen.
Verbindungsname:
Datentyp:
Internet APN:
Benutzername:
Kennwort:
Proxy-URL:
Proxy Port:
Netzwerktyp:
Authentifizierungstyp:
MMS Access Point:
MMS Benutzername:
MMS Kennwort:
Proxy-URL:
Proxyport:
MMSC-Adresse:
Netzwerktyp:
MMS Authentifizierungstyp:
Bitte nicht falsch verstehen bin nicht zu faul zum suchen ,sondern habe gefühlte 1000 Versuche hinter mir.
Danke euch vielmals für eure Antwort im Voraus
Gruß Voodoo
-
Arcelor Gast
Herzlich willkommen im Forum Herr Voodooman,
wenn es denn so einige mit diesem Problem gibt, hast Du es ja scheinbar nachgelesen.
Also bitte im passenden Forum und existenten Thread schreiben!
Gruß,
Arcelor
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2013, 19:02
- #50
Hi Voodooman,
ich habe das gleiche Problem wie Du. L920 ist ungebrandet also kein Simlock/netlock . Die Firmware ist bei mir ist eine "Version" älter. Ich habe ebenfalls schon alles durchprobiert und kann keine MMS verschicken.
-
- 21.04.2013, 12:19
- #51
INFO: Zusammengef. mit existierenden Thread, bitte hier dann weiter dazu
-
Bin neu hier
- 06.05.2013, 17:01
- #52
MMS Versand geht bei mir schon seit dem HTC Desire nicht. Bin auch O2 Kunde.
Die Standart-APN, die automatisch angelegt ist, kann man die editieren? Geht bei mir nicht.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 MMS-Einstellungen Vodafone
Von Sventana im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 8Letzter Beitrag: 09.05.2013, 20:01 -
seit neusten öfters Problem beim MMS Versand
Von schrecke im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.01.2013, 15:00 -
Lumia 920 hängt beim Logo
Von Clawhammer im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:26 -
Umfrage Neustarts beim Lumia 920
Von konsol im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 107Letzter Beitrag: 08.12.2012, 10:56 -
einstellung zur automatischen änderung der fotogröße beim mms-versand
Von pikko im Forum HTC WildfireAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.01.2011, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...