Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
- 18.11.2012, 13:41
- #1
Hallo Leute ich hat jemand von euch schon mal die Cloudbasierte Backup Funktion ausprobiert? Ich habs leider in meiner Anfänglichen Euphorie vergessen auszuprobieren als ich nur 2 oder 3 Apps drauf hatte. Was genau wird bei den Apps gesichert auch Logindaten oder nur die reine auf dem Gerät befindlichen Annwendungen als liste ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2012, 09:21
- #2
Nur das was installiert ist, Daten der Apps selbst werden nicht gesichert.
-
- 21.11.2012, 16:41
- #3
-
- 19.12.2012, 10:58
- #4
Ich hab vor zwei Tagen mein Gerät zurück gesetzt. War ein bisschen enttäuscht über die Backup Funktion, war mir aber fast schon klar wenn man bedenkt wie lange das Nokia braucht um das Backup zu erstellen. Da kann ja nicht allzu viel gesichert werden. Auf jeden Fall hab ich trotzdem gute 2-3 Stunden gebraucht um das Handy wieder so einzurichten wie es vorher war.
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2012, 09:15
- #5
hallo zusammen!
ich bin auch enttäuscht über die backup/restore funktion. es werden zwar alle apps und so gespeichert, aber alle einstellungen und vor allem der desktop wird nicht restored... gibts ein tool, welches alles sichert und wiederherstellt, so alle apfel?
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2012, 15:40
- #6
Bei mir funktionierts garnicht erst.
Zeigt zwar an das gesichert wurde und ich bin auch mit Skydrive verbunden, auf Skydrive selber lassen sich aber keine Daten dazu finden, ein Ordner auch nicht.
Naja, bei meinen 5 Apps ists eh egal und wenn die Einstellungen ungenügend gesichert werden, dann kann man sich diese Sicherung eh in die Haare schmieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2012, 15:41
- #7
Hi!
Bei mir bricht nach etwa 70 % die Datensicherung mit dem Fehlercode 0x80181548 ab. Weiß jemand woran das liegt?
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2012, 16:05
- #8
Bist Du wohl nicht der einzige.
Bei einem gings nicht, dann gings wieder, dann wieder nicht, ohne das er etwas gemacht hat.
siehe diesen Thread hier
http://answers.microsoft.com/de-de/w...5-866805493346
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2012, 16:40
- #9
Danke! Ich probier die Sicherung morgen wieder. Übrigens bricht die Sicherung immer wieder bei 79 % ab, wahrscheinlich wie bei den andern. Vielleicht hilft die Angabe bei der Fehlersuche.
-
- 27.12.2012, 18:47
- #10
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2012, 23:23
- #11
Oh "Hofknicks" mach.
Danke für die Info.
Habs heute nochmal probiert, hatte mich auf dem PC in Skydrive eingeloggt und auf dem Handy auch, aber wieder nichts.
Der Vorgang lief zwar und auch hätte ich danach löschen können -muss also was gespeichert gewesen sein- aber nichts in Skydrive zu finden.
Da kann ich ja lange suchen, ich dachte es legt einen Backup Ordner an.
Ich lasse ja generell alle Dateien und Ordner auf meinem PC anzeigen, so richtig kann ich mir das noch nicht vorstellen, ich hatte schon den Verdacht das sich die Backup-Cloud in einer Mini-Backup-Partition auf dem Handy befindet.
Aber wenns so wäre, dann hätte ja wohl keiner diesen Backupfehler um den es hier im Thread geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2012, 07:50
- #12
Nach einigen "Manipulationen" gings. Aber alle Programme schließen und Gerät vorübergehend ausschalten oder vorübergehend in Flugmodus half nicht. Zwischen den "Manipulationen" versuchte das Mailprogramm ständig mein Hotmail-Konto zu synchronisieren. Ein Abbruch dieser dauernden Synchronisiation war auch nicht möglich. Schließlich endete diese Synchronisation. Das konnte eine Ursache gewesen sein. Mehrere Ursachen deshalb, weil das Sichern einmal bei 79 % und zum andern bei 2 % abbrach.
Zu Sicherungsdatei nicht sichtbar: Da beim Betriebssystem WP8 fast alles geheim ist, sind solche Systemdateien für den kleinen Nutzer sicher Tabu und deshalb unsichtbar. Schon gar nicht werden sie aus der Cloud auf den PC geladen, glaube ich.
-
- 29.12.2012, 22:21
- #13
Das wird auf den Servern von MS in Belgien gesichert. Sieht man in der Telefonrechnung beim Einzelverbindungsnachweis unter MMS. Die Sicherung wird beim Wiederherstellen per MMS ans Handy gesendet, sieht man aber nicht und es kommt auch kein Ton, dass eine MMS eingegangen ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2012, 08:14
- #14
Nach Bedienungsanleitung werden die Daten in der Cloud (Skydrive) gespeichert. Kann sein, dass der Server dafür in Belgien steht. Sie werden entweder über wlan oder über die Mobilfunk-Datenverbindung gesendet. Der Einzelverbindungsnachweis müßte die Mobilfunk-Datenverbindung betreffen, wenn Du keine Flatrate hast. Den Verbindungsweg kann man durch Abschalten der jeweiligen Datenverbindung ausprobieren.
Übrigens der Übeltäter meiner nicht endenden Synchronisierung und damit des Abbruchs der Sicherung (bei 2 %) war Skype (wie auch andere beschreiben). Nach Deinstallation geht es wieder.
-
- 30.12.2012, 08:51
- #15
Habe es glaube ich falsch geschrieben. Mit dem Server steht, meinte aber wenn du dein Handy zurück setzt auf Werkseinstellung, dass es nichts mit Skydrive zu tun hat.
Echt Skype, weis schon warum ich es nicht drauf habe. Wenns jetzt bei dir geht.
In der MS Anleitung steht, es wird in einer Cloud und nicht in der Cloud gespeichert. Wenn die Skydrive gemeint hätten, dann würden die es auch hin schreiben, oder?!
Viel Glück weiterhin. 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2012, 11:08
- #16
Wir sind zwei kleine Rechthaber. Bei Windowsphone.com, Hilfe, Grundlagen, Sichern von Daten steht "in der Coud " und unter Cloud "wie Skydrive". Das Wiederherstellen soll auch nach Ersatz des Handys, nicht nur nach einem Hard-Reset, über Skydrive funktionieren, steht da ....
-
- 30.12.2012, 17:22
- #17
Da hast du ausnahmsweise Recht, man sollte doch erst mal nachlesen, bevor was behauptet. 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 04.01.2013, 13:34
- #18
Also die Daten liegen Definitiv irgendwo Online in einer Cloud.
Allerdings musste ich beim wechsel vom 820 aufs 920 Leidvoll feststellen das für einen Restore Foglendes gegeben sein Muss.
- Das Handy muss eine Sim Karte mit Datenverbindung haben (Geht nicht über WLAN!)
- Man kann nur beim ersten Start des Handys Restoren! (Danach nicht mehr ausser man setzt es komplett zurück)
Hat mich paar Stunden gekostet das rauszufinden weils nirgends direkt einfach als Grundvorraussetzungen steht...
Ne Möglichkeit Daten von APPS und Spielstände in der Cloud zu sichern wie bei der XBox 360 wäre sehr Wünschenswert damit man nicht bei jedem Handywechsel oder Defekt alles neu machen muss und evtl. Datenverlust hat!
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2013, 15:43
- #19
In "Wiederherstellen von Sicherungen auf dem Handy" (Windowsphone.com, Hilfe) kann man lesen:
"1. ... bei der ersten Einrichtung ..." Da steht's eigentlich.
"Nach der Wiederherstellung müssen Sie die WLAN-Verbindungen erneut einrichten". Um das zu deuten, daß "Wiederherstellen" nicht über wlan geht, braucht man schon die Erkenntnisse von GReeN SCoRPioN 8K.
-
Bin neu hier
- 13.01.2013, 10:51
- #20
Das "Backup" für WP8 finde ich auch erbärmlich und lachhaft. Hat mich sehr enttäuscht, auf jeden Fall ein dicker Minuspunkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WP8 Hype?
Von Frostbeule im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 156Letzter Beitrag: 06.12.2013, 23:45 -
WP8 - Fragen
Von Sobea im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2012, 19:16 -
Warum darf man hier im neuen Forum WP8 nicht alles diskutieren, z.B. Updates auf WP8?
Von Ueli im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20 -
WP8
Von !manu! im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2011, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...