Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2012, 12:19
- #21
Dann hätte Nokia lieber Metall nehmen sollen. Das Omnia 7 sieht auch nach 2 Jahren noch fast aus wie neu. Das kann ich von meinem 1 Monate altem Lumia 920 nicht behaupten <.<
-
- 06.12.2012, 12:37
- #22
Metall zerkratzt. Kunststoff sieht an einem Handy nach längerer Zeit besser aus, als Metall.
Ich denke da an die zerkratzten Akkudeckel von HTC HD2 und auch von meinem Omnia 7...
Meiner Ansicht als Nutzer und Erfahrung als Kunststofftechniker nach hat Nokia hier eine sehr gute Materialwahl getroffen.
-
- 06.12.2012, 12:43
- #23
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2012, 12:59
- #24
Der Vorteil von den glatten lumias, sollten die tatsächlich matt werden, kann ich die einfach wieder aufpolieren, das geht mit dem matten nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 06.12.2012, 13:07
- #25
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2012, 13:10
- #26
...genau und am besten noch das Display mit sandstrahlen dann spiegelt es auch nicht mehr so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 06.12.2012, 13:17
- #27
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2012, 09:56
- #28
UND die direkten Kanten, also nicht die Rundungen an den Seiten, sondern die Kanten oben und unten, sind Material bedingt von Haus aus nicht richtig rauh, sondern schon leicht glänzend.
Die Mattierung ist auch sehr fein, sie wird definitiv nicht ewig halten.
Jeder hat auch andere Haut, der eine weiche der andere Sandpapier, vielleicht solltest Du mal zur Hautpflege @Gurke, Maniküre und so "Zunge rausstreck". Deine arme Frau
-
- 08.12.2012, 11:03
- #29
Die Thematik wurde schon von 800/900 Nutzern angesprochen, da war das 920 noch nicht auf dem Markt.
Auch da klagten mehrere darüber, dass die matt gefärbten Geräte nach einiger Zeit "speckig" werden.
Ich bin heilfroh, dass ich mich für ein weißes 920 entschieden habe, was mir nicht so schwer gefallen ist.
Schwarz kam für mich eh nicht in frage, weil ich mal was anderes haben wollt als immer nur schwarze Handys und die bunten Varianten waren nie ein Thema, also blieb nur weiß
Die Vorteile von weiß sind einfach die:
Da es glossy ist wird es durch häufige Reibung nicht speckig, wie es sich mit anderen Abnutzungserscheinungen verhält kann ich nach 5 Wochen noch nicht sagen, es glänzt weiterhin wie am ersten Tag.
Zweiter Vorteil ist, dass auf weiß so gut wie keine Kratzer wahr zu nehmen sind. Gerade auf schwarz sieht man jeden noch so kleinen Kratzer.
Bestes Beispiel, ich habe seit einem Jahr ein schwarzes Auto und hatte davor eines in grauer Farbe. Auf dem Schwarzen sieht man wirklich jede Kleinigkeit, sei es Schmutz oder die feinen Krätzerchen die hat durch Sträucher und Waschanlagen usw. entstehen.
Das Graue hingegen sah immer "sauber" aus obwohl es mit Sicherheit genauso beansprucht wurde wie das Schwarze.
Naja lange Rede kurzer Sinn, wer sich noch nicht entschieden hat welche Farbe er nehmen soll und gegen das Weiße nicht abgeneigt ist, dem kann ich nur dazu raten sich für dieses zu entscheiden.
Ich persönlich finde es sieht recht Edel aus und ist zudem absolut unempfindlich was Gebrauchsspuren angeht.
Ich hoffe ich konnte einigen mit meinem Beitrag helfen.
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Nokia Charging Plate für Lumia 920 Black (DT-900)
Von Tiberiumdude im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2012, 20:22 -
Abnutzung der Rückseit
Von Saw im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2012, 08:22 -
[Verkaufe oder Tausche] Nokia Lumia 920 matt black, 2 Tage alt, wie neu, nur kurz getestet
Von Marci90 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2012, 15:54 -
[Verkaufe] Nokia Lumia 900 black
Von skycamefalling im Forum MarktplatzAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.07.2012, 18:26 -
Abnutzung Ladebuchse
Von 14qert im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.09.2011, 18:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...