Nach Update auf  4.1 kein arabisch mehr!? Nach Update auf 4.1 kein arabisch mehr!?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. 29.11.2012, 18:10
    #1
    Hallo an alle,

    nach dem Update auf 4.1 auf S3 ist bei mir auf einmal die arabische Tastatur weg. Ich habe für eine Weile gedacht dass das für alle so ist. Aber ich war heute sehr enttäuscht als ich bei einem Kollegen der ebenso 4.1 auf S3 hatte gesehen habe, dass er doch die arabische Tastatur hat.

    Kann man das ganze irgendwie in Ordnung bringen? Z.B. Durch deinstallieren des Update und wieder installieren? Wisst ihr wie man das macht?
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Wie hast du geupdated? Selbst über Odin geflasht oder über OTA/Kies geladen? Falls du selber geflasht haben solltest: Welche FW hast du genommen?
    1
     

  3. Ich dachte die arabische Tastatur ist allgemein nicht mehr drin.
    0
     

  4. 01.12.2012, 13:16
    #4
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Wie hast du geupdated? Selbst über Odin geflasht oder über OTA/Kies geladen? Falls du selber geflasht haben solltest: Welche FW hast du genommen?
    Also ich habe es über OTA geupdated, ich habe nämlich die Meldung bekommen dass es eine Update gibt dann habe ich das Wlan eingeschaltet und geupdated. Mit den anderen Methoden kenne ich mich leider gar nicht aus. Kann man das Problem lösen? Außerdem bei mir spielt das Flash-Player auch nicht,also wenn ich ganz normal vom Browser auf youtube gehe zeigt mir dass das Falsh-Player nicht installiert ist, kann das auch mit dem Update zu tun haben oder ist das bei allen so?
    0
     

  5. Zitat Zitat von misafir Beitrag anzeigen
    Also ich habe es über OTA geupdated, ich habe nämlich die Meldung bekommen dass es eine Update gibt dann habe ich das Wlan eingeschaltet und geupdated. Mit den anderen Methoden kenne ich mich leider gar nicht aus. Kann man das Problem lösen? Außerdem bei mir spielt das Flash-Player auch nicht,also wenn ich ganz normal vom Browser auf youtube gehe zeigt mir dass das Falsh-Player nicht installiert ist, kann das auch mit dem Update zu tun haben oder ist das bei allen so?
    Offiziell kein flash support bei 4.1 aber kannst von chip oder hier im forum laden, dann geht er

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    1
     

  6. Gedel85 Gast
    Also wenn du nach einem OTA-Update keine arabische Tastatur mehr zur Verfügung hast, wurde diese wohl tatsächlich aus der offiziellen FW entfernt. Flash wird seit ICS nicht mehr offiziell unterstützt. Du kannst dir die aktuelle Version aber hier herunterladen:

    http://www.pocketpc.ch/android-apps/...7-10-12-a.html
    1
     

  7. Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Also wenn du nach einem OTA-Update keine arabische Tastatur mehr zur Verfügung hast, wurde diese wohl tatsächlich aus der offiziellen FW entfernt. Flash wird seit ICS nicht mehr offiziell unterstützt. Du kannst dir die aktuelle Version aber hier herunterladen:

    http://www.pocketpc.ch/android-apps/...7-10-12-a.html
    Seit JB

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    1
     

  8. 01.12.2012, 18:27
    #8
    Flash wird bald komplett von HTML5 verdrängt sein. Bei HTML5 wird kein zusätzliches Browser Plugin mehr zur Wiedergabe von Audio und Video Inhalten benötigt.

    Wegen der Tastatur würde ich dir empfehlen mal Swype auszuprobieren. Dort kannst du dann auch beliebige Sprachen herunter laden. Vielleicht wäre das ja eine Option für dich...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    1
     

  9. 02.12.2012, 00:11
    #9
    Ich habe das offozielle AUT - Schweiz update => I9300XXDLIH

    Bei mir ist arabische Sprache sowie Tastatur vorhanden.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  10. 02.12.2012, 08:58
    #10
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Flash wird bald komplett von HTML5 verdrängt sein. Bei HTML5 wird kein zusätzliches Browser Plugin mehr zur Wiedergabe von Audio und Video Inhalten benötigt.

    Wegen der Tastatur würde ich dir empfehlen mal Swype auszuprobieren. Dort kannst du dann auch beliebige Sprachen herunter laden. Vielleicht wäre das ja eine Option für dich...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD

    Wo findet man swype? Also ich habe unter Einstellungen>>>>Sprache und Eingabe>>>Samsung Tastatur nichts gefunden, weder Swype noch wie in manchen Foren genannt ist T9.

    Außerdem kann es nicht sein dass das Update fehlerhaft runtergeladen wurde? Weil viele haben die gemeinte Tastatur automatisch nach dem Update ohne irgendetwas zusätzliches herunterzuladen.
    0
     

  11. Gedel85 Gast
    Ich vermute mal, dass Notronic Swiftkey gemeint hat. Diese Tastatur kannst du im Play Store herunterladen und sie unterstützt 100%ig auch arabisch!

    Kann ich nicht beurteilen. Um das zu testen müsstest du dein S3 wohl auf Werkszustand zurücksetzen und das Update anschliessend mal über Kies laden...

    Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
    1
     

  12. 02.12.2012, 09:27
    #12
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal, dass Notronic Swiftkey gemeint hat. Diese Tastatur kannst du im Play Store herunterladen und sie unterstützt 100%ig auch arabisch!

    Kann ich nicht beurteilen. Um das zu testen müsstest du dein S3 wohl auf Werkszustand zurücksetzen und das Update anschliessend mal über Kies laden...

    Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
    Danke für die Antwort. Aber bei ist der Fall dass ich zuerst immer konservative Lösungen suche, deswegen mag ich diese Drittanbieter nicht so ganz. Bei all diejenigen die ich gesehen habe gibt es schon diese Tastatur gleich nach dem Update. Weißt du vielleicht wann kommt das Update 4.2, so dass (mit der Offnung) bei mir das Problem von sich aus gelöst wird?

    Und beim zurücksetzten auf Werkzustand gehen alle Dateien verloren soweit ich weiß, stimmt das?
    0
     

  13. Gedel85 Gast
    Auf 4.2 werden wir schon noch etwas warten müssen. Vermutlich dann gegen Ende 1. Quartal 2013 oder so...

    Ich bin inzwischen auch wo immer möglich bei den Stock−Apps geblieben. Allerdings ist Swiftkey 3 wirklich etwas vom Besten was du an Tastaturen fürs S3 verwenden kannst! Da kommt die Stock nicht mit... ;−)

    Ja das ist korrekt, da gehen alle Daten im internen Speicher verloren. Also vorher unbedingt ein Backup machen!

    BTW: Wenn du Beiträge hilfreich findest kannst du jeweils einfach kurz aud den Dane−Button klicken; das geht einfacher und schneller wie schreiben...

    Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
    1
     

  14. 02.12.2012, 11:14
    #14
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Auf 4.2 werden wir schon noch etwas warten müssen. Vermutlich dann gegen Ende 1. Quartal 2013 oder so...

    Ich bin inzwischen auch wo immer möglich bei den Stock−Apps geblieben. Allerdings ist Swiftkey 3 wirklich etwas vom Besten was du an Tastaturen fürs S3 verwenden kannst! Da kommt die Stock nicht mit... ;−)

    Ja das ist korrekt, da gehen alle Daten im internen Speicher verloren. Also vorher unbedingt ein Backup machen!

    BTW: Wenn du Beiträge hilfreich findest kannst du jeweils einfach kurz aud den Dane−Button klicken; das geht einfacher und schneller wie schreiben...

    Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
    Also irgendetwas bei mir stimmt nicht aber mal sehen wie man das rauskriegen kann, es kann nicht sein dass viele die Tastatur haben und bei mir gibt es keine.

    Wo macht man am besten Backup? Auf Google-Konto oder woanders?
    0
     

  15. Gedel85 Gast
    Wenn du Root haben solltet am besten mit TitaniumBackup. Ansonsten macht MyBackup eigentlich genau das Gleiche auch ohne Root. Mit Letzterem kannst du auch gleich deine SMS, Anruflisten und dergleichen sichern. Fotos, Musik, etc. kannst du auf deiner externen Speicherkarte oder dem PC sichern.


    Tapatalked from my new iPad
    1
     

  16. 02.12.2012, 12:13
    #16
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Wenn du Root haben solltet am besten mit TitaniumBackup. Ansonsten macht MyBackup eigentlich genau das Gleiche auch ohne Root. Mit Letzterem kannst du auch gleich deine SMS, Anruflisten und dergleichen sichern. Fotos, Musik, etc. kannst du auf deiner externen Speicherkarte oder dem PC sichern.


    Tapatalked from my new iPad
    Also muss ich dafür ein App namens MyBackup herunterladen? Geht das nicht direkt über Google Konto?
    0
     

  17. Gedel85 Gast
    Ja genau! Was Google Backup momentan alles sichert kann ich dir leider nicht sagen, da ich es bisher noch nie genutzt habe. Ist aus meiner Sicht nur ein zusätzlicher Akkuffresser. Hierbei würde es sich aber auf jeden Fallohnen eine 3rd-Party-App zu nutzen wenn du nicht allzu viele Daten verlieren möchtest!

    Tapatalked from my GT-N7100 with Tapatalk 2
    1
     

  18. 02.12.2012, 13:08
    #18
    @Gedel85
    Nein ich meinte >>> Swype <<<

    @misafir
    Das kommt drauf an was du alles Backuppen möchtest. Über den Google Account,
    kannst du Kontakte und Kalender sichern und über MyBackup deine Apps.

    Ich empfehle dir vielleicht zuerst mal folgendes zu versuchen:
    Systemeinstellungen -> Anwendungs-Manager -> ALLE -> Samsung-Tastatur -> Stopp erzwingen, Daten löschen, Cache leeren.
    Danach das Gerät neu starten und uns schreiben ob es funktioniert...
    2
     

  19. 02.12.2012, 14:06
    #19
    Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    @Gedel85
    Nein ich meinte >>> Swype <<<

    @misafir
    Das kommt drauf an was du alles Backuppen möchtest. Über den Google Account,
    kannst du Kontakte und Kalender sichern und über MyBackup deine Apps.

    Ich empfehle dir vielleicht zuerst mal folgendes zu versuchen:
    Systemeinstellungen -> Anwendungs-Manager -> ALLE -> Samsung-Tastatur -> Stopp erzwingen, Daten löschen, Cache leeren.
    Danach das Gerät neu starten und uns schreiben ob es funktioniert...
    Hmm, dazu habe 2 Fragen; was ist eigentlich "Stopp erzwingen"? Ich habe es gefunden aber kenne die Funktion nicht.

    Ich bin gerade auf Swype Link eingegangen und da steht dass normalerweise Swype voristalliert ist, dann habe ich geschaut ob das der Fall bei mir ist, aber habe nichts dazu gefunden. Ist das auf S3 voristalliert?
    0
     

  20. 02.12.2012, 15:31
    #20
    Die S3 Tastatur unterstützt zwar Swype, aber es ist nicht die original swype Tastatur, sondern lediglich eine implementierte Funktion.

    Die “Stop erzwingen“ Funktion beendet einfach nur den Prozess...
    Hast du das jetzt mal versucht?

    Falls es auch nicht funktioniert und du Swype nicht installieren möchtest, kannst du noch einen Werksreset probieren, sichere aber vorher die Daten auf dem internen Speicher, da dieser dabei gelöscht wird...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Update, kann man keine Anrufe mehr entgegen nehmen
    Von nobodys79 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 17:11
  2. Nach Mango: Word macht echten Absatz, kann man das wieder ausschalten?
    Von bulio im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 14:26
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:34
  4. Warum kann man nach dem neuen ROM keine manila files mehr löschen?!
    Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:12
  5. Man kann mich erst nach Reboot wieder erreichen
    Von Karsten im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 14:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 arabische Sprache installieren

samsung arabische sprache

android arabische sprache installieren

galaxy s3 arabische sprache

arabische tastatur

samsung galaxy s3 arabische sprache

samsung s3 arabische sprache

samsung galaxy s3 auf arabisch

datenaustauschdienste angehalten

galaxy s3 arabisch

datenaustauschdienst angehalten

android 4.0 arabische tastatur

s3 mini arabisch

samsung galaxy s3 mini arabisch

arabische sprache auf samsung galaxy s3 wieder installieren

warum zeigt mein samsung galaxy kein arabisch an

samsung galaxy s3 arabisch schreiben

samsung galaxy arabisch

samsung galaxy s3 arabischs3 mini arabische tastaturarabisch updateandroid datenaustauschdienste angehalten

Stichworte