Was mir bei Windows Phone 8 fehlt... Was mir bei Windows Phone 8 fehlt... - Seite 3
Seite 3 von 11 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 210
  1. 30.11.2012, 15:57
    #41
    Mir fehlt eine App wie spreadce, da Excel mobile sich in den letzten 10 Jahren nicht verbessert hat und eine flexibel nutzbare Datenbank wie abcDB.
    0
     

  2. Zitat Zitat von elox Beitrag anzeigen
    Ist doch selbsterklärend
    Übrigens, mit langem halten der zurück taste kannst du zwischen geöffneten Apps switch ^___^
    Naja, bei Nokia Music gibts das nicht. Und außerdem wäre es praktisch das auch in der Leiste zu haben, wenn man die Lautstärke ändert. Ich will ja nicht immer den Bildschirm entsperren, zu Musik & Videos gehen, dann switchen bis die aktuelle Wiedergabe kommt und dann noch auf den Button klicken.
    0
     

  3. Ich denke Windowsphone wird so wie es jetzt ist nie an Marktanteile gewinnen.Es fehlen die einfachsten Sachen wie zb. ne Stopptaste beim Musikplayer,einstellen von Lautstärke für Musik,Wecker,System separat.Eine beenden Taste für den Internetexplorer fehlt.Habe keine lust 20mal die zurücktaste zu drücken bis die App sich schliesst.Wlan schaltet sich bei mir immer noch ab wenn ich den Speerbildschirm einschalte.Die Videoqualität ist echt schlecht bei meinem Lumia 920 aber dafür ist die Fotoqualität gut für mein empfinden.Ist wohl Nokias fail.Mehr fällt mir gerade nicht ein was mich noch stört an Wp8.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  4. Keine APP läuft bei WP 7/8 im Hintergrund weiter. Man muss nicht 20mal die Zurücktaste drücken, 1mal die Windowstaste reicht und schon ist man wieder auf dem Startscreen.
    Die Apps werden "geparkt" und laufen nicht weiter. Nagelt mich jetzt nicht auf die Anzahl der Apps fest, es ist jedenfalls so, dass die ältesten "geparkten" Apps raus fliegen sobald Platz für eine Neue gebraucht wird.

    Kommt langsam mal von Eurem Android-Denken weg.
    Kann sein, dass die Apps da immer weiter laufen wenn man sie nicht beendet und das System immer weiter zumüllen, so etwas gibt's bei WP nicht.

    Und wozu um Himmelswillen braucht ihr immer die Stoptaste für den Musikplayer. Pause und Ruhe ist, keine Ahnung was bei einem Stop anders wäre.
    Auch der Musikplayer wird in dem Moment "geparkt" und fliegt irgendwann genauso raus wie alle anderen Apps, achtet mal darauf, dass das Bedienfeld nach einer gewissen Zeit bzw. nach einer gewissen Anzahl geöffneter Apps ebenfalls verschwindet.

    Ach was reg ich mich auf, bleibt bei Eurem Androidenkram und werden glücklich, man kann aber auch alles ins Negative ziehen.

    ...und tschüss
    13
     

  5. Verstehe garnicht warum du dich aufregst.Das ist ein Forum wo ich meine Meinung schreiben
    wollte,Meinungsfreiheit ist in Deutschland.Das hat nix mit Android denken zu tun.Ich mag Android überhaupt nicht und möchte es noch nie.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  6. Mir ist halt gerade danach, langsam nimmt es nämlich Überhand hier mit haltloser Kritik am OS.
    Liebt es oder hasst es und kauft Euch was anderes.
    Ich liebe es
    Ich habe übrigens noch nie eine Stoptaste vermisst aber so unterschiedlich sind halt die "Prioritäten"
    2
     

  7. Zitat Zitat von Neophyte79 Beitrag anzeigen
    Verstehe garnicht warum du dich aufregst.Das ist ein Forum wo ich meine Meinung schreiben
    wollte,Meinungsfreiheit ist in Deutschland.Das hat nix mit Android denken zu tun.Ich mag Android überhaupt nicht und möchte es noch nie.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    Ähhhm dann ändere doch mal deine Benutzerdaten, da steht Galaxy SII und schreiben tust du mit L920.
    1
     

  8. @hansponder Sorry das ich dich zum aufregen gebracht habe und das ich meine Meinung geschrieben habe kommt nicht wieder vor.Auf nimmer wiedersehen.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  9. 30.11.2012, 19:45
    #49
    Ich bin bei den Titellisten im Musik&Video Hub ziemlich ratlos. Mir ist es noch nicht gelungen eine Liste mit selbst auswählbaren und sortierbaren Liedern zu erstellen. Gibt es diese Funktion wirklich nicht? Jammerschade wäre das ... Eine Funktion die ich eigentlich nicht missen will.
    MFG marcelobarras
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Neophyte79 Beitrag anzeigen
    Ich denke Windowsphone wird so wie es jetzt ist nie an Marktanteile gewinnen..
    Ich sehe, du bist all diese Dinge anders gewöhnt. Doch nur weil du es nicht so kennst, ist es noch längst nicht schlecht und von deinem persönlichen Gusto auf Marktanteile zu schließen, ist dann doch sehr gewagt

    Deine Meinung darfst du natürlich haben und gerne auch behalten, dennoch möchte ich kurz auf deine Kritikpunkte eingehen:

    Stopptaste beim Musikplayer: Wenn du auf "pause" drückst, ist die Musik aus und benötigt keine weiteren Ressourcen. So wie "Stop". Dennoch kannst du die Musik ganz einfach über das Widget beim Drücken der Lautstärke-Tasten steuern. Also sogar besser als "Stop". Klar kann man Pause und Stop-Tasten einbauen, doch wenn zwei Tasten die gleiche Funktion (die Musik hört auf zu spielen) haben, ist eine davon überflüssig, findest du nicht?

    Lautstärke von Musik, Wecker, System separat: Genau diese unterschiedlichen Lautstärken sind bei Android eine Katastrophe.
    Beispiel: Mittagspause, ich möchte ein Spiel starten. Also Kopfhörer auf, Lautstärke per Lautstärketasten leiser gestellt und Spiel gestartet. Im Spiel dröhnt mir die Spielmusik lautstark ins Ohr. Warum? Weil ich zuvor nur die Systemlautstärke verstellen durfte, weil Android mich die Medienlautstärke nur dann ändern lässt, wenn eine Medienanwendung gestartet ist. Doch dann ist es schon zu spät, denn die ersten Töne haben bereits zum Tinitus geführt. Nach Beenden des Spiels verpasse ich dafür die weiteren Anrufe, da ich die Systemlautstärke ja zuvor geändert, doch drauf vergessen hatte.
    Ganz ehrlich, verschiedene Lautstärken verursachen mehr Probleme, als sie Nutzen haben. Ich bin froh, dass ich bei WP eine Lautstärke habe und genau weiß, dass alle Anwendungen, Spiele, Klingeltöne usw. diese eine Lautstärke verwenden, egal von wo aus ich sie ändere.
    Dabei wurde -ebenfalls im Gegensatz zu Android- mitgedacht, denn der Wecker läutet immer auf maximaler Lautstärke. Gut so, er soll mich schließlich wecken, auch wenn ich zuvor irgendwelche Lautstärkeeinstellungen verändert hab.

    Beenden-Taste: Warum höre ich das so oft? Warum machen sich einige User willentlich das Leben schwer, indem sie Apps schließen wollen und mit Taskkillern und ähnlichem ihr System lahm legen?
    Genau das ist der große Vorteil von WP: Du brauchst dich nicht darum zu kümmern, den IE zu schließen. Wenn du ihn nicht im Vordergrund hast, läuft er auch nicht. Kein Grund, auf die Zurück-Taste zu hämmern.

    WLan schaltet sich glücklicherweise im Standby ab, richtig. Da ich in der Firma täglich an vielen verschiedenen WLan-Netzwerken mit unterschiedlichen IDs vorbeikomme, würde das Handy vor lauter WLan umschalten und suchen nach kurzer Zeit leer sein. So jedoch kann ich das WLan einfach immer eingeschalten lassen und weiß, dass es wirklich nur läuft, wenn ich das Handy aufwecke und benötige.

    Wie du vielleicht siehst, sind deine Kritikpunkte meine Gründe für WP8.
    Das mag an unterschiedlicher Nutzung liegen, jedoch glaube ich, dass du hier nach dem "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"-Prinzip die Dinge verteufelst, die du nicht kennst, obwohl sie dir das Leben leichter machen würden.
    15
     

  11. Arcelor Gast
    Das sind doch mal fundierte Antworten auf Kritikpunkte (etc.) und nicht so ein sinnloser Schmarrn anderer!


    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Wie du vielleicht siehst, sind deine Kritikpunkte meine Gründe für WP8.
    Das mag an unterschiedlicher Nutzung liegen, jedoch glaube ich, dass du hier nach dem "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"-Prinzip die Dinge verteufelst, die du nicht kennst, obwohl sie dir das Leben leichter machen würden.
    Das könnte man aber auch genauso gut in der Sichtweise der Neulinge umkehren!
    0
     

  12. Danke für deine erklärungen an meinen Kritikpunkten.Jetzt wo ich das gelesen habe muss ich sagen es ist alles plausibel was du geschrieben hast und gibt mir Grund nochmal über meine aussage nach zu denken.Da kann ich mehr mit anfangen als mir vorschreiben zulassen wie ich zu denken habe.
    Danke nochmal😉
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    3
     

  13. 30.11.2012, 20:47
    #53
    Ich bin was Lautstärke angeht der selben Meinung. Allerdings finde ich das neben dem Wecker auch der Ruf- und sms Ton eine feste Lautstärke (zumindest optional) haben sollte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    1
     

  14. Ich möchte gerne pdfs an Mails anhängen können und nen Spam Filter vgl junk mail.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. 01.12.2012, 07:00
    #55
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Lautstärke von Musik, Wecker, System separat: Genau diese unterschiedlichen Lautstärken sind bei Android eine Katastrophe.
    Moin!

    Ich fand die Regelbarkeit der einzelnen Lautstärken bei Android wesentlich gelungener.
    Zuletzt war ich Custom-ROM-Nutzer (Android 4.1), so dass ich nicht weiß, ob die Lautstärkeregler auf meinem SGS I allein von der Custom-ROM kommen oder mittlerweile so auch in der Firmware vorhanden sind.
    Jedenfalls konnte ich nach betätigen der lauter-/leiser-Taste direkt auf die verschiedenen Lautstärken zugreifen (siehe Screenshot). Also Ruftonlautstärke, Medienlautstärke (Musik, Spiele...) und Wecker.

    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Dabei wurde -ebenfalls im Gegensatz zu Android- mitgedacht, denn der Wecker läutet immer auf maximaler Lautstärke. Gut so, er soll mich schließlich wecken, auch wenn ich zuvor irgendwelche Lautstärkeeinstellungen verändert hab.
    Die Wecker-Lautstärke hätte ich schon mutwillig auf 0 setzen müssen, um nicht geweckt zu werden. Ohne erweiterten Regler (wie im Screenshot) hatte ich auf diese Lautstärke entweder nur ganz gezielt in den Systemeinstellungen oder in den Weckereinstellungen Zugriff. Das passierte also garantiert nicht, wenn ich gerade an den Klingeltönen, der Musik oder in irgendwelchen Spielen an der Lautstärke rummachte.

    Persönlich empfinde ich es als lästig, dass bei WP8 der Wecker immer in voller Lautstärke klingelt. Dafür habe ich mir nun eine Lösung gesucht, doch es hätte einfacher gehen können.

    Aber so sind die Meinungen halt unterschiedlich. Mir fehlt diese getrennte Regelbarkeit der Lautstärken jedenfalls. Aber, wie schon erwähnt wurde, ist das wohl nur eine Sache der Gewöhnung. Und langsam aber sicher komme ich damit klar...

    Und ich bin bestimmt kein Anhänger irgendeines OS, das ich dann blind verteidige. Ich schätze WP8 sehr und werde mein Gerät nicht mehr hergeben. Aber einige Details empfand ich bei Android als besser gelöst.

    Schönen Gruß
    Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...-screenshot_2012-12-01-07-38-19.png
    0
     

  16. Der Wecker in WP läutet auch wenn die Lautstärke auf 0 steht - das hatten wir hier aber schonmal. Das mit den drei Lautstärkereglern ist entweder neu in 4.1 oder liegt am Custom-ROM. Was mich da bei Android eher stört ist dass ich nämlich meistens nicht weiß welche Lautstärke er jetzt ändern wird wenn ich die Taste drücke (momentan CM9.1 am SGS2) - einmal ists die vom Klingelton, einmal die Medienlautstärke aber wann was ist nicht so ganz nachvollziehbar.

    Ich wäre aber auch dafür zu haben zumindest Klingeltöne und Medienlautstärke zu trennen. Wirklich vermissen tue ich es aber nicht. Einzelne Lautstärken für alles mögliche glaube ich hingegen auch das wohl meistens eher zu verwirrend sind als alles andere.

    Bzgl. WLAN gibts ja auch direkt von Joe Belfiore eine Aussage, dass es wohl Änderungen geben wird (muss man abwarten wie die genau aussehen) aber vermutlich wird das bzgl. WLAN-Abschaltung im Standby einstellbar. Macht auch Sinn - ich will das weiterhin im Auto-Modus haben aber offensichtlich gibts viele die das aktiv halten wollen.
    0
     

  17. 01.12.2012, 08:21
    #57
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Das mit den drei Lautstärkereglern ist entweder neu in 4.1 oder liegt am Custom-ROM.
    Nochmal ganz kurz OT (sorry!).
    Habe aus Interesse gerade mal CM9 auf mein SGS I geflasht. Da gibt es die Regler bereits (Einstellungen -> Töne -> Lautstärkeregler).
    Eigentlich seltsam, dass CM9 für's SGS II das nicht mitbringt.

    Aber genug davon.

    Schönen Gruß
    0
     

  18. Evertonian Gast
    Ich habe extra eine App dafür bei Android, damit ich weiß was welche Lautstärke hat, vom System her selber ist das sonst reiner Zufall was ich wie verstelle.

    Aber ich stimme zu, das eigene Fixe Lautstärke für Klingelton und SMS nicht schlecht wären.
    0
     

  19. 01.12.2012, 10:35
    #59
    Bevor ich hier meine Meinung schildere, erläutere ich noch meinen Weg zu Windows 8 (Lumia 920):

    ich habe seit dem Iphone 3G jede Generation besessen und auch den PC gegen ein Macbook getauscht. Nachdem mein Iphone 5 starke Empfangsprobleme hatte und ich mit dem Akku nicht über einen Arbeitstag kam, habe ich mich mal im Android Lager umgesehen. Die Wahl fiel dann schnell auf ein Galaxy Note 2, das ich zu super Konditionen gegen das Iphone getauscht habe. Parallel habe ich immer das Lumia 920 im Auge gehabt, das Telefon gefiel mir einfach anhand der Specs. Neben dem Macbook habe ich seit einiger Zeit auch ein Windows 8 Ultrabook. Nun kam es, wie es kommen musste: ich habe gestern in einer Kleinanzeige jemand gefunden, der sein Lumia 920 gegen ein Note 2 tauschen wollte. Soviel zur Vorgeschichte!

    Beim ersten Auspacken und Einschalten war ich auf Anhieb begeistert. Die Verarbeitung und der tolle Screen sind erstklassig. Und da bin ich vom Note 2 und Iphone 5 wirklich verwöhnt. Nachdem das System dann soweit auf meine Befürfnisse angepasst war und die ersten Apps auf dem Telefon gelandet sind, haben sich für mich eine Kritikpunkte aufgezeigt:

    - Die Akkulaufzeit ist bei Benutzung deutlich(!!!) schlechter als beim Iphone und Note 2. Hoffe, das bessert sich noch. Bei der Akkukapazität sollte mehr drin sein
    - Der Musikplayer ist kein Vergleich zu IOS und Android. Erkennt meine Alben nicht, ist für mich zu verschachtelt und einfach nur unkomfortabel
    - Fühle mich mit Windows 8 in den Einstellungsmöglichkeiten noch mehr eingeschränkt als bei IOS. Einfachste Dinge wie eine Akkuanzeige in Prozent fehlen.
    - Das Mailprogramm ist mir wieder zu verschachtelt, die Bedienung nicht so intuitiv wie bei IOS.

    Bin wirklich vom Lumia an sich begeistert, aber bereue schon ein wenig den Wechsel auf Windows 8.
    0
     

  20. Danke für Deinen Post.
    Auch ich bin - immer noch aktiver - iPhone Nutzer, habe aber auch das Lumia 920 in Gebrauch.

    Ich kann Deine Anmerkungen zum Grossteil nachvollziehen.
    So ist der Musikplayer definitiv Welten hinter dem iPhone Pedant zurück. Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind bei WP definitiv nicht besser als bei iOS - nach einem Jailbreak steckt iOS WP hier locker weg. Aber der Jailbreak ist nicht ab Werk und aus diesem Grund ist dies auch kein fairer Vergleich.

    Zumindest was die Akkuanzeige in Prozent angeht kannst Du für Abhilfe schaffen. Für WP8 gibt es im Marketplace eine Reihe gratis Apps mit welchen Du den Akku als LiveTile anzeigen lassen kannst - ich nutze hier "Battery Level for W8".
    Die Akkulaufzeit ist auch bei mir wesentlich schlechter als bei meinem iPhone 5. Hier muss Nokia definitiv nachbessern. Hier hoffe ich auf ein Update, da man schon beim Lumia 800 gesehen hat das dies möglich ist.

    Übrigens meinen Respekt gleich voll auf WP umzusteigen - ich persönlich hänge noch zu sehr an iOS als das ich einen 100% Umstieg in Erwähnung ziehe. Desweiteren summieren sich - kleine - Defizite bei WP zusammen, so das ich nicht von iOS ganz weg will !
    0
     

Seite 3 von 11 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 684
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 13:40
  2. Was fehlt mir beim Surfen?
    Von Alcandro im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 14:37
  3. Hilfe, es fehlt bei mir der "Hintergrund" bei den SMS
    Von ohnesinn im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 06:53
  4. Was mir noch am Milestone fehlt
    Von Olsson im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 16:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ioutbank windows phone

windows phone youtube vorspulen

windows phone 8 anrufliste

wp8 youtube vorspulen

windows phone 8 youtube vorspulen

ioutbank wp8

windows phone youtube spulen

windows phone 8 musik vorspulen

windows phone 8 youtube spulen windows phone 8 musik spulenwindows phone 8 was fehltverbindungsapp windows Phone 8 ausschaltenioutbank windows phone 8windows phone 8 kalender wochenansichtwindows phone 8 ioutbankWP8 anruflistewindows phone youtube videos vorspulenioutbank windowsphonewin 8 lumia 925 youtube vorspulennotification bar windows phone 8