HTC One X+ Eure ersten Eindrücke HTC One X+ Eure ersten Eindrücke - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. Zufällig die Energiesparoptionen aktiviert ohne sie zu ändern?
    Da werden nämlich Vibrationen deaktiviert

    LG, Helmut
    1
     

  2. Ich habe meines seit Montag, und bin begeistert. Komme direkt vom S3, kann also nicht sagen, dass ich von einem alten Gerät rübergewechselt habe

    Meine Eindrücke:
    Haptik: Hervorragend. Das matte "Unibody" Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet, sämtliche Tasten sitzen satt und sind gut bedienbar. Insgesamt ein deutliches Plus gegenüber dem S3...
    Display: Gestochen Scharf, schön hell, einwandfrei. Vermisse den S-AMOLED HD überhaupt nicht.
    Kamera: Genial. Gerade unter schwierigen, d.h. eher dunklen Lichtverhältnissen übertrifft das X+ das S3 (wohl dank F2.0 Linse). Schönwetter-Fotos habe ich mangels Schönwetter noch keine zum Vergleich, erwarte aber sehr gute Bilder.
    Speed: Nichts auszusetzen, ruckelfrei wie auch das S3. Habe bei beiden Geräten NovaLauncher eingesetzt, gefühlt ist das X+ einen Tick flüssiger, kann aber auch Einbildung sein. Quadrant Benchmarks hatte ich beim S3 um 5'500, das Resultat beim X+ habe ich als Screenshot angehängt.

    Wenn jemand was wissen will, einfach fragen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken HTC One X+ Eure ersten Eindrücke-13.11.12-2520-25201.png 
    0
     

  3. 15.11.2012, 16:26
    #23
    Ja, das habe ich auch zunächst gedacht, aber leider war dies nicht der Fall. Ich habe es auch erst gemerkt, als ich nach Stunden (wem erzähl ich das) mühevoll das HOX+ eingerichtet hatte. Reset, ok, dann wirds wohl gehen. Schweren Herzens dies gemacht und siehe da...nix Vibration...! Heute Punkt 10h vorm Saturn gestanden und getauscht! Nun gehts, yeah. Das ist ne Rennmaschine! Echt, kein Ruckeln oder Abstürze bislang (i.Vgl. zum Sensa). Echt Hammer bislang. Bin mal gespannt, wie sich der Akku nach dem 5. Laden so schlägt. Danke dir dennoch für deinen Tip!


    Zitat Zitat von hd2neuling Beitrag anzeigen
    Zufällig die Energiesparoptionen aktiviert ohne sie zu ändern?
    Da werden nämlich Vibrationen deaktiviert

    LG, Helmut
    1
     

  4. Wie sich der Akku so schlägt...
    Meine Kollegen mit dem X+ beschweren sich immer, dass sie den Akku Abends noch mühsam von 40-50% Richtung 10% quälen müssen um´s über Nacht aufladen zu können.

    Mir mit meinem X ohne + ist´s Wurscht, wird halt seit JB/Sense4+ mit ~ 40% ans Ladegerät gestöpselt

    Performance dürfte auch keine Probleme darstellen im Vgl. zum Sensa, war ja das X neu schon wesentlich smoother, wurde dann mit Android 4.0.4/Sense4.1 verbessert, und JB/Sense4+ ist sowieso nochmal ein Riesenschritt in der Beziehung

    LG, Helmut
    0
     

  5. 16.11.2012, 16:46
    #25
    Hallo Helmut,

    habe auch aktuell ein HOX.
    Bis vor kurzem hatte ich auch das ROM von Venom ViperX 2.7.1 drauf, bin jetzt auf OrDroid (JB) von Shnizlon umgestiegen.
    Was sagen denn Deine Kollegen? Lohnt sich der Umstieg auf das HOX+ ?
    Bin total hin- und hergerissen, haben möchte ich es ja schon

    Viele Grüße
    Robert
    0
     

  6. Zitat Zitat von hd2neuling Beitrag anzeigen
    Meine Kollegen mit dem X+ beschweren sich immer, dass sie den Akku Abends noch mühsam von 40-50% Richtung 10% quälen müssen um´s über Nacht aufladen zu können.

    Ist das nicht egal? Sind doch keine Bleiakkus mehr^^

    LG, Martin
    0
     

  7. @ fosgate:
    Meine Kollegen sind voll und ganz zufrieden mit ihrem X+, ich würde, wenn ich jetzt ein Gerät bräuchte, wohl auch das X+ nehmen, einfach weil´s das aktuellere ist.

    Ein Umstieg vom X zum + lohnt mE nicht, weil es wirklich keinerlei Performanceunterschiede gibt und der Akku wirklich nur minimal länger hält.

    @ Martin: Du meinst den Memory-Effekt, das stimmt schon, ist ein LiPolymer-Akku, der keinen Memory-Effekt hat (haben sollte, minimal gibt´s das nach wie vor bei jeder Akkuart).
    Die Erfahrung zeigt aber, dass es sich lohnt, den Akku die ersten Ladezyklen zu "konditionieren" und von ~10% bis 100% durchzuladen.
    Ist wie beim CustomROM flashen, da zeigt sich die Akkulaufzeit auch erst nach ein paar (vollständigen) Ladezyklen.
    Frag mich bitte nicht nach der genauen technischen Begründung, vlt. liegt das auch nur an der Art, wie Android den Akkuzustand ausliest/auswertet, kann sein, dass das erst ein paar Mal das volle Spannungsspektrum "erleben" muss.

    LG, Helmut
    2
     

  8. mein kleines Feedback :


    Haptik
    Die Optik wirkt sehr hochwertig und die Verarbeitung ist einfach nur grandios wie man es halt von HTC gewöhnt ist.
    Ebenfalls gefällt mir dass der Rahmen nicht mehr glänzend ist sondern in der mattschwarzen Farbe gehalten wurde was dem One X Plus wirklich eine grandiosen hochwertig vergleicht. Um ehrlich zu sein gefällt mir dass neue One X Plus etwas besser als normale One X was sicherlich auch wirklich eines der schönsten Smartphone ist was es auf dem Markt gibt. Da könnte Samsung wirklich eine Scheibe abschneiden weil die Smartphone wirken (für mich) extrem Billig und die Verarbeitung gefällt mir absolut nicht. Fast hätte ich es vergessen, die Roten Sensortasten gefallen mir auch besser als die weisen Senortasten, denn nicht jedes Smarthone hat rote Tasten.


    Display
    Das Display ist einfach nur ein Traum eines Display weil es schöne scharfgestochene Bilder liefert und das Display ist auch etwas wärmer abgestimmt was sehr angenehm ist. Und wenn ich es mit meinen Nexus 4 vergleiche, finde ich das Display das One X und One X Plus etwas besser weil die Farben etwas kräftiger wirken. Ich bin wirklich froh dass HTC im One X(Plus) ein IPS verbaut hat anstelle eines AMOLED Display, denn wäre es lang nicht so gut wie mit dem IPS Panel.


    Kamera
    Die Kamera finde ich ebenfalls absolut genial und laut eigenen Berichte im Netz soll HTC diese auch verbessert haben. Wenn ich die Bilder mit meinen normalen One X vergleiche, dann ich schon leichte Verbesserung feststellen. Bei meiner Suche im Netz, könnte ich noch nicht richtiges finden ob nun HTC die Kamera hardwerkmässig verbesssert hat. Aber die Software hat sich in der Bedienung wirklich verbessert. Ich werde später mal Vergleichfotos zwischen meinen One X und One X+ hochladen.


    Peformance
    Das One X+ hat ja einen Tegra 3 T33 verbaut der auf 1,7 GHZ hochgetakt ist und im normalen Gebrauch ohne aufwändigen Apps läuft das One X+ zwischen 500 mhz und 1,3 GHZ.
    Um ehrlich zusein, merke ich kein Unterschied der Performance zwischen meinen One X und One X Plus bis auf die Benchmarkwerte wo von ich nichts halte. Hier stelle man sich die Frage ob man wirklich 1,7 GHZ braucht und für normal User würden schon 1,5 GHZ reichen und für die Freak unter uns klingen die Leistungwerte schon interessanter. Ich weiss noch nicht was ich davon halten sollten dass HTC 1,7 GHZ starken CPU verbaut hat und der grösserer Akku seine Wirkung dadurch nicht verliert.(Mehr Leistung - Mehr Leistung) Da ich das One X+ erst seit gestern habe, kann da noch keine richtige Aussage machen. Die wird dann später folgen.


    Software
    Das One X Plus wird mit Jelly Bean aka 4.1.1 und Sense 4+ ausgeliefert und Sense 4+ finde ich von der Performance einen ticken besser. Einige Feature von Sense 4+ gefallen mir persönlich sehr gut und finde/fande Sense einer der schönsten Oberflächen neben der Sony Oberfläche. Ich richte mich jetzt an die normalen One X-user, ihr könnt euch richtig freuen auf JB und Sense 4+


    Negatives
    An der Hardware an sich kann ich überhaupt nichts aussetzen aber HTC hätte könnten die LED mehrfarbig gestalten und sie an einer anderen Stelle verbauen.
    Ausserdem könnte HTC à la Nexus ihren Bootloader vollständige öffnen ohne Einschränkungen. Ansonten ein GEILES Gerät
    3
     

  9. Hab jetzt mein OneX+ seit dem 23 Nov. Ist mein erstes Android.
    Gekauft habe ich es weil ich auf WP8 noch nicht Dokumente speichern und senden kann.

    Vorher war ich lange bei Apple, 3G, 4, 4S... aber das 4S war für mich wegen dem miesen Akku unbrauchbar... der hielt bei mir so von 06:30 bis 11:30 morgens, danach war ich bei 15%... Hatte zwei 4S, beide retourniert. Hatte danach ein Nokia 900, und jetzt ein HTC 8X als business phone. Mein altes iPhone 4 wurde halt alt, Akku Lebensdauer war ungewiss, und ich habe es verkauft und mir das OneX+ besorgt... Von Apple "Freezes" und "Crashes" und "miese Akkus" habe ich mehr als genug.

    Am Anfang hielt mein OneX+ nur so 5 1/2 bis 6 Stunden beim WLAN surfen, aber am 27-11 gab es ein Update und jetzt sind 7-8 Stunden drin. WOW Seit dem Update habe ich auch keine Crashes mehr wenn das WLAN auf immer an ist im Standby. Sonnst schon...

    Bin so weit happy aber WP8 Kontakte, Email ist echt besser für MS Exchange implementiert. Stabiler läuft WP8 auch... von daher bin ich von Android nicht überzeugt.

    Das OneX+ leistet mir aber jetzt gute Dienste, bis das ich alles mit WP8 machen kann, und ich mag das OneX+... behalte ich bestimmt noch etwas.
    1
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Eure ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem Galaxy Note 2
    Von DakiX im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 21:16
  2. Eure ersten Eindrücke und Erfahrungen mit dem iPhone 5
    Von DakiX im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 10:27
  3. HTC One S, Eure Meinungen und Eindrücke als Käufer
    Von cosmocorner im Forum HTC One S
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 13:28
  4. iOS 5 - Eure ersten Eindrücke
    Von One im Forum Allgemeine iOS-Themen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 15:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one x

htc one x plus test

htc one x plus schweiz

htc one x mtp treiber

htc one x schweiz

one x

htc one x plus apps verschiebenhtc sync manager externe festplattehtc one x plushtc one x mtptest htc one x plushtc one x 64gbhtcone x 64gb forumhtc one x plus forumhtc onexhtc one x plus treiber windows 7htc one x plus microsoft outlook kontaktehtc one x plus hitzeentwicklunghtc one x plus automatisch debugging modus usbhtc one x plus usb debuggingxtc one x htc one x plus saturnMTP treiber htc one x

Stichworte