Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 04.11.2012, 16:47
- #1
-
- 05.11.2012, 14:15
- #2
ich würde für die LTE-Version einen anderen Unterordner vorschlagen (wie damals beim Galaxy S2 (G)), damit ja keiner den Fehler macht diese zu flashen (vor allem wenns spät ist, kommen schon mal Fehler vor)
-
- 05.11.2012, 17:26
- #3
Hab ich auch schon Überlegt.
Dann mach ich das mal.
Danke für den Hinweis
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 21:53
- #4
Der Ordner ist ja nun vorhanden, dann sollte der Post aber schnell verschoben werden
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2012, 19:37
- #5
habe eine bitte
ich habe schon ein thema erstellt wegen recovery...
sinn und zweck des ganzen ist das ich ein T-Mobile gebrandetet galaxy Note 2 LTE hab und möchte einfach eine "normale" version mitt root rechten
also "normal" ist ohne branding...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2012, 21:42
- #6
LTE Geräte gibt es soweit ich weiß bisher nur mit Branding, aber sobald du Root hast, kannst du alles raus schmeißen was dich stört, inklusive den Bootscreen ändern.
Ähnliche Themen
-
Note 2 LTE Akkuverbrauch
Von ijsselsegler im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2012, 05:28 -
[Firmware] N7100XXALIH DBT (4.1.1) (10.10.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2012, 21:11 -
[Firmware] Leak I9300XXDLI8 4.1.1 (16.09.2012)
Von Luqutus im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 93Letzter Beitrag: 24.09.2012, 10:50 -
Benchmark (Smartbench 2011/2012) Galaxy Note
Von Mario1954 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.04.2012, 21:34 -
[Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...