Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
- 05.10.2012, 21:42
- #21
Ich habe auf dem Bildschirm meines Lumia 800 noch KEINE Kratzer. Ich denke das Gorillaglas ist resistent genug.
Das Problem mit den Kratzern besteht beim Lumia sowieso mehr beim Metallstreifen auf der Rückseite, in den die Kamera eingelassen ist. Da habe ich schon einige kleine Kratzer drauf.
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2012, 22:37
- #22
Ich habe auf dem Bildschirm meines Lumia 800 noch KEINE Kratzer. Ich denke das Gorillaglas ist resistent genug.
-
- 06.10.2012, 09:47
- #23
Ich reinige mein Display mit dem Reinigungstuch, das mit meinem MacBook Pro mitgeliefert wurde. Damit wird es wirklich sauber.
Und Kratzer habe ich auch bei genauerem Hinsehen nicht. Ausserdem: Wenn man die Kratzer nicht sieht, weil sie so klein sind, warum sollte es einen dann stören, wenn sie da sind?
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2012, 10:10
- #24
Wenn man die Kratzer nicht sieht, weil sie so klein sind, warum sollte es einen dann stören, wenn sie da sind?Es ist wohl wirklich so, dass das Gorilla Glas keinen Unterschied macht, habe jetzt sehr viele Berichte von Benutzern im Internet gelesen, die es nur eine Woche hatten, ich habe das schon immer eher für einen Marketing Gag gehalten. Es mag robuster sein aber gegen die Mikrokratzer ist es wohl machtlos. Die Rückseite soll auch sehr schnell zerkratzen bei den glossy Modellen, das war mir aber klar weil glänzender Kunststoff immer verkratzt. Selbst das original Silikon case soll Abdrücke auf der Rückseite produzieren, gesehen bei einem schwarzen Modell. Mal sehen ob der super sensitiv touchscreen Folien verträgt, ich bin gespannt.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2012, 14:54
- #25
Ach, und auf die Folie schaust du nicht? Die sieht man nämlich wesentlich deutlicher als die Kratzer (die ich im Übrigen weder bei meinem Omnia 7 noch bei meinem Lumia 900 hatte und habe).
Ich finde auch die Begründung mit dem Weiterverkauf faszinierend: Ich nehme in Kauf, dass das Handy mies ausschaut, während ich es benutze, damit der Nächste ein schöneres Handy bekommt? Naja, jedem das Seine....
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2012, 15:31
- #26
Ach, und auf die Folie schaust du nicht? Die sieht man nämlich wesentlich deutlicher als die Kratzer (die ich im Übrigen weder bei meinem Omnia 7 noch bei meinem Lumia 900 hatte und habe).
Ich finde auch die Begründung mit dem Weiterverkauf faszinierend: Ich nehme in Kauf, dass das Handy mies ausschaut, während ich es benutze, damit der Nächste ein schöneres Handy bekommt? Naja, jedem das Seine....
-
- 07.10.2012, 21:17
- #27
Es geht hier nicht drum damit der nächste ein schönes Handy hat sondern um den Wiederverkaufswert.
Ich würd mir auch kein Handy holen was ziemlich zerkratz ist und wäre bereit etwas mehr zu bezahlen damit ich ein Anständigen bekomme.
Aber ich werd auch keine Folie,Cover oder sonst was verwenden ich will das Design nicht verschanzen und wenns dann Kratzer abbekommt hab ich Pech.
-
noleric Gast
Man könnte das auch so formulieren:
Bei den heutigen Displays sieht man da fast nichts mehr weil die sehr resistent sind, ich habe bei mir keine Kratzer. Das wird auch so hochwertig aussehen, da muss einer schon sehr genau hinschauen, als im Alltag sieht man das nicht.
Jeder muss selber wissen, was ihm gefällt oder nicht. Wie bereits geschrieben ist mein Omnia 7 kratzerfrei, ich sehe auch im Sonnenlicht keine Kratzer. Ich mag nicht ausschließen, dass ich mit Lupe und Taschenlampe zu Hause einen Mikrokratzer entdecken könnte.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2012, 07:25
- #29
Also ich kann ebenfalls nur bestätigen das mein Lumia KEINE Kratzer hat, weder große noch kleine noch Mikrokratzer ! Wohlgemerkt auf dem Display, vom Rest red ich lieber nicht^^
Auch auf meinem Optimus 7 gibt es keinerlei Kratzer. Ganz im Gegenteil, das Ding ist mir mal mit Schmackes auf den Boden geknallt und ein Stück weiter gerutscht, man sieht mehrere Starke und tiefe Kratzer die sich unten Beim Tastenfeld vom Rand des Gehäuses zum Display ziehen, und dann am Display schlagartig aufhören. Also Kratzer am Gehäuse extrem, auf dem Display null.
Ich denke wirklich seit Gorilla-Glas kann man auf Schutzfolien verzichten solange man das Handy nicht gerade mit auf die Baustelle nimmt oder im Werkzeugkasten aufbewahrt....
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2012, 09:11
- #30
dann frag ich mich aber, wie die kratzer auf mein lumia gekommen sind. so toll kann das gorilla-glas nicht sein, sonst hätte ich diese nicht. und nein, ich habe keine experimente damit gemacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2012, 10:06
- #31
Gorilla Glas ist stabil aber Wunder vollbringt es keine. Ich hab trotzdem weder Cases noch Folien auf meinen Geräten. Das sind Alltagsgeräte, die müssen stabil genug sein um den Alltag halbwegs unbeschadet zu überstehen. Aber ich verkaufe Geräte auch eher selten weiter - insofern ist mir das auch relativ egal.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2012, 11:55
- #32
Ich sehe es halt so dass ich die Geräte nach max 2 Jahren wieder verkaufe, denn da läuft mein Vertrag aus und es würde für mich keinen Sinn machen das alte Gerät zu sammeln, nach 10 Jahren hätte ich dann einen Haufen alter Handys und Elektroschrott rumliegen, die auch keinen Wert hätten. Beim Verkauf hatte ich wenigstens immer 250 Euro zurück bekommen nach 2 Jahren für mein Altgerät, man benutzt ja sowieso immer nur das aktuelle Modell.
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2012, 11:00
- #33
Ich frag mich was ihr mit euren telefonen macht?
Ich nutze meine ganz normal als telefon, habs nur in der Hosentasche (die ohne schlüssel)
und bei mir hat in den letzten 10 Jahren nicht ein Handy die 2 Jahre überlebt.
Mein jetziges Trophy ist jetz gut 15 monate alt und ich kann kaum noch
was erkennen vor kratzern und rissen (iehe anhang)..
Und dann schreiben leute hier im forum, ich zitiere aus einem anderen Folienfred (bzgl. Trophy):
"hab nie auf neuen handys folien drauf ersten seihts blöd aus obwohl ich das draufkleben kann, dennoch schwaschsinn dazu musst du schon mit gewalt kommen um kratzer reinzuhause... btw ich kenn viele die sogar sinnlos geld ausgeben um iphones mit schutzfolie auszustatten oder sonstige....
mein rat spar dir das geld "
Gilt in der Hosentasche tragen schon als Gewalt ausüben?
Also meine Meinung:
Wer schon bei anderen Handys Kratzer ins Display gekriegt hat, wirds auch bei
jedem anderen, selbst wenn Godzilla-Glas dran stünde..
-
- 09.10.2012, 12:12
- #34
Dann solltest du dir eventuell mal überlegen, was du falsch machst.
Das letzte Mal eine Displayschutzfolie hab ich beim Sony Xperia X1 vor ca.4 Jahren verwendet, seitdem nie mehr. Ich trage das Telefon aber ebenfalls in der Tasche rum, es kommt auf Mountainbike- und Wanderausflüge mit und ist auch mal beim Dichtungseinbau in einer Windturbine dabei, dennoch verkaufe ich meine Telefone meist nach ca.1 Jahre ohne ersichtliche Gebrauchsspuren.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2012, 12:23
- #35
Einen Tipp hätte ich ja für die anderen Hostentaschenträger: steckt das Handy mit dem Display zum Oberschenkel ein. Ich hab bei alten Handys ein paar Displays geschrottet, weil ich bei nem Tisch oder wo angeeckt bin.
So kriegen meine eigentlich hauptsächlich Blessuren ab wenn sie denn mal runterfallen (kann ja passieren) aber sonst seh ich nicht wirklich die Notwendigkeit - das Handy ist allein in der Hosentasche und fühlt sich dort eigentlich relativ wohl.
-
Bin hier zuhause
- 09.10.2012, 12:24
- #36
Gehts du mit den handy zum Bullenreiten oder was
?!
Ich hab hier sogar noch ein Siemens SX1 rumliegen das zwar ein paar Kratzer auf dem Display hat aber sonst noch Problemlos seinen Dienst tut. Ja, Kratzer am handy lassen sich nicht immer vermeiden, ich benutz das Ding ja auch und packs nicht in Watte. Aber innerhalb der 2 Jahre ist mir bisher nur ein handy kaupttgegangen, alle anderen traten mehr oder wenig unbeschädigt ihren Weg zu Ebay oder Freunden an...
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2012, 19:37
- #37
Ich denke es liegt daran, dass jeder Kratzer anders definiert, für mich sind eben leichte Schlieren auch Kratzer. Um mal die Ausgangsfrage zu endgültig zu beantworten, funktioniert das L920 wegen der sensitiv touch Technik von Synaptics mit einer Displayschutzfolie: Ja
Ich habe von Synaptics die entsprechende Antwort bekommen.
"
Sorry for the delay in getting back to you.
Yes, our touchscreen can still function just as well even with that front screen protector.
Screen protectors are thin enough where it typically does not interfere with the touchscreen.
Furthermore, due to the material and dielectric of the materials used for these protective front covers, it does not necessarily always have an adverse effect on the touchscreen.
Best regards,
Nick"
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2012, 11:09
- #38
Was haltet ihr eigentlich davon ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2012, 11:14
- #39
Verlassen würde ich mich nicht auf sowas, es ist ja quasi wie ein Nanowachs auf dem Auto. Kratzer wird so eine dünne Schicht wohl nicht verhindern, vielleicht geht dadurch die Reinigung einfacher. Könnte aber auch sein, dass es schmiert und das Zeug nicht mehr weg geht
-
- 13.10.2012, 18:06
- #40
Ich hasse es, wenn auf meinen Display Fingerabdrücke drauf sind. Und deswegen benutze ich eine Folie. Keine Lust nach jeder Benutzung das display zu reinigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Tipps und Tricks
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 76Letzter Beitrag: 23.05.2013, 12:25 -
Kann man mit dem Lumia 920 (820) im LTE Netz gleichzeitig surfen und telefonieren?
Von Telemitch im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...