[Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012 [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012 - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 89
  1. 27.09.2012, 06:47
    #21
    @ruggerio

    Hast du zum Vergleich schon mal die App Fancy Widgets oder Beautiful Widgets ausprobiert. Da ich die App Fancy Widgets nutze, kann ich sagen, das mir deine Auffälligkeiten noch nicht so aufgefallen sind. Ein versuch wäre es aufjedenfall mal wert, da auch unter Fancy Widgets der Accuweather Dienst nutzbar ist.
    0
     

  2. ruggerio Gast
    Habe mir mittlerweile die Wetter-App von Yahoo geholt, die hat auch ein einigermassen stimmiges Wetter (in Vergleich zu Meteoblue.com, den ich als zuverlässig - wies halt beim Wetter sein kann - einschätze) in der Anzeige.

    Ich denke, dass die Suche der Ortschaften von Accuweather was haben könnte. Bin aber nicht sicher. Kommt auch immer Verbindung fehlgeschlagen, wenn ich dort den aktuellen Standort übernehmen will.


    Gruess
    Roger
    0
     

  3. 27.09.2012, 09:21
    #23
    Zitat Zitat von RsRichard Beitrag anzeigen
    mit mobile odin hat man nur noch ne qwerty tastatur
    Wurde hier die neueste Version von - mobile odin - genommen? War es die Normal- oder Pro-Version?

    Ich frage das nur, da ich diese Firmware auch noch mit - mobile ODIN pro - flashen will und natürlich nachher hoffentlich eine QWERTZ Tastatur vorfinde.

    Danke für die Anwort.
    0
     

  4. 27.09.2012, 11:42
    #24
    mobile odin pro, neueste version - problem besteht trotzdem und ist für mich auf 2 telefonen nachvollziehbar. er bootet beim flash mit mobile odin direkt danach ins cwm und dort steht "local set to DBT: successful" oder sowas in der art. das hat er vorher noch nie gemacht und passiert nur bei diesem rom.
    0
     

  5. 27.09.2012, 17:36
    #25
    Ich habe im Eingangspost den originalen Samsung Stock-Rom Kernel der Firmware-Build I9100XWLPW hinzugefügt. Der CF-Root Kernel von @Chainfire ist leider nicht erschienen, so bald dieser aber von @Chainfire zum Download angeboten wird, stelle ich diesen dann hier auch ein.
    0
     

  6. User29167 Gast
    Hmpf... hat noch jemand ausser mir das Problem mir den neuen ROM, dass Youtube keine Videos anzeigt? Ich sehe irgendein Video immer nur kurz beim Drehen des Bildschirms, dann ist das Videobild wieder schwarz...

    Cheers

    Zap

    Edit: Hat sich soeben erledigt, es lag am NEAK-Kernel 2.1.2x, der mag scheinbar 4.0.4 - ROMs nicht. Mit dem Siyah 4.1.5 gehts.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Hallo,

    Ich habe eben mit der aktuellsten Version von mobile Odin Pro die FW geflascht. Hat ein paar Minuten auch super funktioniert... Dann wollte ich jedoch noch den siyah-Kernel flashen um dem brick-bug zu entgehen. Nun ja... das hätte ich besser gelassen. Nun hängt sich das Handy beim booten weg. Volume up + Power + Homebutton funktioniert leider auch nicht mehr. Nur noch mit Volume down. Dann werde ich wohl doch nochmal von vorne beginnen und die triangle away Prozedur durchziehen müssen
    0
     

  8. So.... noch mal alles schön mit Odin zu Fuß geflasht... Funzt bisher ohne Probleme. Habe ne Qwertz Tastatur und keine Probleme mit Youtube. Bin jetzt mal auf Akkuverbrauch und Stabilität gespannt
    0
     

  9. 29.09.2012, 22:10
    #29
    hast du mit odin oder mobile odin geflasht?
    0
     

  10. Also das ganze lief folgender Maßen:

    Erster Versuch:
    - Mit mobile Odin die 4.0.4 DBT geflasht
    - reboot, System läuft (aber ohne root)
    - siyah kerner mit mobile Odin geflasht
    - System bleibt bei bootscreen Hängen, rescue boot auch tot...

    Zweiter Versuch:
    - Mit Odin (Windows Version) die 4.0.4 DBT geflasht
    - mit Odin (Windows Version) siyah kernel geflasht
    - mit Odin (Windows Version) Stock kernel geflasht
    - mit mobile Odin wieder siyah drüber
    - und zu guter letzt noch counter mit triangle away zurückgesetzt.

    was genau beim 1. Versuch schief gegangen ist, weiß ich leider auch nicht. Bei beiden Versuchen keinen Fullwipe gemacht. lediglich beim 1. mal den Dalvik gelöscht. Irgendiwe muss sich mobile odin verschluckt haben...
    0
     

  11. Ich habe bei Chainfire diesen CFRoot gefunden:
    CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5.zip
    Kann ich damit meinen Build IMM76D.XWLPW rooten ?
    Sorry für die naive Frage aber ich bin ein Newbie .......
    Gruss
    Guck
    0
     

  12. 30.09.2012, 10:00
    #32
    Hm, hab das auch schon überlegt. Ein versuch wäre es währt. Aber vorsicht, könnte in einem Bootloop enden.
    0
     

  13. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Hm, hab das auch schon überlegt. Ein versuch wäre es währt. Aber vorsicht, könnte in einem Bootloop enden.
    Frage an andere Profis: Hat dies schon jemand versucht ?? Ich wage es als Newbie nicht ......
    0
     

  14. 30.09.2012, 10:59
    #34
    Diese Anleitung zum Root von aljee77 wäre auch eine gute Möglichkeit:

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html
    0
     

  15. 30.09.2012, 11:25
    #35
    Zitat Zitat von guck Beitrag anzeigen
    Ich habe bei Chainfire diesen CFRoot gefunden:
    CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5.zip
    Kann ich damit meinen Build IMM76D.XWLPW rooten ?
    Sorry für die naive Frage aber ich bin ein Newbie .......
    Gruss
    Guck
    An deiner Stelle würde ich das nicht durchführen, da der von dir angegebene CF-Root Kernel für die ICS-Version 4.0.3 ausgelegt ist und nicht für die ICS-Version 4.0.4. Ich habe zwar schon gelesen das es funktionieren soll, aber einige User haben auch über Probleme berichtet, nachdem sie den CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5 auf die I9100XWLPW ICS-Version 4.0.4 geflasht hatten. Ich rate dir wirklich dazu den Siyah-Kernel zu verwenden, der sich genauso einfach installieren lässt wie der CF-Root Kernel und keinerlei Einschränkungen zur Folge hat.

    Ich habe es selber auch mit dem Siyah-Kernel durchgeführt und kann dir daher diesen Kernel mit ganz ruhigem Gewissen empfehlen. Du erhälst nach der Installation des Siyah-Kernels genauso die App CWM (Root), als auch die App SuperSu, also genau diesselben Apps wie du sie unter der Installation des CF-Root Kernels erhälst. Trau dich, du kannst mit dem Siyah-Kernel nichts falsch machen . Wenn du dann einen anderen Custom-Kernel drüberflashen magst, kannst du dies auch ohne weiteres durchführen, ich habe mir dann nach der Installation des Siyah-Kernels gleich den HiroX 0.31 Intensive von @geroxx geflasht, ohne weitere Probleme und mein System mit der Firmware-Build XWLPW läuft absolut stabil, schnell und flüssig.
    4
     

  16. 01.10.2012, 05:20
    #36
    Hi
    Der Chainfire CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5 ist für die XXLPW(4.0.3) gedacht, mann kann ihn zwar auch auf die XWLPW(4.0.4) flashen aber dann gibt es so wie von SaGas beschrieben Probleme (Video und Camera funktionieren nicht mehr korrekt).
    Ich kann Dir nur den auf Siyah basiereneden Kernel:
    http://forum.xda-developers.com/show...1#post31310851
    empfehlen, da gibt es einen speziell für die XWLPW DBT und Du kannst Ihn mit dem Original Recovery installieren (Signed-ZIP), dabei wird dann auch gleich gerootet. Dieser Weg ist Triangle frei.
    MFG
    0
     

  17. Zitat Zitat von Tanis64 Beitrag anzeigen
    Hi
    Der Chainfire CF-Root-SGS2_XX_OXA_LPW-v5.5-CWM5 ist für die XXLPW(4.0.3) gedacht, mann kann ihn zwar auch auf die XWLPW(4.0.4) flashen aber dann gibt es so wie von SaGas beschrieben Probleme (Video und Camera funktionieren nicht mehr korrekt).
    Ich kann Dir nur den auf Siyah basiereneden Kernel:
    http://forum.xda-developers.com/show...1#post31310851
    empfehlen, da gibt es einen speziell für die XWLPW DBT und Du kannst Ihn mit dem Original Recovery installieren (Signed-ZIP), dabei wird dann auch gleich gerootet. Dieser Weg ist Triangle frei.
    MFG
    Vielen Dank für Deinen Hinweis - ich habe den neuen Kernel problemlos installiert und bin gerooted. Eine naive Frage noch: Wie kann ich eigentlich feststellen, dass der Siyah Kernel installiert ist und was für Vorteile (ausser rooting) bietet er ?
    MFG
    0
     

  18. 01.10.2012, 11:48
    #38
    Wie man das erkennen weis ich auch nicht, inwiesofern der Entwickler von PhilZ den kompletten Kernel von Siyah übernommen hat habe ich noch nicht rausgefunden / gelesen, ich denke es ging ihm primär um einen sicheren Kernel unter 4.0.4 der den Brickbug umgeht.
    Wenn ich nochwas rausfinde ergänze ich diesen Post entsprechend.
    MFG
    0
     

  19. 01.10.2012, 12:04
    #39
    Bin wirklich Anfänger und habe derzeit:

    - GT-I9100
    - 4.0.3
    - I9100XXLPX
    - 3.0.15-I9100XWLPI-CL686447
    dpi@DELL141 #3
    - IML74K.XWLPI

    Aktueller Kernel:
    CF-Root-SGS2_XW_DBT_LPI-v5.5-CWM5

    Habe mit diesem Kernel gute Erfahrungen gemacht und würde auch gerne warten bis
    ein passender Chainfire-Kernel bereit steht.
    Auf Werksreset gehen hat mich beim letzten Mal im Anschluss daran sehr viel Zeit gekostet.
    Darauf würde ich gerne verzichten Frage mich auch wieso Samsung nie einen
    Hinweis zum nötigen Werkreset gibt.

    Was erwartet mich denn (außer der erneut installierten Bloatware) nach einem Firmwareupdate
    auf PDA:LPW / PHONE:LQ6 / CSC:LPI (DBT) ?

    Ich gehe mal davon aus dass der CF-Root demnächst erscheint
    (solange werde ich das OTA-Updatefenster wohl noch wegklicken können .

    Nach dem Firmwareupdate und dem erneuten Rooten kann ich das Telefon
    wieder 'normal' weiter benutzen?! (Sämtliche Apps die Root benötigen)

    Oder sind irgendwelche Einschränkungen bekannt?

    Gehe ich richtig in der Annahme dass das Firmwareupdate hauptsächlich
    wegen dem USSD-Exploit erscheint?

    Danke!

    PS:
    Habe auch ein SGS Plus mit dieser Firmware:
    PDA:KQ7 / PHONE:KPK / CSC:KP2 (DBT)

    Diese Smartphone scheint nicht vom Exploit betroffen zu sein.
    Jedenfalls bietet Kies mir kein Update an.
    0
     

  20. 01.10.2012, 16:23
    #40
    Zitat Zitat von ringen00 Beitrag anzeigen
    .......
    Gehe ich richtig in der Annahme dass das Firmwareupdate hauptsächlich
    wegen dem USSD-Exploit erscheint?.
    Nein das ist ein Update auf 4.0.4! Hat nichts mit dem USSD Problem zu tun. Das bleibt auch bei der 4.0.4 so. Das ist auch kein Samsung spezifisches Problem. Am besten die G Data USSD Filter App installieren.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XXLP6_OXX Android ICS 4.0.3 (25.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:59
  2. [Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012
    Von Berlino im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 16:32
  3. [Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
    Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27
  4. [Firmware] I9100XXLPB_OXX Android ICS 4.0.3 (29.01.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:14
  5. [Firmware] I9100XWLA4 [17.01.2012][Android 2.3.6] Germany
    Von FreshCash im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 22:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9100xwlpw

samsung galaxy s2 4.0.4 rootsamsung galaxy s2 rooten 4.0.4i9100xwlpw rooti9100xwlpw downloadandroid 4.0.4 galaxy s2 download deutschsamsung galaxy s2 4.0.4 rootenpda:lpw phone:lq6 csc:lpi (dbt)samsung galaxy s2 android 4.0.4 download deutschs2 i9100 ics 4.0.4 firmware download4.0.4 lpwpda:lpwi9100xwlpw germanyroot I9100XWLPWgalaxy s2 dbt firmwaresamsung galaxy s2 root 4.0.4galaxy s2 4.0.4 rootsamsung galaxy s2 firmwarei9100xwlpw cf-rootsamsung galaxy s2 dbt firmwaregermany dbt samsung galaxy s2 4.0.4 download deutschfirmware samsung galaxy s2samsung galaxy s2 firmware 4.0.4sgs2 firmware 4.0.4 download

Stichworte