Ergebnis 41 bis 60 von 89
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2012, 16:29
- #41
Die G Data USSD Filter App
https://play.google.com/store/search...a+USSD+Filter+
oder
NoTelURL
https://play.google.com/store/search?q=notelurl
Was ist besser?
Eine dritte wäre die hier:
https://play.google.com/store/apps/d...lliner.telstop
Ausserdem kann man hier sein Handy testen:
http://www.heise.de/security/dienste...k-1717811.html
Danke für den Tip übrigens
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2012, 17:05
- #42
Wie in dem Beitrag zum testen beschrieben soll das Problem erst ab JellyBean 4.1.1 behoben sein! Ich würde die App "NoTelURL" empfehlen, wenn man die möglichkeiten nimmt die man damit hat. Hier haben wir auch einen Thread dazu. USSD-Check schon durchgeführt
-
Bin neu hier
- 02.10.2012, 20:28
- #43
@SaGaS,
warum hast du den Samsung Stock Kernel wieder angeboten? Wenn ich ihn zurückflasche hab ich doch wieder Brickgefahr, oder?
Guitarrero
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2012, 00:04
- #44
Nein, du läufst keine Gefahr dir den Brick-Bug damit auf dein Handy wieder zu installieren. In meiner verfassten Schritt für Schritt Anleitung ist dies auch aufgeführt, wofür du den Samsung Stock-Kernel benötigst und wie mit diesem Samsung Stock-Kernel zu verfahren ist, um das gelbe Dreieck wieder zu entfernen, welches du ja bekommst, wenn du einen Custom-Kernel installierst und das ist der Fall bei dem Siyah-Kernel.
Den Samsung Stock-Kernel habe ich nur aus diesem Grund mit eingefügt, wenn jemand den Weg zum Löschen des gelben Dreiecks über den Samsung Stock-Kernel gehen will, was bedeutet, wenn sich jemand den Siyah-Kernel (Custom-Kernel) geflasht hat, bekommt er anschließend ein gelbes Dreieck beim Booten angezeigt. Um dieses gelbe Dreieck wieder entfernen zu können, benötigst du dazu zum einen den Samsung Stock-Kernel, als auch das zImage von dem Siyah-Kernel, welches du bekommst, wenn du die .tar-Datei von dem Siyah-Kernel.tar entpackst.
Wenn du nun nach dem Siyah-Kernel, den Samsung Stock-Kernel installiert hast, ist zwar dann das gelbe Dreieck wieder weg, dafür hast du dann aber auch kein Root mehr. Um dir aber wieder den Root auf dein Handy zurückzuholen, musst du nun das zuvor auf dein Handy kopierte zImage von dem Siyah-Kernel Flashen, welches du dann über die installierte App CWM durchführst. All die aufgeführten Schritte sind für die User bestimmt, welche den Weg nicht über die App Triangel Away gehen wollen, weil dort bei einer Falscheingabe dein Handy einer Hardbrick Gefahr ausgesetzt ist, welches du unter der Verwendung von dem Samsung Stock-Kernel und dem zImage vom Siyah-Kernel nicht hast.
Ich hoffe du kannst es jetzt nachvollziehen und es ist verständlich herrüber gekommen, warum ich den Samsung Stock-Kernel hier mit eingefügt habe. Die Brick-Bug Gefahr besteht auch nur dann, unabhängig vom installierten Samsung Stock-kernel, wenn du über das eigentliche Recovery-Menü bestimmte Wipes durchführst, bzw. über das Recovery-Menü einen Factory-Reset tätigst, dann kannst du davon ausgehen, das du dir damit dein Handy brickst. Da nach meiner Beschreibung keine Wipes durchgeführt werden müssen, läufst du auch nicht Gefahr, dir dein Handy damit zu Bricken, OK.
-
Bin neu hier
- 03.10.2012, 09:06
- #45
Vielen Dank SasGaS für deine ausführliche Schilderung. Eine Frage dennoch. Ich habe jetzt den SiYah-Kernel drauf und mit Triangel away das gelbe Dreieck wegbekommen. Wenn ich mich jetzt für den Samsung Stock Kernel entscheide, egal das er kein root hat usw., hole ich mir die Brickgefahr wieder auf das Handy oder nicht?
Guitarrero
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2012, 09:27
- #46
JA, die Gefahr besteht dann durchaus, wenn du durch unbedachtes Wipen über das Recovery-Menü z.B einen Factory-Reset durchführst. Du darfst hierbei eines nicht vergessen, wenn du den Samsung Stock-Kernel wieder über den Siyah-Kernel flashst, dann überschreibt der Samsung Stock-Kernel durch seine Scripte alle die des vorherigen installierten Kernels und das bedeutet, das durch den Siyah-Kernel der zuvor ausgeschaltete Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) mit dem Samsung Stock-Kernel wieder aktiviert wird.
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2012, 10:43
- #47
Mobile Odin ist gestern aktualisiert worden. Habe danach versucht die lpw damit zu flashen (hatte vorher lpx nordic countries 4.04), ging tadellos incl. automatischer rootinjektion. Läuft alles prima. Habe danach noch speedmod geflasht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2012, 16:17
- #48
Brick-Bug ?!
Könnte mir jemand freundlicherweise ein wenig auf die Sprünge helfen?
Hab schon gegoogelt aber bin nicht schlauer geworden . . .
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2012, 17:59
- #49
Das bedeutet, das ein Brick-Bug eine Zerstörung deines installierten Bootloaders darstellt, wodurch dein Handy nicht mehr gestartet werden kann, da ja über den Bootloader die System-Partition angesprochen wird, worüber erst ein Starten deines Handys möglich ist. Das ist ähnlich zu sehen wie bei einem PC, wo erst durch abrufen bestimmter System-Informationen deiner C-Platte der PC Hochgefahren werden kann. Wenn der Bootloader aber Defekt ist, dann kann auch keine System-Partition gestartet werden, womit dein PC dann im Bootvorgang hängenbleibt.
Das schlimme hier dran ist, das du nicht mal mehr die Möglichkeit hast, über den 3-Finger Affengriff in den Download-Modus oder in das Recovery-Menü zu kommen, um dein Handy neu zu Flashen oder ein Backup einzuspielen. Von daher ist also beim Flashen immer darauf zu achten, das du dir einen Kernel installierst, der diesen Brick-Bug ausschaltet (z.B. neuesten CF-Root-Kernel, SpeedMod oder Siyah-Kernel). Der Brick-Bug kann also nur zum Tragen kommen, wenn du einen Kernel installiert hast, wie den Samsung Stock-Rom Kernel, wo dieser Brick-Bug nicht ausgeschaltet ist und du dann über das Recovery-Menü einen Factory-Reset machst.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2012, 12:58
- #50
Danke für die umfassende Antwort!
Also wenn ich mit dem Stock Kernel im Recovery-Menü auf wipe kann das phone gebricked werden?!
für mich in so fern nicht tragisch da ich ja eh auf den CF-Kernel warte . . .
-
- 09.10.2012, 12:57
- #51
Kann mir die mal jemand per Dropbox schicken?
Hab grad einj neues Gerät bekommen und hab kein bock 2 Stunden zu warten
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2012, 22:05
- #52
Gibt es schon neue Akkuanzeigen dafür ?
-
- 13.10.2012, 07:54
- #53
Ich benutze dafür schon lange http://uot.dakra.lt/ UTO Kitchen. Wichtig bei Binary Update Type EMMC einstellen.
MFG
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2012, 13:29
- #54
wie lad ich da was? oO
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2012, 14:02
- #55
Hier ist eine Anleitung für die UOT Kitchen. [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
-
- 20.10.2012, 09:07
- #56
Ich weiss nicht ob das hier hin gehört aber ich suche eine deodexed ver von der ROM gibt es da schon was?
Gesendet von meinem GT-I9100
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 13:43
- #57
Ich habe bisher kein deodexed Rom von der LPW gesehen, selbst bei XDA nicht.
-
- 20.10.2012, 13:53
- #58
Root Kernel?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 13:55
- #59
Wie bitte, verstehe Deine Frage nicht.
-
- 20.10.2012, 14:02
- #60
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XXLP6_OXX Android ICS 4.0.3 (25.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 38Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:59 -
[Firmware] ICS 4.0.4 DBT LRQ 29.08.2012
Von Berlino im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 110Letzter Beitrag: 30.09.2012, 16:32 -
[Firmware] XXLRG (DBT) ICS 4.0.4 (11.07.2012)
Von madbird im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 56Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:27 -
[Firmware] I9100XXLPB_OXX Android ICS 4.0.3 (29.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 153Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:14 -
[Firmware] I9100XWLA4 [17.01.2012][Android 2.3.6] Germany
Von FreshCash im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 84Letzter Beitrag: 16.02.2012, 22:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...