Datenschutz Datenschutz
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 12.09.2012, 22:09
    #1
    Hi Leute,

    stellt euch vor, euer Android kommt abhanden und ihr seid froh darüber eine Displaysperre eingerichtet zu haben. Jetzt bekommt jemand das Gerät in die Hände und macht einen Werkreset. Ihr habt aber zum Glück auch eurer Titanium Backup durch ein Passwort vor unbefugtem wiederherstellen Geschütz.

    Jedoch lassen sich Apps, inklusive Daten aus einem Nandroid Backup wiederherstellen. Sollte kein Nandroid Backup vorhanden sein kann derjenige der das Gerät in die Hände bekommt einfach eins machen bevor er eine andere Firmware aufspielt oder einen Werksreset macht und anschließend brisante Sachen aus dem Backup wiederherstellt...

    Ich möchte auf die vielen brisanten Daten hinaus, die sich auf einem modernen Smartphone befinden. Facebook, Twitter, E-Mail, Cloud, usw... sind meist ohne Passworteingabe einfach zugänglich.

    Wie also kann man ungewolltes wiederherstellen seiner Apps verhindern so wie zum Beispiel bei Titanium Backup mit einem Schlüssel?

    Ich bitte und hoffe auf rege Beteiligung, da es bestimmt ein Thema ist was euch alle interessieren könnte

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  2. 12.09.2012, 22:15
    #2
    Wenn ich ehrlich sein darf, ich denke gar nicht an sowas.

    Ich hab mein Samsung Dive Konto und sobald mein Gerät verloren geht, so lösche ich alles mit einem Werksreset.

    Falls es nicht geklappt hat, shit happens.

    Ich denke aber das sich der Dieb in der Regel sowieso eher auf den Materiellen Wert konzentriert und weniger auf meine Daten.
    1
     

  3. 13.09.2012, 14:41
    #3
    Ich nutze Avast! mit TheftAware damit kann man sein Handy auch Orten, Remotesperre und auch Daten löschen das ganze funktioniert per SMS und übers Internet. Sollte der Dieb so schlau sein und den Dienst von avast beenden kann dieser per SMS befehl wieder gestartet werden und beim einlegen einer neuen SIM Karte wird das Handy gesperrt. (Die App ist kostenlos, laut neusten Tests verbraucht es maximal 3% vom Gesamtakku)
    Für Nutzer die ihr Handy gerootet haben bietet sich zusätzlich die Möglichkeit TheftAware in die System Partition zu schreiben. NAND Backups nutze ich nicht, für Backups von Apps + Daten verwende ich das Galaxy S3 Tool dies speichert alles am PC als .bak File
    1
     

  4. 15.09.2012, 09:27
    #4
    Naja, ich nutzte auch so ein Dienst. Kaspersky, der übermittelt sogar die Nummer per sms wenn eine neue Sim eingelegt wird. Aber was nutzen solche Dienste bei einem Werkreset?

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  5. 15.09.2012, 13:37
    #5
    Hi,

    nutze auch so einen Dienst aber in deinem Fall kannst du das Backup ja auf den PC absichern und von der SD löschen. Dann kann der "Dieb" zwar dein Handy zurücksetzen etc. aber an deine Daten kommt er nicht ran.

    Ps. Und ob sich ein Fremder mit einem gefundenen/gestohlen Handy auskennt ist fraglich
    0
     

  6. Zwei Anmerkungen dazu: Es mag sein, dass dies technisch alles möglich ist, aber ehrlich gesagt haben sicher 90% der Nutzer da draußen keine Ahnung was du gerade geschrieben hast. Widerum ein anderer Großteil wird das Handy ggf. im Fundbüro / Polizei abgeben. Der Anteil an den Fieslingen ist also eher gering. Aber sei's drum. Ich werfe hier nochmal Cerberus ins Boot: https://www.cerberusapp.com/ . Kostenfrei, leicht zu bedienen, spürt das Handy auf, macht Resets, verschickt Kamerafotos und und und....
    1
     

  7. 16.09.2012, 09:38
    #7
    Vollkommen richtig. Cerberus verwende ich auch und klappt prima!
    0
     

  8. 18.09.2012, 22:11
    #8
    Ist Cerberus denn seriös? Hat ja ziemlich viel Rechte auf dem Gerät...

    Das Nandroid Backup lässt sich zwar löschen, aber ein Dieb kann ja vor dem Reset des Handys einfach ins Recovery gehn und selbst ein Nandroid Backup erstellen.

    Finde es halt ne heikle Sache mit den ganzen angemeldeten Accounts auf dem Phone...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  9. 19.09.2012, 02:38
    #9
    @vitalij, es gibt nicht wertvolleres als die digitale Identität

    Die Privatsphäre wird meist nicht durch die Enthüllung grosser persönlicher Geheimnisse verletzt werden, sondern durch die Bekanntgabe zahlreicher Kleinigkeiten.

    Fast jeder hat schon mal die Behauptung gehört, die Bestandteile eines menschlichen Körpers würden etwa vier Dollar fünfzig kosten. Unsere digitale Identität ist um das etwa 100'000 Fache wertvoller.


    Ich sage nur Social Phishing – Missbrauch persönlicher Daten!!!!
    1
     

  10. 19.09.2012, 16:48
    #10
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    @vitalij, es gibt nicht wertvolleres als die digitale Identität

    die Bestandteile eines menschlichen Körpers würden etwa vier Dollar fünfzig kosten. Unsere digitale Identität ist um das etwa 100'000 Fache wertvoller.
    Mag sein das ich da grob fahrlässig handel, aber es ist mir egal.

    Ich kann mir kaum vorstellen das jemanden daran etwas liegt mich bloß zu stellen mit erworbenen Daten und mit etwas mehr Werbung kann ich leben.

    Teil 2 halte ich für deutlich zu übertrieben, der Menschliche Körper ist deutlich teurer, alleine schon das Rückenmark, Organe, Blut usw... den Preis für die Identität schätze ich durchschnittlich auch als deutlich geringer ein, es gäbe sonst genügend Meschen die ihre Identität verkaufen würden.
    0
     

  11. 19.09.2012, 17:24
    #11
    Jedem das seine und mir das meiste

    Nein ist es nicht, mit einer gefälschten digitalen Identität kann man Millionen machen. Geht locker vom Hocker und der rechtmässige Besitzer der Identität badet, wenn es böse kommt, dann alles aus.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Datenschutz
    Von robotterswobert im Forum Apple Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 09:25
  2. Datenschutz
    Von TheGent im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 15:04
  3. Exchange und Datenschutz
    Von ullistein im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 10:50
  4. Standortdienst - Datenschutz
    Von noiseless im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 11:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note datenschutz

cerberus datenschutz

wie sehe ich die gesamtakkulaufzeit beim htc one

cerberus app datenschutz

apps datenschutz

android cerberus datenschutz

datenschutz android wiederherstellen

datenschutz android

samsung datenschutzrichtlinie android

samsung s3 cerberus benutzername vergessen

titanium backup password sichern

samsung dive datenschutz

samsung apps datenschutz

android apps datenschutz

http:www.android-hilfe.deandroid-allgemein158792-apps-rechte-datenschutz.html

Stichworte