Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 13.03.2012, 10:15
- #1
Hallo,
ich bin zwar noch relativ neu hier, aber kann man das Forum nicht ein bisschen besser strukturieren? Sodass es ein Überforum pro Hersteller gibt, ähnlich wie bei XDA? Vor allem bei Android sieht es einfach sehr gequetscht aus, wenn so viele unterschiedliche Hersteller unter einem Dach sind.
Wäre es nicht vielleicht besser jeweils eine Rubrik für Samsung zu haben, eine für HTC usw. ?
Gruß
-
- 13.03.2012, 10:43
- #2
Ciao Thomas86
Wir haben eine ähnliche Variante eingeführt aber mit Filternda kannst du direkt den Hersteller anklicken und siehst nur die Devices des Herstellers X. Was hälst du davon? Siehe ganz oben in der Forenansicht
Gruss Marco
-
- 13.03.2012, 13:45
- #3
Hey, Danke, ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Macht die Sache wirklich um einiges einfacher.
-
- 13.03.2012, 13:59
- #4
Bei Verbesserungen dazu aber gerne melden!
-
- 21.08.2012, 12:35
- #5
Ich muss diesen alten Vorschlag nochmal rauskramen, da ich ihn sehr unterstütze. Trotz Filter ist dies leider ein Punkt, der mich in diesem Forum schon seit lamgem sehr stört. Innerhalb der Oberrubriken "WindowsPhone 7", "WindowsPhone 8", "Android" usw. geht es völlig konfus zu. Warum werden nicht die Namen der Hersteller bzw. Geräte alphabetisch sortiert?
Nehmen wir als Beispiel mal "Android": die ersten 3 Untergruppen sind noch nachvollziehbar, dann geht es weiter mit Galaxy Nexus, es folgen einige Samsung-Geräte, dann kommen einige HTC-Geräte, dann ein Samsung-Geräte, mehrere Sony-Geräte, dann Motorola, LG, wieder Samsung und dann Huawei. Wahnsinn! Bei "Android-Tablet" sieht es nicht besser aus. Totales Chaos, das für die Leser nicht hilfreich ist.
Ich kann nur anregen, mal bei android-hilfe.de vorbeizuschauen. Dort findet man das gesuchte Geräte viel einfacher.
-
- 21.08.2012, 13:44
- #6
Hallo Semenchkare,
Ich werde es dafür zuständigen Teamleiter weiterleiten. Er wird sich hier melden.
Gruss
timsah
-
WordPress Guru
- 21.08.2012, 22:49
- #7
Erstmal danke für die Anregungen.
Ja, wir wissen es ist noch etwas suboptimal.
Eine Aufteilung wie Android-Hilfe haben wir aber bewusst nicht gewählt bzw. wäre das bei uns so auch nicht so einfach möglich. Grund ist, dass Android-Hilfe die Überforen in Hersteller aufgeteilt hat, bei uns sind dies die Foren "Android, Windows Phone 7, ..8, iOS, etc.."
Somit würden die Geräteforen nur noch sehr klein dargestellt (vgl. siehe "Sonstige Android Geräte") und eine Anpassung wäre sehr aufwändig.
Auch wäre eine stupide Auflistung nach Alphabet in meinen Augen wenig gerechtfertigt. So würden etwa weniger frequente Foren, e.g die LG Foren deutlich über unseren größten Foren stehen (SGS2, SGS3).
Wir sind uns der Situation aber bewusst und suchen derzeit nach einer besseren Lösung. Allein, die alphabetische Listung ist es unserer Meinung nach nicht.
Für alternative Vorschläge sind wir natürlich aber nachwievor offen
Wer eine Idee hat wie man es besser lösen könnte kann dies hier immer gerne posten, wir sind für jeden Input dankbar
Greets Mo
-
- 18.10.2012, 13:24
- #8
Huch, mein Thread wird ja noch benutzt.....
Also ich habe auch mal wieder Vorschläge zur besseren Aufteilung:
1. Würde ich mir im Android-Apps ein Unterforum für Spiele wünschen.
2. Des weiteren würde ich vorschlagen, dass man in den Statistiken nachschaut, welche Foren stark frequentiert sind und sie, wie jetzt schon, einzeln stehen lässt. Vielleicht die Reihenfolge verändern, aber einzeln stehen lassen.
3. Weniger stark frequentierte Foren werden dann in allgemeinen Herstellerforen zusammengefasst und bilden dort Unterforen.
-
- 30.10.2012, 19:14
- #9
Danke, gebe ich so weiter.
-
noleric Gast
Meiner Meinung nach wäre es super – obgleich sehr aufwändig – wenn eingeloggte Mitglieder die Forenansicht stärker (oder überhaupt) personalisieren könnten.
Mit einem "Drag & Drop" der Foren(-Kategorien) könnte man die Hauptkategorien schon mal den eigenen Wünschen anpassen (Android-Nutzer hätten dann die Android-Foren an erster Stelle, WP-Nutzer die WP-Foren, iOsler würden die Apple-Foren nach oben hieven usw.).
Eine weitere Möglichkeit wäre das "Abonnieren" von ganzen Kategorien oder Foren, welche in einer Übersicht dann dargestellt werden. So könnte man sich aus allen angebotenen Foren exakt diese untereinander auflisten lassen, die einen auch interessieren.
-
WordPress Guru
- 08.11.2012, 09:49
- #11
Das sind sehr interessante Vorschläge. Wäre sicher wünschenswert. Andererseits ist das ein sehr sehr starker Eingriff in die Forensoftware, keine der genannten Funktionen ist so (im Falle von Verschiebungen pro User noch nicht mal Ansatzweise) halbwegs brauchbar schon vorhanden. Das würde einen sehr hohen Aufwand bedeuten und - ähnliche wie bei Android - unsere Updateprozedur sehr stark in die Länge ziehen.
Aber wir prüfen das. Vl lässt sich ja doch irgendwas in die Richtung machen. Die Ideen fand ich sonst nicht schlecht
In der Zwischenzeit kannst du die Foren, die du nicht haben willst einfach "zuklappen" (etwa wenn du kein iOS Gerät hast und auch kein Interesse daran)
Es ist damit zwar nicht direkt oben, aber das Forum merkt sich (mittels cookie soweit ich weis, also nur lokal) welche Foren offen und welche geschlossen waren.
-
- 08.11.2012, 10:13
- #12
-
noleric Gast
Hu, das habe ich komplett übersehen, danke
Damit kann ich mir schon mal meine Favoriten rauspicken. Wenn man die abonnierten Foren jetzt noch in Ordner kategorisieren könnte, wie man es bei einzelnen Themen machen kann, dann wäre es toll
Ähnliche Themen
-
Ordner Struktur von Live Account sehen?
Von ryu2k8 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.02.2012, 16:05 -
Top level struktur / Programmieren
Von nimodo im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.08.2011, 21:36 -
Musikplayer auf Ordner Struktur zugreifen
Von chrisbert im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.07.2011, 01:06 -
Forum-Struktur
Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2009, 11:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...