Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 08:41
- #1
Zum Launch von Windows Phone 8 werden sämtliche Geräte mit dem MSM 8960 Snapdragon-Prozessor von Qualcomm ausgeliefert. Darin stecken zwei Krait-Kerne und eine Adreno-225-GPU. Momentan kommt dieser Prozessor z.B. schon im HTC One XL in den USA zum Einsatz.
Generell sollte das System aber relativ problemlos auf allen von Windows RT unterstützten SoCs laufen, da die Treiber identisch sind. Vor dem Hintergrund scheint es doch etwas verwunderlich, dass bei Windows RT der Tegra 3 von Nvidia in den meisten weit fortgeschrittenen Produkten steckt, man dort jedoch von Qualcomms CPUs quasi nichts mitbekommt.
Weiters sollte WP8 auch auf Texas Instruments SoCs relativ problemlos laufen. Damit bleibt eigentlich nur noch Samsung als Hersteller übrig für dessen Chips es keine Unterstützung gibt.
Wie seht ihr das ganze? Ist es ein Vorteil dass zunächst wieder alle Geräte dieselbe CPU-Familie nutzen oder würdet ihr lieber andere Chips im Einsatz sehen?
-
- 27.06.2012, 09:21
- #2
Ich denke, dass es für den Start eine gute Sache ist.
Das System ist nagelneu und es kann sicherlich noch zu Problemen kommen. Da nur der Snapdragon/Adreno zum Einsatz kommt bliebe ein eventuelles Chaos überschaubar. Wahrscheinlich wird's aber gut laufen, da MS das System ja mit eben diesem SoC auch getestet und optimiert hat. So können alle Hersteller in einer "sicheren" Umgebung erste Erfahrungen mit dem neuen OS sammeln.
-
blau34 Gast
Eigentlich schlecht.
So wird Wettbewerb verhindert.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2012, 19:08
- #4
Ja, stimmt. Der große Vorteil von Windows Phone gegenüber iOS ist ja die Gerätevielfalt, di sollte sich dann aber auch auf möglichst viele Beteiche beziehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2012, 13:01
- #5
Dem Endanwender kann es doch eigentlich egal sein, was für ne CPU im Handy steckt. Hauptsache die Leistung stimmt.
Mehr CPU Unterstützung bedeutet aber Wettbewerb und somit evtl. Kostensenkzng, da mehrere CPUs zur Auswahl stehen, was wiederum günstiger Handypreise mit sich bringt. Die Zukunft wird zeigen wie sich das entwickelt. Derzeit ist es aber erst mal sinnvoll, nur 1 CPU zu haben, im das OS erst man zu optimieren.
-
- 01.07.2012, 13:54
- #6
Das ist richtig, aber für den Anfang finde ich wie gesagt ist es eine gute Sache.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Von WarmRed im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.02.2011, 11:08 -
Sprachein- und Ausgabe - Unterstützte Anwendungen
Von derTom im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.01.2011, 14:33 -
SBB Mobile Ticket für nicht unterstützte Geräte
Von nicht reg. (Sashimi) im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:31 -
Prozessoren.
Von LostieTS im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2007, 01:12
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...