Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 17:28
- #21
Manche Kindsköpfe haben echt Probleme ...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 17:37
- #22
Naja, dann bekommen alle den Startbildschirm und mehr nicht, Nokia muss zwangsläufig noch was hinterherschieben um nicht den letzten Kunden auch noch zu verlieren. Da wundert es mich nicht warum die anderen Hersteller seit dem letzten Herbst keine Geräte mehr heraus gebracht haben, die wussten was MS da für eine vera... treibt und hofften so die Reaktionen halbwegs ruhig zu halten weil die Geräte dann ja mindestens ein Jahr alt sind. BTW das da von den anderen Herstellern noch was kommt halte ich für ausgeschlossen, die haben WP7. mit ihren Gen. 2 Geräten abgehakt.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 19:33
- #23
In etwa gleichzeitig mit dem Lumia 900 kam auch noch von HTC das Titan II. Auch von Samsung kamen mit dem Focus 2 in den USA und dem Omnia M für Europa noch 2 Geräte nach dem Lumia 900. Aber Geld in die Werbung steckt aktuell halt nur Nokia in größerem Umfang, weshalb das ganze auch an den meisten vorbeigeht. Man muss aber auch erwähnen, dass man von Samsung auch nur Werbung für das eigene Flaggschiff sieht und sonst für nichts anderes.
-
- 26.06.2012, 19:53
- #24
Naja, Nokia hat auch allergrösstes Interesse dass noch Geräte bis zum Start von WP8 über den Ladentisch gehen. Deren Stuhl in Bezug auf Smartphones ist ja sehr wackelig. Alle übrigen Hersteller leben ja mehrheitlich von Android-Geräten. Daher auch meine Vermutung, dass alle das 7.8 noch kriegen werden (sofern der Provider hier mitmacht) aber nur Nokia Weiterentwicklung betreibt. Nokia investiert damit auch gleichzeitig in die Billiglinie. Vielleicht macht ja MS das WP7 für die Programmierer noch etwas auf damit bessere Apps geschrieben werden können. Und wenn das nur für Nokias Zukunft wäre...
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2012, 21:13
- #25
Noch leben die anderen Hersteller von Android, aber auch das nähert sich dem Ende. Der CEO von AT&T hat für 2015 ein Kopf an Kopf zwischen WP, iOs und Android vorhergesagt. Flurry, das größte Analyse Institut für Apps hat, den neuesten Zahlen Zugrunde legend dies schon deutlich früher vorhereegsagt. Bereits 2013 wird es soweit sein, da sich immer mehr Entwickler von Android zurückziehen link
Derzeit sind wesentlich mehr Entwickler (in Relation zu verkauften Geräten) damit beschäftigt Apps für Windows Phone zu programmieren als für Android.
Zu Nokia, 2Mio verkaufte Lumia in den USA sind ein hervorragender Erfolg auf den sich aufbauen lässt. Gerade erste hat M$ weitere 300 mio. an Nokia überwiesen, als Entwicklungsgelder.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 22:33
- #26
Tja nur haben sie sich viel mit der katastrophalen Marketing Aktion kaputt gemacht. Lass uns die Zahlen mal bei Einführung von WP8 Geräten nachträglich anschauen und Du wirst sehen, dass es einen riesen Knick in den Absatzzahlen gibt. Im Moment werden die Nokias ja bei Vertragsabschlüssen verschleudert. Da ist es kein Wunder das so viel abgesetzt wird. Wenn dann erst einmal WP8 draussen ist und die App Entwicklung für WP7.8 zusammenbricht werden die Leute schon merken auf was für ein Pferd sie da gesetzt haben und es werden einige bestimmt richtig stinkig wenn sie die App bei WP8 Geräten sehen und merken, dass es für WP7.8 nichts mehr neues gibt. Das wird noch ein riesen Eigentor für MS und Nokia, gerade auf dem US Markt.
Logisch, dass es in Bezug auf Geräte mehr Entwickler für WP sind, das ist ja auch nicht schwer bei dem Marktanteil, aber schau Dir mal die Qualität der Apps an, die sind nicht zu vergleichen mit iOS oder Android. Als Beispiel nenn ich mal Navigon (TomTom gibt es schon mal gar nicht), wetter.com, Skype, Facebook um nur mal ein paar zu nennen. Was bringen mir 200 Furz App Entwickler wenn es keine gescheiten Apps für die wichtigen Dinge gibt.
Mit WP8 rechne ich da aber auch mit einem Umschwung, wenn die Apps dann leicht von Android und iOS portierbar sind wird mit WP8 ein regelrechter Boom ausbrechen, nur leider haben die WP7.8 Besitzer nichts davon
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2012, 22:42
- #27
-
Bin hier zuhause
- 27.06.2012, 12:54
- #28
Es gibt sogar eine richtige Petition: http://www.change.org/petitions/micr...dware-to-wp7-8
-
blau34 Gast
Was denn das für ein Link.
Der bietet mir nicht IE Browser mit Download Links an.
Begründung ich würde Ie6 benutzen. Habe hier aber einen IE10 . Willkommen in der tollen HTML Welt.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 13:24
- #30
... warum schauen sich die Leute nicht die Microsoft Webseite "Windows Phone 7.5 news" an, denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da steht nämlich u.A.
...aber Hauptsache man bringt den Blutdruck in Schwung....
...wetten das jetzt "Frostbeule" kommt und behauptet, das sei alles nur gelogen....
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 13:28
- #31
Denke das was Du hier zitierst soll den Neustart von WP8 beschreiben und da stimmt das bestimmt. Alle Apps von WP7 können ja umgewandelt werden und sind dann sofort für WP8 verfügbar (mehr als 100tsd) und das dann noch mehr dazu kommen ist auch sicher, aber eben bei WP8
Ne, Spaß bei Seite, das was da steht ist doch schon klar, es gibt den Sartscreen, es gibt schon über 100tsd Apps im Marktplatz (wobei eben kaum gute dabei sind) und PayPal hatte ja schon vor Wochen engekündigt was zu machen. alles was dann noch kommt sind Furz und Körperscanner Apps
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 13:46
- #32
...jetzt halt aber mal die Luft an...langsam geht einem Dein Gestänkere wirklich auf den Senkel.... Es wird selbst von WP7 Kritikern bestätigt, dass die WP7 Apps in der Regel besser sind als die iOS und Android Versionen. Ich selbst bin natürlich kein Maßstab, aber ich habe inzwischen eine Sammlung von ca. 200 Apps die bis auf ganz wenige Ausnahmen 100% funktionieren und genau das machen, was sie sollen. Ausserdem findest Du in den Foren eine ganze Menge von Themen, in welchen sich die WP7 Entwickler sehr positiv über die Verdienstmöglichkeiten aussprechen. Erklär mir mal, warum die nicht auch in Zukunft diesen Markt beackern sollten?
...und wie gesagt: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht auf der besagten Seite um "WP7.5 news" und nicht um WP8.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 14:35
- #33
Genau, wer lesen kann... deswegen hab ich ja auch geschrieben, Spaß bei Seite.... und mich damit auf WP7.5 bezogen.
Wenn die Apps gleiche Qualität haben wundert es mich warum es nur ein offline Navi gibt und dessen Qualität nicht mal annähernd an die von iOS und Android herankommt, warum gibt es kein gescheites App für Offroad Navigation oder es ist nicht so gut wie auf iOS oder Android, warum ist die Favebook App nicht gleichwertig wie auf iOS oder Android, warum ist die App von Wetter.com nicht mal annähernd so gut wie auf iOS und Android... ich könnte hier noch stundenlang weiter machen. Klar gibt es 20tsd Furz Apps und so ein Dreck, aber wirklich gute Apps gibt es nicht und wenn haben sie nicht die Qualität von iOS oder Android.
In Zukunft wird der Markt WP8 heissen weil alle Entwickler die Sachen von den anderen Plattformen leicht portieren können. Nur und jetzt wiederhole ich mich wieder, diese werden nicht auf WP7.8 laufen. extra weiterhin für WP7.8 zu programmieren lohnt bei hochwertigen Apps nicht, da WP7.8 im billig Segment weiterlebt (wenn überhaupt) und dort nur mit billig Apps umsatz generiert werden kann...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 14:58
- #34
.... also offline Navi habe ich z.B. Navigon Europe, Turn by Turn, GPS Navigator aSpass plus ein paar ganz nette OM-Apps im Angebot. Bei Facebook, Whatsup usw muss ich leider passen, denn denn ich bin aktiver Verweigerer dieser von "sozialen" Netzwerken. An Wetter-Apps kann ich u.A. Weather App, Weather4Me, WeatherDuck, WeatherMaster, Windguru, Windfinder usw. empfehlen. Also erzähle mir nicht, dass es bei WP7 nur Farth Apps gäbe. Damit schmücken sich eher Android und iOS zur Steigerung ihrer Statistiken...
Aber es ist ziemlich hoffnungslos mit Dir vernünftig zu diskutieren und daher halte ich mich an das gute alte deutsche Sprichwort: "Der Klügere gibt nach..."
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2012, 15:21
- #35
@FTC
Der Punkt ist aber, dass es Frostbeule um Apps geht, die professionellen Ansprüchen genügen. Bei den Navis gibt es da aber neben Nokia Drive nur Navigon. Die letzte Version ist zwar funktionell auf Augenhöhe mit der iOS und Android Version, FreshMaps wird aber nicht mehr kommen - zumindest nicht für WP 7.8. Man hat also viel Geld für eine NaviApp ausgegeben, fährt aber mit Karten von 2010. Und für eine WP8-Version wird man neu bezahlen müssen. Zu den Wetter Apps: schau dir einfach mal WeatherPro in der iOS und der WP7 Version an - Funktionsumfang, Entwicklungsgeschwindigkeit, Support. Da liegen Welten dazwischen. Und das ist leider kein Einzelfall.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 15:45
- #36
...meine derzeitige WP7 Navigon Europe Navi App wird auch auf meinem zukünftigen WP8 Gerät genauso wie bisher laufen. Und wer sagt, dass Navigon Kartenupdates bis in alle Ewigkeit kostenlos anbieten wird?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 15:51
- #37
Kommt hier bitte zurück zum Thema der Petitionen. Über die App-Versorgung bei WP7.8 könnt ihr durchaus im generellen WP7.8-Thread diskutieren aber hier findet man sonst die Infos um die es hier im Thread geht nicht mehr.
Soll heißen, hier gehts weiter: Windows Phone 7.8
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 15:57
- #38
Sorry das ich Dich aus Deinen Träumen reissen muss, ich habe bei Navigon angefragt und man hat mir telefonisch bestätigt, dass es für WP7.. keine Updates mehr geben wird. D.H. kein neues Kartenmaterial. Auf die Frage hin, ob man sein Navigon auf WP8 noch nutzen kann kam als Antwort nur, das WP8 eine neue Plattform sei und man wohl die Version von den anderen Plattformen portiert und das dann wieder eine eigenständige Software ist. Ich übersetze es mal so, Du musst es wieder ganz normal kaufen.
Ich habe das deswegen angefragt, weil ich von T-Mob weg bin und die Select Version hatte und bevor ich mir jetzt noch was für WP7.. kaufe wollte ich auf Nummer sicher gehen... ein Glück das ich das gemacht habe.
-
Gast Gast
Das spricht natürlich gegen die Zusage, das alle WP7 Apps auf WP8 laufen.
Andersrum gibts doch das Problem.
Ich sehe keinen Grund dran zu zweifeln sein Navigon auf einem WP8 Phone zum laufen zu bringen, nur weil jemand an einer Hotline was anderes sagt.
Wie das dann mit Kartenupdates aussieht ist sicher eine andere Sache, aber darum gehts hier ja nicht.
Da gibts sicher die Möglichkeit gegen Bezahlung was zu aktualisieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 17:30
- #40
Nein, das stimmt so nicht. Navigon hat jetzt schon mehr Zugriff auf WP7.. Api als andere Programme deswegen kann es nicht 1 zu 1 auf WP8 übernommen werden sondern muss extra neu geschrieben werden. Deswegen wird es auch von den anderen Plattformen portiert und angepasst. Also nix mit einfach mal von WP7.. übernehmen.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 in der Schweiz Online kaufen
Von Zebrahead im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.12.2010, 19:08 -
HD2 & Windows Phone 7 Online-Petition
Von Mike-AT im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.03.2010, 19:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...