Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2012, 13:35
- #1
Ich habe gesehen das, dass original Ladegerät vom SGS 3 1 Ampere hat, ich habe hier aber auch vom GalaxY Tab 10.1 noch eins herumliegen das hat 2 Ampere.
Ist es für das Galaxy S3 gefährlich, wenn ich das mit dem stärkeren Ladegerät vom Tab lade? Falls ja werde ich das vom Tab nämlich verbannen, die sehen ja sehr ähnlich aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2012, 13:45
- #2
Die Ladestärke des Ladegerätes in xx mAh ist egal,
nur die Ladespannung sollte nicht höher als 5V sein.
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2012, 13:50
- #3
Ok also bei Output steht: 5V 2A
Also kann ich das Ladegerät auch bedenkenlos für mein SGS 3 verwenden?
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2012, 13:54
- #4
Also grob gesagt sollte die Ladung zwischen 0,6 und 1C sein. D.h. wenn unser Akku 2.100 mA/h hat wäre der Ladestrom bei 1C bei 2,1A. Somit sollte 2A im Rahmen liegen.
Aber Vorsicht, Samsung wählt den originalen Ladestrom so gering, da bei gleichzeitiger Ladung und Benutzung die Temperatur im Akku schnell steigt.
Rein technisch gesehen könnte also nur die Temperatur ein problem werden. Sei also vorsichtig und überprüfe die Temperatur während des Ladens.
So genannte Schnellladegeräte gab es schon immer, wird die Temperatur nich zu hoch (schwer zu sagen wie hoch, etwa 40-45° C) so sollte der Akku nicht vorzeitig an "Leistung" verlieren
Edit:
So viel zur Technischen Seite, von der Software Seite gibt es höchstwahrscheinlich eine Ladestrom-Limitierung. So wird das SGS3 mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit auch bei einem 2A Ladegerät mit dem softwareseitg voreigestelltem Ladestrom laden.
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2012, 14:02
- #5
Danke ich glaub dann nehme ich doch lieber das Original und lade das Tab von nun an auch damit, dauert zwar länger aber bevor ich die beiden Ladegerät dauernd verwechsle.
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2012, 14:07
- #6
Das Tab braucht dann aber auch doppelt so lange bis es voll wäre und du unterschreitest den empfohlenen Ladestrom. Sollte das Tab per USB am Rechner ladbar sein (550mA), kannst du dann ruhig auch mit dem SGS3 Ladekabel laden.
Die besten Resultate erziehlt man meist mit den originalen Ladegeräten
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2012, 14:07
- #7
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das S3 an einem 2A Ladegerät den Akku mit 2A laden würde.
Fas lädt den Akku weiterhin mit Standard Ladestromstärke.
Kann man ja mit Battery Monitor Widget beobachten.
Gruss
Rob
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2012, 15:39
- #8
Jetzt wo du es sagst fällt mir auch noch was ein. Beim Galaxy S2 gab es beim Siyah Kernel die Möglichkeit den Ladestrom einzustellen.
Da war standart: Ladegerät 650mA und USB 450mA.
Ich denke dann hat Rob recht, das Telefon wird auch im Stockkernel eine Ladestrom Limitierung haben. Somit sollte es also keine Probleme geben.
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2012, 15:43
- #9
Ähnliche Themen
-
anderes Ladegerät verwendbar?
Von Chiefchen im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2011, 10:32 -
KFZ-Halterung / Ladegerät fürs HTC Desire
Von Balrog82 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.01.2011, 19:28 -
Tomtom-Ladegerät fürs desire hd zweckentfremden?
Von phantom55 im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2010, 00:31 -
Ebay Akkus gefährlich fürs Gerät?
Von androider im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.09.2010, 19:16 -
Mobiles Ladegerät fürs Desire?
Von gp1 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.09.2010, 17:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...