Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
- 14.11.2011, 15:26
- #21
-
- 26.02.2012, 14:21
- #22
in der UOT lese ich
"Kitchen features:
Battery mod for ICS roms (NEW!)....."
aber irgendwie bekomme ich es nicht hin mit ner ICS rom... weiss jemand was man anderst machen muss?
-
- 27.02.2012, 05:33
- #23
so, mittlerweile hab ich es geschafft... man muss da wo file upload ist auf der linken seite anstatt "galaxy" "emmc" auswählen
wo jedoch die angepriesen neuen ics battery mods sein sollen weiss ich nicht
-
Bin hier zuhause
- 02.04.2012, 22:25
- #24
hm,....klappt leider nicht trotz guter Anleitung. Habe LC1 mit Franco-Kernel, könnte es an dem liegen?
Gruss!
-
- 02.04.2012, 22:32
- #25
LC1 und franco sagt mir nix ... ich denke es wird daran liegen
hab das nur mit s2 und s1 probiert
-
Bin hier zuhause
- 02.04.2012, 22:50
- #26
Oh...sorry...Galaxy Note natürlich...hm...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 02.04.2012, 22:53
- #27
ist das rom wo du verwendest stock, also odexed oder custom (deodexed)?
-
Bin hier zuhause
- 03.04.2012, 18:03
- #28
es ist ein stock, also odexed rom, die ws. letzte offizielle Firmware vor ICS fürs Note, sprich Gingerbread. Habe alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben (Danke dafür!) CWM Manager ist v3.15.
Mist,..gerade "The kitchen is full"-Meldung,...waaaaaaaaarten heisst es da
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2012, 19:10
- #29
Habe mal eine Frage an dich @diddsen, da ich mir jetzt irgendwie nicht ganz sicher bin. Habe jetzt mal nach deiner Anleitung aus dem GoA Custom-Rom (Deodexed) die Framework-res.apk und die SystemUI.apk über UOT-Kitchen mit einer anderen Batterieanzeige und WLansymbol Kochen lassen. Kann ich die beiden Dateien jetzt unbedenklich über CWM flashen oder sollte ich es lieber sein lassen, da es sich hier bei mir ja um ein Custom-Rom (Deodexed) handelt? Über eine ratsame Antwort wäre ich dir sehr dankbar, da ich mein neu aufgesetztes System nicht gleich wieder zerschießen möchte
.
Edit:
Ist das richtig so, das man nur eine (1x) Zip-Datei zum Download über UOT-Kitchen erhält, obwohl man zwei Dateien (Framework-res.apk und SystemUI.apk) zum Upload hochgeladen hat?
-
- 17.04.2012, 19:28
- #30
jo, ist nur eine zip, da ja cwm flashbar.
und nein, so kannst das im goa nicht machen, da deodexed!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2012, 19:37
- #31
Danke dir für deine schnelle und prompte Antwort @diddsen. Ich habe auch ein komisches Gefühl gehabt, daher habe ich lieber auch nochmal nachgefragt, bevor alles wieder futsch ist, DANKE dir.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2012, 17:36
- #32
@diddsen
Ich konnte es nicht lassenund habe den Versuch gewagt, die gekochte Zip-Datei von Online UOT-Kitchen auf mein ICS GoA Custom-Rom zu installieren. Was soll ich dir sagen.... es hat tatsächlich funktioniert und die Batterieanzeige, Empfangssymbol und WLansymbol sind nun abgeändert. Damit kannst du dies auch mit einem Hinweis mit in deinem Sticky aufnehmen, das es selbst bei ICS Deodexed-Roms (Custom-Rom) möglich ist, div. Dinge in der Framework-res.apk und SystemUI.apk abzuändern. Hoffe einwenig geholfen zu haben, um anderen die Scheu vor der Online UOT-Kitchen zu nehmen, besonders wenn es um Deodexed-Roms geht.
-
- 20.04.2012, 08:24
- #33
Ich kann die Erfahrungen von SaGaS nur bestätigen. Da ich früher bei den BatterieMods Schiffbruch erlitten habe, bin ich mit einem unguten Gefühl an die Änderung des Symbols gegangen. Aber... es hat alles wunderbar funktioniert. Deshalb noch meinen besonderen Dank an SaGAS.
-
Bin neu hier
- 20.04.2012, 16:20
- #34
Kann ich auch irgendwie eine zip der originalen Batterieanzeige extrahieren?
Ich habe auch mit einer Batteriemod unter GB schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht und hing dann in einem Bootloop.
Zum Glück hatte ich mir jedoch zu dem Mod dort auch gleich zur Sicherheit die Original mit runtergeladen. Ich konnte dann über den Recovery wiede die originale zurückflashen.
Oder kann das Alles mit der selbstgekochten hier nicht passieren?
---------- Hinzugefügt um 17:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:42 ----------
Aaaahhh .... konnte es nicht abwarten und hab es jetzt einfach geflasht.
Und was soll ich sagen? Es funktioniert !!!!
Tausend Dank für diese Anleitung ... MERCI !!!
-
- 20.04.2012, 23:18
- #35
aufgrund der aussagen von @sagas + werner303 nehme ich den warnhinweis mal raus im ersten post.
selbst getestet hab ich nicht.
danke fürs testen
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 06:27
- #36
Sehr gerne @diddsen
. Dank deiner super beschriebenen Anleitung war es mir überhaupt erst nur möglich, das selber einmal auszuprobieren und mich auch an diese Thematik heranzuwagen. Deshalb sollten gemachte Erfahrungen, hier auch ein Danke an @Werner303 und @DoktorNase, dann entsprechend geteilt werden, damit du dies auch mit ruhigem Gewissen an andere User vermitteln kannst. Von daher sehe ich diese Unterstützung deiner Anleitung auch mehr als angemessen an, gemachte Erfahrungen miteinander zu kommunizieren, so dass keiner deine Anleitung zu scheuen brauch
.
-
- 17.07.2012, 23:26
- #37
Ich klinke mich hier mal ein:
Habe das ganze auch nach der Anleitung auf meinem Galaxy Nexus mit 4.1.1. gemacht - generell funktioniert das ganze recht gut - nur die Farbe der Uhr in der Statusleiste lässt sich einfach nicht ändern...
Hat jemand eine Ahnung was ich da machen könnte?
Besten dank
Frederic...
-
Bin neu hier
- 25.08.2012, 12:01
- #38
Was muss ich machen um die Standartanzeigen wiederher zu stellen ?
---------- Hinzugefügt um 13:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------
was muss ich machen um die standardikons wieder herzustellen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 20:07
- #39
Hast Du die original SystemUI.apk und framework-res.apk noch? Wenn ja könntest Du diese mit z.B. Root Explorer wie der in die system Ordner kopieren. Oder Du tauscht die Dateien in der .zip.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 22:48
- #40
Noch einfacher:
Nimm die original Dateien und tausche Sie mit den Dateien in der ZIP aus. Dann übers Recovery flashen
Oder du gibst mir die beiden Dateien und ich pack Sie dir eben zsm ...
Ähnliche Themen
-
UOT Kitchen Bedienung und Akkuanzeige
Von carpenoctemso im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.08.2011, 21:28 -
Hilfestellung zu UOT Kitchen
Von Soulja im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.07.2011, 18:42 -
Uot Kitchen
Von Samsung gs im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.07.2011, 08:25 -
UOT Kitchen
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2011, 09:38 -
UOT Kitchen
Von MDroid im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.05.2011, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...