Ergebnis 41 bis 60 von 66
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 16:51
- #41
Ja 16 GB!
d.h. das es von 02 ist!
kann man da was machen ?
-
- 27.03.2012, 18:24
- #42
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 23:03
- #43
Könnten sie mir vielleicht eine kleine deutsche anleitung machen ?
-
- 28.03.2012, 05:57
- #44
1. Altes O2 ROM laden
2. Ein Y-USB-Kabel Basteln, wie in der Grafik
3. Das O2 ROM öffnen, da ist eine RUU_signed.nbh drinn. Entpacken, und nach SCHUIMG.nbh umbenennen
4. Eine SD-Karte in FAT32 formatieren, und die SCHUIMG.nbh draufpacken.
5. Mit dem Goldcard Tool bei MMC-Tools die SD-Karte wählen, und dann mit Load Goldcard.img das image laden, welches bei dem Prog im 7zip bei ist.
Anschließend auf Patch MMC klicken, und die Goldcard ist erstellt.
6. Akku auf 100% laden
7. Handy aus machen. Dann Leiser Taste + Camera Taste gedrückt halten, und Handy ansschalten, bis ein grauer Bildschirm kommt, wo steht "Enter USB Host mode"
8. So zusammen stecken.
8.1. USB an PC
8.2. SD Kartenleser an USB
8.3. HD7 an USB
8.4 Das HD7 fängt dann an, sieht man schon, kann ein bisschen dauern
9. Das hier laden.
10. Hier die Anleitung wie das geht: RSPL/HSPL
11. Nextgen+ ROM laden.
12. Wenn HSPL drauf ist, das Handy mit leiser taste + Power taste in den 3farbigen Bootloader bringen.
13. Im Bootloader schauen ob da HSPL iwo steht, wenn ja ROMUpdateUtility.exe als Admin starten, und installen.
14. Fertig!!
Gruß
Fabian
-
- 07.04.2012, 13:46
- #45
sehr gute anleitung
danke dafür...
aber der link zur alten o2 rom ist falschder link is für die originale htc europe rom...
hier der richtige link
http://www.filefactory.com/file/c095...RT_RELEASE.exe
da immer gefragt wird wie man bei o2 den bootloader downgraded die anleitung oben mit der rom hier funzt 1a!
zur info: ich hab anstatt nen cardreader nen altes htc touch diamond genommen!andere win 6.x oder android geräte gehen auch...
aufm tel muss aber usb modus auf festplatte/massenspeicher eingestellt sein
-
- 07.04.2012, 13:52
- #46
Habe den Link erneuert
Danke für den Hinweis....
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2012, 06:00
- #47
OK - laß es mich so sagen: Dein Anleitung und auch die Bebilderung so haben mir flashtechnisch gesehen mein Allerwertesten gerettet, da ich gewaltig auf dem Schlauch - besser gesagt auf dem Kabel - gestanden habe... Daher erst mal ein fettes Dankeschön von mir! ... endlich wieder Flashen wie zu guten alten HTC-TP2-NRG-Zeiten ...
-
- 29.05.2012, 23:05
- #48
@tuxadmi
mit der goldcard-methode sollte es eigentlich möglich jedes ROM zu flashen oder? an meinem hd7 habe ich vor ungefähr einem jahr diese methode angewandt, um das o2-branding zu entfernen. damals hat es einwandfrei funktioniert. im moment ist das phone auf dem aktuellen stand, den es beim hd7 gibt:
OS version: 7.10.8107.79
Firmware revision number: 2250.21.51101.401
Hardware revision number: 0002
Radio software version: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Radio hardware version: A.102.0.D4
Bootloader version: 5.11.2250.0( 134578 )
ChipSOC version: 2.2.5.0
heute jedoch kann ich nichts anderes auf mein hd7 flashen und der übeltäter ist sehr wahrscheinlich der 5.11. bootloader. korrekt? denn mein hd7 bleibt feucht-fröhlich auf "Loading..." stehen und bewegt sich kein mm weiter.mit einem O2-rom: RUU_Schubert_O2_DE_1.61.207.01_Radio_5.52.09.16_22 .33a.50.10_Signed passiert das gleiche, nämlich nichts.
/ edit
ich lade jetzt mal das SLSPL-rom von ansar runter, mal sehen, ob mit dem ROM die goldcard-methode funktioniert. denn so wie es aussieht, ist mein hd7 wohl "halfbricked", da im tricolor-screen kein "serial" mehr im weissen feld auftaucht. usb folglich auch nicht.
-
- 30.05.2012, 07:00
- #49
Mit der Goldcard kann man eine Half-bricked BL eig reparieren.
Mit nem Europe ROM sollte es nicht gehen, weil die Hardware ja "weiß" das sie von O2 ist
Der BL hat mit der Goldcard nichts zu tun, egal welche Version, es sollte immer funzen.
Nimm mal das O2 ROM, welches ich in der beschreibung habe, die 1.14.
Die Kabel hast du ja alles richtig zusammengesteckt, oder??
-
- 30.05.2012, 09:36
- #50
dann weiss ich ja, was ich heute abend zu tun habe.
hm, wie bereits geschrieben, mit einem O2-ROM hat es auch nicht funktioniert.ich probier's gerne mit deinem verlinkten ROM nochmal.
ich habe es nach dieser methode gemacht und egal wie rum ich die kabel gesteckt habe, es rührte sich einfach nichts.
-
- 30.05.2012, 11:55
- #51
SD-Kartenleser, oder iwas anderes genommen?
-
- 30.05.2012, 12:52
- #52
Mein gutes altes HTC Touch Diamond 2. xD Welches beim 1. Mal gute Dienste geleistet hat. Wie gesagt, egal wie das ganze verkabelt ist, wobei das rote Ende immer "am Strom hängt", meldet sich der TD2 nach anstecken des HD7 mit "Zugriff über ActiveSync, Festplatten-Funktion oder Internetfreigabe"-Auswahlmenü. Ich wähle dann "Festplatten-Mode" und dann sollte es ja funktionieren. Zur Not könnte ich noch ein Multi-Lesegerät nutzen.
-
- 30.05.2012, 13:02
- #53
Müsste ja eig funzen, USB-Stick geht auch.
Akku ist ja bestimmt voll gewesen....
Dann mal viel Glück mit dem anderen ROM
-
- 30.05.2012, 16:20
- #54
@tuxadmi
auch mit dem von Dir verlinkten o2-rom hat es nicht funktioniert. hd7 steht weiterhin feucht-fröhlich auf "Loading..." und es tut sich nichts weiter. kartenleser ist unbrauchbar, inkl. einer anderen sd-karte, 2gb. der einzige teilerfolg heute wie auch schon gestern, ist der wechsel von "enter the usb host mode" auf "loading..."
bin mit meinem flash-latein am ende.
-
- 31.05.2012, 11:49
- #55
Also wenn er auf loading wechslt ist der Kartenleser/TD2 ja okay.
Wenn er ein problem hat, würde er eig "not supportet" ausgeben.
Wärend da loading steht, blinkt da ne LED am Cardreader, das er am arbeiten ist ???
-
- 31.05.2012, 12:33
- #56
Der Kartenleser bzw. die SD-Karte im Kartenleser wurde vom HD7 nicht als "Quelle" erkannt und daher blieb im Display vom HD7 nur "Enter the USB host mode..." stehen. Mit dem TD2 dagegen ist das nicht der Fall, direkt nach einstecken des HD7 erfolgt der Wechsel auf "Loading..." Sonst kann ich keine Aktivitäten feststellen. Ich hatte es auch schon länger als 10 Minuten mal liegen lassen, in der Hoffnung es passiert doch noch was, aber ohne Erfolg.
-
Bin neu hier
- 09.06.2012, 15:08
- #57
Ich hab ein anderes Problem, ich hab mir die Sachen besorgt dass ich eine Goldcard machen kann und bin genau nach der Anleitung vorgegangen. Wenn ich allerdings zu Schritt 8.4 der Anleitung komme steht da immer nur Loading... und mein Handy startet wieder neu in diesen Modus und dann passiert wieder das gleiche. Mache ich irgendetwas falsch?
Im Bootloader steht nun auch nicht mehr USB oder SERIAL.
Wie kann ich das lösen?
Wollte schon von Anfang an ne andere ROM auf meinem HD7
-
- 09.06.2012, 15:27
- #58
Nimm mal nen anderen Cardreader oder nen USB-Stick.
Der findet auf jeden fall nichts, und startet deshalb durchgehend neu.
Es kann auch sein, das du das Kabel falsch zusammen gelötet/gesteckt hast.
-
Bin neu hier
- 09.06.2012, 16:55
- #59
-
- 09.06.2012, 17:09
- #60
Was nimmst du als Cardreader, Multi oder Single?
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] ROM-Update (Allgemein für alle HTC Geräte)
Von S2kT68m im Forum HTC 7 MozartAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.08.2011, 09:08 -
ist das der root für alle htc-geräte ???
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:01 -
[Anleitung] Jailbreak aller WP7 Geräte
Von RideTheTube im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2010, 19:03 -
Anleitung + PROG um Original HTC 2.03 ROM auf Geräte von o2 vodafone ... zu flashen
Von Bosna_Diamond im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...