Ergebnis 981 bis 1'000 von 1614
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2012, 18:58
- #981
Hast du schon das ganze Manual durchgelesen oder hast du es während dem lesen gestartet und kommst nicht mehr weiter?
Sry, wenn ich nochmal nachfrage, aber wie burgi schon sagte: das ist nichts was man in 2 min so nebenbei hinbekommt
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
Bin neu hier
- 23.03.2012, 19:12
- #982
Habe eine Frage wie erstelle ich eine Gold card da steht: SD Card Serial (CID): * Ja wo finde ich die? :>
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2012, 19:15
- #983
Wenn du alles gelesen und es verstanden hättest, dann wäre klar, dass du keine erstellen musst, sondern dies automatisch geschieht
Ich kann mich nur wiederholen: lies bitte das manual/ersten Post genau durch
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2012, 02:38
- #984
Bitte lese und verstehe den Text der dort geschrieben ist. Der hat schon hunderten Leuten den Weg erklärt.
Man muss nur wollen das zu verstehen was dort steht, dann klappt das auch.
Wir haben leider auch keine Zeit für jeden alles von vorne neu zu erklären. Etwas Eigeninitiative muss schon einfach vorhanden sein.
Gruß.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 11:56
- #985
Hallo burgi,
ich würde gern das AAHK 13012012 zum entfesseln meines DHDs nutzen. Ich hab soweit das Effen-Manual gelesen & verstanden und bin gerade an dem Punkt an dem ich die Verbindung zu meinem Handy mittels "adb reboot" und "fastboot reboot" testen will. Während das Erste problemlos mein DHD rebootet, ergibt das Zweite den Klassiker "waiting for device" und das Booten klappt nicht.
Mit meinem beschränkten Verständnis von der Materie denke ich mal, es wäre schwachsinn AAHK zu starten bevor ich nicht auch "fastboot reboot" zum Laufen bekomme.
Meine bisherige Vorgehensweise:
-sämtliche Schritte in Effenmanual befolgt
-8GB-SD-Card über PC in FAT32 formatiert
Hast du (oder sonst jemand) Ideen die über das im Effen-Manual Vorgeschlagene hinausgehen? Wenn "adb reboot" geht, dann sollte doch mit der USB-Verbindung/Treiber alles ok sein, schließlich kam der Befehl vom PC über das USB-Kabel zum DHD.
Das Ausschaten diverser Dienste betreffend: ich hab alles im Effen-Manual vorgeschlagene ausgeschaltet aber es laufen einige Dienste mehr und ich hab keine Ahnung welche ich noch ausschlaten soll ohne die Systemstablität zu kompromittieren.
Grüße aus dem sonnigen Heidelberg & danke für die Hilfe im Voraus
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 12:09
- #986
Kurze Frage, in welchem Zustand befindet sich das DHD wenn Du "fastboot reboot" versuchst?
Fastboot funktioniert nur im Bootloader, und ich nehme mal an dort bist Du auch?! Wenn ja, dann ziehe mal das DHD vom Kabel ab und stecke es neu ein. Es müssten Treiber installiert werden, denn im Bootloader brauch es andere Treiber als wenn es gestartet ist.
Wenn fastboot reboot im normalen Zustand, also mit gestartetem System testen willst, so würde das so oder so nicht funktionieren.
Dazu die kurze Erläuterung wie alle paar Seiten in diesem Thread:
adb = Android Debug Bridge = funktioniert nur wenn Android geladen ist. Also das Gerät komplett gestartet.
fastboot = fastboot = Wie der Name es schon sagt, ist es das Tool für den Bootloader.
Beide Dinge kennen an sich die gleichen Befehle, lediglich der Umfang ist bei fastboot etwas geringer.
-
- 27.03.2012, 12:11
- #987
Dmue hat schon alles erwähnt, mehr gibts dazu nicht zu sagen
Zu den Hintergrunddiensten noch: Das aahk würgt alle Dieste, die sich beissen könnten, vor dem Start ab. Da musst du dir also keine Sorgen machen
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 13:44
- #988
Ich sag ja, mangelndes Fachwissen. Natürlich war ich für "fastboot reboot" nicht im fastboot-mode. Alles erledigt, bin SHIP-S-OFF, et cetera.
Kleine Anektode: falls ihr mal euer gerootetes/eng s-off/cid11111111-Gerät einschicken müsst, spart euch das flashen einer Original-Software zwecks Aufrechterhaltung der Garantie. Schrottet einfach wie ich das Mainboard, indem ihr das Phone auf dem Tisch liegen lasst (funktioniert wirklich), dann finden die nie raus was ihr mit der Software angestellt habt und tauschen das Mainboard als Garantieleistung komplett aus. Da dann ein geupdatetes Handy zurückkommt müsst ihr eben AAHK ausführen.D
Ich danke euch beiden für eure Hilfe.
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 17:16
- #989
Hallo, hab mal eine Frage. Ich komm einfach nicht klar mit dem Root. Wenn ich alles so ausführe wie in der Anleitung, und das downgrade beginnt und zeigt mir mein Handy die Fehlermeldung an: Main Version is older. Update fail. was soll ich jetz machen?
Hab android 2.3.5 auf meinem HTC DHD
Vielen Dank schonmal im Vorraus
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 17:23
- #990
Hi und willkommen hier im Forum
Erscheint die Meldung nach dem Erstellen der Goldcard?
Ich habe nämlich die vermutung, dass hierbei etwas nicht geklappt hat. Formatiere sie nochmal neu und starte den aahk nochmal, du kannst es auch mit einer anderen Karte versuchen. (Manche SD-Karten vertragen sich mit dem Goldcard Prozess nicht wirklich)
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 18:03
- #991
also ich fang am besten mal von vorne an.
Mein Handy hat sich vor ca 2 wochen aufgehangen beim Anmachen. also mit einem weißen Screen und dem grünen Htc Logo. Ich hab viel ausprobiert und iwann hab ich dann durch das HBOOT menü unter dem auswahlpunkt FASTBOOT und dann Reboot das handy wieder zum laufen gebracht. So 1tens gingen keine Apps mehr und ab und zu is das handy einfach "eingefroren" So ich hab alles probier factory Reset oder auch werkseinstellung wiederhergestellt. Dann hab ich mir gedacht, wenn ich das handy roote und en anderes Rom drauf mache. Müssten die Fehler eigentlich weg sein. Doch ich schaff es nichtmal das Handy zu rooten. Hab mit allen Möglichkeite versucht. Und wenn ich jetz bei aahk die 1 drücke und enter. sagt es das cih ein downgrad machen muss. drücke ich y und enter. dann flashen der downgrad ruu, dann pushing rom to sd card. dann kommt und dann startet mein handy ins HBOOT menü und installiert alles doch dann kommt die fehlermeldung.(Main Version is older! Update fail! Press <Power> to reboot Ich hoffe ihr könnt mir helfenDas DHD ist ein viel zu schönes Handy um in der Ecke zu vergammeln.
PS: ich hätte es schon lange eingeschickt, finde meinen garantie schein aber nicht mehr.
achja und ist ungebrandet und habe esschon mit anderes sd karten probiert
-
- 27.03.2012, 18:07
- #992
Ok. Hier scheint es ein Problem zu geben beim Temprooten (vor dem Downgrade). Meines Wissens wird hierbei noch keine Goldcard erzeugt, also hat es damit auch nichts zu tun.
So wie es scheint, tritt irgendwo ein Fehler auf. Wo ist aber schwer zu sagen. Kannst du darum das aahk nochmal ausführen und Screenshots davon machen? So finden wir den Fehler am schnellsten
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 18:19
- #993
Wird hier nicht schon eine Gold card benötigt? Temp root funktioniert bei 2.3.5 ja nicht und für das downgrade ist die Gold card notwendig. Oder bin ich da falsch?
Aber ja, Screenshots würden helfen
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
- 27.03.2012, 18:22
- #994
Doch eben es gibt einen Weg für Temproot, aber nicht für vollen Rootzugriff. Dank diesem kann dann auch eine ältere Firmware aufgespielt werden, die dann wiederum mit dem aahk "gehackt" werden kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 18:24
- #995
Ok, alles klar.. Danke für die Erklärung
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 18:38
- #996
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 19:03
- #997
Lol.. Ja im zweiten Screenshot ist zu sehen, dass die pd98img.zip nicht korrekt auf die SD karte kopiert wird und anschließend temproot nicht zustande kommt (wie burgi schon vermutete)
Dieses Problem hatte glaube ich noch niemand
Hast du ein anti virus programm laufen?
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 19:08
- #998
nee hab kein antivirus programm laufen. Toll iwie muss das doch zu schaffen zu sein
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 19:13
- #999
Probier doch nochmal alles von vorne.
Factory Reset im bootloader machen, Treiber neu installieren und aahk neu downloaden. Im Moment weiß ich gerade auch nicht weiter. Vielleicht weiß burgi noch einen weg
Edit: du könntest mal probieren die pd98img.zip manuell auf die sd-karte zu kopieren. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob die Karte beim aahk die Karte am anfang formatiert.
gesendet von meinem Desire HD mit ICS
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 19:58
- #1000
geht alles nicht -.-
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware Froyo 2.2.1 installieren + Root
Von spline im Forum Motorola DefyAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:22 -
[Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 135Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29 -
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
Firmware & Root?! 2 verschiedene Dinge?
Von Mushabi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...